PlayStation 4 - E3-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
beatnicker
Beiträge: 574
Registriert: 22.04.2010 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von beatnicker »

GrinderFX hat geschrieben:
beatnicker hat geschrieben:Bin freue mich schon sehr darauf, derartiges zum ersten Mal benutzen zu dürfen. Vergleiche mit 3D-TV ziehen meiner Meinung nach überhaupt nicht, da es sich bei VR eben nicht "nur" um ein optisches Schmankerl handelt. Persönlich präferiere ich jedoch nach wie vor die Rift. Und wenn die (Bild-)Qualität überzeugt, darf diese dann auch gerne 300€ kosten.
Ist das nicht eher eine Frage des Softwareangebots?
Auch, ja. Und eine Frage der Kompatibilität und Hardwareleistung.

Aufgrund der Leistung bevorzuge ich für VR momentan noch den PC, und aufgrund der Kompatibilität für diesen eben die Rift. Bzgl. Softwareangebot muss man sich hier m. M. n. auch keine Sorgen machen. Elite: Dangerous, EVE: Valkyrie und irgendwann mal vermutlich Star Citizen würden für mich einen Kauf schon rechtfertigen. Und einige Flug- und Racingsims werden da vermutlich auch noch dazu kommen.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von GrinderFX »

Also mich reizt da nur Star Citizen. Eve wird da wohl eher eine kleine sehr kleine Zielgruppe werden.
Überzeugen wirst du mit den genannten Titeln wenige. Und der Rest hat ja seine Unterstützung der Rift nach der Übernahme abgesagt. Da werden auf der PS4 mit Sicherheit weit weit überzeugendere Titel kommen.
FUSiONTheGhost
Beiträge: 561
Registriert: 13.08.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von FUSiONTheGhost »

GrinderFX hat geschrieben: Und der Rest hat ja seine Unterstützung der Rift nach der Übernahme abgesagt.
Aktuell ist mir nur Notch Persson (Minecraft) bekannt, welcher eine direkte Absage erteilt hat :).

Der Rest ist voll und ganz dabei auf die Rift zu entwickeln. Genau betrachtet eintwickeln fast 98% der Entwickler, die VR Spiele\VR Lösungen entwickeln direkt und primär für die Rift .. ein kleiner Rest entwickelt nebenbei noch für PM zusätzlich .. ein ganz ganz kleiner Rest ausschließlich für PM. Und wie schon oft gesagt .. die Rift wird eine Hardware ohne Facebook Bindung sein .. nur weil hier einige das Ende der Welt in der Richtung prophezeien und scheinbar die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben.

Spätestens wenn die Rift released wurde und die ersten Games veröffentlicht wurden, die speziell auf die Rift angepasst wurden, geht das Teil weg wie warme Semmeln und der Facebook Aspekt wird kaum noch einen stören, da es einfach nur ein Stück Hardware ist und Facebook hier nirgends wahrnehmbar sein wird (alles andere würde der Rift den Kopf kosten und so blöd sind die nicht :) ). Darauf geb ich dir Brief und Siegel. Spätestens wenn die ersten Skeptiker das Teil bei nem Freund oder im Laden testen konnten und die Wucht der Immersion erleben konnten, wirds kein halten mehr geben :)

OR und Facebook können es sich rein wirtschaftlich nicht erlauben die Phobien und düsteren Prophezeihungen mit Accountbindung und sonstigen Schrott die hier einige haben, umzusetzen. Denn ihr seht ja selber, dass es sich dann keiner kaufen würde. In Anbetracht der Sache, dass es für VR essentiell ist, dass es jeder kaufen WILL, um nicht als Nieschenprodukt zu enden, werden sie diesen Fehler nicht mal ansatzweise begehen. Also hört auf hier den Teufel an die Wand zu malen. Die Rift wird eine Hardware wie eine Maus, Tastatur oder Monitor sein .. ohne Bindung und sonstigen Schrott :)
Zuletzt geändert von FUSiONTheGhost am 16.06.2014 12:02, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
vienna.tanzbaer
Beiträge: 922
Registriert: 27.02.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von vienna.tanzbaer »

die technik hinter vr finde ich faszinierend - sofern das konzept auch nur im ansatz das hält was es verspricht, kann das tasächlich eine echte neuerung im gaming werden.

