The Last of Us (TV-Serie) - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wingclip
Beiträge: 192
Registriert: 20.12.2018 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von Wingclip »

Die Erste Folge gefiel mir sehr gut. Joels Tochter Sarah ist wirklich sehr gut getroffen. Schön das man sich Zeit für die Figuren in dieser Geschichte nimmt. Außerdem erstaunlich, das man hier so nahe am Material bleiben kann ohne sich zu blamieren. Das Spricht wieder einmal für die Klasse des Spiels.

Aber das war es dann auch schon. Nur eine gute Serie.
öööhm .. ja
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von Wulgaru »

Sir Richfield hat geschrieben: 17.01.2023 11:59 oder eine Annäherung an Videospieler im Allgemeinen.
Doch, nur nicht so wie du es deutest. Die Serie und Witcher ja ebenfalls sind auf jeden Fall ein gewaltiger Mainstreamindikator für Videospiele. Das wird Schule machen. Sonic und Mario gehören mit den Filmen auch dazu, aber HBO ist eben ein anderes Niveau-Regal und das wäre noch vor Jahren undenkbar gewesen. Da war es was für Nerds wie den Gans oder B/C-Ware vom Budget mit einem kurzem Bruckheimer-Zeh im Wasser ala PoP.

@She Ra
Also ich habe es ja wegen der Handlung und dem Humor geguckt. :lol:
In diesem Zusammenhang sei Kippo übrigens empfohlen, das hat durch die ganzen Tiere eventuell nochmal eine Message die man weniger mit dem Holzhammer deuten kann. ;)
Bussiebaer
Beiträge: 1037
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von Bussiebaer »

Wulgaru hat geschrieben: 17.01.2023 13:29 In diesem Zusammenhang sei Kippo übrigens empfohlen, das hat durch die ganzen Tiere eventuell nochmal eine Message die man weniger mit dem Holzhammer deuten kann. ;)
Kurze Zwischenfrage, mein du Kipo und die Welt der Wundermonster?
https://www.netflix.com/de/title/80221553
Sieht auf jeden Fall interessant aus, She-Ra steht auch noch aus.

Last of Us habe ich nicht gespielt, von daher bin ich auf die Serie gespannt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von Wulgaru »

Bussiebaer hat geschrieben: 17.01.2023 13:50
Wulgaru hat geschrieben: 17.01.2023 13:29 In diesem Zusammenhang sei Kippo übrigens empfohlen, das hat durch die ganzen Tiere eventuell nochmal eine Message die man weniger mit dem Holzhammer deuten kann. ;)
Kurze Zwischenfrage, mein du Kipo und die Welt der Wundermonster?
https://www.netflix.com/de/title/80221553
Sieht auf jeden Fall interessant aus, She-Ra steht auch noch aus.

Last of Us habe ich nicht gespielt, von daher bin ich auf die Serie gespannt.
Ja, fand ich superwitzig. Mad Max mal anders. :lol:
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von Sir Richfield »

Wulgaru hat geschrieben: 17.01.2023 13:29 Doch, nur nicht so wie du es deutest. Die Serie und Witcher ja ebenfalls sind auf jeden Fall ein gewaltiger Mainstreamindikator für Videospiele.
Du meinst die Witcher Serie, wo der Hauptdarsteller ausgestiegen ist, weil ihm die Serie nicht mehr nah genug an der Vorlage war?
Das wird Schule machen.
Was? Gute Adaptionen wie Arcane? Oder Namens-Cashgrabs?
Für ersteres fehlt mir, auch ob der Resonanz auf Andor, der Glaube.
Sonic und Mario gehören mit den Filmen auch dazu
Mario muss sich erst beweisen und darf ich dich daran erinnern, wie Sonic hätte aussehen sollen?
aber HBO ist eben ein anderes Niveau-Regal und das wäre noch vor Jahren undenkbar gewesen.
Welche Art von Niveau meinst du hier? Arcane ist Netflix. Oder meinst du "Production Values"? Dann bist du argumentativ bei mir falsch, mir sind Inhalte auch in Spielen wichtiger als AAA Dachlatten-Grafik. ;)
Da war es was für Nerds
Der Bereich "Videospiele" ist schon seit mehr als eine Dekade so groß, dass diese Schubladen nicht mehr passen.
Oder meinst du hier tatsächlich die Untergruppe von Leuten, die halt auch sowas wie Prince of Persia (ab Sands of Time) spielen?

