Tales of Monkey Island

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Mein Beitrag wird Spoiler enthalten und ich weiß nicht, ob es hier eine Spoilerfunktion gibt, tut mir leid.






Ja, ich denke es ist ein Voodoofluch. Ganz am Schluss des Spiels sieht man nochmal wie Elaine über dem Loch steht, in das Guybrush gefallen ist und sie sagt so etwas wie (Ich weiß den genauen Wortlaut gerade nicht) "Wo bleibt er nur, ich hoffe er wurde nicht von LeChuck verhext" - erst dann hört das Spiel auf.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

IEP hat geschrieben:Die Konzeptzeichnungen in dem Video, das du verlinkt hast, sind so schön, dass ich mich wundere, wieso sie wirklich 3D genommen haben. Naja.

Ich glaube, dass ich verstanden habe, was du sagen wolltest, aber ich finde, sie könnten es einfach als Teil 5 bezeichnen, weil ja genau so ein Sprung zwischen Teil 2 und 3 entstanden ist. Auch wenn es nicht im Sinne des Erfinders war, fand ich das gut, denn ich mag es mir selber fehlende Handlungsstränge zurechtzulegen. Man weiß zwar nicht, ob man richtig liegt, aber es macht Spaß sich darüber Gedanken zu machen. Dazu hat man ja meistens keinen Grund, weil einem immer die ganze Geschichte vorgekaut wird.
Und gerade wegen meinen eigenen Gedanken zu Big Whoop und so weiter hoffe ich, dass wir nie einen offiziellen Teil dazu zu Gesicht bekommen.

PS: Ich glaube Ron Gilbert kennt nichtmal selbst das Geheimnis von Monkey Island.
Ich interpretier das als eine Perisflage auf Touristenfallen. Big Whoop, der Vergnügungspark...
Spoiler
Show
Le Chuck sagt in MI3, wenn er dem gefesselten Guybrush gegenübersteht: "Big Whoop ist das Tor zur Hölle!" Macht Sinn. LeChuck wurde durch BW unsterblich.
Und siehs mal so:
Das TellTale keinen 5. teil machen heißt:
DA KÖNNTE NOCH WAS KOMMEN!!!1
Del-User: 1487140
Beiträge: 397
Registriert: 22.06.2007 12:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-User: 1487140 »

Telltale kann ich Sachen Story bzw. Auflösungen von offenstehenden Fragen rund ums Spiel eh keine Antworten liefern - es sei denn sie kommen iwie an Ron Gilbert. Aber der schweigt sich bezüglich MI ja aus. Nach dem 2. Teil ist doe Fortsetzung der Serie ja so gedreht wurden, dass es irgendwie passt (der 3. Teil war grandios) - aber ob es im Sinne des eigentlichen MI ist wird man nie erfahren.

Dennoch gefällt mir diese Art der Episodenveröffentlichung überhaupt nicht. Und wenn es irgendwelche Zwischenstories ohne Hand & Fuß sind dann kann ich getrost drauf verzichten und bleib dem "echten" MI treu - sowieso :P
Benutzeravatar
Bolschewiki
Beiträge: 250
Registriert: 02.11.2006 22:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bolschewiki »

EvilNobody hat geschrieben:
IEP hat geschrieben:
EvilNobody hat geschrieben:Ich dachte immer das Geheimnis von Monkey Island ist, dass es in wirklichkeit nur ne Rummeplatz-Attraktion ist... :Kratz:
Nun das kann man ausschließen, wenn man bei MI2 bis nach dem Abspann wartet. Es sei denn du legst dir auch die Geschichte so zurecht, wie du willst (so wie ich), dann habe ich nichts gesagt ;)
Achja stimmt...war dann wohl ein Voodoo-Fluch oder so, nicht wahr?
Guybrush buddelt die kiste aus. Elane hört seinen Hilfeschrei (weibliche Intention ;) ) und Guybrush erzählt ihr die Story wie er in seine Situation kam. Dann reisst das Seil. Guybrush fällt in das Loch. Er findet sich in einer Kanalisation wieder (viel zu modern für die Zeit in der das Spiel stattfindet).
Dort hat LeChuck eine Voodoo Puppe von Guybrush und will ihn töten. Das klappt aber nicht. (Ich kürze hier mal ab weils sonst zu ewig dauert). Man muss auf jeden fall ne Voodoo Puppe von Le Chuck bauen.
Wärend dieser Arbeit fallen 3 Dinge auf

1. Ein Fahrstuhl fürt zurück nach Melee Island.
2. Ein Teil der Voodoo Puppe FÜR LE CHUCK ist ein Knochen von GUYBRUSH's VATER!!!!
3. Wenn man Le Chuck ein Bein ausreißt sagt dieser er sei Guybrush's Bruder.

Was wissen wir nun?

- Also ist schonmal klar, dass Le Chuck irgendwie mit Guybrush verwandt ist, sonst würde die Voodoo Puppe nicht funktionieren.