letztlich steigt und fällt die vr-technology mit ihrer einsetzbarkeit - im sinne von "welche/wieviele spiele werden diese technologie unterstützen?". im postiven sinne: wenn es zug um zug mehr spiele geben wird, die das unterstützen und forcieren ist das ding gekauft - bei einem ordentlichen ergebnis wäre ich dabei nicht mal übertrieben preissensibel...
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von GrinderFX »

FUSiONTheGhost hat geschrieben:
GrinderFX hat geschrieben: Und der Rest hat ja seine Unterstützung der Rift nach der Übernahme abgesagt.
Aktuell ist mir nur Notch Persson (Minecraft) bekannt, welcher eine direkte Absage erteilt hat :).

Der Rest ist voll und ganz dabei auf die Rift zu entwickeln. Genau betrachtet eintwickeln fast 98% der Entwickler, die VR Spiele\VR Lösungen entwickeln direkt und primär für die Rift .. ein kleiner Rest entwickelt nebenbei noch für PM zusätzlich .. ein ganz ganz kleiner Rest ausschließlich für PM. Und wie schon oft gesagt .. die Rift wird eine Hardware ohne Facebook Bindung sein .. nur weil hier einige das Ende der Welt in der Richtung prophezeien und scheinbar die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben.

Spätestens wenn die Rift released wurde und die ersten Games veröffentlicht wurden, die speziell auf die Rift angepasst wurden, geht das Teil weg wie warme Semmeln und der Facebook Aspekt wird kaum noch einen stören, da es einfach nur ein Stück Hardware ist und Facebook hier nirgends wahrnehmbar sein wird (alles andere würde die Oculus Rift den Kopf kosten und so blöd sind die nicht :) ). Darauf geb ich dir Brief und Siegel. Spätestens wenn die ersten Skeptiker das Teil bei nem Freund oder im Laden testen konnten und die Wucht der Immersion erleben konnten, wirds kein halten mehr geben :)

Wer ist denn bitte alle?
Alle entwickeln erst mal auf der Konsole also erst mal für die Sony Brille. Der PC bekommt dann den Rest ab, wie immer. Wer ist da also alle?

Und sicher. Facebook wird kaum wahrnehmbar sein. Wer das glaubt hat echt nen Schuss weg.
Zuletzt geändert von GrinderFX am 16.06.2014 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
beatnicker
Beiträge: 574
Registriert: 22.04.2010 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von beatnicker »

GrinderFX hat geschrieben:Also mich reizt da nur Star Citizen. Eve wird da wohl eher eine kleine sehr kleine Zielgruppe werden.
Überzeugen wirst du mit den genannten Titeln wenige. Und der Rest hat ja seine Unterstützung der Rift nach der Übernahme abgesagt. Da werden auf der PS4 mit Sicherheit weit weit überzeugendere Titel kommen.
Warum meinst du, dass Valkyrie, gerade der Titel, welcher extra für Rift/Morpheus entwickelt wurde und bei vielen schon jetzt einen äußerst netten Eindruck hinterließ, in Zukunft nur wenige überzeugen wird? Welche Titel wären deiner Meinung nach überzeugender?

Und wer ist dieser "Rest", welcher aufgrund der FB-Übernahme nun keine Titel mehr für die Rift entwickeln soll?

Auf dem PC erscheinen doch permanent neue, interessante Konzepte für VR. Zuletzt z.B. Superhot und Lucky's Tale.

