Metal Gear Rising: Revengeance - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising: Revengeance - Vorschau

Beitrag von Levi  »

an_druid hat geschrieben:Grund genug um ein Vergleich zu ziehen, den so wirst du in der Überarbeitung nicht agieren.
siehe roosters Antwort ;)
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising: Revengeance - Vorschau

Beitrag von nawarI »

Rooster hat geschrieben:[...]wirklich billig? imo hat allein die demo alle drei von dir genannten titel schon übertroffen. und was an detailreichtum fehlt wird durch 60 fps wieder gut gemacht. ich finde das was ich bis jetzt geehen habe schaut richtig klasse aus. und in sachen gewalt sind für mich beide spiele auf dem selben infantilen level. keine ahnung wieso du zwischen normalen und bosskämpfen differenzierst... dadruch ist es weniger geschmacklos? hä? verstehe die logik nicht ganz um ehrlich zu sein...
GeQo hat geschrieben:[...] Was die Gewalt angeht, irrst du ein wenig. Auch in GoW wird sie bei normalen Gegnern zelebriert, ich erinnere mich gut daran, Zentauren die Bäuche aufgeschlitzt und ihr innerstes nach außen gekehrt zu haben^^ ich weiß nicht, wo da nun der Unterschied ist, auch weiß ich nicht, warum es bei Bossgegnern noch eine Sonderrolle spielen sollte. Allerdings verstehe ich, dass du es GoW als stilistisches MIttel für Kratos' Zorn siehst - in dem Punkt hast du zweifelsohne Recht. Kratos zerhackt sie aus Wut, Raiden um seine Energie aufzuladen (ggf). Nenn das eine meinetwegen "Kunst" und das andere "sinnloses Gemetzel". Doch was unterscheidet es davon, anderen Online Kopfschüsse zu geben zb? Es ist alles Gewaltdarstellung. Da man in MGR:R Cyborgs zerhäckselt kommt das womöglich sogar besser an, als in so manch anderem Game. Aber gut, das kann jeder auslegen wie er möchte.

Zu deiner Aussage, es wirkt 'oberflächlich'. Hättest du das über Bayonetta gesagt, hätte ich wohl zugestimmt (auch wenn das Game durchaus Spaß gemacht hat) aber mich würde interessieren, woran du das festmachst. Dein einziges Beispiel sind die tollen Kombos bei DMC.
Irgendwie wirkt das Spiel für mich nicht unbedingt harmonisch. Nach "nur" der Demo kann ich dies vielleicht noch nicht genau beurteilen, aber ein paar Sachen wie die Sub-Weapons wirken ein bisschen aufgesetzt. Auch wirkt mir das Spiel zu hecktisch - der Ninja Run beispielsweise passt nicht; ich kann auch nicht wirklcih mit dem Finger darauf deuten; vielleicht war mir die Kamera auch noch zu sprunghalft. DMC und GoW hatte noch eine brachiale Eleganz dabei, die mir hier bei MGR etwas gefehlt hat. Vielleicht ändert sich dieses Gefühl ja im weiteren Spielverlauf, wenn einzelne Elemente an Tiefe gewinnen oder weiter ausgebaut werden oder einfach wenn ich die Demo öfter zocke und ich besser mit dem Zeug umzugehen weiß; aber so war mein erster Eindruck.

zur Brutalität: Bei God of War werden Gegner mal gerne in zwei Hälften gespalten und bekommen die Bäuche aufgeschlitzt, aber dies passiert vorberechnet in den Finish-Moves und die Gegner lösen sich ne halbe Senkunde später in Luft auf.
Bei MGR kann man seinem Gegner im Fokus gezielt ein Bein abschlagen und dabei zugucken, wie er noch versucht sich mit dem Stummel aufzurichten oder am Boden krichend weiter schießt. In der Demo sind dies Cyborg-Soldaten, in einem Video waren es einfache Polizisten. Das geht mir dann doch etwas zu weit.

