Vin Dos hat geschrieben: ↑02.04.2019 00:08
Das einzige Problem was ich mit dem Spiel habe ist, dass es so aussieht und sich wahrscheinlich auch so spielt wie jedes "Sony 3rd-person Spiel" mit den selben altbekannten Mechaniken. Die Spiele an sich sind sicher gut, aber davon hatte ich bereits genug.
Stimmt, gäbe es kein The Division 2, kein Assassins Creed Odyssey und kein Horizon Zero Dawn - die ich alle gespielt habe/spiele - dann gerne, aber Days Gone wirkt nur wie ein weiterer Aufguss bekannter, guter Games.
Am meisten fehlt mir ein Stadtsetting in dieser waldigen Open World. So gibt es nur ein paar Hütten, Dörflein und viel Vegetation in den ländlichen U.S., und das hatte ich ebenfalls schon in Far Cry 5.
Zuletzt geändert von Danilot am 02.04.2019 11:36, insgesamt 2-mal geändert.
Xris hat geschrieben: ↑01.04.2019 19:01
Wie im Bericht schon erwähnt. Die Zombieapokalypse kommt ein wenig zu spaet. Das sieht aus wie ein The Walking Dead Ass Creed. Mich wundert auch das Sony dem zugestimmt hat obwohl sie ja auch noch TloU haben.
Und was mich auch zusätzlich noch wundert ist, wieso nimmt man die UE4 Engine wenn man doch gleich mehrere potente Engines hat die wunderbar auf der PS4 laufen und zudem auch noch besser aussehen?
Tlou hat zwarauch eine Apokalypse mit ebenso survival Aspekt aber keine Zombies:)
Xris hat geschrieben: ↑01.04.2019 19:01
Wie im Bericht schon erwähnt. Die Zombieapokalypse kommt ein wenig zu spaet. Das sieht aus wie ein The Walking Dead Ass Creed. Mich wundert auch das Sony dem zugestimmt hat obwohl sie ja auch noch TloU haben.
Und was mich auch zusätzlich noch wundert ist, wieso nimmt man die UE4 Engine wenn man doch gleich mehrere potente Engines hat die wunderbar auf der PS4 laufen und zudem auch noch besser aussehen?
Vielleicht wollen sie das Spiel spaeter noch auf PC umsetzen.
Wovon ich momentan am wenigsten angetan bin, ist der Stealth-Anteil. Diese seichten Stealth-Mechaniken habe ich mir mittlerweile so satt gesehen/gespielt, dass sie mich jetzt bei jeder Spieleankündigung abschrecken. Offenbar scheint man ja in Days Gone häufig schleichend unterwegs zu sein. Ich hatte gehofft, hier mehr mit den Zombiehorden konfrontiert zu werden, um dann schnell improvisieren zu müssen. Das scheint zwar genauso enthalten zu sein, aber nicht im Fokus zu liegen.
Joa das mit den Zombies ist halt so langsam over and out.
Ich habe mir jetzt noch die letzte Staffel Walking Dead geholt weil ich wissen möchte wie es ausgeht und ich einfach alle Episoden spielte. Aber spielerisch ist das halt eher Mau, Story geht noch in Ordnung reicht dann aber auch.
Aber weder TLOU2 noch Days Gone reizen mich wirklich, ist halt nicht mehr die Zeit. Aber TLOU2 ist ja auch von den Dogs, kann ja sicher was werden. Aber so langsam ist dieses Endzeit Setting ermüdend. Egal ob jetzt mit oder ohne Zombies.
Und nach Sekiro wirkt jeder Titel mit Schleichmechanik erstmal wie Kindergarten
Zuletzt geändert von Ryo Hazuki am 02.04.2019 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Sarkasmus hat geschrieben: ↑01.04.2019 23:47
Hmm...wie viele von diesen Zombiesurvivalopenworldhickhack auf der PS4 gibt es denn bitte?
Day Z, Metal Gear Survive, The Walking Dead fallen mir da schon auf Anhieb ein. Es gibt aber noch mehr. Und einmal davon abgesehen das ich auch noch auf dem PC unterwegs bin. Mich ubersätigen diesbezüglich nicht nur Videospiele. Das Thema wurde ja auch im TV ausgelutscht. Und ich scheine damit nicht alleine zu sein. Die Zuschauerzahlen von TWD bspw sind rückläufig. Wird mit jeder Staffel weniger.
Day Z:
Ja es ist ein Zombie Survival Spiel was aber eher den Hauptaugenmerk auf den Multiplayer hat und wo auch eher die "echten" Menschlichen Gegner der Feind sind als die Zombies,
Hat das Ding überhaupt ne Story bzw kann man das "offline" Spielen?Macht es überhaupt Sinn das offline zu spielen?
Bzw Day Z ist doch schon stein Alt.
Metal Gear Survive:
Ähnlich wie Day Z eher auf Multiplayer ausgelegt mit eher kaum vorhandener Story und was ich auch eher so gesehen habe ist, dass es mehr ein "ich bau ein bestimtes Gebietauf und muss das gegen Wellen von "Zombies" verteidigen auf"
The Walking Dead:
Von welchem Walking Dead Spiel reden wir? Von dem Telltale Adventure, von dem 0815 Ego Shooter oder von der schlechten Left 4 Dead Kopie?
Also außer Zombies und ein bissen Survival, sehe ich da jetzt keinen großen Ähnlichkeiten.
