Drakensang

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
TestABob
Beiträge: 341
Registriert: 10.03.2008 14:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TestABob »

Frage and Dich...was war nicht ordentlich? Erkläre es mir was falsch an meinen Hinweisen, Aussagen und Referenzen (Links etc.) ist?
Sachlich fundiert bitte!

Das einzige was ich kritisiert habe waren die technischen Aussagen von Jörg. Alles andere war nicht Umstand meiner Diskussion. Ich stimme sogar einigen Aussagen zu.

Zweitens...sind nicht alle, die Kritik an einem Review üben "Zitat von Dir: unreife Bengels".

ps: Als ausfällig kann man doch nur Deine unreife Bemerkung werten, mich als unreifen Bengel abzustempeln und in keinster Weise Deine Aussagen zu belegen, das meine Anmerkungen falsch sind.

ps2: Kritik muss auch ein Kritiker vertragen und selbst ich als Kritiker eines Kritikers ;). Zur Diskussion gehören doch auch kritische Aussagen über ein Review. Ich weiss garnicht was daran falsch sein soll. Ich fande nunmal die technischen Aussagen, drücken wir es mal diplomatisch aus...eher platt.
Zuletzt geändert von TestABob am 13.03.2008 09:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

@Radon-Labs: Sehr löblich, dass sich hier auch die Entwickler zu Wort melden (auch wenn es anscheinend offiziell dementiert wurde).

Durch eine offene Diskussionskultur mit den Fans und der Presse kann doch eigentlich nur allen geholfen sein, weshalb ich auch die generell sehr restriktive Haltung der Publisher diesbezüglich nicht nachvollziehen kann.

Meine Bitte an Euch: nehmt Euch die Kritikpunkte zu Herzen und diskutiert sie ganz offen im Team. Wenn man versucht auf die eigene Arbeit nochmal einen neutralen Blick aus einer außenstehenden Perspektive zu wagen, erkennt man teilweise noch Notwendigkeiten, die einem im unmittelbaren Getümmel einige Monate vor dem Release ansonsten entgehen. Wie war eigentlich das Feadback der Probespieler?

Auch wenn es sicherlich positive Aspekte in Jörgs Preview gab, erschienen mir die wesentlichen RPG-technischen Dinge eher negativ angehaucht (passive Spielewelt (Beispiel Taschendieb), eigenartiger Humor (sicher Auslegungssache), wenig Partyinteraktion, mangelnder Hintergrund der NPC´s). Um diese evtl. noch auszumerzen, sollte eine weitere Verschiebung kein Tabu sein (lieber nochmal 6 Monate verschieben als auf den letzten Metern knapp an den sich selbst gesteckten Zielen zu scheitern).

Viele Grüße von einem fleißigen P&P DSA-Spieler (wenn auch leider nicht mehr so häufig wie früher) ;)
Benutzeravatar
Runner Otrich
Beiträge: 129
Registriert: 20.06.2006 12:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Runner Otrich »

TestABob hat geschrieben:Frage and Dich...was war nicht ordentlich? Erkläre es mir was falsch an meinen Hinweisen, Aussagen und Referenzen (Links etc.) ist?
Sachlich fundiert bitte!

Das einzige was ich kritisiert habe waren die technischen Aussagen von Jörg. Alles andere war nicht Umstand meiner Diskussion. Ich stimme sogar einigen Aussagen zu.

Zweitens...sind nicht alle die Kritik an einem Review üben "Zitat von Dir: unreife Bengels".

ps: Als ausfällig kann man doch nur Deine unreife Bemerkung werten, mich als unreifen Bengel abzustempeln und in keinster Weise Deine Aussagen zu belegen, das meine Anmerkungen falsch sind.

ps2: Kritik muss auch ein Kritiker vertragen und selbst ich als Kritiker eines Kritikers ;). Zur Diskussion gehören doch auch kritische Aussagen über ein Review. Ich weiss garnicht was daran falsch sein soll. Ich fande nunmal die technischen Aussagen, drücken wir es mal diplomatisch aus...eher platt.
Will mich da nicht in die Technik Diskussion einmischen, weil ich davon keine grosse Ahnung habe.