Wie passe ich in deine Gruppierungen, der alle Prince of Persia Teile (Ja, alle) gespielt hat (durch allerdings erst ab Sands of Time, so viel Ehrlichkeit muss sein), dem aber der Film dazu egaler nicht hätte sein können?
Ich erwarte von einer Adaption eigentlich auch nix, ausser mich zu unterhalten und die Prämisse nicht gerade komplett zu versemmeln.
Darum ist für mich Mortal Kombat (1) die bessere Videospiel Adaption als Doom. Weil Doom es schafft, das bisschen Prämisse zu versemmeln.
@She Ra
Also ich habe es ja wegen der Handlung und dem Humor geguckt. :lol:
Ich hab's angefangen, weil ich wissen wollte, wie das Thema interpretiert wurde, bin nach vier Folgen mit "Ich bin zu alt für den Scheiss" ausgestiegen, habe mir dann sagen lassen, es wird gut, habe es nochmal versucht.
Gerettet hat die Serie für mich mein Spirit-Animal Mermista (Uuuuugh!).
Ich konnte mich von "Blödsinn, 80er Kids Spielzeug zu verkaufen" lösen und "Blödsinn, 2018er Kids zu unterhalten" akzeptieren.

Ich habe auch im Allgemeinen nichts gegen die Serie, von gelegentlichem "Uuuuuugh!" abgesehen, wenn der Hammer zu doll zuschlug.
Im Besonderen regen mich nur die Antagonistin auf, die sich dadurch hervorhebt, dass sie zu keinem Moment auch nur denkt und das Ende, das mir schlicht und ergreifend zu "einfach" ist. All die Themen und Aussage IN der Serie werden im Ende vergessen.

@Empfehlung: Ich denke, ich werde passen. Ich bin nicht Zielgruppe und die Kinder meiner Schwester haben andere Interessen... :)

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von Wulgaru »

Also dieses sinnfreie Satzsezieren von dir ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend und macht auch inhaltlich nur bedingt Sinn.

Was She Ra angeht ist es natürlich auch eine Kinderserie (wie halt die meisten Sachen von Marvel oder Transformers), aber eben eine intelligent geschriebene wie Airbender und Co halt. Wenn du vier Folgen und das Ende gesehen hast, hast du das glaube ich nicht ganz nachvollziehen können. Nicht was da faktisch passiert, sondern eher die Charakterentwicklung dahin, die erstaunlich clever ist und den entsprechenden Impact hat. Hätte das wahnsinnig gerne als Kind erlebt.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 17.01.2023 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von NotSo_Sunny »

Sir Richfield hat geschrieben: 17.01.2023 10:47
Spoiler
Show
NotSo_Sunny hat geschrieben: 17.01.2023 09:00 Und selbst wenn die Prioritäten von Markus beim Schreiben des Artikels gemeint waren. Ja, wie gesagt - es findet auf Seite 2 Erwähnung.
Auch auf Seite 2 ist das, streng genommen, eine besondere Hervorhebung.
Die Erwähnung an sich ist es.
Dazu kommt halt das Wording.
Der Absatz in dieser "Kritik" steht nur drin, weil dem Autoren das "Drama" bekannt ist. Das "Drama" ist die einzige Relevanz hier.

Es sei denn, da würde ich mich korrigieren lassen, das Spiel an sich hat einen auch schon mit dem Holzhammer drauf hingewiesen. Dann würde es in den Kontext passen und die Hervorhebung ist keine mehr.

Das Wort "Hater" steht dann schon auf der ersten Seite, als allumfängliche Beschreibung für Leute, denen das Aussehen der Darstellerin nicht passt.

Was ich sagen will ist, dass 4P hier in der "Kritik" in der Publikums-Beschimpfung mitmischt.

Wenn ich das auf mich runterbreche: Das sind für mich irrelevante Informationen. Ich will weder wissen, ob irgendwelchen Deppen das Aussehen einer Schauspielerin nicht passt oder ob sich gewisse Gruppen wegen einer Folge getriggert fühlen dürften.
Ich möchte im Kontext dieser Seite eigentlich hauptsächlich wissen, ob die Vorlage gewissenhaft umgesetzt wurde und ob die Serie an sich gut ist. (Bzw. ob sie dem Autoren gefällt. Ob ich einen ähnlichen Geschmack habe, muss ich noch rausfinden).
Was die Publikums-Beschimpfung angeht bin ich bei dir, aber ich würde widersprechen was die Relevanz der Informationen angeht.
Es ist völlig normal, dass die Kritik Unterschiede (inhaltlich wie rein optisch) zwischen Vorlage und Adaption ausarbeitet. Genau das sind doch für viele Leser Anzeichen dafür, ob die Umsetzung wie du sagst gewissenhaft ist:
-bekannte Szene X kommt vor, Szene Y fehlt
-die nur angedeutete Hintergrund-Geschichte von Charakter X wird ausgebaut, Charakter Y hat eine andere Hautfarbe

