XCOM 2 - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM 2 - Special

Beitrag von Marobod »

sourcOr hat geschrieben:
Marobod hat geschrieben:Es hat nichts mit Koennen zu tun, wenn man eine Mission unter Zeitdruck schafft, die dazu designt worden ist , daß man sie unter Zeitdruck schafft.
Das koennen ist lediglich in Spielen Mensch gegen Mensch zu ermitteln, also im Sport, nicht aber im Ablaufen eines Parkours. Ich will mein Spiel genießen so wie ich es will.

Ich verstehe nicht wieso Spieledesigner nie auf Optionen setzen, Zeitlimit an / aus, frei bewegliche kamera an/aus etc, ist doch echt nicht schwer....
Könnt ihr mal aufhören, das die ganze Zeit "Zeitlimit" zu nennen? :mrgreen: Ich dachte das wäre ein Rundenlimit. Wenn ich das hier teilweise lese, kriegt man ja das Gefühl, hier innerhalb eines Zeitlimits die Entscheidungen für seine Runde treffen zu müssen.

Entschuldige, ja, aber es kommt dem Zeitlimit recht nah, da Du zwar ewig gruebeln kannst in einer Runde aber dennoch so ziemlich gehetzt wirst, man sieht die ersten Runden nicht viel und spaeter kann man dann auch nicht mehr viel entscheiden, da das Rundenlimit einem den Weg durchkreuzt, bwohl die gegner einen evtl nichtmal bemerkt haben :D
Benutzeravatar
pcj600
Beiträge: 2325
Registriert: 18.04.2010 23:54
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM 2 - Special

Beitrag von pcj600 »

Tolle neue Formate, Artikel etc. bietet ihr momentan. Chapeau, momentan verbessert ihr euch konstant! :Daumenlinks: :banane:
Benutzeravatar
ApinoX
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2007 10:01
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM 2 - Special

Beitrag von ApinoX »

Ryan2k6 hat geschrieben: Schon mal in nem Kriegsgebiet im Einsatz gewesen?

Man hat eben nicht immer alle Optionen, entweder weil die Leute oder das nötige Material oder die finanziellen Mittel oder einfach nur die dafür nötige Zeit fehlt.

Das Leben ist kein Ponyhof und XCOM ist das eben erst Recht nicht. Erst haben sich alle aufgeregt, wie leicht doch EU war im Vergleich zum Original und jetzt heißt es plötzlich ein Rundenlimit wäre aufgesetzt und ein schlechtes Mittel um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Ach so, und dass die Gegner einfach nur mehr Leben haben ist ne große Kunst?

Diese ganze Diskussion wirkt eigentlich nur typisch nach dem Motto "irgendwas zu meckern gibt es immer".

Ihr mögt es nicht? Dann seid doch froh, dass ihr durch den MOD-Support gleich zu beginn das Limit abstellen könnt, aber beschwert euch dann nicht, dass es zu leicht wäre. ;-)
Keine Ahnung, wie ich dir das begreiflich machen kann, aber ich kann das Spiel einfach nicht ernst nehmen. Taktik ist für mich etwas vielseitiges, es ist viel mehr als nur kämpfen. Es geht darum, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und die richtige Entscheidung zu treffen. Das spielt kennt aber nur eine Option und das ist nach vorne. Flüchten, zurückziehen, verstecken, Neupositionieren, etc., ist keine Option bei XCOM.
Benutzeravatar
Lex-kun
Beiträge: 614
Registriert: 08.04.2009 13:47
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM 2 - Special

Beitrag von Lex-kun »

ApinoX hat geschrieben:...Flüchten, zurückziehen, verstecken, Neupositionieren, etc., ist keine Option bei XCOM.
Spielen wir wirklich das gleiche Spiel? Denn ich muss diese Optionen regelmäßig anwenden wenn ich nicht mit nem Haufen Leichensäcken Heim fliegen möchte.
Ajantis77
Beiträge: 111
Registriert: 02.07.2011 08:45
Persönliche Nachricht:

Re: XCOM 2 - Special

Beitrag von Ajantis77 »