Aber:
"Ich möcht mich hier als Radon-Mitarbeiter melden um mich zB von dem Gefauche von diesem TestABob-Trottel zu distanzieren."
Nun ja das ist für ein Mitglied einer Firma, nicht gerade die feine Englische Art gegenüber vielleicht Kunden.

Irgendwie habe ich doch eher das Gefühl, das es nur ein Fakeaccount ist der sich als Mitarbeiter ausgeben will. Aber was weiss ich den schon. :wink:

Die Vorschau war wirklich ernüchternd. Man sprach im Vorfeld "so wie in Baldurs Gate(für mich auch das beste richtige-Rollenspiel) nur in 3D"(PC Games Interview). Aber ich wusste so was ähnliches wie Baldurs Gate 2 wird es wahrscheinlich nicht mehr geben.
Nach dem Bericht scheint es sich auch zu bewahrheiten und da fehlt noch einiges.
Na ich hoffe man wird uns trotzdem noch überraschen oder verschiebt es noch auf längere zeit(was aber vielleicht nicht möglich ist). Den viel Zeit für grosse Änderungen bleibt nicht wenn es wirklich im Juni rauskommt....
Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sabrehawk »

Mich interssiert da schon eher wie es dann zu dem kürzlich erschienenen mehrseitigen Mega Hype Preview Artikel in einem namhaften deutschen Games Magazin kam, in dem man sich vor Lob überschlagen hat.

Die Aussagen von Jörg und die dort könnten kaum diametraler sein.

und zu unserem "Experten" der da vorne im Thread so rumposaunt,
einfach mal die Fresse nicht so aufreissen weniger arrogant rüberkommen dann musste dich auch nicht über Gegenwind aufregen ^^ Wir sind
hier nicht im Heise Troll Forum
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Sabrehawk

Die dt. PC-Spiele Printmedien neigen immer dazu, dt. RPGs in den Himmel zu loben. Sieh dir zum Beispiel mal das Preview con Sacred 2 in der GS an, oder sämtlich Previews von G3, in denen nicht einmal erwähnt wurde, dass die abgedruckten Screenshots nichts mit der Spielegrafik zu tun haben (und auch wenn, dies die Magazine nicht wussten, wäre eine Hinweis auf die Quelle der Bilder dennoch notwendig gewesen). Das Preview von Drakensang folgt also nur einer recht langen und sehr unerfreulichen Tradition. Es ist leider Fakt, dass man den Tests von dt. Spielen in dt. Magazinen nur sehr bedingt glauben darf.
Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sabrehawk »

@Richter
mhhh du verstehst mich ganz falsch und rennst offene Tore ein :DDD
ich frage nicht weil ich Jörg nicht glaube sondern stelle das mal im Kontext "unabhängige Berichterstattung" in den Raum und speziell
weil hier ein angeblicher Radon Mitarbeiter mitlesen soll^^
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Spätestens seit den G3 Tests in den meisten dt. Magazinen wissen wir, dass es keine unabhängige Berichterstattung gibt. Unabhängig davon, wie man G3 jetzt als Spiel findet, konnte man dem Titel in dem Zustand, in dem in die Tester gespielt haben, keine Wertung über 85 geben, was aber Reihenweise der Fall war. In diesem Fall würde ich nicht mehr von objektiven Journalismus sprechen. Ich weiß jetzt nicht, ob jetzt Geld fließt, oder die Magazine die dt. Spiele deshalb so in den Himmel loben, weil die hier ansässigen Publisher mehr Werbung schalten, keine Ahnung, aber man hat durchaus das Gefühl, dass es nicht immer mit rechten Dingen zu geht.
Benutzeravatar
TestABob
Beiträge: 341
Registriert: 10.03.2008 14:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TestABob »

Im Falle von G3 stimm ich euch zu. Sacred2 kann man noch nicht beurteilen.

Die Magazine testen eh nur die Trippel A Titel ausführlich. pcgames zb. hat mittlerweile mehr Previews als Tests und die kleineren Titel auf 1-2 Seiten zusammengestaucht.

