Batman: Arkham Origins - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jabberwocky04
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.09.2011 18:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Was ist das für ein total dämlicher Test?
Mal abgesehen davon das mich dass Game net so interessiert aber........
Da kotzt sich ein Redakteur Seite für Seite über das Spiel aus und am Ende steht eine 80?
Ohne die Wertung würde man was von 0-50 erwarten. Völlig Banane euer Buchstabensalat.
Mal abgesehen davon das mich dass Game net so interessiert aber........
Da kotzt sich ein Redakteur Seite für Seite über das Spiel aus und am Ende steht eine 80?
Ohne die Wertung würde man was von 0-50 erwarten. Völlig Banane euer Buchstabensalat.
- Mr. Gameexperte
- Beiträge: 931
- Registriert: 10.09.2012 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Hab jetzt die ein oder andere Meinung zu Black Mask gehört - vorwiegend negativ.
Ist er denn wirklich nicht mal ansatzweise so wie der Joker? Also auszeichnend durch Intelligenz und Cleverness.
Ist er denn wirklich nicht mal ansatzweise so wie der Joker? Also auszeichnend durch Intelligenz und Cleverness.
- MasterDeadPool
- Beiträge: 531
- Registriert: 23.03.2012 08:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Also den Test kann ich irgendwie nicht ernst nehmen und steht zu keinerlei Einklang mit der Endwertung.
Ich werde mir selbst ein Bild machen und die Trilogie abschließen
Ich werde mir selbst ein Bild machen und die Trilogie abschließen
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.11.2012 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Mein größter Kritikpunkt sind bisher besonders die Charaktere. Batman hat plötzlich Waden wie ein Bodybuilder (ich meine das war in City noch nicht so) und auch einige andere Charaktere aus den beiden anderen Spielen (siehe Bane) haben sich echt zum schlechteren entwickelt. Ansonsten finde ich das Spiel soweit ganz nett, obwohl WB Montreal scheinbar nicht ganz ihre Hausaufgaben gemacht haben. War der Sequenzer nicht sogar erst ein Prototyp in Asylum? Warum taucht der hier dann überhaupt auf? Und wenn das Spiel zu einer Zeit spielt, wo Batman noch eine Art Mythos ist und weder Gordon noch sonst irgendwer ihn kennt, wieso hat er dann bereits ganz am Anfang des Spiels den Batwing? Ich finde, dass man es sich damit etwas zu einfach macht, da man einen jungen Batman auch ganz ohne seine Gadgets oder nur mit einem Minimum ausgestattet, sehr gut umsetzen hätte können.
Ohne bisher an dem Punkt zu sein, an dem mich die Story voll in ihren Bann zieht, würde ich eine Bewertung im 80er Bereich für wahrscheinlich halten.
Ohne bisher an dem Punkt zu sein, an dem mich die Story voll in ihren Bann zieht, würde ich eine Bewertung im 80er Bereich für wahrscheinlich halten.
- TheLaughingMan
- Beiträge: 3861
- Registriert: 27.01.2011 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Nee, Blackmask haben sie nicht gut hinbekommen. In den Comics zeichnet er sich durch Intelligenz, Skrupellosigkeit, eine unglaubliche Schmerz Toleranz und abgrundtiefen Sadismus aus. Hier bleibt er ziemlich blass und Charakterlos. Hat mir auch nicht gefallen.Mr. Gameexperte hat geschrieben:Hab jetzt die ein oder andere Meinung zu Black Mask gehört - vorwiegend negativ.
Ist er denn wirklich nicht mal ansatzweise so wie der Joker? Also auszeichnend durch Intelligenz und Cleverness.
- Mr. Gameexperte
- Beiträge: 931
- Registriert: 10.09.2012 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Vielen Dank! (Y)TheLaughingMan hat geschrieben:Nee, Blackmask haben sie nicht gut hinbekommen. In den Comics zeichnet er sich durch Intelligenz, Skrupellosigkeit, eine unglaubliche Schmerz Toleranz und abgrundtiefen Sadismus aus. Hier bleibt er ziemlich blass und Charakterlos. Hat mir auch nicht gefallen.Mr. Gameexperte hat geschrieben:Hab jetzt die ein oder andere Meinung zu Black Mask gehört - vorwiegend negativ.
