Command & Conquer 4

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Janosch31
Beiträge: 40
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Bloß id hudla

Beitrag von Janosch31 »

Also Leuts geduldet euch doch mal, es is doch vieles noch gar nicht bekannt/geklärt. Kann mir z.B. sehr gut vorstellen dass es bei einem Defensiv Spieler wieder jede Menge Möglichkeiten zum Basisbau gibt. Und wenn se mal die Spielmechanik ein bissel auffrischen/überarbeiten kann des au net schaden.
Ich bin treuer C&C'General bisher und bin sehr gespannt auf den 4 Teil und seine Neuerungen.

P.S. Online-Zwang is doch scho fast Standart. Besser als irgendwelche dubiosen Sicherungen die dann im Laufwerk nichtmehr gelesen werden können.
Benutzeravatar
3agleOn3
Beiträge: 212
Registriert: 17.02.2009 21:18
Persönliche Nachricht:

Re: C&C4

Beitrag von 3agleOn3 »

Bedlam hat geschrieben:- kein richtiger Basisbau
- nur online spielbar
- kein Tiberium-sammeln mehr (ja, richtig gehört ...Einheiten kauft man mit Erfahrung)

... allein diese Punkte haben bei mir den ohnehin kleinen Funken an Interesse für C&C4 erlöschen lassen.
Find ich auch mies, die sollten doch net alles klassiche an C&C wegnehmen und irgend so ein mist hinkleben...
Benutzeravatar
xionlloyd
Beiträge: 355
Registriert: 04.05.2009 21:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xionlloyd »

Kajetan hat geschrieben:Stattdessen boomt die Spieleindustrie seit Jahren mit ZWEISTELLIGEN Wachstumsraten, obwohl man nicht nur PC-Spiele, sondern auch Konsolenspiele kinderleicht kopieren und diese Kopien einsetzen kann.
Sagte er, nachdem die nächste Nachricht über ein insolventes Entwicklerstudio die Runde machte . . . :roll:
Kajetan hat geschrieben:Von daher ... bitte keine ausgedachten Zahlenspielereien ohne jeden Bezug zur Wirklichkeit, sondern handfeste Nachweise und Beweise der Behauptung, dass Kopien schädlich für den Umsatz sind.
Ähm ja, Umsatzaufteilungen sind ja auch vollkommen ohne Bezug zur Realität. Ist klar. Wenn Du Dir ein Spiel kaufst, dann bleibt das Geld ja auch bei dem netten Herren oder der netten Dame, dem/der Du es beim Bezahlen gegeben hast . . . :roll:
KeinName
Beiträge: 380
Registriert: 11.08.2009 19:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KeinName »

chotwm1 hat geschrieben:
KeinName hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben: mann muss nur mal die quartalsberichte lesen :roll:
weist du es gibt viele leute die ein spiel nie ihm laden kaufen würden,da sie entweder keine geld haben oder sie es nicht so sehr interressiert das ein kauf in ihren augen gerechtfertigt würde...
und jetzt nehmen wir an das diese leute das spiel herunterladen.
wo ist da der schaden?
die entwickler würde durch diese leute eh kein geld bekommen,also ist es auch nicht schlimm wenn diese downloaden :roll:

Ps:Die x360 kann jeder flashen der sich mit technik auskennt :lol:
modchipen muss man die gar nicht.
ich habs se mir zum beispiel geflasht um ntsc oder jap spiele spielen zu können!
weil viele spiele in japan releast werden,aber nie den weg nach deutschland/eu finden.
Interessante Logik, dann gehe ich morgen einen Porsche 911 Turbo klauen, ist ja nicht schlimm, denn gekauft hätte ich ihn mir eh nicht.
Du verstehst was ich meine?

Übrigens gibt es auch Leute die eine Konsole besitzen und sich trotzdem nicht mit Hard- oder Software auskennen und das sind gar ncith mal so wenige und für die ist selbst das Flashen zu schwierig/riskant.


