~Alastor~ hat geschrieben:Wie kann man bei einem Spiel einschlafen? Vor allem bei ICO? o__O°
Sag bitte,dass du stockbesoffen und übernachtig warst,dann verzeihe ich dir.
Also,ich mag Bosskämpfe,deshalb darf ich mir Shadow of the Colossus nicht entgehen lassen.
Was ich bis jetzt gesehen habe,gefällt mir sehr gut,auch wenn die Welt ein wenig lebhafter gestaltet sein könnte.
Und gottseidank keine nervigen Geisterkämpfe mehr - ausgezeichnet!
ok, ich hatte ein paar Grog intus (wie fast jeden abend wenn es Winter ist) :wink: . Ich hatte auf der Couch gelegen und kam in einem Raum nicht weiter und musste somit erst mal nachdenken...und weg war ich...
ICO plätschert irgendwie ohne Höhepunkte vor sich hin, die Schattenkämpfe nerven fürchterlich, IMHO...
@diabooloo:
Ich bin mal gespannt. Werde meine Eindrücke nach dem Spielen schildern.
@Nick68:
Oh,ich HASSTE die Geisterkämpfe - deswegen habe ich das Spiel auch irgendwann hergegeben.
Ich mochte das Spiel,ich mochte das Spielprinzip,aber die Geisterkämpfe waren in meinen Augen der fehlgeleitete Versuch,einem ruhigen und märchenhaften Spiel unpassende Action einzuhauchen.
Über das Dahinplätschern lässt sich streiten,indem ich Spiele gemeinhin als Entspannungsquelle sehe,war mir der Spielablauf nur recht.
ich finde ja auch, dass beide Spiele etwas mystisches und majestätisches haben. Ich habe nur halt den Eindruck, dass es irgendwie noch viel besser geht. Wenn ich das Interview richtig interpretiere, würden die Entwickler auch gerne "mehr" machen, was aber aus Zeitgründen sowie der limitierten PS2 nicht immer geht. Deshalb freue ich mich auf die erste Entwicklung auf der PS3...
Naja, viel Spaß allen mit SotC und dem neu aufgelegten ICO. Denn gut sind die Spiele ohne Zweifel. Das "sehr" vor dem "gut" muss jeder für sich entscheiden... :wink:
Nach 2 Stunden bin ich jetzt bei dem 7. Koloss angelangt ...
kommt mir sehr kurz vor : Wenn ich grob hoch rechne , dann sind das etwa 5 Stunden vom Intro zum Outro ...
Schade , wenn das am Ende tatsächlich so kurz ist...
Was ich ausserdem noch bemängeln würde : Man hätte noch einen Quick-aufsattel-Move einbauen können- das würde den flow fördern.
Aber bisher ist es genau so wie ich es erwartet hab und trifft voll meinen Geschmack.
yakonusuke hat geschrieben:Nach 2 Stunden bin ich jetzt bei dem 7. Koloss angelangt ...
kommt mir sehr kurz vor : Wenn ich grob hoch rechne , dann sind das etwa 5 Stunden vom Intro zum Outro ...
Schade , wenn das am Ende tatsächlich so kurz ist...
Was ich ausserdem noch bemängeln würde : Man hätte noch einen Quick-aufsattel-Move einbauen können- das würde den flow fördern.
Aber bisher ist es genau so wie ich es erwartet hab und trifft voll meinen Geschmack.
du musst das Spiel genießen...schau dir ein wenig die Gegend an, jage Eidechsen und esse sie, pflücke Äpfel und esse sie. Dann wird dein Chara besser. :wink:
Ich hab mehr Spass an den Colossi (?:D) rumzubaumeln , als mir dir karge Welt anzuschauen ... ich werde , wenn ich das Spiel durchgespielt hab und nicht überall war , alles noch nachholen ...
aber trotzdem Netto-Spielzeit 5 Stunden .. hm .. so schön das Spiel auch ist , man erwartet aber schon einen Umfang , der den Kaufpreis rechtfertigt ... aber ich will jetzt noch nicht anfangen zu meckern , denn ich bin ja noch nicht durch
Angeblich gibts auch noch ne zweite Schwierigkeitsstufe wenn man durchspielt. Das sollen die Collis dann auch nochmal bisschen schwerer zu knacken sein. Anreiz für weiteres Durchspielen ist demnach vorhanden.