Ist er denn wirklich nicht mal ansatzweise so wie der Joker? Also auszeichnend durch Intelligenz und Cleverness.
Ne, dann fass ich das Spiel nicht an. Batman steht für mich für einen Antagonisten mit Köpfchen. Einen blassen und gegebenfalls bulligen und körperlich starken und gigantischen kann ich auch in God of War (da sogar mehrere

Vielen Dank nochmal

- ItsPayne
- Beiträge: 1030
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Der test ließt sich ehrich gesagt ziemlich bescheiden. Als hätte der redakteuer gerade stress / schlechte laune und musste den test eben noch runter tippen wobei er offensichtlich keine lust hatte die "scheiß egal" haltung zu unterdrücken.
Denn es ist schon erstanunlich, dass das man sich scheinbar recht monoton durch das spiel quälen musste, und am ende dennoch 80% stehen. Dabei wird ständig kritisiert dass zu wenig evolution dabei war. Es klang einfach als wäre der tester extrem batman müde. Als wäre es das 10. und nicht das 3. spiel der reihe. Da frage ich mich wie er COD oder AC bisher überleben konnte (oder er hatte glück und musste da nie ran)

Denn es ist schon erstanunlich, dass das man sich scheinbar recht monoton durch das spiel quälen musste, und am ende dennoch 80% stehen. Dabei wird ständig kritisiert dass zu wenig evolution dabei war. Es klang einfach als wäre der tester extrem batman müde. Als wäre es das 10. und nicht das 3. spiel der reihe. Da frage ich mich wie er COD oder AC bisher überleben konnte (oder er hatte glück und musste da nie ran)

-
- Beiträge: 214
- Registriert: 08.12.2011 01:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Zwar hab ich beide Vorgänger gespielt, aber ich frage mich trotzdem, was jemand mit diesem Test anfangen soll, der die Vorgänger nicht kennt.
Klar, vieles wurde übernommen. Vieles bleibt beim alten. Aber so wie sich der Test liest, ist das Spiel Schrott. Schreibt entweder einen Test ohne Bezug auf die Vorgänger oder verweist auf ihren Test.
Mir hängt das Thema GTA zwar mittlerweile zum Hals raus, aber im Vergleich zu Batman wurde der Test unabhängig zum Vorgänger geschrieben, obwohl es im Prinzip nur mehr vom Alten ist. Selbes trifft auf nahezu jedes Zelda spiel zu. Wird ein Spiel schlechter, nur weil es wie der Vorgänger ist? Ich denke nicht.
Wenn der Vorgänger etwas gut macht und der Nachfolger es übernimmt, ist es noch immer gut.
Es geht mir weniger hierbei nicht um die Wertung. Eine 80 ist ja immerhin ein Lob. Aber warum liest sich der Test wie eine 50? Vor allem, warum liest sich der Test wie eine 50, nur weil das Spiel viel vom Vorgänger übernommen hat?
Meiner Meinung nach ist der komplette Bericht fürn Bobbes.
Klar, vieles wurde übernommen. Vieles bleibt beim alten. Aber so wie sich der Test liest, ist das Spiel Schrott. Schreibt entweder einen Test ohne Bezug auf die Vorgänger oder verweist auf ihren Test.
Mir hängt das Thema GTA zwar mittlerweile zum Hals raus, aber im Vergleich zu Batman wurde der Test unabhängig zum Vorgänger geschrieben, obwohl es im Prinzip nur mehr vom Alten ist. Selbes trifft auf nahezu jedes Zelda spiel zu. Wird ein Spiel schlechter, nur weil es wie der Vorgänger ist? Ich denke nicht.
Wenn der Vorgänger etwas gut macht und der Nachfolger es übernimmt, ist es noch immer gut.