- Was es mit Melee Island auf sich hat muss man noch erfahren.

- Das verrückteste. Irgendwann ruft eine Stimme. Guybrush und Le Chuck gehen raus und wo findet man sich wieder? Auf der Insel wo jeden Tag Carnival ist. (Name vergessen). Guybrush und Le Chuck sind Kinder/Brüder und LeChuck ist kein Zombie mehr. Die Eltern leben und schimpfen beide aus. Und genau in dem Moment wo man denkt "Klaro alles nur ein Traum!" gehen alle Figuren aus dem Bild nur der kleine LeChuck schaut nochmal auf den Spieler, lacht und er zeigt kurz seine blitzenden Zombie Augen.

Also irgendwas stimmt nicht mit der Situation.
Was nicht stimmt muss ein echter Teil 3 von Ron Gilbert lösen.

Edit: IEP's Beitrag mit dem Verhexen ist ein guter Anhaltspunkt. Was aber wirklich Sache ist kann nur Gilbert uns sagen.
Zuletzt geändert von Bolschewiki am 12.06.2009 15:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Und wieso verneinst du dann den Voodoo-Fluch? Für mich (!) war es schon immer klar, dass das alles Teil des Fluchs rund um Big Whoop ist. LeChuck wollte Guybrush auf diese Weise loswerden.

Ich will das nicht vertiefen, jeder hat das anders erlebt. Ich jedenfalls hatte allerdings gehofft, dass Monkey Island 3 mit der Flucht aus Big Whoop beginnt. Das hätte mir gut gefallen.
Benutzeravatar
Bolschewiki
Beiträge: 250
Registriert: 02.11.2006 22:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bolschewiki »

Habs gerade reineditiert.

Hab deinen nachtrag nicht gelesen, weil ich da getippt hatte und dann kurz weg war. Wird wohl ein Fluch sein. Nur was von beidem der Fluch ist (die eigenteliche Welt oder das mit den Eltern zum Beispiel) wissen wir alle leider nicht.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

twomore hat geschrieben:Telltale kann ich Sachen Story bzw. Auflösungen von offenstehenden Fragen rund ums Spiel eh keine Antworten liefern - es sei denn sie kommen iwie an Ron Gilbert. Aber der schweigt sich bezüglich MI ja aus. Nach dem 2. Teil ist doe Fortsetzung der Serie ja so gedreht wurden, dass es irgendwie passt (der 3. Teil war grandios) - aber ob es im Sinne des eigentlichen MI ist wird man nie erfahren.

Dennoch gefällt mir diese Art der Episodenveröffentlichung überhaupt nicht. Und wenn es irgendwelche Zwischenstories ohne Hand & Fuß sind dann kann ich getrost drauf verzichten und bleib dem "echten" MI treu - sowieso :P
:hammer: :hammer: :hammer:
http://grumpygamer.com/ Ron Gilbert in seinem Blog zu TellTale und was er damit zu tun hat.
Das nervt langsam mit euch. Ron Gilbert HAT an Brainstorming Sessions Teilgenommen. TaleTale hält Kontakt zu ihm. Der hat ja auch gerade eigene Projekte. http://deathspank.com/ In dem Blog könnt ihr außerdem lesen das Grossman von tellTale die Kirchenszene aus MI1 schrieb und Elaine ihren Namen gab.

@rest: Ich glaube ihr nehmt Monkey island etwas zu Ernst. vieles ist doch verfremdet, als Satire gemeint. Die bennen Bars nach der Spieleengine (Scummbar, Lunabar ^_^), Starbuckaniers (oder so), einen Guybrush Fanshop.

Vor allem MI4 nahm sich sehr auf die Schippe und die Serie allgemein. Damals schrie man Sell Out. Die Jungs haben darauf reagiert.
Zuletzt geändert von crewmate am 12.06.2009 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Na und? Man kann sich doch trotzdem ernsthaft über die Kontinuität der Geschichte unterhalten. Was soll uns dein Beitrag jetzt sagen? Dass die Story belanglos und willkürlich ist?
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Nicht nur das! Ich wollte damit sagen das sowas trotzdem Spaß machen kann.
Man muss sich nur diesen eisenharten Stock aus dem Arsch ziehen.
"Fans are complaining Dipshits, who will never ever be grateful whatever consessions you make"

Und über Belanglosigkeit. Brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
Es gibt kein spielbares "1984" oder "Krieg und Frieden". Leider stellt jeder Spieler stellt Gameplay über Storytelling. Wer sich die anderen Arbeiten von Gilbert und Schafer anschaut sollte einsehen das sie zur obersten Klasse im Geschichtenerzählen gehören.
(Full Throttle, Psychonauts, LOOM)

