Diablo III - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von Mr.Freaky »

Alias hat geschrieben:
Acaloth hat geschrieben:4players in allen Ehren aber ich hab so langsam den Eindruck das man sich hier nur die Community hält indem man immer mal wieder ein "Hype-Game" abschiesst um die zu bedienen die der Ansicht sind das alle anderen Magazine gekauft wären....
Schau dich im Internet um, dann weisst du wieviel echte Gamer auf 4Players geben... :lol:
Was ist denn ein "echter Gamer"?
Benutzeravatar
Haremhab
Beiträge: 451
Registriert: 25.02.2008 12:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von Haremhab »

HATTE H&S JEMALS ETWAS MIT INTELLIGENZ ZU TUN :!:
Die Leute jammern, vergeben miese Userscores, dennoch wird das Spiel millionenfach gekauft. Geschmacksverirrung...mangelnde Konsequenzen?
Simply a legend
Beiträge: 116
Registriert: 21.01.2010 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von Simply a legend »

Haremhab hat geschrieben:HATTE H&S JEMALS ETWAS MIT INTELLIGENZ ZU TUN :!:
Die Leute jammern, vergeben miese Userscores, dennoch wird das Spiel millionenfach gekauft. Geschmacksverirrung...mangelnde Konsequenzen?
Naja, die meisten Leute spielen das Spiel, freuen sich, haben Spaß und gut ist. Allerdings müssen Hater immer auf sich aufmerksam machen, immer überall posten warum Dota/LoL, BF3 , Diablo 3 und SWToR so scheiße ist und natürlich Metacritic und Amazon vollspammen obwohl sie das Game nicht gekauft haben. Hater sind zwar in der Unterzahl, aber schreien dafür um so lauter :D
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Was mich wundert ist dass man das "Always on" DRM so einfach hinnimmt.
Hätte EA sowas gemacht, wäre das geschrei groß.
Aber is ja Blizzard :roll:
Absolut, was soll man dem noch hinzufügen.
Embodier
Beiträge: 30
Registriert: 28.10.2010 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von Embodier »

Zum Thema Individualisierung, mir fällt auf, dass viele aus meiner Zockkumpels den Elective Modus nicht kannten/kennen.

Daher als Tipp/Hinweis für alle sein, die diesen Modus noch nicht kennen oder nicht genutzt haben:
Mit dem Elective Mode ist es möglich, die 6 Skilltasten (also 1-4, LMT, RMT) individuell zu belegen, was defaultmäßig, also in der Grundeinstellung nicht funktioniert.

Ich habe meinen Barbaren nach 20-25 Leveln vor Frust fast löschen wollen.
Wenn ich mir die Foren anschaute, dann fiel mir auf, dass alle "nice, ich metzele alles mit Barb" und "hm, ich habe leichte Probleme bereits" Postings jeweils eines gemeinsam haben: Elective Mode ON oder OFF.

Und mit mir wurde einiges klar.
Mit der default Belegung, die Blizz anbietet, war ich sehr eingeschränkt, weil ich nur EINEN SKill pro Typ belegen kann.

In den Foren haben die Leute genau meine Probleme beschrieben, Akt 2 kriegt der Barb auf normal teilweise echt auf die Mütze, weil er nur EINEN Defskill parat hat.
Ich musste immer wählen zwischen Leap oder Stomp. Beides ist super, aber "gleichzeitig" geht es NUR mit dem Elective Modus.

Ich hatte mich gewundert, dass die "MY BARB OWNES LOW LVL" z.B. beschrieben, dass der Opener Leap ist und sofort Stomp folgt und einige mit Rend UND Whirlwind spielen, was beides "Secondary Skills" sind, also defaultmässig eben nicht parallel genutzt werden kann.

Das zähe Spielgefühl war nach der Umstellung weg, der Elective Mode gibt meinem Barb ein ganz anderes Spielgefühl, viel flüssiger und beweglicher, mehr CC und Lifeleech und Individualisierung:

Opener ist Leap mit Iron Impact, danach sofort Ground Stomp und Wrenching Smash, Cleave mit Reaping Swing zum Fury Aufbau, Rend und Blood Lust für DOT und Lifeleech, bei Proc Revenge, ansonsten Whirlwind. Diese Abfolge haut nur hin mit Elective Mode.
Meine Items gehen ebenfalls auf Lifeleech btw.

