Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 20.03.2013 00:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Das Spiel ist deutlich länger als 4 Stunden.
-
- Beiträge: 1896
- Registriert: 13.01.2007 14:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Bei dem ersten Screenshot dachte ich mir: Das kann ja nur von Nintendo sein... Naja, manche mögen das ja. 

-
- Beiträge: 1077
- Registriert: 21.11.2014 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Exakt. Punch Out habe ich für 13.99 bei Saturn bekommen. In anderen Läden waren die Preise ähnlich.Levi hat geschrieben: Other M ging ne Zeitlang für nen Fünfer in den meisten großen Ketten weg
- rekuzar
- Beiträge: 1414
- Registriert: 27.09.2008 16:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Das warten auf mein Wii U - Zelda Bundle Ende 2015 wird immer schöner :>
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Also 4 Stunden fände ich jetzt wirklich zu wenig für den Preis...also hoffe ich dass es eher an die auf der Seite angegebenen Zeiten rankommt. Bei solchen Spielen gehe ich eh auf 100% und dann bin ich anscheinend schon etwas beschäftigt.kindra_riegel hat geschrieben:http://www.howlongtobeat.com/game.php?id=19217
find ich eigtl ne nette seite^^
- Finsterfrost
- Beiträge: 2065
- Registriert: 27.04.2014 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Dass deiner Meinung nach Far Cry 4 "nur" 70% bekommen hat, was viel zu viel ist, zeigt mir, dass es doch ziemliche Softwarearmut auf den anderen Konsolen herrschen muss. Aber dir sei der Spaß mir deinem Tower-Climbing-Collector gegönnt. Jede Total Conversion bietet zwar mehr und vor allem auch Neues, aber gut.SingendeElch hat geschrieben:... und Far Cry 4 hat nur 70% bekommen.
Wäre es nicht Nintendo, dann wären auch hier nicht mehr angebracht. Kein Multiplayer, extrem kurze Spielzeit, schlechte Story, eindimensionale Charaktere und ein einseitiges Spieldesign.
Für mich sieht das aus wie ein typisches 3,49 Euro Spiel aus dem AppStore. Das Leute dafür wirklich 40 Euro zahlen zeigt mir, dass die WiiU massive Softwarearmut haben muss.

- FlyingDutch
- Beiträge: 801
- Registriert: 05.08.2006 13:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Die Softwarearmut sehe ich in der Tat eher auf den anderen Konsolen.Finsterfrost hat geschrieben:Dass deiner Meinung nach Far Cry 4 "nur" 70% bekommen hat, was viel zu viel ist, zeigt mir, dass es doch ziemliche Softwarearmut auf den anderen Konsolen herrschen muss. Aber dir sei der Spaß mir deinem Tower-Climbing-Collector gegönnt. Jede Total Conversion bietet zwar mehr und vor allem auch Neues, aber gut.SingendeElch hat geschrieben:... und Far Cry 4 hat nur 70% bekommen.
Wäre es nicht Nintendo, dann wären auch hier nicht mehr angebracht. Kein Multiplayer, extrem kurze Spielzeit, schlechte Story, eindimensionale Charaktere und ein einseitiges Spieldesign.
Für mich sieht das aus wie ein typisches 3,49 Euro Spiel aus dem AppStore. Das Leute dafür wirklich 40 Euro zahlen zeigt mir, dass die WiiU massive Softwarearmut haben muss.
Nintendo versteht es eben nach wie vor Spielspaß zu produzieren. Spiele wie z.B. das genannte Farcry schaffen das bei mir nicht. Würde ich eine Wertung für Farcry 4 vergeben würde diese wohl weit unter 70 % ausfallen. Bereits in der Last Gen ging mir immer mehr der Spaß bei den meisten Triple-A Spielen ab. Ich habe ein Weilchen gebraucht um dahinter zu kommen, dass das nicht daran liegt, dass wohl allmählich aus dem Hobby Videospiele herausgewachsen bin, sondern dass es an den Spielen selbst liegt.
Diese erscheinen mir einfach nur seelenlos und ich habe meist nur das Gefühl irgendwas abzuarbeiten anstatt wirklich aus eigenem Antrieb und aus dem Spielspaß heraus, das Spiel beenden zu wollen.
Beispiel : Die Castlevania Teile auf PS1 und dem DS habe ich geliebt, während ich Castlevania LoS einfach nur zum Schnarchen fand. Ich finde diese Serie zeigt sehr gut was für mich in der Spielebranche schief läuft: Bombast und Zwischensequenzen haben Herausforderung und Spielspaß ersetzt.