NewRaven hat geschrieben:Ich finde es ja ziemlich lustig, wie Leute, die ein Rundenstrategiespiel(!) spielen, künstlich erzeugten Stress als Schwierigkeitsgradfaktor ansehen... habt ihr es mal mit Echtzeitstrategie versucht? Die Schwierigkeit in Rundenstrategiegames bestand schon immer in perfekter Planung, im Berechnen der Optionen des Gegenübers und darin, die eigenen vorhandenen Mittel ideal einzusetzen. Der Zwang, dabei rushen zu müssen, passt da nicht im Geringsten dazu, noch seit ihr bessere Taktik-Gamer, weil ihr ihn als "Herausforderung" seht... das zeugt wohl eher davon, dass das Spiel in seinem eigentlichen Metier (nämlich der Taktik) kränkelt. Insgesamt ist das ja, wie wenn jemand bei Assetto Corsa nebenbei noch WWM-Quizfragen beantworten muss und das als "willkommene Abwechslung im Racing-Genre" bezeichnet...

Und auch der "Realitätsaspekt" zieht da nicht wirklich... ich versteh ja zumindest noch ein wenig, dass es euch sinnvoll vorkommt, dass man als aus dem Untergrund agierende Gruppe nur eine bestimmte Menge Züge/Zeit hat. Ich verstehe aber nicht, wie ihr euch dann wirklich noch einreden könnt, dass es in diesem Kontext dann dennoch ebenfalls realistisch ist, sich für die Züge an sich soviel Zeit nehmen zu können, wie man will - da erscheint mir irgendwas kaputt in der spielerischen Wahrnehmung ( https://de.wikipedia.org/wiki/Willentli ... A4ubigkeit ). Konsequent müsste man nämlich dann wieder ein Echtzeitstrageiespiel fordern.

Bleibt nun also nur die Frage, ob es wirklich cheaten ist, wenn man aus der Not heraus ein Spiel so gestaltet, dass es wieder besser zu dem Genre passt, in welches es sich selbst einsortiert. Das muss jeder selbst wissen. Da Achievments aber für immer mehr Spieler immer wichtiger werden, sollte man sie aber in dem Fall aber wohl in der Tat deaktivieren. Denn auch wenn Firaxis da ne ziemlich dumme Designentscheidung getroffen hat, ist halt der Schwierigkeitsgrad exakt um diese dumme Entscheidung balanciert ("yeah, mehr Entwicklungszeit für ne forderndere KI und somit Geld gespart..."). Und da man das Spiel dann letztlich nicht so spielt, wie vorgesehen, sollten auch die offiziellen Erfolge außen vor bleiben.
Das ist doch totaler Unsinn.
Man kann doch nicht alle Begriffe mal in einen Topf werfen, rumrühren und sich dann das passende zusammensuchen.
Rundenstrategie und Echtzeitstrategie haben doch nichts damit zu tun ob ich zeitbegrenzte Missionen innerhalb des Spiels mag oder nicht. Das wäre wie zu sagen, ich mag Rennspiele, aber wenn es da ein Zeitlimit gibt für eine Runde, dann spiel ich es nicht, weil das da nix zu suchen hat. Hat überhaupt nix damit zu tun.
Das Spiel ist ein Rundenbasiertes-Spiel und Punkt.(wir reden ja über den Taktik-Teil) Realitätsaspekt kann man ebenfalls komplett weg lassen, wer mag kann sich den hinzudichten oder absprechen, das ist müßig.
Du schreibst doch aber selber
"Die Schwierigkeit in Rundenstrategiegames bestand schon immer in perfekter Planung, im Berechnen der Optionen des Gegenübers und darin, die eigenen vorhandenen Mittel ideal einzusetzen."
Ja und genau da setzt doch auch das Rundenlimit an. Es ist wie alle anderen Werte ein Mittel oder eine Ressource die es zu beachten gibt. Das muss man nicht mögen, ich persönlich bin auch kein Freund davon, aber wieso sollte es nichts bei einem Rundenstrategie-Titel zu suchen haben? Davon ab ist in so einem Spiel alles "künstlich erzeugter Stress". Das ist doch Sinn der Sache.
Man kann natürlich trotzdem die Frage stellen: Ob es nicht auf einem interessanteren Weg möglich gewesen wäre die Schwierigkeit zu erhöhen.