Die Online Mags sind schon ausführlicher, aber auch subjektiver und auch viel mehr dem persönlichen Geschmack des Testers unterlegen (was nicht umbedingt schlecht sein muss). Zum Glück gibts es mehrere Online TestMags.

Ich finde die Previews auf 4Players in letzter Zeit sehr reißerisch (siehe auch Worldshift). Gameswelt, Gbase und einige andere halten Worldshift zum Beispiel für innovativ.

Man sollte kritisch sein. Mit den Games, den Aussagen der Hersteller und auch mit den Testern oder Previews. Keiner ist unfehlbar und jeder muss eine bestimmte Klasse bedienen. Alle müssen Sie Kunden fangen. Die Hersteller mit begeisternden Schwüren und die Online-/Magazine mit harschen Kritiken. Denn je mehr Nutzer, je mehr Gewinn.
Zuletzt geändert von TestABob am 12.03.2008 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Help
Beiträge: 477
Registriert: 03.11.2006 15:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Help »

Danke Jörg für diese, wie ich finde, sachliche Kritik. Werdet ihr nach soetwas überhaupt noch zum Preview spielen eingeladen? Es ist doch an der Zeit, dass die Entwickler mal begreifen, aus den Meinungen hiesiger Tester Kapital zu schlagen. Ich verstehe nicht, wie man Spiele hypen kann, die Entwickler dann glauben auf der sicheren Seite zu sein, und das Game dann eine Bruchlandung macht. Das man sich durch indirekte Werbung und Druck (Richtung Presse) als Publischer nur selbst schadet, begreifen diese nicht. Lob an 4P für diese, wie ich finde, sachliche, faire und subjektive (!) Stellungnahme.

@ Richter
Das die Printmags dt. Titel gehypt haben, steht doch außer Frage! Man vergleiche die dt. Test ( www.pcgamesdatabase.de ) zu Anno, Siedler, Darkstar One und wie sie alle heißen mit der internationalen Presse ( www.gamerankings.com ). Außer Far Cry, wurde im Vergleich alles überwertet.

Also trauet nicht den deutschen Werbeschreibern.
Arthur Dent
Beiträge: 1
Registriert: 11.03.2008 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arthur Dent »

TestABob hat geschrieben:Soviel Inkompetenz und Parolen hört man echt selten.
ausser, man arbeitet wie du bei einem nahmhaften deutschen Hersteller von Pferdespielen :twisted:

..oder man ist bei einer Versammlung der wiedererweckten (untoten?) Christen, dort soll es ja an Wochenenden auch heiß her gehen.

Zu dem Bericht: Fundiert und durchaus fair - als potentiellen Käufer will ich schliesslich vor allem wissen, ob die vollmündigen Ankündigungen (BG in 3d) auch nur annähernd erfüllt werden. Technische Details interessieren mich da nur am Rande.
Numrollen
Beiträge: 387
Registriert: 05.11.2006 17:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Numrollen »

Dont feed the Troll. Herrn TestaBob rutschte schon nach seinem ersten Post in meine Ignoreliste, jetzt muss ich auch noch in Quotes sein kindisches Geschreibsel mir antun.

Warten wir erstmal ne Demo oder den Test von 4players ab, wenn dann nichts neues zu berichten gibt gute Nacht. Und auf Versprechungen "ja Feature XY wird per Patch nachgeliefert" sollte man die Wertung gleich nochmal um 5% nach unten korrigieren. Seit dem Spiel "Crashday" könnte ich jeden deutschen Entwickler in die **** treten die von ihrem Ross auf den Pöpel gucken und denken die können ja doch so doll was.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Help