Bei den Bosse, weiß ich selber nicht, ob dies überhaupt logisch ist, aber ich versuch mal meine wirren Gedankengänge zu erklären: Hermes und Apollo sind Götter und stellen sich Kratos gezielt in den Weg, weil sie sich als ebenbürdig erachten. Andere wie Herkules fordern ihn nur aus Eifersucht heraus; Hades aus Rache. Mit Poseidon hatte ich etwas Mitleid, weil er aus Pflicht gehandelt hat; dann ist mir die Ähnlichkeit zu Aquaman aufgefallen udn ich hab sein Fischgesicht zu Brei zerquetscht. Diese Gener haben eine Schanze und tun dies aus größtenteils freien Stücken. Hierfür werden sie in Videos vorgestellt, der Kampf ist in mehrere Etappen unterteilt und der Sieg über sie hat eine gewisse Relevanz für die Story. Der Triumpf will also etwas ausgekostet werden. Vor allem Hermes der Nervensäge hat man doch liebend gern die Beine abgeschlagen.
Genauso will man den Sieg über größere Zwischengegner wie Zyclopen oder Zentauren auskosten. Je größer der Gegner desto gemeiner der Finisher.
Bei MGR kann man dies schon normalen Gegner antun. Dieses Geschnetzel ist mir daher zu häufig und zu willkührlich, weil man es nahezu jedem Gegner antun kann.
Natürlich habe ich kein Problem mit Gewalt in Videospielen, aber es gibt auch andere Wege hart und gnadenlos zu wirken. Meine Mutter war mal der Meinung, dass Arkham Asylum zu brutal ist, womit sie wohl die raue, beklemmende Atmosphäre gemeint hat. Die Regie schafft es hier ohne billiges Blutvergießen diese Stimmung zu erzeugen. Bei MGR... ich sag einfach mal der Stil gefällt mir nicht.
GeQo hat geschrieben:[...]Nunja, dass Fans der Reihe auch SpinOff Stories erleben wollen, kann ich ja gut nachvollziehen, aber...das kommt so rüber, als wäre es (zugespitzt ausgedrückt) zuviel vom hohen MGS Fan verlangt, dass er sich von seinem hohen Stealth-Ross herabschwingt um sich mit etwas niederem wie HacknSlay abzugeben, nur um die Geschichte zu erleben^^[...]
Hier spitze ich mal das andere Ende zu und sag, dass nicht jeder für jedes Genre geeignet ist. Ein Kumpel von mir, der bevorzugt am PC zockt, aber auch Uncharted-Fan ist, kann Bionic Comanndo an der PS3 nicht spielen, weil der nicht so schnell mit den Analog-Sticks zielen kann. Solche Combat-Spiele sind nochmal heftiger - ich meine, oh gott! ihr hättet mal sehen sollen, wie sich der Kerl bei der zweiten kleinen Hydra von GoW1 aufgeführt hat! mensch, hab ich gelacht! Schießen und Deckung fordert eine ganz andere Spielweise als Combat-Spiele, wo wahre Joystick-Akrobaten gefordert sind. Wenn jetzt die falsche Zielgruppe "gezwungen" wird sich das Spiel zu kaufen, fordern sie niedrigere Schwierigkeitsgrade oder jammern rum, dass ihnen das Spiel zu schwer ist... und dieser Punkt wurde bei Dark Souls schon zur Genüge besprochen.
Ich hab auch ein paar Genre, die ich auf Teufel komm raus nicht anfassen würde. Es ist einfach schade, wenn ein paar Spieler solch eine Traditionsreihe nicht weiter genießen können, weil sie schon an der Genre-Hürde scheitern. (Spin Off, ich weiß, aber die Geschicht bekommen sie dennoch nciht mit)
Bei einem Spin Off kann man dramaturgisch mal andere Wege gehen oder das Art-Design wechseln. Meinet wegen ein paar Geschichten abseits der Haupthandlung erzählen oder ein paar Spielelemente stärker in den Fokus setzten. Ein paar Hauptelemente, die die Reihe auszeichnen, sollten aber intakt bleiben.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising: Revengeance - Vorschau

Beitrag von an_druid »

