Tomb Raider: Underworld

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Anonymous D.
Beiträge: 1529
Registriert: 28.04.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Anonymous D. »

PsychoDad84 hat geschrieben: alles was dannach kam wurde irgendwie immer schlechter
Und das wird auch bei den nächsten Teilen wahrscheinlich so sein.

Schade eigentlich :cry:
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Lieber JohnCarpenter,

du vergisst, dass sich die direkten Qualitätsunterschiede nicht mit einer Kontrapunkvergleichsliste heraus kristallisieren lassen. Selbst wenn ich dasselbe kritisiere, kann es sich unterschiedlich auswirken. Lies bitte den Test zu Uncharted, dann wirst du die Ursachen der sehr guten Wertung im Zusammenhang finden.

Manchmal erscheinen einem Wertungen der Vergangenheit ja durchaus zu hoch angesichts aktuellerer Titel. Aber gerade Uncharted steht für mich immer noch unangefochten als sehr gutes Spiel vor dem befriedigenden Tomb Raider. Um es aus heutiger Sicht noch mal klarer zu machen, hier die vielen Pluspunkte des Action-Adventures von Naughty Dog - ich hoffe, dass der Notenunterschied dann klarer wird:

Uncharted hat mehr Stil, was Artdesign, Menüs & Co angeht.

Uncharted hat nicht derartige Kameraprobleme wie TRU.

Uncharted hat die wesentlich besseren Fahr/Boot-Sequenzen, weil sie rasanter und anspruchsvoller sind.

Uncharted sieht hinsichtlich Kulissen und Inszenierung der Dschungelpanoramen selbst als älteres Spiel (!) besser aus.

Uncharted hat nicht so starke technische Probleme wie Slowdowns und Grafikfehler.

Uncharted hat zwar auch eine schwache, aber insgesamt deutlich nachvollziehbarere und stimmigere Story, die von den Dialogen mit den Partnern lebt.

Uncharted hat ein von Gears of War inspiriertes Kampfsystem mit dynamischer Deckungssuche, das zwar auf Dauer an seiner Wiederholungsanfälligkeit leidet, aber TRL serviert lediglich permanente 08/15-Action.

Uncharted bietet mir keine all zu gute KI auf Gegnerseite, aber im Vergleich zu TRU auch kein billiges Kanonenfutter - meine Gegner suchen immerhin Deckung.

Uncharted serviert auch Klongegner in der Breite, aber nicht denselben Typ Polygonfigur ein dutzend Mal in einem Gefecht!

Uncharted hat auch ein oberflächliches, aber im Vergleich zu TRU deutlich besseres Schatzsuchsystem, das mir wenigstens die Items als 3D-Modelle anzeigt.

Uncharted bietet mir einen Haudegen, der seiner Rolle wesentlich treuer bleibt als Lara ihrer.
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 25.11.2008 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tramposo84
Beiträge: 453
Registriert: 25.04.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tramposo84 »

@ t@xtcheff:

na das ist mal eine klarstellung in 14 akten :lol:

finde es echt übertrieben, was hier abgeht! einige deiner negativen punkte kann ich nachempfinden, gerade die kamera. die story war doch so annehmbar. wenn ich jetzt bei jedem spiel den wahrheitsgehalt prüfen würde, dürfte ich nichts mehr anfangen...

den einstieg würde ich auch nicht gerade als schlecht bezeichnen. finde eher das ende etwas abgehackt, obwohl bei beidem ALLES NOTWENDIGE gesagt wurde...

und mit dem punkt "verdrecken ohne ursache" nimmst du es aber auch sehr genau... was ist denn damit, das lara im nordpolarmeer im halb-arsch-freien neoprenanzug schwimmt und barfuss durch eine alte ruine watet :lol: :lol: :lol:

abe rmit der bewertung befriedigend ist das game schon zu beschreiben!

schönen tach noch!
Benutzeravatar
Shard of Truth
Beiträge: 186
Registriert: 16.04.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shard of Truth »

Ich habe Uncharted noch nie gespielt, weil ich keine PS3 habe und vielleicht kann ich gerade deshalb die Kritikpunkte dazu nicht nachvollziehen, Slowdowns und Graphikfehler (nur einen einzigen Clippingfehler) hatte ich aber bei TRU auf dem PC auch nicht.