Imo völlig nachvollziehbar sowas zu erwähnen. Eine besondere Hervorhebung sehe ich daher nicht.
Das erwähnte Wording ist der unnötige Part.
Zuletzt geändert von NotSo_Sunny am 17.01.2023 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von Sir Richfield »

Wulgaru hat geschrieben: 17.01.2023 14:26 Also dieses sinnfreie Satzsezieren von dir ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend und macht auch inhaltlich nur bedingt Sinn.
Mache ich eigentlich nur, wenn ich mich wirklich auf spezielle Aussagen beziehen will.
Wenn du vier Folgen und das Ende gesehen hast, hast du das glaube ich nicht ganz nachvollziehen können.
Das hast du inkorrekt interpretiert.
Ich habe beim zweiten Anlauf ALLE Folgen gesehen. Woher sollte ich sonst Mermista kennen?
Dass (fast) jede Figur innerhalb der Serie mal mindestens einen AHA Moment hat, das ist gang und gäbe. Ich sagte ja, dass die Serie durchaus brauchbare "Messages" transportiert. Die Frage ist halt nur, ob und wie plump.
Ob diese AHA Momente langfristige Auswirkungen auf die Figuren und ihre Handlungen haben... da reichen meine Erinnerungen ehrlich gesagt nicht mehr für eine Bewertung.

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von Sir Richfield »

:Vaterschlumpf: :Vaterschlumpf: :Vaterschlumpf: :Vaterschlumpf: :Vaterschlumpf: :Vaterschlumpf: :Vaterschlumpf:
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 21.01.2023 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nobilis 1984
Beiträge: 318
Registriert: 12.09.2007 16:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von Nobilis 1984 »

Kennt man das Spiel nicht, wird man es gut finden. Ich aber vermisse soviel, was das Spiel ausgemacht hat. Da ist es kontraproduktiv, dass die Spielszenen 1:1 nachgedreht wurden und die Schauspieler gut sind. Eine Ellie sieht einfach falsch aus. Ihre kindliche Art, die dann zu einem reifen Charakter gereift ist, fühlt man einfach nicht.
Bild
Benutzeravatar
BMTH93
Beiträge: 619
Registriert: 13.11.2009 22:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von BMTH93 »

Ich fand die erste Folge sehr gelungen. Man blieb dem Spiel treu ohne dem ganzen 1 zu 1 nachzueifern. Pedro Pascal als Joel finde ich auch Super. Einfach ein toller Schauspieler, der diese Rolle glaubwürdig präsentiert. Das selbe gilt auch für Bella Ramsey. Die zwei haben mich sofort Überzeugt. (Das gilt eigentlich für den ganzen Cast. Tess, Marlene, Sarah.)

Wegen dem "Racebending" werde ich mich nicht mehr aufregen. Das habe ich früher mal gemacht, bis ich glaubte verstanden zu haben, dass dies hauptsächlich nur geschieht um bewusst gewisse Personen zu triggern und diese als Idioten zu entlarven. Sich darüber aufzuregen ist verschwendete Lebensmüh. Solange die schauspielerische Leistung passt, bin ich zufrieden.
Zuletzt geändert von BMTH93 am 17.01.2023 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Savior, conqueror, hero, villain. You are all things, Eren.. and yet you are nothing. In the end, you belong to neither the light nor the darkness. You will forever stand alone."
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von NotSo_Sunny »

