Bei den älteren JRPGs war es üblich, dass man auf der Weltkarte immer nur den Anführer des Teams gesehen hat, also nur mit einer Figur durch die Welt rannte und nur in den Kämpfen die ganze Party zu Gesicht bekam.DoktorAxt hat geschrieben:Nein, ich habe eine - gelinde ausgedrückt - sehr starke Abneigung gegen diese Japano-"RPGs"TGfkaTRichter hat geschrieben:
Schon mal FFVII gespielt? :wink:
Wieso?
Dragon Age: Origins
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- n8mahr
- Beiträge: 130
- Registriert: 14.05.2007 15:22
- Persönliche Nachricht:
Re: so seh ich das
von fallout3 erwarte ich auch nix, gerade weils von bethesda gemacht wird, da stimme ich dir zu. seit oblivion sind die jungs absolut in ungnade gefallen.Kajetan hat geschrieben:mir schwant ganz grundsätzlich Übles, weil Fallout 3 von Bethesda gemacht wird, die schon in der Vergangenheit gezeigt haben, dass sie nur massenkompatible Weichspül-Spielchen unter dem Mäntelchen eiens Rollenspiels produzieren können. Verkauft sich zwar prächtig, spielt sich aber beschissen. Gerade bei Oblivion fand ich es bezeichnend, dass man sich das Teil erst mit einer Reihe von Mods geben konnte, die nahezu alle Gamedesign-Fehler von Bethesda behoben haben.
wo ich dir NICHT zustimmen kann, ist deine meinung von morrowind. im gegensatz zu oblivion habe ich morrowind geliebt. es war sperrig, dreckig und hatte (meiner meinung) eine seele. dungeons, bäume, alles handarbeit.
dann kam das glattgebügelte, weichgespülte oblivion.
- Guwie
- Beiträge: 97
- Registriert: 30.04.2008 15:19
- Persönliche Nachricht:
Warum regt ihr euch darüber auf, das jemand, die Abkürzungen wie JE, ME oder KotoR nicht verstehen könnte? Wer sich die paar Games von Bioware nicht merken kann, wird wohl kaum in solch einem Forum lesen oder posten.
Keiner will das perfekte Spiel. Wie gesagt, mir reichte da schon ein grafisch etwas verschönertts BG 2 Spiel. Mein Interesse ist hoch, da der zweite Teil sehr gut war.
Auf den geposteten Sreenshots irritiert mich aber auf dem ersten die quickslotleiste - hoffe, die ist nur vorläufig.
Mit dem Feature "komplette Party nur im Kampf sichtbar" könnte ich mich anfreunden. Dazu muss der Wechsel der Ansichten aber auch gut funktionieren.
Keiner will das perfekte Spiel. Wie gesagt, mir reichte da schon ein grafisch etwas verschönertts BG 2 Spiel. Mein Interesse ist hoch, da der zweite Teil sehr gut war.
Auf den geposteten Sreenshots irritiert mich aber auf dem ersten die quickslotleiste - hoffe, die ist nur vorläufig.
Mit dem Feature "komplette Party nur im Kampf sichtbar" könnte ich mich anfreunden. Dazu muss der Wechsel der Ansichten aber auch gut funktionieren.
- DoktorAxt
- Beiträge: 614
- Registriert: 08.10.2006 13:15
- Persönliche Nachricht:
Hmm klingt ja schrecklich! Meiner Meinung nach eine unsinnige Verschlimmbesserung... In Baldur's Gate konnte man doch auch immer die vollständige Party sehen. Wohin sollen die denn verschwinden wenn auf einmal da nurnoch der Anführer rumsteht?TGfkaTRichter hat geschrieben:Bei den älteren JRPGs war es üblich, dass man auf der Weltkarte immer nur den Anführer des Teams gesehen hat, also nur mit einer Figur durch die Welt rannte und nur in den Kämpfen die ganze Party zu Gesicht bekam.
Okay auf Konsole kann ich das zwecks Bedienbarkeit nachvollziehen aber auf dem PC? Und wenn selbst Baldur's Gate das schon konnte? Also das ist ja ein gewaltiger Schritt zurück.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.12.2007 08:59
- Persönliche Nachricht:
wenn sie als Sahnehäubchen tatsächlich ein wenig politische Brisanz und Charakterkonflikte à la George R.R. Martins Winterfellsaga einbauen, dann kann gar nichts schiefgehen, oder?
