nein, das ist ganz und gar keine geschmacksfrage, zumindest keine, die bei der beurteilung eines spiels eine rolle spielen darf4P|Marcel hat geschrieben:@individualisierbare Charaktere:
Das ist eher eine Geschmackssache, weil man mit dem eigens erstellten Charakter mehr persönlich verbinden kann (weil man ihn ja quasi selbst erschaffen hat) und dieser den Spieler in der Fantasy-Welt repräsentiert.
wenn es einen vorgegebenen startcharakter gibt, gibt es einen vorgegebenen startcharakter und keine charaktererstellung
bei einem cabrio beschwert sich ja auch kein vernünftiger mensch, dass ein festes dach fehlt
es gibt autos ohne dächer und rollenspiele ohne charaktererstellung
beides sind merkmale der individualisierung eines produkts, die man als tatsache anerkennen muss und die herausgelöst nie zur bewertung herangezogen werden dürfen
genauso bei den reittieren
wenn das spiel zu lange laufwege haben sollte, kann und darf man das kritisieren, aber man darf nicht kritisieren, dass reittiere oder teleporter fehlen, denn die eigenen vorstellungen einer problemlösung haben an dieser stelle rein gar nichts verloren
eine ernstzunehmende kritik ist nichts kreatives, nie!
es geht bei der ertsellung eines previews oder einer rezension um fakten, darum, wie ein spiel aus sich selbst heraus wirkt und nicht darum, wie man sich das spiel vorstellt, wie es hätte sein können
es geht darum, positive (und negative) dinge ohne die brille des eigenen geschmacks zu erkennen