Wie auch immer, ich bin auf den Test zu Uncharted 2 gespannt;-)

Man kann Naughty Dog nur beneiden, die haben inzwischen nämlich zwei der wichtigsten Crystal Dynamics Mittarbeiter.
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

die slowdowns "ab" dem mexico level hatte ich eigentlich nur "während" dem mexico level und auch nur "während" ich auf dem motorrad unterwegs war...aber nice das sich der autor mal meldet :-) mir gefällt tru immer noch :/
Benutzeravatar
elex80
Beiträge: 401
Registriert: 25.10.2007 21:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elex80 »

Oh, Mann!

Habs zwar nicht gespielt, aber ganz ehrlich, 60%?

So schlecht kann das Spiel gar nicht sein...

Sehen ja auch alle anderen mal wieder erwas anders.

4Players ist so geil!
Benutzeravatar
No Cars Go
Beiträge: 1621
Registriert: 12.05.2008 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

TRU

Beitrag von No Cars Go »

So sehr ich Jörgs kritische Besprechungen auch schätze, muss ich sagen, dass mir seine kategorische Verfechtung der "100%"igen Subjektivität zuwider ist.
Im Sinne Kants sollte er ja wohl versuchen, seine Rezensionen nicht nur nach rein subjektivem Gutdünken zu verfassen, sondern auch eigenen Geschmack hinten an zu stellen und darüber zu reflektieren, wie repräsentativ seine Kritik ist.
Kompakt ausgedrückt will ich damit sagen: Wenn Herr Luibl auf die Farbe Grün steht, kann er ihr sie (rein subjektiv) mit 94 Punkten Platin bewerten, während er die Farbe Orange (rein subjektiv) mit 25 Punkten völlig verreißt.
Was bringt's dem Leser? Nicht viel, wie ich meine.
Wenn er seinen Subjektivismus radikal durchziehen möchte, fällt mir kein Grund ein, weshalb er seinen Senf publizieren sollte; denn jede einzelne Meinung zu einem Diskussionsobjekt wäre dann doch belanglos für jeden Andersdenkenden. Welchen Grund sollte man haben, sich belehren zu lassen?
9/10 Spieler werden darauf scheißen, wie authentisch Lara sich als Archäologin gibt und zufrieden sein mit ihrem üppigen Booty vor ebenso üppiger Kulisse.
Ferner kann ich mir nur schlecht erklären, wie ein und derselbe Rezensent "Uncharted" mit 86 Punkten, also einem Gold-Award, honorieren konnte; hanebüchenere, klischeehaftere und abgedroschenere Storys als in diesem Spiel hab ich selten gesehen.
dope370
Beiträge: 6
Registriert: 12.12.2007 12:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dope370 »

wieso orientiert ihr euch alle an dieser bewertung? namenhafte spielemagazine haben dem game nicht so ne schlechte bewertung gegeben, da es einfach nicht so schlecht und langweilig wie die vorgängerteile ist :) einfach mal bisschen gehirn einschalten ;) danke!!!!!!!! :D
Benutzeravatar
bnaked
Beiträge: 553
Registriert: 04.12.2007 17:49
Persönliche Nachricht:

Re: TRU

Beitrag von bnaked »