Was genau gibt dir also die Sicherheit, dass auf der PS4 "weit weit überzeugendere Titel" erscheinen werden? Ich selbst erlaube mir diesbezüglich noch kein Urteil, zweifle allerdings stark an der für überzeugende VR-Titel notwendigen Leistung.
GrinderFX hat geschrieben: Wer ist denn bitte alle?
Alle entwickeln erst mal auf der Konsole also erst mal für die Sony Brille.
Gute Frage: Wer ist denn bitte alle?
Zuletzt geändert von beatnicker am 16.06.2014 12:11, insgesamt 2-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

vienna.tanzbaer hat geschrieben:letztlich steigt und fällt die vr-technology mit ihrer einsetzbarkeit - im sinne von "welche/wieviele spiele werden diese technologie unterstützen?".
Selbst wenn es die Unterstützung auf breiter Ebene gibt, wird der entscheidende Grund wohl eher sein, ob VR in dieser Form überhaupt tragbar ist. Als Gimmick mag es nett sein, für 15 Minuten am Tag. Begeistert das dann aber nach drei Monaten immer noch so wie am Anfang? Und will man sich wirklich ein solch schweres Teil aufsetzen, um damit mehrere Stunden lang irgend ein Spiel zu spielen? Von den Augen- und Kopfschmerzen mal ganz zu schweigen.
Die Frage ist also: Wie will es VR schaffen, über den Status eines netten Gimmicks hinaus zu wandern? Ich halte das für nahezu unmöglich.
FUSiONTheGhost
Beiträge: 561
Registriert: 13.08.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von FUSiONTheGhost »

GrinderFX hat geschrieben: Wer ist denn bitte alle?
Alle entwickeln erst mal auf der Konsole also erst mal für die Sony Brille. Der PC bekommt dann den Rest ab, wie immer. Wer ist da also alle?
Um es vorwegzunehmen. Spiele sind nur ein kleiner Einsatzbereich für die OR ;). Defakto sind auch Spieleentwickler nur ein kleiner Teil die Lösungen entwickeln, welche die OR nutzen. Allein im Industrie- und Unterhaltungssektor schlägt hier im Moment eine riesen Welle. Welche im Übrigen nicht/kaum von Sony abgegrast wird.

Desweiteren wurde hier auch schon oft mitgeteilt, dass die PS4 und die PM einfach "performance"-technische Defizite gegenüber der OR haben, die nicht von der Hand zu weisen sind. Defakto wird es PM schwer haben sich hier gegenüber der OR durchzusetzen. Wenn es schon ein Geschrei bezüglich 1080 pixel und 900 pixel zwischen PS4 und XBOX One gibt, wie sieht es dann erst im Vergleich zwischen OR und PM aus?

Aber hier nun die Übersicht für dich. Der Blog ist auch im Allgemeinen recht Interessant wenn es darum geht, sich in das Thema einzulesen:

http://www.bloculus.de/spiele-mit-oculu ... rstutzung/
Zuletzt geändert von FUSiONTheGhost am 16.06.2014 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
FUSiONTheGhost
Beiträge: 561
Registriert: 13.08.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von FUSiONTheGhost »

GrinderFX hat geschrieben:Und sicher. Facebook wird kaum wahrnehmbar sein. Wer das glaubt hat echt nen Schuss weg.
Warum sollten sie? Sie sind darauf angewiesen, dass sich das Teil verkauft wie geschnitten Brot. Deine Reaktion zeigt doch, dass sie es sich nicht leisten können, so zu agieren. Und mit ein bisschen Menschenverstand macht es auch keinerlei Sinn .. egal in welche Richtung man denkt.

Facebook bzw Mark Zuckerberg hat im Sinn, später Dienste zu entwickeln, die eine solche Brille brauchen bzw mit einer solchen Brille eine immersive Erfahrung werden. Damit sie diese Dienste später aber an den Mann bringen können, muss die Brille weit verbreitet sein und von allen akzeptiert. Hier wäre eine Gängelung eher hinderlich. Das weißt du .. das weiß ich .. und das weiß auch Herr Zuckerberg :).
Zuletzt geändert von FUSiONTheGhost am 16.06.2014 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von OriginalSchlagen »