Sir Richfield hat geschrieben: 17.01.2023 15:22
Spoiler
Show
NotSo_Sunny hat geschrieben: 17.01.2023 14:50Es ist völlig normal, dass die Kritik Unterschiede (inhaltlich wie rein optisch) zwischen Vorlage und Adaption ausarbeitet. Genau das sind doch für viele Leser Anzeichen dafür, ob die Umsetzung wie du sagst gewissenhaft ist:
-bekannte Szene X kommt vor, Szene Y fehlt
-die nur angedeutete Hintergrund-Geschichte von Charakter X wird ausgebaut, Charakter Y hat eine andere Hautfarbe
So gesagt stimme ich zu.
Darauf hinweisen ist OK.
"Serie baut die Hintergrund-Geschichte einiger Figuren weiter aus" ist relevant UND in meinen Augen sogar ein großer Pluspunkt.
Spiele finden gerne mal nur aus der Perspektive des Spielers statt, da wird es anspruchsvoll, Hintergrundgeschichten zu erzählen. (Also abseits von (Audio)logs.
In einer Serie klappt sowas deutlich besser, wenn der geneigte Spiele-Fan auch damit leben muss, dass die Protagonisten nicht dauerhaft auf dem Schirm sind.
Rein pauschal gesehen halte ich es grundsätzlich für interessant, wenn man bei bestimmten Figuren nachvollziehen kann, warum sie so handeln, wie sie handeln, wenn man im Spiel auf sie trifft.
Imo völlig nachvollziehbar sowas zu erwähnen. Eine besondere Hervorhebung sehe ich daher nicht.
KEINE besondere Hervorhebung:
Dafür bekommt der von Nick Offerman gespielte Charakter mit Episode drei eine eigene Folge, in der es sich fast ausschließlich um ihn und seine Beziehung zu seinem Lebensgefährten Frank dreht, der im Spiel bei Ankunft von Joel und Ellie bereits nicht mehr lebt.
Besondere Hervorhebung:
Craig Mazin schrieb damit eine großartige Episode, die den "Woke"-Bekämpfern angesichts einer deutlich sichtbaren schwulen Beziehung wieder den Kamm schwellen lassen dürfte – auch wenn die Games Homosexualität als Thema immer an Bord hatten.
Den Teil über Ellie lasse ich mal weg (sagt er und tippt doch was dazu), je öfter ich den lese, desto wirrer wird der.
Der Anfang ist schon Murks. Dass man die Schauspielerin in einer völlig anderen Serie in einer völlig anderen Rolle gut fand hat eigentlich genau gar nix argumentativ mit der - komplett idiotischen, imho - Aussage zu tun, Bella Ramsey sei nicht "hübsch genug" für Ellie.

Wengistens ich hätte mit keiner Wimper gezuckt, wenn der Absatz lediglich so ausgesehen hätte:
Bella Ramsay trifft den Kern ihres Charakters genau. Ihre tiefen Wunden auf der Seele, die Ellie mit Humor und Galligkeit zu tarnen versucht, ihre emotionale Klugheit, die sie auf der Reise zu ihrem Ziel immer wieder in tiefes Leid stürzt, all das spielt Ramsey beeindruckend gut.
Fällt dir was auf?
Die Abschnitte die diese Aspekte behandeln, werden duch das Wording von Markus nochmal besonders hervorgehoben. Das sehe ich genauso.
Das ist aber nach meiner Lesart nicht, was du vorher geschrieben hast. Nach dem hier...
Spoiler
Show
Sir Richfield hat geschrieben: 17.01.2023 10:47 Auch auf Seite 2 ist das, streng genommen, eine besondere Hervorhebung.
Die Erwähnung an sich ist es.
Dazu kommt halt das Wording.

Der Absatz in dieser "Kritik" steht nur drin, weil dem Autoren das "Drama" bekannt ist. Das "Drama" ist die einzige Relevanz hier.
würde ich annehmen, dass das...
Dafür bekommt der von Nick Offerman gespielte Charakter mit Episode drei eine eigene Folge, in der es sich fast ausschließlich um ihn und seine Beziehung zu seinem Lebensgefährten Frank dreht, der im Spiel bei Ankunft von Joel und Ellie bereits nicht mehr lebt.
bereits eine besondere Hervorhebung ist, denn ist die bloße Erwähnung.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12271
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von Leon-x »