No Cars Go hat geschrieben:So sehr ich Jörgs kritische Besprechungen auch schätze, muss ich sagen, dass mir seine kategorische Verfechtung der "100%"igen Subjektivität zuwider ist.
Im Sinne Kants sollte er ja wohl versuchen, seine Rezensionen nicht nur nach rein subjektivem Gutdünken zu verfassen, sondern auch eigenen Geschmack hinten an zu stellen und darüber zu reflektieren, wie repräsentativ seine Kritik ist.
Kompakt ausgedrückt will ich damit sagen: Wenn Herr Luibl auf die Farbe Grün steht, kann er ihr sie (rein subjektiv) mit 94 Punkten Platin bewerten, während er die Farbe Orange (rein subjektiv) mit 25 Punkten völlig verreißt.
Was bringt's dem Leser? Nicht viel, wie ich meine.
Wenn er seinen Subjektivismus radikal durchziehen möchte, fällt mir kein Grund ein, weshalb er seinen Senf publizieren sollte; denn jede einzelne Meinung zu einem Diskussionsobjekt wäre dann doch belanglos für jeden Andersdenkenden. Welchen Grund sollte man haben, sich belehren zu lassen?
9/10 Spieler werden darauf scheißen, wie authentisch Lara sich als Archäologin gibt und zufrieden sein mit ihrem üppigen Booty vor ebenso üppiger Kulisse.
Ferner kann ich mir nur schlecht erklären, wie ein und derselbe Rezensent "Uncharted" mit 86 Punkten, also einem Gold-Award, honorieren konnte; hanebüchenere, klischeehaftere und abgedroschenere Storys als in diesem Spiel hab ich selten gesehen.
Naja, du vergisst aber auch die Erfahrung von Jörg, die er mit einbringt. Also wenn dieser Heinrich von Bauer sucht Frau von seiner ganzen Fernseh-Kohle nun selbstverständlich eine PS3, ein Homecinema system inklusive 40" Plasma kauft, und Tomb Raider Underworld zockt, dann wäre ein Test von ihm wohl als dünnshit zu bezeichnen.. häh, ja, so ähnlich irgendwie..

Mr. Luibl hat wahrscheinlich milliarden von Spielen getestet, und weiß besser, was gut und schlecht ist..

Falls dies bullshit ist, sorry, ich komm gerade vom Glühwein trinken..
UltimateChakalak
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2008 22:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von UltimateChakalak »

@ no cars go:

grossartig! :D

aber die cam ist schon gewöhnungsbedürftig
9/10 Spieler werden darauf scheißen, wie authentisch Lara sich als Archäologin gibt und zufrieden sein mit ihrem üppigen Booty vor ebenso üppiger Kulisse.
das wollt ich noch zitieren!
TheBlackRaider
Beiträge: 60
Registriert: 06.11.2004 13:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheBlackRaider »

SO ein unsinniges Spiel. Völlig lachhafte Hindernisse, n beklopptes System für die Aktobatik und ne Heldin die anscheinend zwischen den Teilen mehr Kohle für Brustvergrößerungen ausgibt als das Spiel in einem Jahr an Umsatz macht und rüberkommt als hätte sie n IQ wie n Meter Feldweg.

Gespielt,Gelöscht,Verkauft!

Damit ist für mich TR gestorben.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: TRU

Beitrag von Jörg Luibl »

No Cars Go hat geschrieben: Im Sinne Kants sollte er ja wohl versuchen, seine Rezensionen nicht nur nach rein subjektivem Gutdünken zu verfassen, sondern auch eigenen Geschmack hinten an zu stellen und darüber zu reflektieren, wie repräsentativ seine Kritik ist.
Sollte man wohl? Ein Kritiker soll sich nach Kant richten? Unsinn!

Mal abgesehen davon, dass es den alten Königsberger - den Geistern der Aufklärung sei Dank - einen feuchten Kehricht interessiert hat, wie repräsentativ seine Thesen für den Geschmack des Volkes sind: Sich nach Kant zu richten wäre stilistisch ein scharfsinniger Segen für die eigenen Texte, aber inhaltlich eine Katastrophe - wir beschäftigen uns nicht mit dem Thema Verstand und Philosophie, sondern mit dem im Vergleich dazu trivialen Thema der Unterhaltung und Kultur!

