PlayStation VR2 - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Todesglubsch »

GuessHoeIsBack hat geschrieben: 05.01.2023 09:13
Genau das gleichewürdest du auch fragen, wenn PSVR2 "nur" 300€ kosten würde.
Ist halt nichts für dich.
Sie kostet aber nicht 300, sondern mehr als die Konsole.
Davon abgesehen: Ich verweise auf mein Kommentar über die Switch.

Schmeiße halt unger Geld aus dem Fenster für ein Gerät, das ich kaum nutzen kann.
Benutzeravatar
GuessHoeIsBack
Beiträge: 1515
Registriert: 13.11.2020 19:29
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von GuessHoeIsBack »

Todesglubsch hat geschrieben: 05.01.2023 09:26 Sie kostet aber nicht 300, sondern mehr als die Konsole.
Und? DU würdest sie auch für 300€ als zu teuer empfinden.
Was ja okay ist, wenn dir VR bzw. die Spieleauswahl nicht gefällt.


Ich persönlich habe ab Release 5 Spiele, mit denen ich sicher 100Stunden und mehr VR Spaß habe.
Und die Zukunft wird dann sicherlich noch weiteres bringen.
Mir reicht das. Bild
Zuletzt geändert von GuessHoeIsBack am 05.01.2023 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe2245496
Beiträge: 110
Registriert: 30.03.2022 10:01
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von johndoe2245496 »

Es ist nun aber nicht jeder ein 24/7 Spieler.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Nanimonai »

Todesglubsch hat geschrieben: 05.01.2023 09:26 Schmeiße halt unger Geld aus dem Fenster für ein Gerät, das ich kaum nutzen kann.
Verständlich, wer macht das schon gerne…
Die Frage ist, warum glaubst du, die Brille nicht ausreichend nutzen zu können?
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Halueth »

Nanimonai hat geschrieben: 05.01.2023 09:52
Todesglubsch hat geschrieben: 05.01.2023 09:26 Schmeiße halt unger Geld aus dem Fenster für ein Gerät, das ich kaum nutzen kann.
Verständlich, wer macht das schon gerne…
Die Frage ist, warum glaubst du, die Brille nicht ausreichend nutzen zu können?
Weil ihm ein anderer Nutzer sagte, dass er es meist nur so 2h mit VR "aushält". Meine Sessions belaufen sich auch meist so auf 1-2 Stündchen, je nach Spiel. HL: Alyx kann ich aber durchaus auch mal länger spielen, aber bei Beat Saber, Pistol Whip, etc. bin ich teils schon nach 30 Minuten durchgeschwitzt (was ja auch Sinn der Sache ist, btw.).

Man muss sich halt immer die Frage stellen, ob es einem selbst den Presi wert ist. Ich persönlich finde sie auch nicht attraktiv, was aber nur am Kabel liegt. Verkauft Sony ne kabellose Variante würde ich wohl zuschlagen. Allein GT7 in VR wärs mir wert. Andere greifen sich halt an den Kopf, wenn man sich für ein Spiel Peripherie holt.
Aber ich hab mir auch den Tobii Eyetracker "nur" für Star Citizen geholt...von daher :Blauesauge:
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Nanimonai »

Der andere Nutzer war ich. 😉
Zwei Stunden vollkommen abgeschottet zu sein ist mir meist einfach zu viel, vor allem, wenn meine Frau und meine Haustiere auch noch im Wohnzimmer rumturnen.
* Daher bin ich sehr happy über den Passthrough in der PSVR2, für mich ein echter Gamechanger im Vergleich zur PSVR1.