@Yako
Also sowas wie eine Quickaufsitzfunktion auf den Zossen gibt es doch. Von Seite ranrennen, springen und dann glaub R1 drücken. Schon zu lang bei mir her, dann kannste bereits beim aufsteigen rumgaloppieren. Haben ganz viele Zeitschriften bemängelt das das Ausitzen nur im Stehen möglich ist. ^^° Irgendwie liesst keiner die Anleitungen.
Das Spiel ist großartig, endlich wieder ein Spiel das neu, unverbraucht und sicherlich Weichenstellend seien wird. Nach Shadow of the Colossus werden Boss-Fights nicht mehr so sein wie früher, zu viele gute Ideen wurden eingebracht und angedeutet. So wie ICO die Macher von Prince of Persia Sands of Time inspirierten, wird sicherlich Colossus seine riesigen, gewaltigen Fußabdrücke im Spieleuniversum abdrücken. Auch der Mut zu einer so leeren Welt ist zu bewundern, auch wenn es klar ist das sie zu 90% desshalb so leer ist, weil sonst die PS2 es vielleicht garnicht mehr geschafft hätte.
Hier wird klar: Die Designer haben ihr Ding durchgezogen und das merkt man, kein einfaches Mainstream-Spiel, viel mehr ein Spiel in dem der Geist der Spiele aus alter Zeit schlummert, der mit der zunehmenden Rolle der Publisher und dem Massenphenomen Videospiele langsam verdrängt wurde
LOL Toastman , du hast vollkommen Recht , steht in der Anleitung : Laufen + Springen + R1
Schande über mich ... war viel zu sehr gebannt von dem Spiel und hab die PS2 sofort damit gefüttert ohne einen Blick ins Büchlein zu werfen XD
Btw. ist die Anleitung sehr übersichtlich und hübsch gestaltet wie der Rest der Verpackung , auch die Postkarten sehen sehr gut aus
mhh hab mittlerweile 6 viehcher geplättet und habe so 2 stunden runter, ich hoffe, dass ich noch auf die besagten 13 stunden komme. momentan kann ich der 92% wertung nicht zustimmen, dafür fehlt mir einfach die story (die hoffentlich bald in die gänge kommt). dieses ewige \"dein nächster feind ist...\" satz geht mir langsam gehörig auf die nerven. ich hoffe wirklich, dass sotc langsam in die gänge kommt atm isses für mich nen probotector
na was anderes als dein nächstes Feind ist...kommt da auch nicht.
es gibt wie in ICO absolut keine Story. was ich nur ein bischen vermisst habe ist dir tatsache, das es einem beim hingelangen zu einfach gemacht wurde. ein wenig mehr hindernisse wie bei ico wo man gucken muss wie kommt man da oben hin oder so wäre wünschenswert gewesen. so kann es durchaus sein das man sich fragt, nette welt in shadow of the colossus aber wozu wenn die interaktion mit dieser eh nahe 0 liegt.
vll wäre ein Ico ohne Geisterkämpfe aber stattdessen in Kombination mit den Kolosse interessanter gewesen. aber nichtsdestotrotz sind es beide sehr schöne spiele. die ich beide mir geholt habe, shadow of the colossus schon letztes jahr importiert. Aber trotzdem sind die Wertungen allgemein zu hoch. Man muss heute anscheinend viel geringere Qualität oder Umfang abliefern und bekommt eine gute Note. Freilich macht SotC Spass und ein kurzes spassiges Spiel ist eine langes langweiliges, aber Abzüge in der B-Note die zu 85% führen fände ich gerechter. Ico war schon kurz und SotC ist noch kürzer.
Früher zählte man garnicht kleine Neuerungen nach erfolgreichen Spielen zum Umfang dazu - heute propangieren alle eine angebliche hohe spielzeit die aber nur durch doppelt und dreifach zählen. Wahrscheinlich gehen Hersteller überall vom dümmsten anzunehmenden User aus - auch bei der Spielzeit die er benötigt um es durchzuspielen