Das ich aber auch nicht viel von der Preispolitik der Publisher halte, ist trotzdem klar aber Diebstahl bleibt Diebstahö und erzeugt wirtschaftlichen Schaden, egal ob man nun ein Original kaufen würde oder nicht.

Und wenn man nur testen will, dann soll man sich das Spiel halt in der Videothek oder von einem Freund ausleihen.
Zuletzt geändert von KeinName am 11.08.2009 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
KeinName
Beiträge: 380
Registriert: 11.08.2009 19:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KeinName »

AngelJdF hat geschrieben:
LuxiBuxi hat geschrieben:eine raubkopie ist ein entgangener gewinn das heißt
jmd spielt es ohne zu zahlen
bzw au wenn das spiel scheiße wird wurde ja so oder so gezahlt

aber wenn jeder es aus dem inet zieht und es au wenn es gut ist niemand kauft
senkt es den umsatz sollte eigentlich klar sein
Was zum...??
Jetzt gibts bei Videospielen ohnehin schon kein Rückgaberecht, eine riesen Ungerechtigkeit zu Lasten des Käufers. Bei jedem käuflich erworbenen Gegenstand kann man den Gegenstand entweder vorher ausprobieren (Probefahrt PKW) oder es ist von vorn herein klar welche Qualität und Inhalt der bezogene Gegenstand besitzt oder die Sache kann zumindest innerhalb einer bestimmten Zeit umgetauscht werden. Nur bei Videospielen soll man zugunsten einer mächtigen Lobby die Katze im Sack kaufen um sich ggf. bei einem unerwartet schlechten Spiel abzocken zu lassen und alles nur damit der Spieleindustrie kein Umsatz verloren geht. Oder wie soll ich deine Aussage verstehen?

Ich stimme auch absolut dem Statment von Kajetan auf Seite 2 zu und habe zudem den Eindruck, dass einige ((meist jüngere Spieler)) geradezu danach lechzen immer weiter in ihrer persönlichen Freiheit eingeschränkt zu werden.
Wofür gibt es Seiten wie 4Players und andere Testmagazine? Außerdem sind Piele längst nicht das einzige, was von einer Rückgabe ausgeschlossen ist. Ohne Kulanz vom Händler bzw. das Fernabasatzgesetz, gäbe es kaum Artikel die man problemlos testen bzw. zurückgeben kann, zumindest in der Preisklasse eines Videospiels.
Hört doch endlich auf das Raubkopieren zu verteidigen, es ist einfach illegal und das ist auch richtig so.
JimboDuck
Beiträge: 163
Registriert: 20.08.2008 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JimboDuck »

KeinName hat geschrieben:
AngelJdF hat geschrieben:
LuxiBuxi hat geschrieben:eine raubkopie ist ein entgangener gewinn das heißt
jmd spielt es ohne zu zahlen
bzw au wenn das spiel scheiße wird wurde ja so oder so gezahlt

aber wenn jeder es aus dem inet zieht und es au wenn es gut ist niemand kauft
senkt es den umsatz sollte eigentlich klar sein
Was zum...??
Jetzt gibts bei Videospielen ohnehin schon kein Rückgaberecht, eine riesen Ungerechtigkeit zu Lasten des Käufers. Bei jedem käuflich erworbenen Gegenstand kann man den Gegenstand entweder vorher ausprobieren (Probefahrt PKW) oder es ist von vorn herein klar welche Qualität und Inhalt der bezogene Gegenstand besitzt oder die Sache kann zumindest innerhalb einer bestimmten Zeit umgetauscht werden. Nur bei Videospielen soll man zugunsten einer mächtigen Lobby die Katze im Sack kaufen um sich ggf. bei einem unerwartet schlechten Spiel abzocken zu lassen und alles nur damit der Spieleindustrie kein Umsatz verloren geht. Oder wie soll ich deine Aussage verstehen?

