The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Satus
- Beiträge: 1723
- Registriert: 23.09.2004 17:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Ich finde das mit den Amiibos auch nicht glücklich. Sich daran so aufzuhängen und am Ende das Spiel zu boykottieren, ist extrem lächerlich.
Diese Leute sollten sich von Mama morgens lieber in die KITA bringen lassen, bevor sie hier ihren Mist vom Stapel lassen.
Diese Leute sollten sich von Mama morgens lieber in die KITA bringen lassen, bevor sie hier ihren Mist vom Stapel lassen.
- Steffensteffen
- Beiträge: 379
- Registriert: 24.03.2011 17:14
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Day-One-DLC sind aus Sicht des Kunden immer und grundlegend falsch. Zelda kommt damit davon, weil das Spiel einfach verdammt gut ist, aber solche Praktiken sollte man nicht unterstützen, wenn man den Spielemarkt in irgendeiner Weise ins Positive steuern möchte.
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 14.05.2006 15:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Satus hat geschrieben:Ich finde das mit den Amiibos auch nicht glücklich. Sich daran so aufzuhängen und am Ende das Spiel zu boykottieren, ist extrem lächerlich.
Diese Leute sollten sich von Mama morgens lieber in die KITA bringen lassen, bevor sie hier ihren Mist vom Stapel lassen.
Ist das nicht eher andersrum, dass Kinder wie du so ziemlich alles kaufen, egal wie sehr sie abgezockt werden und eher die Erwachsenen mehrfach drüber nachdenken ob sie ihr teuer erarbeitetes Geld für sowas ausgeben?
Also ich fühle mich durch solch Verhalten so sehr abgezockt, dass ich mir auch extra wegen den Figuren keine WiiU gekauft habe und auch immer weniger kaufen möchte, da es ja nicht das erste Spiel ist was sowas bietet. Ist ja mittlerweile eher die Regel und für mich ein totales KO Kriterium.
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 14.05.2006 15:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
ronny_83 hat geschrieben:Man kann aber auch nicht automatisch darauf schließen, dass jemand, der Amiibos gut heisst oder zumindest nicht schlimm findet, diese auch automatisch kauft. Ich finde die Amiibos auch nicht schlimm und als Sammelfiguren toll. Ich hab aber keinen einzigen und kaufen würde ich sie auch nicht unbedingt. Ich fühl mich da auch nicht sonderlich abgezockt bei dem Pillipalle, den man mit den Amiibos anstellen kann.GrinderFX hat geschrieben:Ist das nicht eher andersrum, dass Kinder wie du so ziemlich alles kaufen, egal wie sehr sie abgezockt werden und eher die Erwachsenen mehrfach drüber nachdenken ob sie ihr teuer erarbeitetes Geld für sowas ausgeben?
Also ich fühle mich durch solch Verhalten so sehr abgezockt, dass ich mir auch extra wegen den Figuren keine WiiU gekauft habe und auch immer weniger kaufen möchte, da es ja nicht das erste Spiel ist was sowas bietet. Ist ja mittlerweile eher die Regel und für mich ein totales KO Kriterium.
Naja, es fehlen aber definitiv Inhalte und das wurde ja am Anfang mehrfach verneint.
Man hätte also von Anfang an ehrlich sein müssen, dann wäre es auch weniger schlimm gewesen aber so hat es einfach einen sehr faden Nachgeschmack, der viele sehr stört.
Für mich war es der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat und da die Entscheidung zur WiiU eh schon sehr an der Grenze war, hat mich das vom Kauf abgehalten.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 17.10.2012 16:14
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Oh bitte, was ist denn teuer erarbeitet? Was ist Abzocke? 6 € für ein Wasser aus der Minibar, 12 € für einen Cocktail in einer Bar, 5 € für einen simplen Kaffee bei Starbucks oder 5 € für einen Burger, der uns nachweislich auch noch krank macht? Wo zieht man die Grenze? Es soll das doch jeder handhaben wie er möchte.GrinderFX hat geschrieben:Satus hat geschrieben:Ich finde das mit den Amiibos auch nicht glücklich. Sich daran so aufzuhängen und am Ende das Spiel zu boykottieren, ist extrem lächerlich.