Nein! Dann wäre es in diesen 2 Punkten absoluter Spitzenreiter. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das sie es so komplex wie in dieser Saga hinbekommen.
Nachdem du das Wort Winterfell benutzt hast und nicht "Das Lied von Eis und Feuer" will ich doch schwer hoffen das du die restlichen Bände trozdem weiter gelesen hat.
Ansonsten solltest, entschuldigung musst du das unbedingt nachholen
Grüße
EntroXxX
Nein! Dann wäre es in diesen 2 Punkten absoluter Spitzenreiter. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das sie es so komplex wie in dieser Saga hinbekommen.
Nachdem du das Wort Winterfell benutzt hast und nicht "Das Lied von Eis und Feuer" will ich doch schwer hoffen das du die restlichen Bände trozdem weiter gelesen hat.
Ansonsten solltest, entschuldigung musst du das unbedingt nachholen

Grüße
EntroXxX
- Guwie
- Beiträge: 97
- Registriert: 30.04.2008 15:19
- Persönliche Nachricht:
Hmm, ich dachte bisher, außerhalb der Kämpfe würde die Kameraperspektive nur näher an den Starthelden ranzoomen. Die anderen Partymitglieder wären noch immer da, man würde sie aber nicht immer sehen.DoktorAxt hat geschrieben:Hmm klingt ja schrecklich! Meiner Meinung nach eine unsinnige Verschlimmbesserung... In Baldur's Gate konnte man doch auch immer die vollständige Party sehen. Wohin sollen die denn verschwinden wenn auf einmal da nurnoch der Anführer rumsteht?TGfkaTRichter hat geschrieben:Bei den älteren JRPGs war es üblich, dass man auf der Weltkarte immer nur den Anführer des Teams gesehen hat, also nur mit einer Figur durch die Welt rannte und nur in den Kämpfen die ganze Party zu Gesicht bekam.
Okay auf Konsole kann ich das zwecks Bedienbarkeit nachvollziehen aber auf dem PC? Und wenn selbst Baldur's Gate das schon konnte? Also das ist ja ein gewaltiger Schritt zurück.
So könnte ich mir vorstellen, dass die Dialoge so ähnlich wie in Mass Effect ablaufen. Im Kampf würde dann auf die aus Baldur's Gate II bekannte Iso-Ansicht umgeschaltet.
- A/W
- Beiträge: 435
- Registriert: 28.05.2008 13:11
- Persönliche Nachricht:
Von Quests , Charakteren (verhalten etc.) , Dialogen , hat man ja noch nichts gesehn.
Aber alleine schon dieses Party-Gameplay macht hoffnung auf einen würdigen Baldurs Gate 2 vertreter.
Ein Rpg mal länger als 2-3 Tage zu zocken und nicht so einfach ist das es jeder Casual Spieler versteht.
Ich will mich auch mal in ein Rpg einarbeiten und nicht gleich in Sekunden alles kapieren und drauflos haun.
Bioware macht das einzig richtige , stellt euch gegen die Mainstream Spiele.
Aber alleine schon dieses Party-Gameplay macht hoffnung auf einen würdigen Baldurs Gate 2 vertreter.
Ein Rpg mal länger als 2-3 Tage zu zocken und nicht so einfach ist das es jeder Casual Spieler versteht.
Ich will mich auch mal in ein Rpg einarbeiten und nicht gleich in Sekunden alles kapieren und drauflos haun.
Bioware macht das einzig richtige , stellt euch gegen die Mainstream Spiele.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 12.08.2002 19:08
- Persönliche Nachricht:
grr martin liest man sowieso auf englisch...EnTroXxX hat geschrieben:wenn sie als Sahnehäubchen tatsächlich ein wenig politische Brisanz und Charakterkonflikte à la George R.R. Martins Winterfellsaga einbauen, dann kann gar nichts schiefgehen, oder?
Nein! Dann wäre es in diesen 2 Punkten absoluter Spitzenreiter. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das sie es so komplex wie in dieser Saga hinbekommen.
Nachdem du das Wort Winterfell benutzt hast und nicht "Das Lied von Eis und Feuer" will ich doch schwer hoffen das du die restlichen Bände trozdem weiter gelesen hat.
Ansonsten solltest, entschuldigung musst du das unbedingt nachholen
Grüße
EntroXxX
- Hans_Wurst80
- Beiträge: 1171
- Registriert: 10.01.2008 13:36
- Persönliche Nachricht:
@ Freedomstrike:
Danke für die Info.