Es stand ab Akt 3 NICHTS mehr an Mobs, ich habe genug Fury, gaine laufend Health, und die Mobs fallen wie die Fliegen, egal wie viele, egal ob gelbe, blaue oder lila special Mobs, ich tanke Massen an Mobs = much Lifegain.
Bei den special Mobs in Akt 3 und 4 bin ich dann im Falle eines Falles mit Charge rausgerannt, was ich mir nun auch noch auf eine Taste gelegt hatte.

TLDR:
Nur der Elective Mode erlaubt eine individuelle Tastenbelegung mit Skills aus gleichen Kategorien und erlaubt überhaupt erst flexibles Spielen. Die Defaulteinstellung ist ein Korsett, das viel Spielspaß kostet und die Charaktere sehr einschränkt!
Benutzeravatar
Wizz
Beiträge: 1437
Registriert: 10.12.2011 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von Wizz »

GesangDerWinde hat geschrieben:
Was mich wundert ist dass man das "Always on" DRM so einfach hinnimmt.
Hätte EA sowas gemacht, wäre das geschrei groß.
Aber is ja Blizzard :roll:
Absolut, was soll man dem noch hinzufügen.
Hmm ich hatte mich sogar sehr darüber geärgert als es angekündigt wurde... aber das liegt schon kA wenigstens ein Jahr zurück.
Wer erst jetzt anfängt sich darüber zu beschweren, war offensichtlich ohnehin nicht sonderlich an der Franchise interessiert.
*schulter zuckt* Bringt mir aber auch nix das Spiel deswegen nun auf ewig zu verteufeln (ahaha).

Habe mich auch sehr darüber geärgert, als es vor kA 7-10 Jahren anfing dass man jeden Unsinn online registrieren musste und dann die Hochzeit des Nachpatchens begann.
Es stört mich auch heute noch.
Aber wenn man nicht auf sämtliche neuen Spiele verzichten will (wozu ich nicht bereit bin), muss man sich wohl oder übel mit solchen Dingen abfinden.
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von brent »

Wizz hat geschrieben: Aber wenn man nicht auf sämtliche neuen Spiele verzichten will (wozu ich nicht bereit bin), muss man sich wohl oder übel mit solchen Dingen abfinden.
Nö, dagegen arbeiten. Freue mich auf den ersten Crack, der Blizzard gewaltig die Rosette zum bluten bringt.
Benutzeravatar
7yrael
Beiträge: 1008
Registriert: 30.11.2008 22:25
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von 7yrael »

brent hat geschrieben:
Wizz hat geschrieben: Aber wenn man nicht auf sämtliche neuen Spiele verzichten will (wozu ich nicht bereit bin), muss man sich wohl oder übel mit solchen Dingen abfinden.
Nö, dagegen arbeiten. Freue mich auf den ersten Crack, der Blizzard gewaltig die Rosette zum bluten bringt.
Na da wirst du dich noch ziemlich lange freuen dürfen.
Benutzeravatar
7yrael
Beiträge: 1008
Registriert: 30.11.2008 22:25
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von 7yrael »

brent hat geschrieben:
Wizz hat geschrieben: Aber wenn man nicht auf sämtliche neuen Spiele verzichten will (wozu ich nicht bereit bin), muss man sich wohl oder übel mit solchen Dingen abfinden.
Nö, dagegen arbeiten. Freue mich auf den ersten Crack, der Blizzard gewaltig die Rosette zum bluten bringt.
Na da wirst du dich noch ziemlich lange freuen dürfen.


@Embodier: Jep, ist als Zauberer genau so, mit frei wählbaren Skillsets kann man viel mehr als mit den vorgefertigten.

sry wegen doppelpost
McWreck
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2011 09:00
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von McWreck »

7yrael hat geschrieben:
brent hat geschrieben:
Wizz hat geschrieben: Aber wenn man nicht auf sämtliche neuen Spiele verzichten will (wozu ich nicht bereit bin), muss man sich wohl oder übel mit solchen Dingen abfinden.
Nö, dagegen arbeiten. Freue mich auf den ersten Crack, der Blizzard gewaltig die Rosette zum bluten bringt.
Na da wirst du dich noch ziemlich lange freuen dürfen.
Wie auch immer, "sich abfinden" ist auf jeden Fall nicht (damit meine ich nicht: Crack das Spiel, oder bentutze Cracks). Wie arm ist das denn: "Ey ich muss doch zocken, was soll ich denn machen, wenn man denn keine Wahl hat?". Rückgrat muss man haben.
beepbap
Beiträge: 1
Registriert: 17.05.2012 12:02
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von beepbap »