Auf der einen Seite wolltet -IHR- all die Jahre eine Fortsetzung von Monkey Island. Jetzt wagt sich ein Studio, das obendrein noch viele aus alten LA Team dabei hat vorsichtig an das Spiel und ihr schlagt ihnen auf die Finger.
Was ist denn nun richtig? Was möchtet ihr?
Zuletzt geändert von crewmate am 12.06.2009 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Liest du überhaupt meine Beiträge? Ich freue mich auf das Spiel und der Rest war eine Diskussion um die alte Geschichte zwischen den Teilen. Was ist dein Problem?
Die Geschichte ist nämlich zusammenhängend und logisch und ich diskutiere so viel ich will darüber. Ich frage mich jetzt nur wirklich, was du von mir willst?

edit: Ich will keinen Streit anfangen, ich verstehe nur wirklich dein Problem nicht. Wir haben uns ja nur über die Story unterhalten und du sagst, wir nehmen das Spiel zu ernst. Ich glaube in dem Fall eher, dass du die Zusammenhänge in der Geschichte nicht siehst. Ansonsten fällt mir nichts ein, auf was dein Beitrag bezogen sein könnte.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Doch aber offensichtlich nicht richtig.
Ich versuch Leuten wie twomore kontra zu geben, denen man scheinbar nichts recht machen kann.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Du hast aber erst twomore angesprochen und dann den "Rest". Aber naja, wird schon irgendwie passen.

Ich mag die Geschichte und freue mich auf das neue Spiel, auch wenn ich das Chardesign ekelhaft finde. Das wars.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Naja, der Zeichenstil
Aber Guybrush hat endlich wieder einen Bart! :D

Und zwischen MI2 und 3 vergingen 6 Jahre. Die mussten die Leute ganz woanders abholen.
Benutzeravatar
Bolschewiki
Beiträge: 250
Registriert: 02.11.2006 22:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bolschewiki »

@Crewmate:

Dein Fehler ist, dass du immer wieder Teil 3 und 4 als Referenz nimmst. Beide waren tolle spiele. Aber in bezug auf die Monkey Island Story und Handlung sind diese Nutzlos, da Ron Gilbert da schon längst das Boot verlassen hatte und nun auf biegen und brechen die Story weitergesponnen wurde (wenn auch gut gelöst).

Und wir wissen alle, dass Gilbert da latent beteiligt ist am Projekt. Doch trotzdem hat er den Jungs von Telltale nicht das Geheimnis von MI verraten. Und diese sagen selbst, dass es eine MÖGLICHE weiterführung der Teile 3 und 4 ist an denen Gilbert NICHT mitgearbeitet hat. Die Jungs sind so ehrlich und das ist gut so. So wissen wir: Ein schönes Intermezzo das ich mir auf jeden Fall antun werde. Auch wenn ich immernoch nicht verstehe wer so bekifft war und diesen Zeichenstil durchgewunken hat.

Deshalb bedauern wir alle, dass nicht Gilbert selbst mit seiner Firma den Job bekommen hat, sondern "nur" Telltale.
Wir wollen alle den echten Teil 3 mit der Auflösung des Rätsel haben.

Gekauft wirds so oder so von mir. Allein um das Stimmungsbarometer nach oben zu schiessen und so Gilbert die Möglichkeit zu geben irgendwann die Geschichte zu beenden.
Quasi als Zeichen: JA WIR LEBEN NOCH UND WIR HABEN INTERESSE DARAN!
Man sogar mein 48 Jahre alter Vater hat schon angemeldet sich das Spiel zu holen. Ich hoffe dieses TellTale Projekt mobilisiert die ganzen alten Hasen. Nur Guybrush kann dem alten Gerne noch den letzten Ruck geben um es wieder voll aufblühen zu lasen. Sam&Max war nur die Vorarbeit. :)
Del-User: 1487140
Beiträge: 397
Registriert: 22.06.2007 12:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-User: 1487140 »

Danke, NKassad. Wegen Dir konnte ich nun gute 20 Zeilen im Textfenster löschen, weil Du schneller den Fehler aufgezeigt hast ^^

Aber um jetzt nicht nur das hier reingepostet zu haben:
Ich will den Leuten von Telltale ja nix und setze noch einen druff: Ich will den Leuten von LA auch nix! 8O Ich find's auch gut wenn sich Leute darüber den Arsch abfreuen, wenn solche Spiele gemacht werden. Zu denken gibt mir jedoch immer sehr oft, dass es zuviele nostalgische Jubelrufe sind. Die nostalgischen Werte waren und werden immer bei den alten Spielen bleiben und sind NIE eine Garantie für gute oder gerechtfertigte Nachfolger - darum geht's mir überwiegend.

Ach ja, ich schließe mich selbst nicht von einem Nostalgie-Schaden aus. Geht garnicht... wer Adventures mit einem Menü voll von "Nimm", "Benutze", "Zieh", "Drücke" usw. gespielt hat weiß vielleicht, warum ich zu versimpelten Adventure-Mechanismen nicht allzu viel abgewinnen kann. Wobei da Full Throttle und MI3 gezeigt haben, wie gut sich Interaktionsmöglichkeiten in ein Spiel umsetzen lassen... oh, ich schweife ab. Bin erstmal wech! ;)