Es geht mir weniger hierbei nicht um die Wertung. Eine 80 ist ja immerhin ein Lob. Aber warum liest sich der Test wie eine 50? Vor allem, warum liest sich der Test wie eine 50, nur weil das Spiel viel vom Vorgänger übernommen hat?
Meiner Meinung nach ist der komplette Bericht fürn Bobbes.
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Das letzte GTA ist 5 Jahre her. Bei jährlichen Ablegern mit Minimaländerungen stellt sich ein ganz anderes Sättigungsgefühl ein. Wer die Vorgänger nicht kennt, sollte die Medienkompetenz besitzen die für ihn wichtigsten Eckdaten aus dem Test herauszulesen und kann sich zudem an der Wertung orientieren (keine Abwertung, da repititiv aber kein Content-Recycling - geht klar). Die meisten Gamer, die sich für das Spiel interessieren, sind aber mit der Serie vertraut. Und wieso muss man das überhaupt erklären?
- Rabidgames
- Beiträge: 995
- Registriert: 14.09.2011 14:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Irgendwie verstehe ich die Gamerwelt nicht mehr ...
Bei Assassin's Creed, Call of Duty oder GTA V wird immer von Recycling gesprochen, weil das Gameplay sich stellenweise nicht groß verändert. Allerdings hat man dort häufig neue Schauplätze, Protagonisten oder Gameplay-Elemente (gut, über COD weiß ich wenig, vielleicht liege ich da falsch).
Ach ja, wer bei GTA V nur von "mehr vom alten" redet, hat das Spiel offensichtlich nicht gespielt. Gleiches gilt auch für Assassin's Creed 3, in dem es ebenfalls viele Neuerungen gab. Ob jetzt alle Neuerungen in den Spielen sinnvoll integriert wurden, na ja, das ist ein anderes Thema ...
Bei Arkham Origins wurde aber quasi ALLES recycelt; die Welt, Gegner, das Gameplay (einen Tatort absuchen gab es auch schon in City). Der Test liest sich dann auch schlimm, aber aus einem unerfindlichen Grund gibt es dann eine gute Wertung, die dem Test fast schon widerspricht ... Seltsam.
Nicht falsch verstehen, ich werde mir Origins schon irgendwann zulegen, weil mir das Gameplay gefällt, nur aufgrund des Recyclings und der unverschämten DLC-Politik halt erst die GOTY Edition.
An die, die es schon haben, noch eine Frage:
Wie ist denn der Adventure-Action-Anteil ausgefallen? In City war mir nämlich schon zu viel Action im Spiel ...
Bei Assassin's Creed, Call of Duty oder GTA V wird immer von Recycling gesprochen, weil das Gameplay sich stellenweise nicht groß verändert. Allerdings hat man dort häufig neue Schauplätze, Protagonisten oder Gameplay-Elemente (gut, über COD weiß ich wenig, vielleicht liege ich da falsch).
Ach ja, wer bei GTA V nur von "mehr vom alten" redet, hat das Spiel offensichtlich nicht gespielt. Gleiches gilt auch für Assassin's Creed 3, in dem es ebenfalls viele Neuerungen gab. Ob jetzt alle Neuerungen in den Spielen sinnvoll integriert wurden, na ja, das ist ein anderes Thema ...
Bei Arkham Origins wurde aber quasi ALLES recycelt; die Welt, Gegner, das Gameplay (einen Tatort absuchen gab es auch schon in City). Der Test liest sich dann auch schlimm, aber aus einem unerfindlichen Grund gibt es dann eine gute Wertung, die dem Test fast schon widerspricht ... Seltsam.
Nicht falsch verstehen, ich werde mir Origins schon irgendwann zulegen, weil mir das Gameplay gefällt, nur aufgrund des Recyclings und der unverschämten DLC-Politik halt erst die GOTY Edition.
An die, die es schon haben, noch eine Frage:
Wie ist denn der Adventure-Action-Anteil ausgefallen? In City war mir nämlich schon zu viel Action im Spiel ...