Diese Leute sollten sich von Mama morgens lieber in die KITA bringen lassen, bevor sie hier ihren Mist vom Stapel lassen.
Ist das nicht eher andersrum, dass Kinder wie du so ziemlich alles kaufen, egal wie sehr sie abgezockt werden und eher die Erwachsenen mehrfach drüber nachdenken ob sie ihr teuer erarbeitetes Geld für sowas ausgeben?
Also ich fühle mich durch solch Verhalten so sehr abgezockt, dass ich mir auch extra wegen den Figuren keine WiiU gekauft habe und auch immer weniger kaufen möchte, da es ja nicht das erste Spiel ist was sowas bietet. Ist ja mittlerweile eher die Regel und für mich ein totales KO Kriterium.
Was ist das außerdem für ein Argument, die Konsole - es heißt richtig - "wegen DER Figuren" nicht zu kaufen? Als die Konsole erschien, gab es die noch nicht. Was war also damals Deine Begründung des Nicht - Kaufes?
Das Spiel erscheint in 2 Versionen, mit und ohne Figur. Wer auch noch bereit ist Geld für ein Amiibo auszugeben, wird mit Kleinigkeiten an Zusatzinhalten belohnt. Wo ist das Problem? Tut bitte nicht so, als würde ohne Amiibo die Hälfte fehlen. Es fehlt überhaupt nix, es dann lediglich etwas mehr drin.
- Xyt4n
- Beiträge: 1620
- Registriert: 16.10.2010 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Bei manchen Beiträgen, bleibt mir nur das Kopfschütteln. Ich und viele meiner Freunde finden die Amiibos auch scheiße. Der Grund ist einfach, wir mögen komplette Spiele und wie auch andere Spieler, fanden wir das es einer der großen Qualitätsmerkmale von Nintendo war.
Dann kam bei Mario Kart der DLC, damit war ich vollkommen zufrieden, da es das Spiel um EINIGES erweiterte und nach dem Verkauf daran gearbeitet wurde. Mit der Zeit verschiebte sich die Erweiterung der Inhalte auf die Produktion und wurde geringe. Auch gab es im Gegensatz zu MK bei SSB Preisabzocke (ein Charakter soll so viel einbringen wie ein 1/6 des Spiels, wobei das Spiel über 40 Chars hat und extrem viel mehr an Arbeit benoetigt) oder deren massen Content mit zig Millionen Kostüm DLC. Kein Deut besser als die Dead or Alive DLCs.
Für mich hat Nintendo an Glanz verloren und ist nach DLCs, Mario Tennis, Amiibo Party, F2P in Vollpreistitel nur ein Publisher wie viele andere auch. Die Fanboys werden es niemals verstehen. Erst sagen sie, Nintendo hat nur komplette Spiele, dann sagen sie, dass man die Figur wiederverwenden kann. Die Link Figur hat sich bisher echt gelohnt
Dann kam bei Mario Kart der DLC, damit war ich vollkommen zufrieden, da es das Spiel um EINIGES erweiterte und nach dem Verkauf daran gearbeitet wurde. Mit der Zeit verschiebte sich die Erweiterung der Inhalte auf die Produktion und wurde geringe. Auch gab es im Gegensatz zu MK bei SSB Preisabzocke (ein Charakter soll so viel einbringen wie ein 1/6 des Spiels, wobei das Spiel über 40 Chars hat und extrem viel mehr an Arbeit benoetigt) oder deren massen Content mit zig Millionen Kostüm DLC. Kein Deut besser als die Dead or Alive DLCs.
Für mich hat Nintendo an Glanz verloren und ist nach DLCs, Mario Tennis, Amiibo Party, F2P in Vollpreistitel nur ein Publisher wie viele andere auch. Die Fanboys werden es niemals verstehen. Erst sagen sie, Nintendo hat nur komplette Spiele, dann sagen sie, dass man die Figur wiederverwenden kann. Die Link Figur hat sich bisher echt gelohnt

- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Finde auch dass die Dinger am Image von Nintendo kratzen.
Zumindest sollte es ne günstigere Amiibo-freie Variante geben die DLCs zu kaufen.
