Risen

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ekl
Beiträge: 66
Registriert: 07.11.2006 00:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ekl »

Sevulon hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben:
Sevulon hat geschrieben:Gothic II war allerdings auch nicht gerade das Überspiel, für das es gerne gehalten wird. Da waren die 89% von 4players eher viel zu hoch. Die 8.0 Wertung von IGN fand ich da deutlich passender.
Doch, schon. Das war ein Überspiel. ;)
Bis heute mit Abstand mein allerliebstes RPG.
Mag für dich ja der Fall sein. Metacritic hatte zu Gothic II auch nur 79%.
Solange man die deutsche Version spielt, sind Internationale Wertung (und nur solche gibts bei Metacritics) total egal.
Ich hab das Spiel auf Englisch nicht gespielt, aber die Übersetzung und die Synchronsprecher wurden von einigen Testern kritisiert - bei der deutschen Version aber nur gelobt.
Der amerikanische Markt steht auch eher auf leichte Kost, was Gothic1 und 2 mit seinem etwas komplizierterem Gameplay sicher nicht ist.

UND: in Deutschland hat das Spiel fast überall sehr gute Wertungen bekommen.
Benutzeravatar
Masakado
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2009 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Masakado »

Und NEIN es hat sich Quest technisch bei wirklichen rpgs nichts getan.
Ich erinnere an Quests aus Fallout 3, hier ein Beispiel:
du wirst von einem Mädchen Beauftragt einen Brief an Ihre familie in Arefu zu übersenden.
Spoiler
Show
angekommen stellst du fest das Ihre Familie von Vampirfetischisten ermordet wurde und findest heraus das Ihr Bruder noch lebt und sich den Vampiristen anschließen will. Du steigst in das Versteck der Vampiristen hinab und wirst selbst vor Entscheidungen gestellt die ziemlich verlockend klingen. die entscheidung was du mit dem Jungen Kerl anstellst, musst du selbst treffen. weil während dieser Quest einige perverse Fakten enthüllt werden fällt dir deine Entscheidung an diedem Punkt nicht mehr so leicht wie am Anfang.
Und jetzt sag nochmal das sich Questtechnisch bei den RPGs nichts getan hat.

LG
Masakado
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713589 »

ich will ein Baldurs gate 3
BG 2 war das letzte richtig gute RGP
Oblivion war zwar auch gut
Fallout ebenfalls
aber BG 2 hat mir damals viel besser gefallen als oblivion und fallout 3 zusammen :)
bing-ding
Beiträge: 19
Registriert: 23.08.2009 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bing-ding »

Fallout (oder wie es gerne genannt wird: Oblivion with guns) hat einen gänzlich anderen Anspruch als Risen (Gothic 2.5). Beide haben ihre Stärken und Schwächen. Beides sind gute Spiele. Die Hauptgeschichte von Fallout ist z.B. zum Haare raufen. Ob jetzt eine Nebenquest gut oder schlecht ist oder spannend oder nicht erzählt wird, hat nichts mit Innovation zu tun, sondern lediglich mit Qualität. In diesem Bereich hat Fallout teilweise seine Stärken. Auch ich finde, dass sich im Bereich der RPGs schon länger wenig tut, meist gibt es Variationen des Bekannten, vor allem im Bereich der Schauplätze wird auf der Stelle getreten. Es gibt mehr Möglichkeiten außer Schwerter, Magie oder Knarren.
Oh, und weil auf der vorherigen Seite schon wieder jemand damit angefangen hat: Bitte keine Metacritics-Onanie. Bitte.
[Cthulhu]
Beiträge: 180
Registriert: 20.03.2007 18:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Cthulhu] »

Xephirr hat geschrieben:
sede hat geschrieben:mit dragon age wird demnächst genauso ein altbackenes rpg rauskommen und sicherlich wird dann genauso objektiv getestet!was soll man an einem rpg den neu erfinden? ich bin gespannt.
Dargon Age wir 87% kriegen nicht weil es besser ist, sondern es hat den Internationalen-Bioware-Hype-Bonus.
jupp - alles klar - DA ist nicht besser als Risen .... hoho

gewagte Aussage ohne DA mal gespielt zu habe... ein deutliches Zeichen für Fanboyerismus ...
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713589 »

also ich habe gelesen DA wird ne spieldauer von über 100 stunden haben
glaube kaum das man 100 stunden nur müll zu sehen kriegt :)
bin ich aber echt gespannt was draus wird
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Dragon Age wird ein taktisches Runden-RPG, während Risen eher ein Action RPG ist und btw: weder Gothic 1 noch Gothic 2 waren echte Open World Spiele im Stil von Fallout oder Oblivion, wo man sehr früh oder sogar ganz von Beginn an überall hingegen kann. Das einzige Gothic, dass man wirklich spielerisch mit Oblivion vergleichen konnte, war Gothic 3 und da war Oblivion klar besser. Ich habe von Risen bisher nur die Demo gespielt, aber nach allem, was ich gehört habe, entspricht ja Risen wieder dem Konzept von Gothic 1, nach dem man die Welt sich erst Stück für Stück erspielt und viele Abschnitte dem Spieler aufgrund seiner geringen Stärke erst einmal verschlossen bleiben.