Was nicht heißen soll, dass sich Philosophen, Dichter und Denker nicht mit der Unterhaltungskultur beschäftigt hätten - im Gegenteil. Aber ein Kritiker sollte sich, wenn er sich schon nicht an antike Eckpfeiler der Subjektivität wie Protagoras ("Alles ist subjektiv. Das Wahrgenommene wird vom Wahrnehemenden beeinflusst") richten, sondern deutsche und aufgeklärte Traditionen pflegen will, nach Gotthold Ephraim Lessing richten! Dieser Mann hat die subjektive Kritik als Darstellungsform etabliert - nicht Kant. Er ist der erste engagierte Verfechter schonungsloser Besprechungen und harter Rezensionen – egal ob Buch, Drama oder Komödie.

Und wenn man Lessing hinter sich lässt und außerhalb der Spielewelt nach scharfsinnigen Kritikern sucht, die ebenfalls die Subjektivität im besten Sinne verfechten oder verfochten haben, dann sollte man sich an Theodor Fontane („Wir sind nicht dazu da, öffentliche Freifahrtscheine auszuschreiben, sondern die Wahrheit zu sagen, oder doch das, was uns als die Wahrheit erscheint.“) halten, an Schlegel („Die Kritik muss ihrem Wesen nach notwendig individuell sein, immer ist in ihr auch Subjektives enthalten.“), an Walter Benjamin ("Wer nicht Partei ergreifen kann, der hat zu schweigen!"), an Reich-Ranicky, an Karl-Heinz Deschner etc.!
No Cars Go hat geschrieben: Kompakt ausgedrückt will ich damit sagen: Wenn Herr Luibl auf die Farbe Grün steht, kann er ihr sie (rein subjektiv) mit 94 Punkten Platin bewerten, während er die Farbe Orange (rein subjektiv) mit 25 Punkten völlig verreißt.
Kompakt ausgedrückt will ich damit antworten, dass du die Subjektivität als nützlichen Standpunkt für die argumentierte Kritik nicht verstanden hast. Wir setzen mit unserer Subjektivität eine überaus analytische journalistische Tradition fort, hinter der weit mehr steckt als "Grün ist für mich irgendwie scheiße".
johndoe137077
Beiträge: 980
Registriert: 18.10.2006 12:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe137077 »

owned :D
dunbart
Beiträge: 312
Registriert: 16.08.2008 11:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dunbart »

Die 20% für die Alpha von Gothic 3 Götterdämmerung reiht sich da wohl schnurstracks ein. Herr Luibl bleiben sie so. Man braucht auch Menschen mit Profil an denen man sich reiben kann. Wer weichgespülte Tests lesen will soll seine Infos lieber im Burger King Magazin beziehen.

So ich geh dann erstmal den ganzen Schleim abwaschen.
Benutzeravatar
UXMAL
Beiträge: 2264
Registriert: 27.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von UXMAL »

So,hab jetzt doch das Spiel angespielt.

Für mich hat das Spiel die perfekte Illusion eines echten und wahrhaftigen Abenteuers.
Hatte an keinen Test von Jörg&Co gedacht, sondern machte das,was man in allen TR Teilen macht.
Ich begann zu erforschen und hatte fast das Gefühl, als könnte man diesen Orte tatsächlich irgendwo finden, wenn man nur danach suchte.

Ich weiß auch,das die Abenteuer in TR schon immer unwahrscheinlich waren, für mich aber niemals ganz unmöglich.
Zumindest nicht für mich, der sich noch einen Funken Fantasie bewahrt hat.
Das Gefühl, uralte Geschichte zu entdecken, einen langen, beschwerlichen und halsbrecherischen Weg auf sich zu nehmen und das Ende zu erreichen, das ist es, was für mich einTomb Raider ausmacht.

Sicherlich ist das nicht das beste TR das ich bis jetzt gespielt habe,bin ja noch nicht mal fertig,aber welches der mittlerweile acht Tomb Raider-Spiele ist den schon das Beste??
Für mich haben alle Teile ihren Charm,ihre Faszination,ihre Fehler.
Ich als Tomb Raider-Fan habe bis jetzt das bekommen,was ich auch erwartet habe.