Auch für die Umwelt!
Ich hab echt auch keine Lust mir x so Plastikfiguren hinzustellen - auch wenn sie ganz nett aussehen. Ich habe 6 Amiibos und das reicht mir schon komplett.
Zumindest sollte es ne günstigere Amiibo-freie Variante geben die DLCs zu kaufen.
Auch für die Umwelt!
Ich hab echt auch keine Lust mir x so Plastikfiguren hinzustellen - auch wenn sie ganz nett aussehen. Ich habe 6 Amiibos und das reicht mir schon komplett.
- Hans_Wurst80
- Beiträge: 1171
- Registriert: 10.01.2008 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Ich auch. Das Problem: DLC, Day One Patches & Co. gehören seit Jahren zum Alltag und kaum jemand stört sich noch daran bzw. die Spiele verkaufen sich trotzdem. Wenn wir also alles boykottieren was in irgendeiner Weise mit DLC behaftet ist haben wir bald nicht mehr allzuviel zu spielen. Solange es sich im Rahmen hält kann man das SPIEL doch spielen... man muss ja den DLC nicht kaufen. Das muss letzen Endes jeder mit sich ausmachen ob er damit leben kann oder nicht.Xyt4n hat geschrieben:wir mögen komplette Spiele
Bei SSB finde ich die Preise für die Zusatzchars auch maßlos überzogen, aber das Spiel bietet soviel Content dass mich das überhaupt nicht juckt. Schöner wäre es natürlich, man könnte die Figuren freispielen... aber siehe Punkt 1.Xyt4n hat geschrieben:bei SSB Preisabzocke (ein Charakter soll so viel einbringen wie ein 1/6 des Spiels
Warum riecht das immer nach Schimpfwort? Es ist doch gut wenn man sich für etwas oder jemanden begeistern kann. Gibt ja auch zig tausend FC Bayern-Fans da draußen obwohl den Verein offiziell keiner leiden kann. Wir werden jetzt nur abwarten können, was Nintendo für die Zukunft für Schlüsse zieht. Ich persönlich hoffe auch auf die richtigen (wieder mehr Fokus auf Content beim Kauf des Spiels, weniger DLC), aber glaube nicht so richtig daran.Xyt4n hat geschrieben:Die Fanboys werden es niemals verstehen.
Die Treue halten werde ich der Firma aber dennoch, solange sie weiterhin gute Spiele rausbringen, egal ob für 3DS oder Wii U. Dafür kannst Du mich gern verbal steinigen, aber erwarte nicht dass mich das allzu sehr juckt.
-
- Beiträge: 1896
- Registriert: 13.01.2007 14:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Fällt das eigentlich unter rumtrollen, wenn ich angesichts von Zelda etwas von "Nintendo und ihre ollen Kamellen" in meinen Bart murmel? Mhh.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
zumindest unter: sinnloses Kommentar, welches ignoriert, dass das hier ganz offiziell als hd-Port betitelt ist, und ebenso ignoriert, dass Nintendo diverse andere komplett neue Marken in den letzten Jahren brachte.Baralin hat geschrieben:Fällt das eigentlich unter rumtrollen, wenn ich angesichts von Zelda etwas von "Nintendo und ihre ollen Kamellen" in meinen Bart murmel? Mhh.
Ps: die, die hier gegen Amiibos wettern:
A: ihr könnt die auch weiterverkaufen wenn ihr wollt... (wird ja immer als ach so wichtig angesehen, diese Möglichkeit)
B: ich besaß bereits einen Gannondorf und bekomme jetzt ein zusätzliches Feature. Macht das mal mit anderen DLC

Und abgesehen davon: natürlich hättet ihr TP gekauft, gäbe es diese AmiiboUnterstützung nicht....
DLC vor allem day-one ist nicht schön. Keine Frage. Aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen.
