The Order: 1886 - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von mr archer »

adventureFAN hat geschrieben:Ich meinte damit, da haben "wir" doch eh immer neu geladen wenn wir entdeckt wurden.
Dachte diese Stichworte waren eindeutig =/
Sicher. Nur eben da, wo wir wollten. Und nicht drei Räume zurück an Punkten, die die Entwickler da platziert haben und von denen aus man bereits erledigtes nochmal abklappern darf. Alpha Protocol anyone? Eine Quicksave ist nicht identisch mit automatischen Savepunkten! Für mich ist das in diesem Genre ein Ausschlusskriterium. Das einzige Stealth-Spiel, in dem ich mir das bisher habe gefallen lassen, war Mark of the Ninja. Und das ist ein Plattformer mit einem komplett anderen Gameplay.

Niemals. Nie.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von adventureFAN »

Ach, kommt auf die Savepunkte an. Und die kennst weder du noch ich.
Vielleicht sind diese ja auch gut gesetzt?
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

Wie kommt es eigentlich, dass The Order so viel Gegenwind bekommt?
Den ganzen Videos nach zu urteilen macht das Spiel doch auch nichts anderes als die unzähligen anderen storylastigen Deckungsshooter der letzten Jahrzehnte, mit viel Geballer und Zwischensequenzen in pompöser Grafik.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von mr archer »

adventureFAN hat geschrieben:Ach, kommt auf die Savepunkte an.
Nein. Basta. In dem Bezug bin ich hardcore-orthodox.

Im übrigen sollte man genau lesen, was Benjamin geschrieben hat. Wenn das so stimmt, haben wir nämlich hier einen weiteren Fall dessen, was sich seit Alan Wake, das ich sonst sehr liebe, angedeutet hat: man kommt bei diesen "Film-Spielen" gar nicht mehr unter die Oberfläche. Das heißt, die Spielstände werden automatisch beim spielen angelegt, es gibt aber keinen Savegameordner mehr. Man kann damit dann nicht mehr ins Spiel einsteigen, wo und wann man will. Oder Dinge ausprobieren und dann anders machen, wenn sie einem im Ergebnis nicht gefallen. Oder einfach nochmal im Level ein bisschen zurücklaufen, weil da an dem einen Punkt die Aussicht so schön war. Oder an diesem Punkt einen Save machen, damit man ein andermal zurückkommen kann, um hier nochmal ein bisschen zu sein. Das ist schon nicht mehr Film. Das ist Theater! Und dafür gehe ich lieber zu den richtigen Schauspielern.

Kotz.
Zuletzt geändert von mr archer am 09.01.2015 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von adventureFAN »

Hm ja ok, stimmt. Fand ich bei Alan Wake auch nicht so toll.

Bei Telltale gibts immerhin diese Kapitelauswahl.
Zuletzt geändert von adventureFAN am 09.01.2015 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Naviesh
Beiträge: 52
Registriert: 07.06.2014 19:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von Naviesh »

Also müssen alle Spiele/Shooter eine offene Welt bieten und dürfen keine Schlauchlevels haben? Gott ist das ein Schwachsinn hier geworden. Ich verstehe einfach nicht, dass das als Kriterium immer noch dient. Wer hat diesen Unsinn denn so pauschalisiert? Wenn es eine gute Story und gutes Gameplay bietet und man für einige Stunden gut unterhalten wird, dann ist das doch nun wirklich kein K.O.-Kriterium.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

Naviesh hat geschrieben:Also müssen alle Spiele/Shooter eine offene Welt bieten und dürfen keine Schlauchlevels haben? Gott ist das ein Schwachsinn hier geworden. Ich verstehe einfach nicht, dass das als Kriterium immer noch dient. Wer hat diesen Unsinn denn so pauschalisiert? Wenn es eine gute Story und gutes Gameplay bietet und man für einige Stunden gut unterhalten wird, dann ist das doch nun wirklich kein K.O.-Kriterium.
Gerade für storylastige Spiele ist es eigentlich auch eher förderlich, wenn es eine recht strenge Linearität gibt, weil man das Pacing besser kontrollieren kann. Bei den ganzen Far Cry´s und Assassin´s Creed´s da draußen haben ich durch die ganze Ablenkung irgendwann meist den Storyfaden verloren und konnte ihn nur selten wieder aufnehmen. Wirklich durchgespielt habe ich in den letzten Jahren eher den mehr oder weniger linearen Kram.
Granfaloon
Beiträge: 189
Registriert: 23.05.2013 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von Granfaloon »

Ein "filmisches Spiel" ist für mich kein Problem. Murdered Soul Suspect hat als Film-Spiel 50 bekommen.
War das Spiel dumm? Nein. Hat die Qualität der Kulissen und des Settings gestimmt? Ja! Narutto Shipudden bekommt 87. Waren das Spiel, die Figuren und die Kulisse selten dämmlich und nur für Unter-4-jährige
auszuhalten. Ja!
Benutzeravatar
Mr-Red-M
Beiträge: 722
Registriert: 21.10.2009 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von Mr-Red-M »

Brakiri hat geschrieben:Entschuldigung aber haben wir ein unterschiedliches Verständnis was das Wort "Gameplay" bedeutet?
Gameplay ist was man im Spiel machen kann. Möglichkeiten der Interaktion, Beeinflussung usw.

Wie man bisher sehen und lesen konnte, besteht The Order aus Filmen, wo man ab und zu mal klick, links, rechts machen darf. Das ist kein Gameplay. Darauf folgen Deckungsshooter-Einlagen deren Gameplay wohl kaum Überraschungen bereit halten wird. Ballern, in Deckung gehen und heilen, vielleicht noch was werfen (Granate).