Ich stimme auch absolut dem Statment von Kajetan auf Seite 2 zu und habe zudem den Eindruck, dass einige ((meist jüngere Spieler)) geradezu danach lechzen immer weiter in ihrer persönlichen Freiheit eingeschränkt zu werden.
Wofür gibt es Seiten wie 4Players und andere Testmagazine? Außerdem sind Piele längst nicht das einzige, was von einer Rückgabe ausgeschlossen ist. Ohne Kulanz vom Händler bzw. das Fernabasatzgesetz, gäbe es kaum Artikel die man problemlos testen bzw. zurückgeben kann, zumindest in der Preisklasse eines Videospiels.
Hört doch endlich auf das Raubkopieren zu verteidigen, es ist einfach illegal und das ist auch richtig so.
dann gibts da noch so dinger die nennen sich demos,...

kein plan, was das wieder sein soll :roll:
Benutzeravatar
xionlloyd
Beiträge: 355
Registriert: 04.05.2009 21:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xionlloyd »

Naja, aber dann kommen ja gleich wieder die Kopierer und sagen: "Es gibt aber nicht zu jedem Spiel eine Demo auf dem Marktplatz, also muss ich es mir ja illegal kopieren. Die sind ja selbst schuld, immerhin nötigen sie uns, die Spiele zu kopieren, indem sie keine Demos veröffentlichen."

Wenn man ein Spiel testen will, soll man (sofern verfügbar) eben eine Demo holen oder in die Videothek gehen. Aber diese Ausreden mit dem "Herunterladen um zu testen und dann anschließend kaufen oder halt das nächste Spiel vom Publisher kaufen ( :roll: )" ist einfach lächerlich.
Ich stimme auch absolut dem Statment von Kajetan auf Seite 2 zu und habe zudem den Eindruck, dass einige ((meist jüngere Spieler)) geradezu danach lechzen immer weiter in ihrer persönlichen Freiheit eingeschränkt zu werden.
Ahja, weil ich nicht stehlen darf, wird also meine persönliche Freiheit eingeschränkt . . . cool. ;)
Benutzeravatar
JimNorton
Beiträge: 554
Registriert: 24.02.2004 01:09
Persönliche Nachricht:

*wuff*

Beitrag von JimNorton »

Interessante Logik, dann gehe ich morgen einen Porsche 911 Turbo klauen, ist ja nicht schlimm, denn gekauft hätte ich ihn mir eh nicht.
Du verstehst was ich meine?
Einmal mit Hirn...

Wenn du das Spiel "illegal" Kopierst ist es immer noch da, du nimmst es
niemanden weg. Wenn ich die Mona Lisa abfotografiere habe ich auch eine
"illegale" Kopie sofern ich mir nicht das OK vom Museum hole, aber das
Originalbild belibt erhalten.

Dein Vergleich müßte also lauten:
Dann geh ich morgen einen Porsche 911 Turbo kopieren. Dadurch entsteht
aber weder dem Händler noch Porsche ein Schaden, denn ich habe die
Materialien der Kopie bezahlt.
Benutzeravatar
terrordriver
Beiträge: 128
Registriert: 23.07.2008 21:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von terrordriver »

Mein Gott, war ja klar das EA mit ihrer "Sicherheit" eins draufsetzen müssen. Ich verstehe nicht wieso man es nicht einfach akzeptiert, dass es Raubkopien schon immer gab und immer geben wird....

Damals hat man es über Disketten weitergegeben (soviel wie ich gehört habe, hat es Urspiele wie Doom etc. sogar geholfen Werbung zumachen und ein regelrechten Hype ausgelöst..). Im modernen Zeitalter wo Inet und DSL standart ist, ist eine noch größere Lücke entstanden und macht es regelrecht "einfach" illegal zu loaden...

Sowohl die Spieleindustie als auch Musikindustrie etc.. muss immer mit einem gewissen Prozentsatz an Schwarzkopien rechnen... da Hilft kein "neuer" Kopierschutz oder Onlineaktivierung... es gibt immer eine möglichkeit das zu umgehen (selbst Plattformen wie Steam können da nicht großartig etwas dagegen machen).