Nanimonai hat geschrieben:
OriginalSchlagen hat geschrieben: Ein Produkt, dass es vorher praktisch nicht gab, aufgrund technischer Unzulänglichkeiten erst nicht auf den Verbrauchermarkt den Stellenwert "Nieschendprodukt" erlangen konnte, kann nicht als solches bezeichnet werden. Es kann kein "Nieschenprodukt" bleiben, weil VR so ('ausgereift') bisher nicht existierte.
Das hat man von 3D auch behauptet. Klar, 3D Fernseher stehen in ziemlich vielen Haushalten, das liegt aber in erster Linie daran, dass man ja fast nur noch Fernseher mit 3D Technologie kaufen kann. Genutzt wird es aber doch eher selten.
du hast mich missverstanden.
ich habe nichts behauptet. ich habe nur klargestellt dass ein produkt welches bislang nicht nenneswert existent war als nieschenprodukt bezeichnet werden kann.

aber gut dass du 3d erwähnst. an dem vergleich lässt sich der mögliche stellenwert ablesen den VR einnehmen wird. die positive resonanz, die begeisterten stimmen und diesen hohen grad an präsenz in der presse gab es mit dem aufkommen von 3d nicht.
FUSiONTheGhost
Beiträge: 561
Registriert: 13.08.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von FUSiONTheGhost »

OriginalSchlagen hat geschrieben:aber gut dass du 3d erwähnst. an dem vergleich lässt sich der mögliche stellenwert ablesen den VR einnehmen wird. die positive resonanz, die begeisterten stimmen und diesen hohen grad an präsenz in der presse gab es mit dem aufkommen von 3d nicht.
Kleiner Tip von mir: 3D Fernsehen und VR KANN man einfach nicht vergleichen in der Art und Weise wie es auf den Nutzer/Betrachter wirkt. Setze das Teil auf und probiere es .. und glaube mir .. all deine Zweifel werden dahinschwinden :D.
Einige Rift Besitzer (evtl. auch in deiner Umgebung) geben die Möglichkeit, dass man die Brille testen kann. Gab irgendwo mal ne Mapansicht dafür, wo dies möglich ist. Spätestens mit dem DevKit 2 wird dies noch um einiges stärker verfügbar sein.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

FUSiONTheGhost hat geschrieben:Setze das Teil auf und probiere es .. und glaube mir .. all deine Zweifel werden dahinschwinden :D.
Es hat eben Eventcharakter. Für Messen und Präsentationen absolut beeindruckend, aber bleibt das auch so, wenn man die VR Brille ein paar Monate zu Hause hat? Nutzt man sie dann wirklich auch so ausgiebig oder führen die negativen Begleiterscheinungen auf Dauer eher dazu, dass die Brille im Regal verstaubt?
FUSiONTheGhost
Beiträge: 561
Registriert: 13.08.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von FUSiONTheGhost »

Nanimonai hat geschrieben: Es hat eben Eventcharakter. Für Messen und Präsentationen absolut beeindruckend, aber bleibt das auch so, wenn man die VR Brille ein paar Monate zu Hause hat? Nutzt man sie dann wirklich auch so ausgiebig oder führen die negativen Begleiterscheinungen auf Dauer eher dazu, dass die Brille im Regal verstaubt?
Es ist schon ein Unterschied, ob ich in einem Spiel bin oder es nur auf einem Monitor betrachte. Gerade im aufkeimenden Sektor der Weltraumsimulationen (SC, Elite, Valkyr). Und ich bevorzuge ein immersives Erlebnis einer lediglichen Betrachtung von außen :). Die Begleiterscheinungen (denke mal du meinst Übelkeit) sind massiv abgeschwächt wurden bzw. gar verschwunden seit dem mit Cristal Cove auch die Bewegung/Position des Kopfes im Raum simuliert wird.