Das Kabel hingegen stört mich gar nicht, wenn ich dafür im Gegenzug ein besseres und hübscheres Erlebnis durch den höheren Datendurchfluss bekommen kann. Ich habe aber zugegebenermaßen auch keine Erfahrung mit Roomscale-VR und irgendwie auch nicht wirklich das Interesse daran. Alles, was ich so gespielt habe, konnte man ohne Probleme stationär lösen, ohne sich ständig hektisch um 180° drehen zu müssen.
Zuletzt geändert von Nanimonai am 05.01.2023 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Halueth »

Nanimonai hat geschrieben: 05.01.2023 10:20 Der andere Nutzer war ich. 😉
Zwei Stunden vollkommen abgeschottet zu sein ist mir meist einfach zu viel, vor allem, wenn meine Frau und meine Haustiere auch noch im Wohnzimmer rumturnen.
* Daher bin ich sehr happy über den Passthrough in der PSVR2, für mich ein echter Gamechanger im Vergleich zur PSVR1.

Das Kabel hingegen stört mich gar nicht, wenn ich dafür im Gegenzug ein besseres und hübscheres Erlebnis durch den höheren Datendurchfluss bekommen kann. Ich habe aber zugegebenermaßen auch keine Erfahrung mit Roomscale-VR und irgendwie auch nicht wirklich das Interesse daran. Alles, was ich so gespielt habe, konnte man ohne Probleme stationär lösen, ohne sich ständig hektisch um 180° drehen zu müssen.
Das war auch nicht negativ gemeint, aber ich bin mir sicher, dass es für Todesglubsch ein Negativargument war. "Was, nur 2 Stunden hält mans unter dem Ding aus?"

Passthrough ist gut, vorallem, wenn einen der Hund mal wieder zwischen den Beinen rumwurschtelt ^^ Bin gespannt wie das bei der PSVR2 gelöst wird. Bei der Quest tippst du einfach nur 2mal ans Headset um es ein und wieder auszuschalten. Muss man aber vorher in den Settings erst aktivieren. Ansonsten geht es auch über Schnellmenü.

Roomscale ist genial. Geht ja nicht nur ums hektisch Drehen, oder so. Aber man ist viel mehr in der Spielwelt drin. Kann besser ausweichen, oder einfach auch mal eine Schritt machen, ohne den Stick zu bewegen. Bei Beat Saber gibts ja auch 90°(?) Levels für die PSVR und am PC kannste eben auch 180°, oder 360° Levels spielen. Außerdem läufst du weniger Gefahr Motion Sickness zu bekommen, wenn du dich selbst drehst, anstatt es über eine Stick zu machen.
Wenn du bisher nur PSVR kanntest, dann wird PSVR2 alleine schon durch die neuen Controller richtig geil. Mich hat an der PSVR auch immergestört, dass ich die meisten Spiele immernoch mit Controller Steuern musste, da kam kein richtig geiles Flair auf.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von CJHunter »

Mal schauen wie die VR-Geschichte diesmal angenommen wird. Dringt es zumidnest halbwegs in den Mainstream vor, wird erfolgreicher und es kommen generell mehr Spiele (ein Half Life ALyx würde ich z.b. gerne mal spielen), dann schaue ichs mir gerne genauer an, allerdings nicht für 600 Euro...Vielleicht irgendwann ein nettes Bundle mit 2-3 SPielen und 500, da wäre ich evetuell dabei..
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Nanimonai »

CJHunter hat geschrieben: 05.01.2023 11:04 Mal schauen wie die VR-Geschichte diesmal angenommen wird. Dringt es zumidnest halbwegs in den Mainstream vor, wird erfolgreicher und es kommen generell mehr Spiele (ein Half Life ALyx würde ich z.b. gerne mal spielen), dann schaue ichs mir gerne genauer an, allerdings nicht für 600 Euro...Vielleicht irgendwann ein nettes Bundle mit 2-3 SPielen und 500, da wäre ich evetuell dabei..
Zum nächsten Black Friday rechne ich noch nicht mit einer spürbaren Preisanpassung, vielleicht dann Ende 2024, je nach Chipsituation.
Benutzeravatar
GuessHoeIsBack
Beiträge: 1515
Registriert: 13.11.2020 19:29
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von GuessHoeIsBack »

