@Jarnus geh spielen du Kind, deine unqualifizierten durch keinerlei Quellen belegten Aussagen haben für Leser mit Hirn keinerlei Aussagewert.
Dein Sig sagt doch schon alles.
Ich bin ein wenig irritiert über die Aussagen des Testers zu PHYSX
Meint der Tester mit "physx karte im Slot haben" eine DEDIZIERTE PHYSX Karte (wird imho gar nicht mehr hergestellt) oder eine PHYSX-fähige NVIDIA GPU.
Desweiteren hat eben eine Nvidia Karte KEINEN Physx CHIP integriert,
wie der Tester es schreibt,sondern die PHYSX wird treibertechnisch von der GPU abgewickelt, da Nvidia die Ageia aufgekauft hat schon vor längerem, und alles softwaretechnisch auf treiberebene emuliert wird.
Optional kann eine 2te cuda fähige Karte als dedizierter Physx Beschleuniger eingesetzt werden.
Vorraussetzung ist eine Nvidia Karte mit CUDA Support was aber schon
bei älteren Produkten wie der 8800er Serie vorhanden ist.
Die Benefits durch PHYSX sind nach wie vor eher rudimentär und in vielen
Fällen finde ich das grafische Erlebnis das man dadurch hat eher künstlich,
da die Partikel zwar korrekte vektoren haben, jedoch durch die Umgebung
nicht ordentlich beinflusst werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/PhysX