Ich denke die Musikkünstler haben dieses schwarze Schaf schon erkannt und vermarkten unnötiges zeug mit ihren Namen... so bringt man heutzutage mehr Geld ein als nur mit der Musik... aber das ist wieder ein anderes Thema

Meiner Meinung nach, ist der Beste Kopierschutz immernoch eins Spiel mit guten Multiplayer und der gute alte "orginal" CD Key... (gibt natürlich auch da mittel dies zu umgehen).

Edit: @ Topic: ein neues Generals (mit BAULEISTE an der rechten Seite) wär mir lieber gewesen... 8)
Gast
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gast »

und vermuten noch ein par Dunkelziffern dazu und haben... richtig wieder keine eindeutigen Zahlen. Und die werden wir wohl so schnell auch nicht bekommen weswegen weiter gemutmaßt werden muss und weswegen die Softwareindustrie, und das ist ihr gutes Recht, weiterhin versuchen wird sich zu schützen.
Klare Zahlen zu kriegen ist auch physikalisch unmöglich, dazu müsste man nämlich ein und dasselbe Spiel erst mit DRM publishen, die Verkaufszahlen checken, dann in der Zeit zurückreisen, dasselbe nochmal ohne Kopierschutz publishen, nochmals Verkaufszahlen checken, und man hätte was Handfestes - geht aber nicht.
Es gibt Spiele, die ungeschützt waren und brutalst floppten (Lionheart), es gibt Spiele, die ungeschützt sind und sich sehr gut verkaufen (The Witcher), es gibt Spiele, die einen brutalen Kopierschutz haben, sich sehr gut verkaufen und trotzdem die Warez-Charts dominieren (Spore).
Was handfestes kann man da nicht rauslesen ...
JimboDuck
Beiträge: 163
Registriert: 20.08.2008 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JimboDuck »

terrordriver hat geschrieben: Meiner Meinung nach, ist der Beste Kopierschutz immernoch eins Spiel mit guten Multiplayer und der gute alte "orginal" CD Key... (gibt natürlich auch da mittel dies zu umgehen).

Edit: @ Topic: ein neues Generals (mit BAULEISTE an der rechten Seite) wär mir lieber gewesen... 8)
Kennen wir uns? Wir haben so viele Gemeinsamkeiten! Und wir beachten die Details: "Generals", nicht "Generäle"!

Aber wenn das jetzt alles mit Internetaktivierung und ohne Basisbau abläuft, kann man auch die tollsten Dinge in die Tonne kloppen.
KeinName
Beiträge: 380
Registriert: 11.08.2009 19:51
Persönliche Nachricht:

Re: *wuff*

Beitrag von KeinName »

JimNorton hat geschrieben:
Interessante Logik, dann gehe ich morgen einen Porsche 911 Turbo klauen, ist ja nicht schlimm, denn gekauft hätte ich ihn mir eh nicht.
Du verstehst was ich meine?
Einmal mit Hirn...

Wenn du das Spiel "illegal" Kopierst ist es immer noch da, du nimmst es
niemanden weg. Wenn ich die Mona Lisa abfotografiere habe ich auch eine
"illegale" Kopie sofern ich mir nicht das OK vom Museum hole, aber das
Originalbild belibt erhalten.

Dein Vergleich müßte also lauten:
Dann geh ich morgen einen Porsche 911 Turbo kopieren. Dadurch entsteht
aber weder dem Händler noch Porsche ein Schaden, denn ich habe die
Materialien der Kopie bezahlt.
Nein, eben nicht, wer raubkopien nutzt, stiehlt geistiges Eigentum, dass ein Download immer noch da ist, spielt keine Rolle.
Und selbst wenn ich deiner Logik folge, wäre Porsche ja dadurch ein Schaden entstanden.
Ich gönne es jedem chronischen Raubkopierer, dass er mal damit auf die Schnauze fliegt (was aber den wenigsten passieren wird).
Aber das führt hier zu nichts, soll jeder machen was er will.
Benutzeravatar
47Ronin
Beiträge: 391
Registriert: 16.12.2008 21:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 47Ronin »