@ n8mahr:
Zum "Pro-Morrowind"-"Contra-Oblivion" muss ich (aus meiner Sicht) ganu entschieden wiedersprechen. Morrowind ist ein brillantes RPG, da geb ich Dir recht, aber genau die erwähnten Ecken und Kanten sorgten dafür, dass ich nach langer Zeit dann doch die Lust verlor.
Beispiele: Die Standardkämpfe waren viel zu leicht, hier kam nach einiger Zeit Langeweile auf. Dann die eeeewige Latscherei durch die doch recht sterile Welt, die durch die eben erwähnten laschen Kämpfe noch unspannender wurde. Das mistige Journal, was auch mit Tribunal nicht der Hit war. Und und und... ich finde, bei jedem einzelnen dieser Kritikpunkte hat sich Bethesda für Oblivion sichtbar Gedanken gemacht und gute Lösungen dafür gefunden. Und wer z.B. das Schnellreisesystem oder die Hinweise, wo die nächste Quest ist, nicht wollte, konnte sie ja einfach mit Missachtung strafen.
Also alles in allem gefällt mir Oblivion besser als Morrowind (ist ja letztendlich alles Geschmackssache) und ich seh sowohl Fallout 3 als auch Dragon Age erstmal positiv entgegen.
Danke für die Info.

@ n8mahr:
Zum "Pro-Morrowind"-"Contra-Oblivion" muss ich (aus meiner Sicht) ganu entschieden wiedersprechen. Morrowind ist ein brillantes RPG, da geb ich Dir recht, aber genau die erwähnten Ecken und Kanten sorgten dafür, dass ich nach langer Zeit dann doch die Lust verlor.
Beispiele: Die Standardkämpfe waren viel zu leicht, hier kam nach einiger Zeit Langeweile auf. Dann die eeeewige Latscherei durch die doch recht sterile Welt, die durch die eben erwähnten laschen Kämpfe noch unspannender wurde. Das mistige Journal, was auch mit Tribunal nicht der Hit war. Und und und... ich finde, bei jedem einzelnen dieser Kritikpunkte hat sich Bethesda für Oblivion sichtbar Gedanken gemacht und gute Lösungen dafür gefunden. Und wer z.B. das Schnellreisesystem oder die Hinweise, wo die nächste Quest ist, nicht wollte, konnte sie ja einfach mit Missachtung strafen.
Also alles in allem gefällt mir Oblivion besser als Morrowind (ist ja letztendlich alles Geschmackssache) und ich seh sowohl Fallout 3 als auch Dragon Age erstmal positiv entgegen.
- n8mahr
- Beiträge: 130
- Registriert: 14.05.2007 15:22
- Persönliche Nachricht:
@hans_wurst
(jeah, der präsi!!)
mit dem morrowind journal stimmt, es war... gewöhnungsbedürftig.
auch bei den andern kritikpunkten stimme ich dir fast komplett zu.
aber oblivion war mir (in ungemoddetem zustand!) einfach "zu glatt" .. ich kam mir aufgrund der mitlevelnden gegner irgendwie doof vor.
apropos doof:
hast du diese unsägliche queste gespielt, wo man ein artefakt für ne gräfin suchen soll, und ne landkarte mit hinweisen bekommt: suche das tor mit den schlangen in der nähe einer markanten statue.. ) ? ich bin nur grob in die richtung gegangen, hatte mich schon gefreut "hey, endlich mal etwas rätseln!"...
pustekuchen. sobald man auf 20 kilometer ran war kam dann dieses "dort beim rot blinkenden schild mit dem goldenen pfeil ist die geheime höhle" .. auch DAS ist geschmackssache. wäre die welt kleiner gewesen und besser designed, man hätte (meiner meinung nach) auf sowas verzichten können.... denn ich bin weder blind noch total bescheuert. schade, dasses nicht abstellbar war, so hätte jeder nach seinem geschmack spielen können.
die technische umsetzung und die sonstige machart war natürlich über jeden zweifel erhaben... nur, wie gesagt, etwas zu blutarm das spiel.
und das fürchte ich bei Fallout3 auch..
über dragon age werd ich mir weitere gedanken machen, wenn ich mass effect durch hab. wolltes eigentlich gleich noch anspielen, aber nu isses doch zu spät. hab mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte
(jeah, der präsi!!)
mit dem morrowind journal stimmt, es war... gewöhnungsbedürftig.