- Exist 2 Inspire
- Beiträge: 1675
- Registriert: 24.09.2008 23:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Das Spiel lebt halt sehr von seiner grandiosen Atmosphäre! Gamplaytechnisch ist es praktisch das selbe mit kleinen Verbesserungen (das neue Tatort absuchen ist definitiv cool geworden). Das Spiel spielt zwar in der selben Welt hat aber drei komplett neue Stadtteile, zusätzlich zu denen aus Arkham City bekannten, spendiert bekommen. Und mir kommt es auch so vor als gäbe es deutlich mehr begebare Gebäude und Einrichtungen als in Arkham City!
Hab das Spiel nun schon ein ordentliches Stück gespielt und in meinen Augen reiht es sich perfekt in die Trilogie ein. Wirklich eine schande das ich erst zwei Jahre nach Release zu Asylum gekommen bin!
Hab das Spiel nun schon ein ordentliches Stück gespielt und in meinen Augen reiht es sich perfekt in die Trilogie ein. Wirklich eine schande das ich erst zwei Jahre nach Release zu Asylum gekommen bin!

- Trivium3k
- Beiträge: 1025
- Registriert: 14.12.2008 12:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Stört es euch nicht auch das Black Mask die selbe deutsche Synchronstimme wie Joker hat ? Dieser Umstand nagt, meiner Meinung nach, ziemlich an der Atmosphäre.
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Ich verstehe deine Sichtweise nicht ganz. In den von dir genannten Gegenbeispielen, als AC, CoD und Co wird Recycling kaum besonders kritisch in Tests erwähnt, dazu bekommen diese Spiele im X-ten Ableger in der Regel auch wesentlich bessere Wertungen als das neue Batman jetzt im Schnitt. Das kann ich wiederum nicht verstehen.Rabidgames hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich die Gamerwelt nicht mehr ...
Bei Assassin's Creed, Call of Duty oder GTA V wird immer von Recycling gesprochen, weil das Gameplay sich stellenweise nicht groß verändert. Allerdings hat man dort häufig neue Schauplätze, Protagonisten oder Gameplay-Elemente (gut, über COD weiß ich wenig, vielleicht liege ich da falsch).
Ach ja, wer bei GTA V nur von "mehr vom alten" redet, hat das Spiel offensichtlich nicht gespielt. Gleiches gilt auch für Assassin's Creed 3, in dem es ebenfalls viele Neuerungen gab. Ob jetzt alle Neuerungen in den Spielen sinnvoll integriert wurden, na ja, das ist ein anderes Thema ...
Bei Arkham Origins wurde aber quasi ALLES recycelt; die Welt, Gegner, das Gameplay (einen Tatort absuchen gab es auch schon in City). Der Test liest sich dann auch schlimm, aber aus einem unerfindlichen Grund gibt es dann eine gute Wertung, die dem Test fast schon widerspricht ... Seltsam.
Liegt womöglich daran, dass wir eine andere Auffassung von Recycling haben. Ich kann ein AC 4 zB nicht ernst nehmen, nur weil es jetzt den Schiffanteil aus Teil 3 zum Kern hochrecycelt und es jetzt halt Inselchen gibt, im selben Moment dann aber die Schwächen die teils seit dem ersten Teil bestehen, eiskalt übernommen werden. Dass sowas dann am Ende - und darauf kann man wetten - eine bessere Wertung bekommt, weil es halt 2 halbgare "Neuerungen" drin hat, kann ich zB nicht verstehen.
Und deinen 'quasi alles gleich' Eindruck, den du von Origins hast, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.
Zum Spiel selbst: ich werds mir nicht holen, erstmal. Ich bin irgendwie Satt und das ganze Prequel-Szenario macht mich nicht an. Was einfach daran liegt dass ich genau weiß, dass Prequels in 90% der Fälle mehr kaputt machen als gut, durch diverse Logiklöcher die sich auftun und Co. Deshalb naja...erstmal abwarten, dringend muss ich den Teil nicht haben. Vielleicht sogar gar nicht.