Es wurde auch schon gezeigt, welch immersives Erlebnis VR bei einem Spiel wie LoL oder Dota 2 bringen kann in dem man das Spielfeld wie Gott von oben betrachtet und mit seiner Kopfbewegung in verschiedene Richtungen gucken kann oder mit hinlehnen näher ranzoomen kann. Ich betrachte das Spiel nicht mehr nur auf einem flachen Monitor .. ich bin Teil des Spieles .. und das geht weit über Eventcharakter hinaus.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von Nanimonai »

FUSiONTheGhost hat geschrieben:Die Begleiterscheinungen (denke mal du meinst Übelkeit) sind massiv abgeschwächt wurden bzw. gar verschwunden seit dem mit Cristal Cove auch die Bewegung/Position des Kopfes im Raum simuliert wird.
Nicht nur Motion Sickness.
Ich meine vor allem auch den Faktor Bequemlichkeit in Kombination mit Abnutzungseffekten. Wo man anfangs noch vollkommen begeistert ist und man sich gerne den "Aufwand" macht, die Brille aufzusetzen, wird die Begeisterung eventuell auf Dauer nur noch ein "Jau, ganz cool" und irgendwann sogar ein "hmm, irgendwie unpraktisch das Ganze" werden. Es nutzt sich ab. Und dann wird es unpraktisch.
Unpraktisch im Sinne von: Man ist abgeschnitten von seiner Umwelt, sieht noch nicht einmal die Tastatur vor sich, geschweige denn das Getränk, zu dem man irgendwann mal greifen möchte; Nach intensivem Nutzen wird sich zwangsläufig ein Kopfschmerz einstellen, alleine aufgrund des Gewichtes und dann zusätzlich noch die Reizüberflutung der Augen.
Und dann wird irgendwann ein Punkt kommen, an dem der Nutzen den Unannehmlichkeiten nachsteht und dann verstaubt es. Dann wird man sich bei einem neuen Spiel das Teil mal ein paar Minuten aufsetzen um zu sehen, wie gut es rüberkommt, wird es dann aber wieder ablegen und "normal" weiterspielen.
Benutzeravatar
vienna.tanzbaer
Beiträge: 922
Registriert: 27.02.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - E3-Vorschau

Beitrag von vienna.tanzbaer »

Nanimonai hat geschrieben:
vienna.tanzbaer hat geschrieben:letztlich steigt und fällt die vr-technology mit ihrer einsetzbarkeit - im sinne von "welche/wieviele spiele werden diese technologie unterstützen?".
Selbst wenn es die Unterstützung auf breiter Ebene gibt, wird der entscheidende Grund wohl eher sein, ob VR in dieser Form überhaupt tragbar ist. Als Gimmick mag es nett sein, für 15 Minuten am Tag. Begeistert das dann aber nach drei Monaten immer noch so wie am Anfang? Und will man sich wirklich ein solch schweres Teil aufsetzen, um damit mehrere Stunden lang irgend ein Spiel zu spielen? Von den Augen- und Kopfschmerzen mal ganz zu schweigen.
Die Frage ist also: Wie will es VR schaffen, über den Status eines netten Gimmicks hinaus zu wandern? Ich halte das für nahezu unmöglich.
wie im gesamten (konsum-)leben gilt es, eine über marketingfloskeln hinausgehende klare antwort auf folgende frage geben zu können: wo liegt der mehrwert für mich persönlich wenn ich mir das kaufe?

kann diese frage für einen persönlich positiv beantwortet werden, werden die konsumenten auch damit leben können/wollen "sich so ein teil aufzusetzen". erweitert vr mein spielerlebnis oder ist es eben nur ein nettes gimmick!? am beispiel eve: valkyrie kann ich zum beispiel sagen: vr hat das potential mein spielerlebnis massgeblich zu erweitern - der gedanke in einem weltraumgleiter zu sitzen und mit meiner kopfbewegung mein umfeld wahrnehmen zu können erscheint mir als quantensprung im gaming-bereich.

natürlich unter der annahme, dass dies sauber gelöst ist (latenz, qualität, etc.) - wobei wir da aus meiner sicht bereits zu beginn bzw. neubeginn von vr auf einem recht guten weg sind.