ApfelSaftSchorle hat geschrieben:
und vermuten noch ein par Dunkelziffern dazu und haben... richtig wieder keine eindeutigen Zahlen. Und die werden wir wohl so schnell auch nicht bekommen weswegen weiter gemutmaßt werden muss und weswegen die Softwareindustrie, und das ist ihr gutes Recht, weiterhin versuchen wird sich zu schützen.
Klare Zahlen zu kriegen ist auch physikalisch unmöglich, dazu müsste man nämlich ein und dasselbe Spiel erst mit DRM publishen, die Verkaufszahlen checken, dann in der Zeit zurückreisen, dasselbe nochmal ohne Kopierschutz publishen, nochmals Verkaufszahlen checken, und man hätte was Handfestes - geht aber nicht.
Es gibt Spiele, die ungeschützt waren und brutalst floppten (Lionheart), es gibt Spiele, die ungeschützt sind und sich sehr gut verkaufen (The Witcher), es gibt Spiele, die einen brutalen Kopierschutz haben, sich sehr gut verkaufen und trotzdem die Warez-Charts dominieren (Spore).
Was handfestes kann man da nicht rauslesen ...
???
Bitte lies noch mal meinen Beitrag. Zu Zahlenvergleichen zwischen geschützten und nicht geschützten Spielen habe ich überhaupt nichts ausgesagt. Ich habe nur Kajetan entgegnet dass es fast unmöglich ist genaue Zahlen über den ökonomischen Verlust durch Raubkopien zu bekommen. Es sei denn dass die Paraterie-Industrie ab morgen ebenfalls Quartalsberichte raushaut.
Benutzeravatar
terrordriver
Beiträge: 128
Registriert: 23.07.2008 21:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von terrordriver »

JimboDuck hat geschrieben:
terrordriver hat geschrieben: Meiner Meinung nach, ist der Beste Kopierschutz immernoch eins Spiel mit guten Multiplayer und der gute alte "orginal" CD Key... (gibt natürlich auch da mittel dies zu umgehen).

Edit: @ Topic: ein neues Generals (mit BAULEISTE an der rechten Seite) wär mir lieber gewesen... 8)
Kennen wir uns? Wir haben so viele Gemeinsamkeiten! Und wir beachten die Details: "Generals", nicht "Generäle"!

Aber wenn das jetzt alles mit Internetaktivierung und ohne Basisbau abläuft, kann man auch die tollsten Dinge in die Tonne kloppen.
zufälle gibts 8) dann bin ich nicht der einzige der gute spiele zu schätzen weiß :lol:
Benutzeravatar
JimNorton
Beiträge: 554
Registriert: 24.02.2004 01:09
Persönliche Nachricht:

*wuff*

Beitrag von JimNorton »

Nein, eben nicht, wer raubkopien nutzt, stiehlt geistiges Eigentum, dass ein Download immer noch da ist, spielt keine Rolle.
Und selbst wenn ich deiner Logik folge, wäre Porsche ja dadurch ein Schaden entstanden.
Ich gönne es jedem chronischen Raubkopierer, dass er mal damit auf die Schnauze fliegt (was aber den wenigsten passieren wird).
Aber das führt hier zu nichts, soll jeder machen was er will.
1. Geistiges Eigentum - Modewort der Contentindustrie
2. Geistiges Eigentum - Wissen welches dir deine Eltern/Lehrer weitergegeben haben

Nein nicht der Download ist noch da, das Spiel ist immer noch da.

Wo wäre den Porsche ein Schaden entstanden ? Den Wagen welchen ich
kopiert habe steht immer noch bei Porsche/Händler. Dieser kann
noch immer verkauft werden.

Gebe dir vollkommen recht das jeder ruhig das machen soll was er will,
ich wünsche auch jedem der sich dieses Spiel holt auf welche Art und Weise
auch immer lange viel Spaß damit haben wird.