CHEF3000 hat geschrieben: ↑01.04.2019 19:21
Die Leute mögen Survival und alle lieben Zombies, mich turnt es an und ich denke es wird eine Menge Gamer ansprechen
Denke auch unabhängig vom Setting, gut gemachte Openworld mit feiner Optik und offenbar ausgergewöhnlich starken Schwerpunkt auf ne gute, emotionale Geschichte, dass kommt nie aus der Mode und weils PS4 exclusive erscheint und man schon doch einen recht hohen Qualitätsstandard erwarten darf so wie es scheint, dann erst recht.
Wenns am ende bei allem so gut ist wird sich sicher keiner beschweren.
Aber so bin ich imo viel heisser auf dying light 2 was auch alles hat bis auf die story da ist noch ein Fragezeichen.
Viele mögen halt nicht das selbe Schema.Sony hat halt nahezu immer eine gewisse Formel,du siehst ja bei ubi und from mögen das auch nicht alle.
Ryo Hazuki hat geschrieben: ↑02.04.2019 12:15
Und nach Sekiro wirkt jeder Titel mit Schleichmechanik erstmal wie Kindergarten
Das "Schleichen" in Sekiro sah ehrlich gesagt genauso schlimm aus, wie in jedem anderen x-beliebigem Titel mit "Stealth". Oder war das Sarkasmus, den ich nicht kapiert habe?
Schleichen ist eh ein hoher Begriff. Den Lärm den man bei einem Kill macht um jeden anderen Gegner im Umkreis von 5-10m zu alarmieren ist jetzt nicht bis in letzte Detail durchdacht.^^
xKepler-186f hat geschrieben: ↑02.04.2019 12:12
Wovon ich momentan am wenigsten angetan bin, ist der Stealth-Anteil. Diese seichten Stealth-Mechaniken habe ich mir mittlerweile so satt gesehen/gespielt, dass sie mich jetzt bei jeder Spieleankündigung abschrecken. Offenbar scheint man ja in Days Gone häufig schleichend unterwegs zu sein. Ich hatte gehofft, hier mehr mit den Zombiehorden konfrontiert zu werden, um dann schnell improvisieren zu müssen. Das scheint zwar genauso enthalten zu sein, aber nicht im Fokus zu liegen.
Geht mir absolut genauso. Da gab es die letzten 20 Jahre null Fortschritt, steht man hinter einem Gegner reicht ein Knopf und das Ding ist durch. Ich meine zumindest ne Tastenkombination kann man vom Spieler doch echt fordern oder? Damit da mal einfach ein bisschen Dynamikaufkommt. Dieses "ich schmeiß ne Dose in die Ecke, der Gegner geht hin und ich kill den und warte auf den nächsten" reizt wirklich einfach gar nicht mehr.
Ich glaub das Spiel könnte schon ganz unterhaltsam werden und das was Jörg da geschrieben hat, klingt ja schon mehr nach RDR2 als allem anderen. Die Horden, die in den Vids gezeigt wurden, sehen auch besser aus als jede Horde, die ich sonst in einem Spiel gesehen habe.
Ich find am ehesten siehts aus wie State of Decay, nur dass State of Decay halt bei weitem nicht so hochwertig umgesetzt worden ist.
(Vergleiche mit DayZ, MGS Survive und Walking Dead sind mMn unangebracht, weil sie spielerisch so unterschiedlich oder schlecht sind, dass man sie hier nix zur Sache tun)
Schlimmstenfalls wirds ne Mischung aus RDR2 und State of Decay mit Gameplay nach Sony-Schablone und richtig guter Technik und selbst das klingt noch sehr unterhaltsam.
Ich tippe mal auf mindestens 85% und höchstens 88%
Ryo Hazuki hat geschrieben: ↑02.04.2019 12:15
Joa das mit den Zombies ist halt so langsam over and out.
Ich habe mir jetzt noch die letzte Staffel Walking Dead geholt weil ich wissen möchte wie es ausgeht und ich einfach alle Episoden spielte. Aber spielerisch ist das halt eher Mau, Story geht noch in Ordnung reicht dann aber auch.
Aber weder TLOU2 noch Days Gone reizen mich wirklich, ist halt nicht mehr die Zeit. Aber TLOU2 ist ja auch von den Dogs, kann ja sicher was werden. Aber so langsam ist dieses Endzeit Setting ermüdend. Egal ob jetzt mit oder ohne Zombies.
Und nach Sekiro wirkt jeder Titel mit Schleichmechanik erstmal wie Kindergarten
Spiele gerade selbst Sekiro und finde es absolut genial! Aber die Schleichmechaniken dort sind doch genauso light wie bei Uncharted oder LoU. Mich persönlich stört es nicht, aber viel mehr Tiefe bringt es nicht. Es ist aber zumindest absolut notwendig um zu überleben, da man gegen 3-4 Gegner gleichzeitig einfach keine Chance hat
Viele Elemente wie die Zombies und der Biker Scheiß mag ich überhaupt nicht. Oregon als map finde ich zudem nicht spannend. Da ich aber mal wieder Lust auf gescheite ow action habe, werde ich wohl zugreifen. RDR2 hat für mich da garnicht geliefert.
Ich verstehe nur nicht, dass man, wenn man sich schon die Mühe macht, dem Spieler nicht mal wieder eine etwas veränderte, phantasievolle Welt zum erkunden liefert, so wie es fallout, skyrim und HZD machten, in gewisser Weise sogar borderlands. Warum zum Teufel baut man Welten nach, in die die meisten Spieler am Wochenende oder zumindest im Urlaub binnen Kürze selbst fahren können?