Woher das kommt ist natürlich auch klar: Wir haben es bei Videospielen nicht mehr mit einem Nischenprodukt zu tun, dass es noch vor 15-20 Jahren war, sondern es ist inzwischen ein Massenmarkt. Was allerdings massenmarkttauglich ist, spricht so alte Gamernerds wie mich nur noch begrenzt an (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel)
Nintendo geht nach wie vor den alten Weg, so dass deren Konsolen mittlerweile die einzigen sind, die ich mir noch neben dem PC anschaffe. Ich habe damals auch die PS4 vorbestellt. Ich wäre einer der ersten gewesen, die eine bekommen hätten. Als ich mir allerdings mal ernsthaft die Frage gestellt habe, was ich auf der eigentlich spielen will, kam nur der logische Schritt der Stornierung in Frage. Das habe ich bis heute nicht bereut. Selbst über ein Jahr nach Release gibt es auf der Next-Gen immer noch nichts, was mich da auch nur halbwegs anziehen würde. Schade eigentlich.
Bei Nintendo ist das anders. Die schaffen es immer noch mich einzufangen. Ob ein Toad nur vier Stunden oder 8 Stunden über den Bildschirm geprügelt wird ist dabei zweitrangig. Ich kann natürlich verstehen, dass es Menschen gibt, die mit einem Far Cry, einem Uncharted usw. Spaß haben. Das gleiche Verständnis würde ich allerdings auch von der Gegenseite erwarten.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.12.2012 15:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Ich muss da zustimmen. Ich habe neben meiner Wii U auch eine Xbox One. Hab die mir gekauft, da es auf Wii U keine Fußballspiele gibt. Und natürlich wegen Halo. Aber so im großem und ganzen finde ich, dass auf der Wii U es mehr gute Spiele gibt. Auf der Xbox sind fast alles Shooter. Jedes Spiel gleicht dem anderen. Man lässt es auf sich einbrasseln passt okay. Auf der Wii U kann ich mich mit meiner Frau hinhocken, Mario Kart oder ein anderes Nintendo Spiel einlegen und wir machen uns nen spaßigen Abend. Ja einen Ego Shooter brauch ich da nicht spielen, des ist nur halb so spaßig.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Meine Werteste zockt neben MK8 und Smash auch Halo und Gears. Würde auch nicht behaupten dass wir mit dem einen wesentlich mehr Spaß haben als mit dem anderen Game. Je nach Lust und Laune.
Zudem kommen noch Games wie Dance Central und Fantasia Music Evolved hinzu die mit Kinect bestens funktionieren. Mehr jedenfalls als nur die Erkennung durch 1 Controller.
Trotzdem sollte man froh sein dass Nintendo einfach eine Abwechslung bietet mit solchen Games gegenüber Sony und MS.
Sicher bringt die Wii U Freunde und Familie bei den Meisten eher lokal zusammen.
Hoff sie haben neben den Altbewährten noch paar frische Einfälle. Wie Splatoon es bald bietet. Vielleicht überrascht man auch mal mit einer anderen Stilrichtung.
Werde das Game hier im Auge behalten. Bin mir wegen der Langzeitmotivation auch nicht sicher.
Zudem kommen noch Games wie Dance Central und Fantasia Music Evolved hinzu die mit Kinect bestens funktionieren. Mehr jedenfalls als nur die Erkennung durch 1 Controller.
Trotzdem sollte man froh sein dass Nintendo einfach eine Abwechslung bietet mit solchen Games gegenüber Sony und MS.
Sicher bringt die Wii U Freunde und Familie bei den Meisten eher lokal zusammen.
Hoff sie haben neben den Altbewährten noch paar frische Einfälle. Wie Splatoon es bald bietet. Vielleicht überrascht man auch mal mit einer anderen Stilrichtung.
Werde das Game hier im Auge behalten. Bin mir wegen der Langzeitmotivation auch nicht sicher.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.02.2014 14:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Seh ich absolut ähnlich. Ich spiele des "Gameplays" wegen, wenn ich eine tolle Inszenierung erleben möchte, gehe ich lieber ins Kino.FlyingDutch hat geschrieben:Die Softwarearmut sehe ich in der Tat eher auf den anderen Konsolen.Finsterfrost hat geschrieben:Dass deiner Meinung nach Far Cry 4 "nur" 70% bekommen hat, was viel zu viel ist, zeigt mir, dass es doch ziemliche Softwarearmut auf den anderen Konsolen herrschen muss. Aber dir sei der Spaß mir deinem Tower-Climbing-Collector gegönnt. Jede Total Conversion bietet zwar mehr und vor allem auch Neues, aber gut.SingendeElch hat geschrieben:... und Far Cry 4 hat nur 70% bekommen.