Halueth hat geschrieben: 05.01.2023 10:53 Roomscale ist genial. Geht ja nicht nur ums hektisch Drehen, oder so. Aber man ist viel mehr in der Spielwelt drin. Kann besser ausweichen, oder einfach auch mal eine Schritt machen, ohne den Stick zu bewegen. Bei Beat Saber gibts ja auch 90°(?) Levels für die PSVR und am PC kannste eben auch 180°, oder 360° Levels spielen. Außerdem läufst du weniger.
Prinzipiell bietet PSVR2 ja Roomscale, problematisch sind halt wiederholte 180°-Drehungen in die selbe Richtung, weswegen es hier wohl immer nen Controllersupport geben wird.
Bei den meisten Spielen ist mir das aber eh lieber, da ich sitzen, und nicht stehen will. :Hüpf:

Würde man das Kabel über die Decke verlegen (nur wer macht das schon, und auch dann gäbe es mit Kabellänge etc. Probleme :Hüpf: ), wäre es aber selbst mit Kabel mehr oder weniger sehr gut spielbar.
Zuletzt geändert von GuessHoeIsBack am 05.01.2023 13:20, insgesamt 2-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Nanimonai »

GuessHoeIsBack hat geschrieben: 05.01.2023 13:17
Halueth hat geschrieben: 05.01.2023 10:53 Roomscale ist genial. Geht ja nicht nur ums hektisch Drehen, oder so. Aber man ist viel mehr in der Spielwelt drin. Kann besser ausweichen, oder einfach auch mal eine Schritt machen, ohne den Stick zu bewegen. Bei Beat Saber gibts ja auch 90°(?) Levels für die PSVR und am PC kannste eben auch 180°, oder 360° Levels spielen. Außerdem läufst du weniger.
Prinzipiell bietet PSVR2 ja Roomscale, problematisch sind halt wiederholte 180°-Drehungen in die selbe Richtung, weswegen es hier wohl immer nen Controllersupport geben wird.
Bei den meisten Spielen ist mir das aber eh lieber, da ich sitzen, und nicht stehen will. :Hüpf:

Würde man das Kabel über die Decke verlegen (nur wer macht das schon, und auch dann gäbe es mit Kabellänge etc. Probleme :Hüpf: ), wäre es aber selbst mit Kabel mehr oder weniger sehr gut spielbar.
In den Spielebeschreibungen steht für „Stehend“ ein Platzbedarf von 2x2 Metern. Gilt das schon als „Roomscale“?
Das Kabel soll 4,5 bzw. 5 Meter lang, ziemlich dünn und flexibel sein. Das scheint wohl auch am Limit dessen zu sein, was ohne Einbußen möglich ist. Sollte aber für die meisten Räumlichkeiten ausreichen. Zur Not muss man halt die PS5 woanders hinstellen, die muss ja nicht mit dem TV verbunden sein.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von CJHunter »

Nanimonai hat geschrieben: 05.01.2023 12:57
CJHunter hat geschrieben: 05.01.2023 11:04 Mal schauen wie die VR-Geschichte diesmal angenommen wird. Dringt es zumidnest halbwegs in den Mainstream vor, wird erfolgreicher und es kommen generell mehr Spiele (ein Half Life ALyx würde ich z.b. gerne mal spielen), dann schaue ichs mir gerne genauer an, allerdings nicht für 600 Euro...Vielleicht irgendwann ein nettes Bundle mit 2-3 SPielen und 500, da wäre ich evetuell dabei..
Zum nächsten Black Friday rechne ich noch nicht mit einer spürbaren Preisanpassung, vielleicht dann Ende 2024, je nach Chipsituation.
Hängt im Prinzip vom Erfolg ab, ich meine das es bei VR relativ zügig Preissenkungen und Bundles...
Benutzeravatar
GuessHoeIsBack
Beiträge: 1515
Registriert: 13.11.2020 19:29
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von GuessHoeIsBack »