diggaloo hat geschrieben: 16.01.2023 23:25

Richtig, Sky Q ist das Sky mit dem neuesten Leihreceiver. Sky WOW hieß früher Sky Ticket und ist der Streamingdienst von Sky. Habe gerade mal geguckt und TLOU ist über Sky Q auf Abruf in UHD verfügbar. Ab März laut Internet auch auf dem Sender Sky Atlantic in UHD, also im linearen Pay-TV, was dann für diejenigen interessant ist, die kein Sky Q bzw. einen älteren Leihreceiver besitzen.
Nutze allerdings keinen TV Anschluss mehr. Wie es halt viele Leute Mittlerweile gibt die auch kein Festnetztelefon mehr haben und das Handy reint.
Weiß was WOW ist da ich mit Kumplet immer F1 darüber gucke. Was Früher für 9,99 erhältlich war und jetzt nur zusammen mit Fußball im Sport-Abo für 29,99 geht.
Ich habe jetzt aber die erste Folge über die Sky Q App auf Apple TV (gibt es jetzt auch für LG TV OS ebenfalls wie bei Samsung) gucken können. Da liegt sie ebenfalls nur in 1080p, SDR, und Stereoton vor. Rein über Internet kann man es scheinbar bei Sky halt nicht in UHD/HDR empfangen. Braucht SAT- oder Kabelreceiver.

In dem Punkt hinkt Sky einfach anderen Anbieter (Netflix, Disney+, AppleTV+) hinterher die für 10-15,- im Monat UHD mit HDR und 5.1 (sogar Dolby Atmot mit DD+ Spur) liefern ohne dass man Extrahardware benötigt.
Hoffen wir mal dass sich da wirklich was ändert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
cabo
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2021 10:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von cabo »

cM0 hat geschrieben: 16.01.2023 21:07
Tobainiac hat geschrieben: 16.01.2023 19:05 Ok... Merke hier sind viele unterschiedliche Meinungen, da bleibt mir eine Frage. Wenn es eine God of War Verfilmung geben würde und Kratos wäre ein dunkelhäutiger Bauer, der in einer homosexuell Ehe mit seinem Mann leben würde. Wäre das gelungenes Casting oder voll daneben? So schlimm ist es bei "The last of us" nicht gebe ich zu. Ich verstehe aber auch das es ja kaum, Teenager Schauspielerinnen gibt die blond sind. Also beinahe unmöglich die Sarah anders zu besetzen. Oh moment... Hab kurz gegoogelt, doch... Ja doch gibt einige die passen könnten. Bin ich jetzt Rassist, kinderfreundlich oder direkt generell menschenhasser weil ich denke man hätte die Rolle akurater besetzen können?
Willkommen im Forum. Ich würde mir wünschen, dass deine Beiträge in Zukunft etwas sachlicher geschrieben werden. Besonders im letzten Satz schwingen, auch wenn er als Frage formuliert ist, direkt Unterstellungen mit, obwohl noch niemand deinen Beitrag überhaupt gelesen haben konnte. Ich habe den Beitrag jetzt trotzdem freigegeben, möchte dir aber unsere Regeln ans Herz legen:

viewtopic.php?f=64&t=487630

und

https://www.4players.de/4players.php/sp ... mgang.html

Ach und in dem Satz der Kritik schwingen keine Unterstellungen mit?

"Craig Mazin schrieb damit eine großartige Episode, die den "Woke"-Bekämpfern angesichts einer deutlich sichtbaren schwulen Beziehung wieder den Kamm schwellen lassen dürfte"

Der Satz genauso:

"Dass Joels Tochter Sarah und Tommys Frau Maria jeweils von einer Afro-Amerikanerin gespielt werden, wird gewisse Kreise wohl genauso aufregen"

Warum wird das überhaupt thematisiert / hervorgehoben? Der Schreiber hier ist genauso Teil des Problems.
Zuletzt geändert von cabo am 18.01.2023 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8091
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us (TV-Serie) - Special

Beitrag von cM0 »

Das ist "ein bisschen" was anderes, als direkt zu fragen, ob man Rassist oder Menschenhasser ist, meinst du nicht? Man kann sich den Satz auch einfach sparen.
Ganz generell, nicht nur hierauf bezogen, ist es auch nicht meine Aufgabe mich in Redaktionsarbeit einzumischen. Im Forum auf die Einhaltung der Regeln hinzuweisen, ist hingegen durchaus meine Aufgabe. Wer hier nur provozieren möchte, ist hier falsch und auch der restliche Post vermittelt den Eindruck, dass es ihm darum gehen könnte. Da ich das bei Tobainiac anhand eines Beitrags, der vielleicht nur unglücklich formuliert ist, nicht einschätzen kann, habe ich auf die Regeln hingewiesen. Damit hat sich das Thema eigentlich auch schon wieder erledigt. Es war keine Sperre, keine Verwarnung (im Gegenteil, ich habe den Beitrag ja sogar freigegeben), sondern lediglich ein Hinweis auf die hier gewünschten Verhaltensformen, da neue User die oft nicht kennen.
PC-Spieler und Multikonsolero
Antworten