wer wow spielt, oder zumindest dessen entwicklung verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass blizzard schon seit längerm mit dem als standard geltenden skillbaum hadert.
blizzards einwand - über fünf level jeweils einen punkte in 1% blitzschaden oder einen punkte in 1% chance auf betäubung bei blitzschaden zu investieren, ist nicht unbedingt eine fun choice, wie es blizzard formulieren würde. auch die tatsache, dass es immer cookie cutter builds geben wird, ist kaum von der hand zu weisen und das schliesst natürlich auch blizzards momentanen weg von perks oder runen mit ein. der weg ist auch im komplexesten system vorgezeichnet, nur die wenigsten wählen nicht 10% mehr schaden anstelle von 10% buntere einhörner und die es tun, tun es meist aus unwissenheit. diese art von spieldesign erinnert mehr an ungeliebte vokalbeltest im latein-unterricht, als spielentscheidungen, die den spieler fordern und auswirkungen auf den spielverlauf haben.

ein großer vorteil der runen ist es, dass es dem spieler situative entscheidungen abverlangt - brauche ich hier rohe gewalt oder ist hier doch eine trickreichere herangehensweise erfolgversprechnder ?, sofern das der content hergibt, bzw abverlangt. das ist wesentlich spannender als die reisezeit des begleiters skillen zu können, wie man es in torchlight kann, oder die üblichen ausbauversatzstücke xyzschaden.

was aber zumindest mich sehr stört und durchaus als angeprangerte vereinfachung gewertet werden kann, ist die tatsache, dass man in nichts richtig gut ist in d3 und demzufolge auch in nichts richtig schlecht. die allgegenwärtige entscheidungsfreiheit geht zu weit. natürlich kann ich meinen hexen-doktor durch die wahl der runen und zauber auf petschaden spezialisieren, nur innerhalb von sekunden ist er in die flächenschadensau umgebastelt. das kostet natürlich massiv immersion.

hier wäre eine grundsatzeintscheidung auf lvl 20-30 besser gewesen - eine entscheidung, auf welche spielweise sich die figur spezialisieren soll, die dem spieler 2-3 auswahlmöglichkeiten gibt. diese wahl sollte nur unter (erheblichem) goldaufwand in der stadt rückgängig machbar sein und als als kleines schmankerl im HC modus komplett bindend sein. als folge wäre die pets meines hexendoktors, der sich auf petschaden spezialisert hat, auch ohne runenverfeinerung weitaus mächtiger, als die meines flächenschadenkollegens, der seine pets über runen verstärkt hat.

insgesamt erscheint mir aber das talentsystem von diablo 3 weitaus spannender, als die sonst übliche HnS kost und ist als weiterentwicklung begrüssenswert. blizzard hat hier das rad natürlich nicht neu erfunden, perks gab es schon immer. nur diese radikale und konkrete ausformulierung von perks als kompletter 'ersatz' für numerische talentsysteme ist neu. dabei ist blizzard etwas über das ziel hinausgeschossen, was aber in meinen augen eher entschuldbar ist, als einhunderste aufguss des zwanzig jahre alten 5% mehr blitzschaden systems.
Zuletzt geändert von beepbap am 17.05.2012 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wizz
Beiträge: 1437
Registriert: 10.12.2011 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von Wizz »

McWreck hat geschrieben:Wie auch immer, "sich abfinden" ist auf jeden Fall nicht (damit meine ich nicht: Crack das Spiel, oder bentutze Cracks). Wie arm ist das denn: "Ey ich muss doch zocken, was soll ich denn machen, wenn man denn keine Wahl hat?". Rückgrat muss man haben.
"Rückgrat haben" bedeutet in diesem Fall auf so ziemlich jedes größere Spiel der letzten 5 Jahre zu verzichten bzw es zu cracken.
(da ich mich ja auf jede Art des Nachpatchens und der Onlineregistrierung bezog)
Für mich keine Alternative.
Zuletzt geändert von Wizz am 17.05.2012 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von ProbeEtPylon »

Embodier hat geschrieben:Zum Thema Individualisierung, mir fällt auf, dass viele aus meiner Zockkumpels den Elective Modus nicht kannten/kennen.

Daher als Tipp/Hinweis für alle sein, die diesen Modus noch nicht kennen oder nicht genutzt haben:
Mit dem Elective Mode ist es möglich, die 6 Skilltasten (also 1-4, LMT, RMT) individuell zu belegen, was defaultmäßig, also in der Grundeinstellung nicht funktioniert.