Levi hat geschrieben:
an_druid hat geschrieben:Grund genug um ein Vergleich zu ziehen, den so wirst du in der Überarbeitung nicht agieren.
siehe roosters Antwort ;)
Rooster hat geschrieben:und das was man sieht könnte man durchaus unter die momentane trailer flut schmuggeln und es würde wahrscheinlich niemanden auffallen. platinum hat schon genau da angesetzt, wo das alte kojima team die flinte ins korn werfen musste. sogar das "schneiden" schaut aus wie in der aktuellen demo...
Ich meinte ja nicht diese Zietlupen-Cut-Funktion, sondern eher die dynamischen Kampfabschnitte
und die sind mir aufgefallen, obwohl ich den Gp-trailer seit der Veröffentlichung nicht gesehen habe.
Wenn die das so unters Volk mischen würden, dan wäre es doch etwas ungesund die Veränderungen nicht mitzuteilen. Ich Denke dass wird dennoch ein gutes und erfolgreiches Game, nur eben nicht ganz so wie Anfangs vorgesehen war (ist nur eine Vermutung) aber ich kann mich auch irren "hoffentlich :wink:".
nawarI hat geschrieben:..Bei MGR kann man dies schon normalen Gegner antun. Dieses Geschnetzel ist mir daher zu häufig und zu willkührlich, weil man es nahezu jedem Gegner antun kann.
Natürlich habe ich kein Problem mit Gewalt in Videospielen, aber es gibt auch andere Wege hart und gnadenlos zu wirken..
Du must es ja nicht tun, du hast nur die Wahl dazu. Wirkt dennoch eher wie ein Trashszene. Ist auch egal, ich finde (auch wens so wäre ) es giebt keine zu brutale Darstellung von Medieninhalten b.z.w kann es auch in Zukunft nicht geben (außer echte Aufnahmen oder Snuff ), nur Menschen die das nicht sehen möchten oder können und dass ja auch nicht müssen.
Benutzeravatar
Caveman5
Beiträge: 26
Registriert: 05.04.2010 14:32
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising: Revengeance - Vorschau

Beitrag von Caveman5 »

Shadowrun hat geschrieben:
JohnBln hat geschrieben:MGS war ein Stealthspiel und jetzt ist es ein DMC in neuem Setting (Wie auch immer diese Sorte Spiele/dieses Genre heißt).
Deswegen heißt es auch Metal Gear Rising, nicht Metal Gear Solid.

Leute, habt ihr eigentlich alle den Sinn eines Spin-offs nicht verstanden? Es soll ja grade anders sein als MGS, denn schleichen passt nicht (mehr) zu Raiden. Schon seine erste Szene als Cyborg Ninja in Teil 4 zeigt das wohl deutlich.

Und genau dieses Konzept haben die Leute von Platinum Games zu einem funktionierenden Spiel gemacht, wo Kojima Produktions keinen Plan hatte und das Ding nicht fertig geworden ist.

Schön, wenn es euch nicht gefällt. Dann lasst es sein. Aber schimpft hier nicht dauernd herum von wegen "Metal Gear ist Tod" oder "Das hat gar nichts mehr mit MGS zu tun!".

Spin-Off -> Ableger mit neuem Hauptcharakter, der schon als Nebencharakter in einer anderen Serie zu sehen war

Raiden als Hauptcharakter -> Schnetzeln bis der Arzt kommt

Das ist MGR. Und an die netten MGS-Fans denen es nicht gefällt: Ground Zeroes ist doch auch noch da, ihr müsst nicht verhungern...

Ganz deiner Meinung! Ich meine, nur weil bekannte und geliebte Serien anders/neu aufgelegt werden, heisst das nicht das diese Serie dann "tot" ist...Habt ihr vl. mal daran gedacht das die Entwickler unter anderem auch irgendwann gelangweilt sind immer denselben Kram zu machen? Manchmal braucht man eben frischen Wind...und man muss es dann eben etwas anders betrachten...Das beste Beispiel in letzter Zeit ist DMC. Das Spiel ansich ist toll und gut gemacht. Aber alle Fanboys mussten ja ihren Frust im Netz kundtun und es runtermachen...Dabei sagten die Entwickler das es eben eine völlig neue Serie sei und vom Inhalt her die Geschichte um Dante NEU erzählen soll...
Ich habe die Demo zu MGR gespielt und es mir einen Tag später direkt vorbestellt...Ich finde es ist gewohnt spektakulär inszenierte Action von Platinum Games und da ich vorher nochnie ein Metal Gear gespielt habe bin ich zwar kein Super Fan der alten Serie, aber gerade deshalb denke ich erkenne ich das es en gutes Spiel ist, weil ich, losgelöst von älteren Ablegern, einfach en gutes Spiel vor mir sehe...und das solltet ihr alle mal tun!