Wäre es nicht Nintendo, dann wären auch hier nicht mehr angebracht. Kein Multiplayer, extrem kurze Spielzeit, schlechte Story, eindimensionale Charaktere und ein einseitiges Spieldesign.
Für mich sieht das aus wie ein typisches 3,49 Euro Spiel aus dem AppStore. Das Leute dafür wirklich 40 Euro zahlen zeigt mir, dass die WiiU massive Softwarearmut haben muss.
Nintendo versteht es eben nach wie vor Spielspaß zu produzieren. Spiele wie z.B. das genannte Farcry schaffen das bei mir nicht. Würde ich eine Wertung für Farcry 4 vergeben würde diese wohl weit unter 70 % ausfallen. Bereits in der Last Gen ging mir immer mehr der Spaß bei den meisten Triple-A Spielen ab. Ich habe ein Weilchen gebraucht um dahinter zu kommen, dass das nicht daran liegt, dass wohl allmählich aus dem Hobby Videospiele herausgewachsen bin, sondern dass es an den Spielen selbst liegt.
Diese erscheinen mir einfach nur seelenlos und ich habe meist nur das Gefühl irgendwas abzuarbeiten anstatt wirklich aus eigenem Antrieb und aus dem Spielspaß heraus, das Spiel beenden zu wollen.
Beispiel : Die Castlevania Teile auf PS1 und dem DS habe ich geliebt, während ich Castlevania LoS einfach nur zum Schnarchen fand. Ich finde diese Serie zeigt sehr gut was für mich in der Spielebranche schief läuft: Bombast und Zwischensequenzen haben Herausforderung und Spielspaß ersetzt.
Woher das kommt ist natürlich auch klar: Wir haben es bei Videospielen nicht mehr mit einem Nischenprodukt zu tun, dass es noch vor 15-20 Jahren war, sondern es ist inzwischen ein Massenmarkt. Was allerdings massenmarkttauglich ist, spricht so alte Gamernerds wie mich nur noch begrenzt an (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel)
Nintendo geht nach wie vor den alten Weg, so dass deren Konsolen mittlerweile die einzigen sind, die ich mir noch neben dem PC anschaffe. Ich habe damals auch die PS4 vorbestellt. Ich wäre einer der ersten gewesen, die eine bekommen hätten. Als ich mir allerdings mal ernsthaft die Frage gestellt habe, was ich auf der eigentlich spielen will, kam nur der logische Schritt der Stornierung in Frage. Das habe ich bis heute nicht bereut. Selbst über ein Jahr nach Release gibt es auf der Next-Gen immer noch nichts, was mich da auch nur halbwegs anziehen würde. Schade eigentlich.
Bei Nintendo ist das anders. Die schaffen es immer noch mich einzufangen. Ob ein Toad nur vier Stunden oder 8 Stunden über den Bildschirm geprügelt wird ist dabei zweitrangig. Ich kann natürlich verstehen, dass es Menschen gibt, die mit einem Far Cry, einem Uncharted usw. Spaß haben. Das gleiche Verständnis würde ich allerdings auch von der Gegenseite erwarten.
Am schlimmsten ist die fehlende Toleranz der Gegenfraktion oder Argumente wie z.B Nintendo mache Kinderspiele und halten ausgerechnet ein GTA für so erwachsen....*kopfschüttel*
-
- Beiträge: 899
- Registriert: 19.11.2009 00:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
4 Stunden, kein MP, 40€ und Gold Award? Muss ja wirklich heftig begeistern!
Zu eurer Diskussion da über mir: In meinen Augen ist jeder behauptet, auf einer Plattform gäbe es rein gar nichts was ihn anziehen könnte, ein gnadenloser Übertreiber. Ich spiele seit über 25 Jahren und fände auf jeder Plattform etwas. Wenn ich lange genug nichts gezockt hätte, würde mich wohl auch irgendein Androidkram super unterhalten. Bei der PS3 haben auch alle gesagt "Schwacher Launch, blabla" Am ende der Generation hatte ich einen Haufen Titel, die in meine große Sammlung meiner Lieblings Spiele gekommen sind.
Anstatt froh darüber zu sein, dass der Markt groß genug ist und für jeden Spielertypen genug vorhanden ist, basht man sich halt lieber.... Ich bin froh dass es Sony, den PC und Nintendo gibt....
Zu eurer Diskussion da über mir: In meinen Augen ist jeder behauptet, auf einer Plattform gäbe es rein gar nichts was ihn anziehen könnte, ein gnadenloser Übertreiber. Ich spiele seit über 25 Jahren und fände auf jeder Plattform etwas. Wenn ich lange genug nichts gezockt hätte, würde mich wohl auch irgendein Androidkram super unterhalten. Bei der PS3 haben auch alle gesagt "Schwacher Launch, blabla" Am ende der Generation hatte ich einen Haufen Titel, die in meine große Sammlung meiner Lieblings Spiele gekommen sind.