Das hier so häufig runter gemacht Crysis liegt bei den Amis auch bei 90+. Aber ansonsten hast du recht, außer Far Cry liegt der Wertungsschnitt von Gamerankings immer deutlich unter den Wertungen der dt. Presse. Teilweise reden wir hier von Differenzen, die über 30 % liegen und das ist schon richtig heftig.
Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sabrehawk »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Spätestens seit den G3 Tests in den meisten dt. Magazinen wissen wir, dass es keine unabhängige Berichterstattung gibt. Unabhängig davon, wie man G3 jetzt als Spiel findet, konnte man dem Titel in dem Zustand, in dem in die Tester gespielt haben, keine Wertung über 85 geben, was aber Reihenweise der Fall war. In diesem Fall würde ich nicht mehr von objektiven Journalismus sprechen. Ich weiß jetzt nicht, ob jetzt Geld fließt, oder die Magazine die dt. Spiele deshalb so in den Himmel loben, weil die hier ansässigen Publisher mehr Werbung schalten, keine Ahnung, aber man hat durchaus das Gefühl, dass es nicht immer mit rechten Dingen zu geht.
Mein Reden Dicker...und ich war schon Games Mag Abonennt als hier die meisten noch in die Windeln gekackt haben oder noch gar nicht geplant
waren^^, aber das habe ich schon vor fast 10 Jahren gelassen mir diese Publikationen überhaupt noch zu kaufen. Jo die 64er mags das waren noch
echte Magazine ^^ *schwelg* und mein erstes ...oh ich denke mal das
Atari Club Magazine 1979 :DDD.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ganz so krass war es bei mir nicht. Mein erstes Mag war noch die alte Power Play (die mit den grünen Tipps Seiten). Allerdings dürfte ich dennoch mehr Erfahrung mit Mags haben, als die meisten hier. Zum Glück muss man sich heute nicht mehr auf die Tests von denen verlassen. Früher war man ja wirklich auf die Teile angewiesen. Es gab kein Internet, keine Demos für die Konsolen, das waren schon trübe Zeiten. Hat sich ja zum Glück geändert. Das merkt man übrigens auch an der Aufmachung der Mags. Früher haben meistens die wichtigen Tests die Titelseiten geschmückt und Tests haben auch den Großteil des Raums eingenommen. Mittlerweile werben die Mags ja vor allem mit Previews.
johndoe-freename-103426
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2006 03:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-103426 »

Viele haben wohl an einen truen suxxxezzor zu den letzten Ami-RPGs erwartet. Diese Erwartung konnte gar nicht aufgehen, denn Deutschland ist, was das angeht, ein Entwicklungsland. Die großen Hersteller investieren doch lieber in billige Ost-Entwickler als in deutsche Standorte. Da ist die Gewinnmarge viel größer und kann man den Aktienbesitzern auch viel besser klar machen. Es ist nicht Take 2, die das Spiel publishen, auch nicht Atari, EA und ActiBliz sowieso nicht. Es ist eben "nur" dtp. Verwiesen sei da nur mal auf diesen Artikel. Das ist die traurige Situation des deutschen Entwicklungsstandortes und unsere Politik schafft da nicht gerade positive Anreize, etwas daran zu ändern.

Sind deutsche Spiele deswegen schlecht? Nicht unbedingt. Kommt drauf an, was man will. BioWare ist z. B. ziemlich generisch, auch wenn die Technik stimmt und Eye Candy vorhanden ist. Trotzdem gilt, kennt man BG2, weiß man wie der Hase bei BioWare läuft. Alle Spiele bauen auf dieselben Zutaten und Komponenten und überraschen tun sie niemanden mehr. BioWare ist eine erfolgreiche Fortsetzungsgeschichte auf zugegeben hohem Niveau. Man kann es auch gut finden, das ist vollkommen richtig und legitim. Ich kauf mir auch Dinge von herstellern, wo ich schon von vorneherein weiß, was mich erwartet. Aber es überrascht niemanden mehr und manchmal möchte man das.

