Ah OK ... ich hatte mich auch schon etwas gewundert und überlegt was ich falsch gemacht hab. Danke :wink:MrLetiso hat geschrieben:Danke!4P|T@xtchef hat geschrieben:Wir haben lange diskutiert, ob wir "ausreichend" oder ein ganz knappes "befriedigend" geben. Letztlich war entscheidend, dass die Ernüchterung überwiegt und wir in Hinblick auf einen Nachfolger wie The Order: 1887 mit dieser Wertung auch anzeigen wollen, dass uns elementare Dinge am Spieldesign stören. Es ist ja kein Schrott, dafür gibt es mangelhaft und ungenügend. Wir nutzen die Skala da einfach in ihrer ganzen Breite.
@Alter Sack: Das war auch nicht auf Dich bezogen ^^
The Order: 1886 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 18.09.2013 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Ich kenne das Spiel nicht und will es nicht verteidigen. Aber diese Haltung ist es, die mich stört.4P|T@xtchef hat geschrieben:Wir haben lange diskutiert, ob wir "ausreichend" oder ein ganz knappes "befriedigend" geben. Letztlich war entscheidend, dass die Ernüchterung überwiegt und wir in Hinblick auf einen Nachfolger wie The Order: 1887 mit dieser Wertung auch anzeigen wollen, dass uns elementare Dinge am Spieldesign stören. Es ist ja kein Schrott, dafür gibt es mangelhaft und ungenügend. Wir nutzen die Skala da einfach in ihrer ganzen Breite.
Das Gute an der internationalen Kritik: Wenn Sony und Ready at Dawn das Feedback ernst nehmen, dann werden sie das Spieldesign in Zukunft anpassen. So führt scharfe Kritik im Idealfall dazu, dass es bessere Spiele gibt - und zwar inklusive linearem Leveldesign, filmischer Inszenierung und Deckungsmechanik. Denn es geht gar nicht darum, dass The Order so cineastisch geradeaus strukturiert ist, sondern was es daraus macht. Und das ist aktuell einfach zu wenig.
Vielleicht bin ich da ja altmodisch: Aber für mich ist eine Wertungszahl vor allem eine Entscheidungshilfe. Der Redakteur spielt stellvertretend für mich das Spiel und sagt mir dann auf Grundlage seiner Erfahrung, wie er das es auf einer Skala von eins bis zehn, bzw. eins bis 100 einschätzt. Seit den Anfängen der Spielepresse hat dieses System sehr gut funktioniert.
4Players liefert mir diese Entscheidungshilfe aber allzu oft nicht, weil häufig nicht serviceorientiert, sondern strategisch gewertet wird. Anders gesagt: Die Wertung richtet sich weniger an die Leser als vielmehr die Industrie, um ihr gegenüber ein "Zeichen" zu setzen, was dieser Beitrag ebenso wie das vorhergehende Video zur Testpolitik ja auch wunderbar bestätigen.
Ich kann das Ansinnen irgendwie nachvollziehen. Wahrscheinlich sind niedrige Wertungen der einzige Weg, um die Hersteller auf bestimmte Fehlentwicklungen hinzuweisen. Aber dem Leser gegenüber, für den die Wertungszahl ja eigentlich in erste Linie gedacht ist, finde ich das nicht ganz ehrlich.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Sehr gut. Also in Zukunft zwei Wertungen: eine, die die Macher kritisch auf Fehler hinweist. Und eine, die den Spielern sagt, dass trotzdem alles dufte ist und sie beherzt zugreifen können.Silbendrechsler hat geschrieben:
Ich kann das Ansinnen irgendwie nachvollziehen. Wahrscheinlich sind niedrige Wertungen der einzige Weg, um die Hersteller auf bestimmte Fehlentwicklungen hinzuweisen. Aber dem Leser gegenüber, für den die Wertungszahl ja eigentlich in erste Linie gedacht ist, finde ich das nicht ganz ehrlich.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Gamestar. Da schreibt der Redakteur voll die toll hohe Zahl in den Wertungskasten, kotzt aber dann in Kommentaren und persönlichen Betrachtungen über all die Fehler ab, die das Spiel nunmal hat. Hauptsache, da steht ne hohe Zahl im Wertungskasten!!!mr archer hat geschrieben:Sehr gut. Also in Zukunft zwei Wertungen: eine, die die Macher kritisch auf Fehler hinweist. Und eine, die den Spielern sagt, dass trotzdem alles dufte ist und sie beherzt zugreifen können.