Anstatt froh darüber zu sein, dass der Markt groß genug ist und für jeden Spielertypen genug vorhanden ist, basht man sich halt lieber.... Ich bin froh dass es Sony, den PC und Nintendo gibt....
-
- Beiträge: 376
- Registriert: 16.07.2008 16:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Ich mag Nintendospiele auch allerdings hast du dir mit GTA ein schlechtes Beispiel ausgesucht, was deinerseits Toleranz vermissen lässt. Ich weiß schon, wie du das meinst, für Zwölfjährige wird GTA eine ungeheime Faszination ausüben. Um GTA V komplett zu verstehen und zu erfassen braucht es aber ein fortgeschrittenes Maß an Erfahrung und Allgemeinbildung. Diese satirisch-sarkastische Auseinandersetzung mit Themen wie Wirtschaft, Beziehungen, Unterhaltungsindustrie und Gewalt sucht m. M. n. seinesgleichen. Im Detail machen das einzelne Spiele sicherlich besser, bezogen aufs Open World Genre ist GTA V aber ungeschlagen. Somit ist es für mich definitiv ein Erwachsenenspiel und "erwachsen", man muss "erwachsen" sein um es zu begreifen. Natürlich kann Los Santos als Schießplatz "missbraucht" werden aber warum sollte sich das ausschließen?Danyo2014 hat geschrieben: Seh ich absolut ähnlich. Ich spiele des "Gameplays" wegen, wenn ich eine tolle Inszenierung erleben möchte, gehe ich lieber ins Kino.
Am schlimmsten ist die fehlende Toleranz der Gegenfraktion oder Argumente wie z.B Nintendo mache Kinderspiele und halten ausgerechnet ein GTA für so erwachsen....*kopfschüttel*
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Für mich gibt es Sony nicht mehr seit der PS3. Für mich war Playstation immer ein Gerät auf dem es erstklassige Japanische Software gab welche sich stark vom PC Lineup unterschied.Palace-of-Wisdom hat geschrieben:Bei der PS3 haben auch alle gesagt "Schwacher Launch, blabla" Am ende der Generation hatte ich einen Haufen Titel, die in meine große Sammlung meiner Lieblings Spiele gekommen sind.
Anstatt froh darüber zu sein, dass der Markt groß genug ist und für jeden Spielertypen genug vorhanden ist, basht man sich halt lieber.... Ich bin froh dass es Sony, den PC und Nintendo gibt....
Seit der PS3 ist der Name Playstation nichts weiter als ein Wohnzimmer PC mit PC Software und einigen PC typischen Genre Exklusives.
Nintendo und WiiU sind das letzte überbleibsel alter, traditioneller japanischer Konsolenhard- und Software.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Ein Überbleibsel aus der Grundschulzeit. Und allem, was damit einher geht.Palace-of-Wisdom hat geschrieben:4 Stunden, kein MP, 40€ und Gold Award? Muss ja wirklich heftig begeistern!
Zu eurer Diskussion da über mir: In meinen Augen ist jeder behauptet, auf einer Plattform gäbe es rein gar nichts was ihn anziehen könnte, ein gnadenloser Übertreiber. Ich spiele seit über 25 Jahren und fände auf jeder Plattform etwas. Wenn ich lange genug nichts gezockt hätte, würde mich wohl auch irgendein Androidkram super unterhalten. Bei der PS3 haben auch alle gesagt "Schwacher Launch, blabla" Am ende der Generation hatte ich einen Haufen Titel, die in meine große Sammlung meiner Lieblings Spiele gekommen sind.
Anstatt froh darüber zu sein, dass der Markt groß genug ist und für jeden Spielertypen genug vorhanden ist, basht man sich halt lieber.... Ich bin froh dass es Sony, den PC und Nintendo gibt....
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 05.09.2010 16:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Test
Wird ja immer besser, jetzt rühmt sich Nintendo schon dass sie dieses Jahr mal kein Mario bringen. Als ob das jetzt irgendwas helfen würde. Zumal ja trotzdem alles was Nintendo bringt irgendwie ein Mariospiel ist. Ob da jetzt Toad, Kirby oder Yoshi von der Packung grinsen macht da auch keinen großen Unterschied.
Außer Kleinkram sehe ich auf absehbare Zeit nichts kommen. Zelda ist im Moment auch nur ne Durchhalteparole, wird doch eh nochmal verschoben.
Außer Kleinkram sehe ich auf absehbare Zeit nichts kommen. Zelda ist im Moment auch nur ne Durchhalteparole, wird doch eh nochmal verschoben.