Drakensang wird vll nicht Blockbuster-Kino, aber sicher etwas anderes als der übliche Schmou aus Übersee. Ich denke nicht, daß die Entwickler hier arglistige Täuschung der Fans betrieben haben, das Blaue vom Himmel versprochen haben um es letztendlich dann doch nicht einzuhalten. Die Kommunikationslinie war eigentlich immer ziemlich deutlich, was das angeht. Es wurde immer gesagt, daß das Spiel nicht nur an die Hardcore-Fraktion gerichtet sein soll. Daß Regeln vereinfacht werden sollen. Daß gewisse Dinge eingeschränkt wurden. Nur werden diese Aussagen von der Spielepresse natürlich nicht im Detail recherchiert und auch nicht an ihre Besucher weitergereicht (Geht auch gar nicht). Es gibt ein FirstFacts, ein Preview und einen Test. Zwischendurch vll mal eine Newsmeldung, sofern der Publisher eine Pressemitteilung verschickt. Da fehlen einfach 80% der Gesamtkommunikation.

Das Problem gerade bei alten Spieleveteranen: Sie wollen natürlich keine Qualitätsabstriche haben. Wenn man dann aber mal was anderes als die erfolgreich ausgetretene Masche haben will, muss man sich eben auch mit scheinbar unbequemen Titeln auseinandersetzen. Das ist in allen kreativen Bereichen so, Film, Literatur, etc. Es kommt nicht jedes Jahr ein Witcher, der Dinge ein bißchen anders macht. Gothic war auch ein scheiß unbequemes Spiel, als es raus kam (Steuerung! Das gleichzeitig erschienene Rune konnte das schon besser. Und in Teil 2 wurde es auch nur marginal verbessert, im Prinzip ist es aber immer noch derselbe schei* geblieben). Die Frage ist, wo die eigene Schmerzgrenze liegt und das kann kein P/Review beantworten. Wenn man sich ausreichend im Vorfeld zu einem Titel informiert und auch mal ein bißchen mehr liest, als die ständigen, generischen P/Reviews, dann kriegt man schon ein ganz guten Einblick und weiß auch, ob man sowas will. Jede Publikation der Spielepresse frönt immer einem Idealspieler, daran werden die Tests festgemacht. Beim einen ist es Gruppe xy mit Vorliebe ab, beim nächsten macht sich der Tester selbst zum Ideal. Zumindest ich hab aber das Problem, daß ich nie dem Ideal entspreche und deshalb brauch ich einfach mehr Infos.

Zum Witcher als "wohltuende Ausnahme", die Verkauszahlen wurden zwar mit 600.000 Titeln bejubelt, aber eigentlich finde ich das eher ernüchternd. Klar ist das auf dem PC eine gute Zahl. Aber der Hammer sind sie auch nicht. Ich hätte auf mindestens eine Millionen gehofft. Das hat sogar das miese Dungeon Lords letztlich geschafft. Die meisten der Witcher-Verkäufe stammen zudem scheinbar aus Osteuropa, nicht aus dem Westen. Kommt überhaupt genug Geld wieder rein, um die Entwicklung zumindest einmal wieder auf +/- 0 zu bringen? Schließlich wurde an dem Ding seit 2003 oder so gearbeitet und die osteuropäischen Verkäufe dürften nicht das ganz große Geld bringen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß jetzt das Witcher-Franchise ziemlich ausgelutscht werden wird. In 3-5 Jahren beginnt das gleiche Trübsal mit den innovationslosen, ausgelutschten Rollenspielen von vorne. Vielleicht greift man auch einfach mal zu den anderen Produkten. Mir zumindest gehen die Ami-Produkte zunehmend auf den Senkel und ich bin mittlerweile bereit, auch mal andere Produkte auszuprobieren.

Ich denke, daß Drakensang so ein Produkt ist, daß man ausprobieren kann. Ich will nicht in 20 Jahren immer noch D&D spielen und rumheulen, wie dämlich langweilig doch das alles ist, weil es immer dasselbe ist. Ich hätte gerne Vielfalt, was die Rollenspielsystem angeht. Und dann kann ich auch damit leben, daß Drakensang jetzt am Anfang nicht gleich wie Oblivion ist. Solange es ein paar Dinge anders macht wie Oblivion, reicht mir das vollkommen. Ich werde meinen Spaß haben, das kann ich nach dem bisherigen Wissensstand bereits abschätzen. Und in der Fortsetzung wird's dann noch besser. War bei Baldur's Gate auch so.