Ich habe meinen Barbaren nach 20-25 Leveln vor Frust fast löschen wollen.
Wenn ich mir die Foren anschaute, dann fiel mir auf, dass alle "nice, ich metzele alles mit Barb" und "hm, ich habe leichte Probleme bereits" Postings jeweils eines gemeinsam haben: Elective Mode ON oder OFF.

Und mit mir wurde einiges klar.
Mit der default Belegung, die Blizz anbietet, war ich sehr eingeschränkt, weil ich nur EINEN SKill pro Typ belegen kann.

In den Foren haben die Leute genau meine Probleme beschrieben, Akt 2 kriegt der Barb auf normal teilweise echt auf die Mütze, weil er nur EINEN Defskill parat hat.
Ich musste immer wählen zwischen Leap oder Stomp. Beides ist super, aber "gleichzeitig" geht es NUR mit dem Elective Modus.

Ich hatte mich gewundert, dass die "MY BARB OWNES LOW LVL" z.B. beschrieben, dass der Opener Leap ist und sofort Stomp folgt und einige mit Rend UND Whirlwind spielen, was beides "Secondary Skills" sind, also defaultmässig eben nicht parallel genutzt werden kann.

Das zähe Spielgefühl war nach der Umstellung weg, der Elective Mode gibt meinem Barb ein ganz anderes Spielgefühl, viel flüssiger und beweglicher, mehr CC und Lifeleech und Individualisierung:

Opener ist Leap mit Iron Impact, danach sofort Ground Stomp und Wrenching Smash, Cleave mit Reaping Swing zum Fury Aufbau, Rend und Blood Lust für DOT und Lifeleech, bei Proc Revenge, ansonsten Whirlwind. Diese Abfolge haut nur hin mit Elective Mode.
Meine Items gehen ebenfalls auf Lifeleech btw.

Es stand ab Akt 3 NICHTS mehr an Mobs, ich habe genug Fury, gaine laufend Health, und die Mobs fallen wie die Fliegen, egal wie viele, egal ob gelbe, blaue oder lila special Mobs, ich tanke Massen an Mobs = much Lifegain.
Bei den special Mobs in Akt 3 und 4 bin ich dann im Falle eines Falles mit Charge rausgerannt, was ich mir nun auch noch auf eine Taste gelegt hatte.

TLDR:
Nur der Elective Mode erlaubt eine individuelle Tastenbelegung mit Skills aus gleichen Kategorien und erlaubt überhaupt erst flexibles Spielen. Die Defaulteinstellung ist ein Korsett, das viel Spielspaß kostet und die Charaktere sehr einschränkt!
Für einen kurzen Augenblick liebe ich dich für diesen Tipp. :-* Danke! Das macht das rumprobieren sicherlich noch spaßiger. (deine Probleme hat ich als Monk bis jetzt noch nicht: Der Metzelt sich bis Akt III auch mit Blizzards Standardbelegung mühelos durch Gegnerhorden)
McWreck
Beiträge: 32
Registriert: 15.06.2011 09:00
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von McWreck »

Wizz hat geschrieben:
McWreck hat geschrieben:Wie auch immer, "sich abfinden" ist auf jeden Fall nicht (damit meine ich nicht: Crack das Spiel, oder bentutze Cracks). Wie arm ist das denn: "Ey ich muss doch zocken, was soll ich denn machen, wenn man denn keine Wahl hat?". Rückgrat muss man haben.
"Rückrat haben" bedeutet in diesem Fall auf so ziemlich jedes größere Spiel der letzten 5 Jahre zu verzichten bzw es zu cracken.
(da ich mich ja auf jede Art des Nachpatchens und der Onlineregistrierung bezog)
Für mich keine Alternative.
Es sind genau die schweren Situationen, wo sich zeigt wer Rückgrat hat oder nicht. Aber Du hast dich anscheinend entschieden klein beizugeben. Deine Wahl.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Test

Beitrag von Exedus »

Wizz hat geschrieben:
McWreck hat geschrieben:Wie auch immer, "sich abfinden" ist auf jeden Fall nicht (damit meine ich nicht: Crack das Spiel, oder bentutze Cracks). Wie arm ist das denn: "Ey ich muss doch zocken, was soll ich denn machen, wenn man denn keine Wahl hat?". Rückgrat muss man haben.
"Rückgrat haben" bedeutet in diesem Fall auf so ziemlich jedes größere Spiel der letzten 5 Jahre zu verzichten bzw es zu cracken.
(da ich mich ja auf jede Art des Nachpatchens und der Onlineregistrierung bezog)
Für mich keine Alternative.

Warum nicht?