- Rabidgames
- Beiträge: 995
- Registriert: 14.09.2011 14:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
Es geht mir ja nicht nur um die Tests, sondern auch um die Reaktionen hier.GeQo hat geschrieben:Ich verstehe deine Sichtweise nicht ganz. In den von dir genannten Gegenbeispielen, als AC, CoD und Co wird Recycling kaum besonders kritisch in Tests erwähnt, dazu bekommen diese Spiele im X-ten Ableger in der Regel auch wesentlich bessere Wertungen als das neue Batman jetzt im Schnitt. Das kann ich wiederum nicht verstehen.Rabidgames hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich die Gamerwelt nicht mehr ...
Bei Assassin's Creed, Call of Duty oder GTA V wird immer von Recycling gesprochen, weil das Gameplay sich stellenweise nicht groß verändert. Allerdings hat man dort häufig neue Schauplätze, Protagonisten oder Gameplay-Elemente (gut, über COD weiß ich wenig, vielleicht liege ich da falsch).
Ach ja, wer bei GTA V nur von "mehr vom alten" redet, hat das Spiel offensichtlich nicht gespielt. Gleiches gilt auch für Assassin's Creed 3, in dem es ebenfalls viele Neuerungen gab. Ob jetzt alle Neuerungen in den Spielen sinnvoll integriert wurden, na ja, das ist ein anderes Thema ...
Bei Arkham Origins wurde aber quasi ALLES recycelt; die Welt, Gegner, das Gameplay (einen Tatort absuchen gab es auch schon in City). Der Test liest sich dann auch schlimm, aber aus einem unerfindlichen Grund gibt es dann eine gute Wertung, die dem Test fast schon widerspricht ... Seltsam.
Liegt womöglich daran, dass wir eine andere Auffassung von Recycling haben. Ich kann ein AC 4 zB nicht ernst nehmen, nur weil es jetzt den Schiffanteil aus Teil 3 zum Kern hochrecycelt und es jetzt halt Inselchen gibt, im selben Moment dann aber die Schwächen die teils seit dem ersten Teil bestehen, eiskalt übernommen werden. Dass sowas dann am Ende - und darauf kann man wetten - eine bessere Wertung bekommt, weil es halt 2 halbgare "Neuerungen" drin hat, kann ich zB nicht verstehen.
Und deinen 'quasi alles gleich' Eindruck, den du von Origins hast, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.
Zum Spiel selbst: ich werds mir nicht holen, erstmal. Ich bin irgendwie Satt und das ganze Prequel-Szenario macht mich nicht an. Was einfach daran liegt dass ich genau weiß, dass Prequels in 90% der Fälle mehr kaputt machen als gut, durch diverse Logiklöcher die sich auftun und Co. Deshalb naja...erstmal abwarten, dringend muss ich den Teil nicht haben. Vielleicht sogar gar nicht.
Assassin's Creed, GTA oder COD werden als "Casual", "x-ter Aufguss", "nix Neues" oder sonstwas betitelt, aber wenn Batman drauf steht, schluckt man halt alles runter, halt weil es Batman ist.
Und Assassin's Creed 3 hatte im Vergleich zu Revelations sehr viele Neuigkeiten (Schiffe, jagen, das - leider missratene - Wirtschaftssystem, individuelle Assassinenfähigkeiten, nur um mal einige zu nennen).
Was sollen eigentlich die SChwächen sein, die du meinst?
Wo sind die Neuerungen bei Origins?
Zudem liest sich der Test wie eine 50 %-Wertung - warum werden dann aber trotzdem 80 vergeben?
-
- Beiträge: 2931
- Registriert: 14.03.2008 21:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Batman: Arkham Origins - Test
sorry ich sehe es exakt anders herum
CoD AC und GTA kommen hier trotz recycling zu gut weg...und batman wird bekomt hier in seinem 3.!!!!!! ableger einen furchtbaren test
wenn ein 3. teil nichts neues macht in relation zu seinem 2. teil ist das absolut in ordnung!!!
CoD AC und GTA kommen hier trotz recycling zu gut weg...und batman wird bekomt hier in seinem 3.!!!!!! ableger einen furchtbaren test
wenn ein 3. teil nichts neues macht in relation zu seinem 2. teil ist das absolut in ordnung!!!