aber oblivion war mir (in ungemoddetem zustand!) einfach "zu glatt" .. ich kam mir aufgrund der mitlevelnden gegner irgendwie doof vor.
apropos doof:
hast du diese unsägliche queste gespielt, wo man ein artefakt für ne gräfin suchen soll, und ne landkarte mit hinweisen bekommt: suche das tor mit den schlangen in der nähe einer markanten statue.. ) ? ich bin nur grob in die richtung gegangen, hatte mich schon gefreut "hey, endlich mal etwas rätseln!"...
pustekuchen. sobald man auf 20 kilometer ran war kam dann dieses "dort beim rot blinkenden schild mit dem goldenen pfeil ist die geheime höhle" .. auch DAS ist geschmackssache. wäre die welt kleiner gewesen und besser designed, man hätte (meiner meinung nach) auf sowas verzichten können.... denn ich bin weder blind noch total bescheuert. schade, dasses nicht abstellbar war, so hätte jeder nach seinem geschmack spielen können.
die technische umsetzung und die sonstige machart war natürlich über jeden zweifel erhaben... nur, wie gesagt, etwas zu blutarm das spiel.
und das fürchte ich bei Fallout3 auch..
über dragon age werd ich mir weitere gedanken machen, wenn ich mass effect durch hab. wolltes eigentlich gleich noch anspielen, aber nu isses doch zu spät. hab mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte

- Hans_Wurst80
- Beiträge: 1171
- Registriert: 10.01.2008 13:36
- Persönliche Nachricht:
Oblivion ist sicher das, was man ein "Edelrollenspiel" nennen würde - selbst Ruinen erstrahlen in einem ehrwürdigen Glanz. Das ist allerdings fast schon ein Markenzeichen der Elder Scrolls-Reihe, schon Morrowind und Daggerfall hatten irgendwie etwas "Erhabenes". Das ist nicht jedermanns Sache, da geb ich Dir recht, genau wie die Questhinweise und -hilfen in Oblivion.
Zur "Versöhnung" empfehle ich Shivering Isles... DAS ist mal ein Addon. Erinnert in seinem Design an Morrowind (Stichwort "Baumpilze") und hat eine Spitzenatmosphäre, was nicht zuletzt an den schrägen Dialogen und durchdachten Quests liegt (es gibt z.B. eine riesige Folterkammer, wo Du eine Gruppe Abenteurer wahlweise zu Tode foltern oder in den Wahnsinn treiben kannst - morbide und geschmacklich völlig daneben, aber eine der besten Quests, die ich je gespielt hab). Also wenn Du das noch nicht gespielt hast, solltest Du mal einen Blick drauf werfen; es ist fast noch besser als das Hauptprogramm.
Zum Präsi: Hab erst kürzlich die Reihe wieder durchgeschmökert (naja, hab so an die 28 Hefte + 4 Sonderbände, also nicht das ganze Repertoire), ist immer wieder schön!
Zur "Versöhnung" empfehle ich Shivering Isles... DAS ist mal ein Addon. Erinnert in seinem Design an Morrowind (Stichwort "Baumpilze") und hat eine Spitzenatmosphäre, was nicht zuletzt an den schrägen Dialogen und durchdachten Quests liegt (es gibt z.B. eine riesige Folterkammer, wo Du eine Gruppe Abenteurer wahlweise zu Tode foltern oder in den Wahnsinn treiben kannst - morbide und geschmacklich völlig daneben, aber eine der besten Quests, die ich je gespielt hab). Also wenn Du das noch nicht gespielt hast, solltest Du mal einen Blick drauf werfen; es ist fast noch besser als das Hauptprogramm.

Zum Präsi: Hab erst kürzlich die Reihe wieder durchgeschmökert (naja, hab so an die 28 Hefte + 4 Sonderbände, also nicht das ganze Repertoire), ist immer wieder schön!

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Es ist wohl noch nicht zu 100 Prozent klar, ob es dasselbe Spiel wird oder die Konsolen eine ganz eigene Version bekommen. Wie die meisten PCler hoffe auch ich auf letzteres.elfinit hat geschrieben:Warum ist Dragon Age bei 4players nur für PC eingetragen? Es gab doch schon offizielle Bestätigungen, dass das Spiel sowohl für PS3 als auch XBOX 360 erscheint.