Und noch mal ein Wort zu den Nebenquests: PB hat noch nie gescheite Quests gemacht. Rein vom Ablauf her waren auch die Quests in G1 und G2 recht einfallslos, sie haben aber dennoch großen Spaß gemacht, weil die ganzen kleinen Quests gut in die Spielwelt und in die sehr starke Mainquest integriert waren, wobei die Mainquest den Hauptteil der Spielqualität trug. Das erste Gothic, bei dem die Nebenquests wirklich wichtig und ähnlich wie in Oblivon auch wichtiger als Hauptquest waren, war Gothic 3 und genau daran ist Gothic 3 auch gescheitert. Es waren nämlich nicht die Bugs, die Gothic 3 erledigt haben, es war der Versuch, einen Morrowind Klone zu machen, ohne dabei verstanden zu haben, was Morrowind oder eben auch Oblivion zu guten Spielen macht. Wenn sich jedoch Risen wieder im Spielaufbau an Gothic 1 und 2 orientiert, dann sind die schwachen Nebenquests zwar ärgerlich und ein berechtigter Kritikpunkt, aber sie fallen nicht so stark ins Gewicht, wie sie es bei einem Oblivon tun würden oder bei einem Mass Effect tun sollten (Me wird allein von seiner Hauptstory und der Tatsache, dass man halt ballern kann, gerettet. Schusswaffen sind nämlich der Tester bester Freund. 4P lag mit seinen 89 für die Konsolenversion sogar noch recht niedrig.)
Benutzeravatar
hax85
Beiträge: 13
Registriert: 14.12.2007 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hax85 »

Hmm mit so einer schlechten Wertung hätte ich hier nicht gerechnet. Risen ist für mich ganz klar das beste RPG seit Elder Scrolls Oblivion!
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Was mir an den alten Gothics vorallem so gefallen hat war die unheimlich gute Atmosphäre und die sehr guten Dialoge. Als man im zweiten Teil in der Burg im Minental war hatte ich richtige Gänsehaut. Unglaublich, wie gut man die Stimmung auf den Spieler übertragen konnte und im Gegensatz zu TES sieht man auch in der Landschaft viele glaubhafte Charaktere mit einer eigenen Geschichte.
Gothic 3 hatte da stark nachgelassen. Es war in Sachen Atmosphäre und Glaubwürdigkeit fast so schlimm wie Morrowind (Morrowinds Stärken liegen wo anderes, versteht mich nicht falsch).
spliffb
Beiträge: 216
Registriert: 19.11.2007 03:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von spliffb »

Also mich hat das Review und die abschließende Punktevergabe von Jörg eigentlich nicht abgeschreckt, sondern eher neugierig auf Risen gemacht.

Wenn man schon einige Zeit Computerspiele konsumiert und deren Bewertungen bei diversen Magazinen und Onlineportalen bereits etwas länger verfolgt, weiß man doch, daß man es gerade bei der Punktevergabe nicht ganz so genau nehmen sollte.

Wenn Jörg hier ein 'befriedigend' rausrückt und man dazu noch die negativen/positiven Kriterien unter die Lupe nimmt, die zu dem Ergebnis geführt haben, wird doch recht schnell ersichtlich, ob man mit dem Titel etwas anfangen kann und es dem eigenen Geschmack entspricht oder eben nicht.
Eine 76% bei Neverwinter Nights 2 konnte mich auch nicht davon abhalten das Spiel zu kaufen, weil aus der Rezension ersichtlich wurde, daß das Spiel meinen Geschmack trifft und die aufgezählten Negativpunkte für mich nicht so gewichtig waren.

Natürlich kann ich die Kritik einiger Forenuser an der Subjektivität und der daraus resultierenden relativen Wertungsfreiheit nachvollziehen. Mit ein bißchen schlechtem Willen hätten sich auch bei einem Oblivion genügend ausschlaggebende Negativpunkte finden können, um dem Spiel glaubwürdig und begründbar eine Wertung im 70er Bereich zu verpassen.

Vermutlich sehnt sich Jörg -nach mittlerweile unzähligen Spielerlebnissen und gehobenen Alters- nach etwas mehr Evolution im Spielesektor (z.B. in Sachen Präsentation/Dramaturgie).

Wie u.a. Brakiri schon schrieb ist die Wertung von Jörg wohlbegründet und je nach Betrachtungsweise durchaus nachvollziehbar und verständlich.
Das heißt aber natürlich nicht zwangsläufig, daß ich nach dem Durchspielen von Risen dieselbe Wertung vergeben würde :wink:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Benutzeravatar
Terradon92
Beiträge: 264
Registriert: 29.11.2006 16:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Terradon92 »

Für 199€ kann man ja auch keine High end verlangen :)
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MoskitoBurrito »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:http://www.pcgames.de/aid,696546/Risen- ... C/Special/

Ohne Worte.
Vergleich lieber mal Fifa 2010 der 360 mit der PC Version :>
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:http://www.pcgames.de/aid,696546/Risen- ... C/Special/

Ohne Worte.
Die Texturqualität der 360-Version ist aber auch unter allen Sau. Erinnert mich stark an Gothic I.
Die 360 kann viel, viel mehr. Einfach nur schlampig.