(als ob TP durch den mehrschaden jetzt wirklich schwerer werden würde .... )
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 14.05.2006 15:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
ronny_83 hat geschrieben:Es fehlen bei jedem Spiel Inhalte, wenn du das auf DLC überträgst. Schließlich werden 90% aller DLC in der Spielebranche schon während der Entwicklung des Hauptspiels vorbereitet, geplant und entwickelt. Wo da der Schnitt gemacht wird zwischen "Teil des Hauptspiels" oder "zusätzlicher Inhalt" bleibt dabei jedem selbst überlassen. Aber im Grunde laufen die meisten Entwickungsprozesse parallel. Ich versteh auch nicht, wo Nintendo hätte ehrlich sein sollen. Es war von Anfang an klar, dass Amiibos unterstützt werden. Was hast du erwartet, wenn diese Funktion unterstützt wird? Das es Pupsgeräusche gibt oder die Amiibos plötzlich sprechen? Ist doch klar, dass durch diese irgendeine Funktion im Spiel ausgelöst wird.GrinderFX hat geschrieben:Naja, es fehlen aber definitiv Inhalte und das wurde ja am Anfang mehrfach verneint.
Man hätte also von Anfang an ehrlich sein müssen, dann wäre es auch weniger schlimm gewesen aber so hat es einfach einen sehr faden Nachgeschmack, der viele sehr stört.
Für mich war es der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat und da die Entscheidung zur WiiU eh schon sehr an der Grenze war, hat mich das vom Kauf abgehalten.
Wenn das von Anfang an klar war, wieso wurde dann hier im Forum, schon fast unter Androhung von Gewalt, so vehement von den Nintendo Vertretern, mit Banner unter ihrem Text, das Gegenteil behauptet?
Das ist ja nichts, was man abstreiten kann, da man die alten Beiträge ja immer noch lesen kann.
Komm mir jetzt also nicht mit, das war von vornerein klar oder das haben ja alle von anfang an behauptet, denn der Kampf zwischen mir und den Nintendo Fansboys hier war gigantisch und ich kann anhand meiner Ignoreliste auch noch sehr gut nachsehen um wen es sich da gehandelt hat, denn die Liste ist voll von diesen Personen!
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Links? vor allem am besten zu Usern mit Banner? (bei manch rechten Abschaum, der sich hier als NintendoFan ausgab, würde es mich nicht wundern ... Von Bannerträgern aber schon)
Die Gewalt Androhung will ich sehen
Die Gewalt Androhung will ich sehen

Zuletzt geändert von Levi am 02.03.2016 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 12.06.2013 19:52
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Hans_Wurst80 hat geschrieben: Das Problem: DLC, Day One Patches & Co. gehören seit Jahren zum Alltag und kaum jemand stört sich noch daran bzw. die Spiele verkaufen sich trotzdem. Wenn wir also alles boykottieren was in irgendeiner Weise mit DLC behaftet ist haben wir bald nicht mehr allzuviel zu spielen.
Du bist Schuld. Diese Einstellung ist schuld. Mimimi bevor ich gar nix spielen kann lass ich alles mit mir machen. Ich kann nicht verzichten.
Und jetzt gehört es zum Alltag .. urplötzlich... aus dem nichts.. keine Ahnung wie das passieren konnte....
Danke dafür.....
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Trotzdem gäbe es doch gar nix dagegen einzuwenden, die auch seperat erwerbbar zu machen, wenn man sich nicht dieses Monstrum als Verpackung zulegen möchte (bzw. die digitale Version nimmt).Levi hat geschrieben: DLC vor allem day-one ist nicht schön. Keine Frage. Aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen.
(als ob TP durch den mehrschaden jetzt wirklich schwerer werden würde .... )
oder geht das eh? Hat sich nicht so angehört.
Das einzige was dem im Weg steht ist, dass Nintendo die Verbreitung der Figuren pushen will und das find ich dann einfach ein bisserl unnötig. Die Sammler sollen's kaufen aber der Rest soll auch so an alle Inhalte kommen können.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test
Ähm. Um was gehts dir? Die Amiibos? Die sind, bzw werden auch separat erhältlich sein.
Wäre für nichtsammler vielleicht wirklich nett, gäbe es zu jedem Amiibo auch eine Kartenvariante und nicht wie momentan entweder oder.
Wäre für nichtsammler vielleicht wirklich nett, gäbe es zu jedem Amiibo auch eine Kartenvariante und nicht wie momentan entweder oder.