Nanimonai hat geschrieben: 05.01.2023 13:28 In den Spielebeschreibungen steht für „Stehend“ ein Platzbedarf von 2x2 Metern. Gilt das schon als „Roomscale“?
Ich weiß nicht wie strikt die Definition hierfür ist.
Aber die Möglichkeit sich in einem gewissen Raum bewegen zu können, und nicht nur stationär (stehend/sitzend) zu verweilen fällt meines Wissens bereits unter "Room-Scaling".
Bin ja gespannt wie das bei PSVR2 im Detail dann aussieht.
2x2m ist die Mindestanforderung, aber wenn ich es richtig mitbekommen habe, kannst du deine "Spielfläche" auch selber abstecken, und damit möglicherweise größer machen. :)


https://blog.playstation.com/2022/07/26 ... ation-vr2/
Customized Play Area
The play area for PS VR2 can be customized by using the PS VR2 Sense controllers and the embedded cameras. The cameras will allow you to scan the room, while the PS VR2 Sense controllers allow you to expand and further customize the play area to fit your play style and room environment.
Zuletzt geändert von GuessHoeIsBack am 05.01.2023 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Halueth »

GuessHoeIsBack hat geschrieben: 05.01.2023 15:08
Nanimonai hat geschrieben: 05.01.2023 13:28 In den Spielebeschreibungen steht für „Stehend“ ein Platzbedarf von 2x2 Metern. Gilt das schon als „Roomscale“?
Ich weiß nicht wie strikt die Definition hierfür ist.
Aber die Möglichkeit sich in einem gewissen Raum bewegen zu können, und nicht nur stationär (stehend/sitzend) zu verweilen fällt meines Wissens bereits unter "Room-Scaling".
Bin ja gespannt wie das bei PSVR2 im Detail dann aussieht.
2x2m ist die Mindestanforderung, aber wenn ich es richtig mitbekommen habe, kannst du deine "Spielfläche" auch selber abstecken, und damit möglicherweise größer machen. :)


https://blog.playstation.com/2022/07/26 ... ation-vr2/
Customized Play Area
The play area for PS VR2 can be customized by using the PS VR2 Sense controllers and the embedded cameras. The cameras will allow you to scan the room, while the PS VR2 Sense controllers allow you to expand and further customize the play area to fit your play style and room environment.
So ist das bei der Quest 2 auch. Es wird ein Spielbereich von 2x2m empfohlen, aber der kann auch kleiner ausfallen. Man läuft dann eben nur schneller Gefahr mit einer Controllerbewegung doch in den Randbereich zu kommen und dann wird eben die Umgrenzung angezeigt, was einen ja schützen soll, aber auch immer wieder aus der Immersion herausreißt. Im Endeffekt zeichnet man mit dem Controller auf dem Boden den Spielbereich ein, ob der nun gerade Kanten hat, Rund ist, oder Quadratisch, dürfte egal sein, solange er groß genug ist, dass man seine Arme ausstrecken kann ohne in die Umrandung zu kommen. Denke das wird bei der PSVR2 auch so sein.

Aber das ist halt schon Roomscale, dafür muss es nicht das ganze Zimmer sein, was aber zumindest bei der Quest auch gehen würde, inklusive Möbel.
Wingclip
Beiträge: 192
Registriert: 20.12.2018 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR2 - Special

Beitrag von Wingclip »

Das Lineup kann sich mittlerweile doch sehen lassen. Habe meine Quest2 rechtzeitig verkauft und warte seitdem auf die PS VR 2. Und es zeichnet sich ab, das viele PSVR1 Titel nun doch ein VR2 Update bekommen.

GT7 in VR ist für mich schon fast Grund genug für die Anschaffung. RE Village in VR wird mit Sicherheit auch richtig gut. Beide Spiele als gratis Update ; ). Horizon reizt mich nicht so.

Ace Combat 8 mit voller VR Kampagne, das wärs.
öööhm .. ja
Antworten