Ich will nicht sagen, dass das keinen Spass machen kann, aber hier grossartig viele Möglichkeiten und "Gameplay" zu erwarten ist wohl wenig angezeigt, wenn das "Spiel" mehr ein Film ist.
Wir haben ganz offensichtlich ein unterschiedliches Verständnis, aber das macht nix.
Wie gesagt, es muss stimmig sein. Das kann je nach Genre völlig unterschiedlich sein.
Dazu kommt auch noch eigener Geschmack und evtl. sogar Gewohnheit odar gar "Anspruch".

Und was für Überraschungen sollen eigentlich schon wieder bereit gehalten werden??
Das man sich hinterm Sofa verstecken muss?
Wie soll diese Überraschung konkret ausschauen?
Was wird hier bitte erwartet?

Es ist ein Deckungs-Shooter - Ballern, in Deckung gehen, heilen, Granate werfen usw...
Super, alles da! Genau das sollte doch erwartet werden.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von mr archer »

Nanimonai hat geschrieben:
Gerade für storylastige Spiele ist es eigentlich auch eher förderlich, wenn es eine recht strenge Linearität gibt, weil man das Pacing besser kontrollieren kann.
Das ist mir in seiner Aussage zu stark vereinfachend. Wenn man unter "Story erzählen" im Videospiel "Scriptfilm triggern" versteht, dann stimmt das. Es gibt aber nun wirklich eine ganze Menge andere Mittel und Wege, in Spielen eine Geschichte zu erzählen.
VonBraun
Beiträge: 654
Registriert: 10.09.2013 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von VonBraun »

Wao was ein Abfall, bringt meinen Hass auf die guten alten Gameplay Krüppel Gears of War und Co. wieder hoch.
Konsolen...
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von Grauer_Prophet »

Ich wette btw jetzt schon das 4Players ca 20Prozent weniger vergibt als die restlichen Seiten.Das ist ja genau ihr Ding^^.
Benutzeravatar
Sui7
Beiträge: 1235
Registriert: 09.09.2010 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von Sui7 »

Naviesh hat geschrieben:Also müssen alle Spiele/Shooter eine offene Welt bieten und dürfen keine Schlauchlevels haben? Gott ist das ein Schwachsinn hier geworden. Ich verstehe einfach nicht, dass das als Kriterium immer noch dient. Wer hat diesen Unsinn denn so pauschalisiert? Wenn es eine gute Story und gutes Gameplay bietet und man für einige Stunden gut unterhalten wird, dann ist das doch nun wirklich kein K.O.-Kriterium.
Verstehe auch nicht den Unsinn, was daran plötzlich schlimm sein soll?! Jahrelang hat sich niemand daran gestört und selbst viele der besten Spiele aller Zeiten bieten keine offene Welt! :wink:

Es kommt wirklich auf die Umsetzung an und die verbundene Story. Die Kombination von Cutscenes mit QTE und Deckungsshooter gab es glaube so noch nicht, ob es aufgeht und der Spielspaß stimmt und nicht der Flow darunter leidet, wird man zur gegebener Zeit sehen. Von QTE halte ich eigentlich persönlich recht wenig, aber selbst mit Quantic Dream Spielen seit Fahrenheit hatte ich meinen Spaß. :)

Ich gebe The Order 1886 definitiv eine Chance und werde dann sehen, ob es rockt oder nur heiße Luft ist. :wink:
johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von johndoe833978 »

Schon längst vorbestellt :Hüpf: .....mir egal ob die Kritik am Spiel nun berechtigt ist oder nicht.

Klassischer Deckungs-Shooter,dicke schwarzen Balken,häufige Zwischensequenzen,Quick Time Events und das Setting sind gerade der Grund,warum ich The Order vorbestellt habe.
Dann ist es halt mehr "Film" als Spiel.Hat mich bei Heavy Rain oder Beyond: Two Souls auch nicht gestört.Gerade solche Spiele sind mit ein Grund warum ich eine Playsi besitze und keine Xbox wo ich jedes Jahr mit einem weiteren Halo,Forza oder Gears abgespeist werde weil MS der Mut fehlt mal eigene IPs zu bringen,die nicht nur die breite Masse befriedigen.

Mich wird The Order gut unterhalten auch wenn es vielleicht den Erwartungen der Fachpresse/User nicht gerecht wird. :D
Zuletzt geändert von johndoe833978 am 09.01.2015 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Sarfinwsl
Beiträge: 769
Registriert: 13.11.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Vorschau

Beitrag von Sarfinwsl »

KATTAMAKKA hat geschrieben:Bei meinem Test wird 40% stehen wenn nicht sogar tiefer. Und das kann ich heute schon begründen :wink:

Das Game ist ein komplett rückständiger stinkbraver Schrott aus der Steinzeit. DOOFWIEBROT als Beschreibung passt da wunderbar dazu. :mrgreen:
Du bist einfach nur peinlich.

Bitte lass dich einfrieren, in 400 Jahren gibts dann das Holodeck, wo du dich auf deiner Next-Gen dann austoben kannst <.<

Edit: Ja, dafür ist mir eine Verwarnung wert, aber ich kann sein "Rückständiger Schrott, zocken aus der Steinzeit" zu jedem Spiel in JEDEM Kommentar einfach nicht mehr lesen
Zuletzt geändert von Sarfinwsl am 09.01.2015 12:52, insgesamt 1-mal geändert.