Aber gut, wer weiterhin der Objektivitäts- und Stiftung Warentest-Illusion folgen will, der soll das gerne tun. Wer meint, ein Redakteur könne einem die Verantwortung für das Herausbilden eines eigenen Geschmacks abnehmen, der darf sich gerne weiter von den einschlägigen Presseerzeugnissen verarschen lassen.
- ReverendGodless
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2009 03:41
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Und das letzte Mario hast du vermutlich vor 15 Jahren gespielt und von den letzten Ablegern vielleicht mal einen Screenshot gesehen. Was ein Blödsinn. Alleine an "Wörld" saß ich für die Kampagne knapp 20 Stunden und habe noch immer genug Zeug, was auf mich wartet. Absurder Vergleich, einfach schon in Relation zu The Order.Was ich immer witzig finde: Man ist enttäuscht vom Gameplay bei The Order 1886, gleichzeitig sagen das die Leute die ein Super Mario in den Himmel loben.
Allmählich wird es aber knapp bei Sonys Exklusiven. Ein Spiel nach dem anderen wird entweder verrissen oder es bombt. Sowohl DriveClub als auch LittleBigPlanet 3 dürften weit hinter Sonys Erwartungen liegen. DriveClub hat zumindest die Millionen Marke noch geknackt während LittleBigPlanet 3 daran bereits gescheitert ist. Aber auch Sony hat LBP relativ schnell fallen gelassen. Ich muss aber gestehen, DriveClub macht mir zumindest Spaß.
Was ich nicht so ganz verstehe, ich verfolge seit Gestern alle relativ "wichtigen" News zu The Order: 1886 und frage mich, wie Sony ein Team wie Ready at Dawn an ein so kostspieliges Projekt lässt. Die Jungs haben PSP Spiele entwickelt und das ein oder andere Remaster raus gehauen.
Momentan wird es wohl vergriffen sein, aber wenn The Order: 1886 mal verfügbar ist hier in der Videothek, werde ich es mir ausleihen.
Ob es eine Fortsetzung geben wird hängt natürlich ganz davon ab, ob Sony unlängst grünes Licht gegeben hat oder ob man nach dem Scheißsturm nun erst einmal die Zahlen abwarten wird. Der Gebrauchtmarkt wird sich schon bald über eine menge The Order: 1886 Exemplare freuen.
Mein Highlight übrigens am heutigen Morgen, das Review der Bild welches hier verlinkt wurde:
Zählt solch ein Schreibstil überhaupt noch zu professionellem Journalismus?Fazit: Dieses Spiel ist fast zu schön um wahr zu sein. Ich lasse mich lieber acht Stunden lang von einem Spiel fesseln, als mich über 16 Stunden in einem Gähn-Shooter zu langweilen.
-
- Beiträge: 6218
- Registriert: 22.07.2014 17:07
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Und dennoch ist die PS4 so erfolgreich. Das ist eine bemerkenswerte Entwicklung.ReverendGodless hat geschrieben: Allmählich wird es aber knapp bei Sonys Exklusiven. Ein Spiel nach dem anderen wird entweder verrissen oder es bombt.
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Der Test war mir wieder mal echt zu lang zum Lesen. Das Fazit, Pro&Cons und die Bewertung reichen aber für den Überblick.
Deckt sich auch insgesamt mit ersten Gamer Bewertungen. Für mich ein Videothek Titel.
4P: Lasst Euer Bewertungssystem System ruhig wie es ist, passt schon.
Deckt sich auch insgesamt mit ersten Gamer Bewertungen. Für mich ein Videothek Titel.
4P: Lasst Euer Bewertungssystem System ruhig wie es ist, passt schon.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Aber natürlich. Der Redakteur bekommt Geld für diese Sätze, also ist es professioneller JournalismusReverendGodless hat geschrieben:Mein Highlight übrigens am heutigen Morgen, das Review der Bild welches hier verlinkt wurde:
Zählt solch ein Schreibstil überhaupt noch zu professionellem Journalismus?Fazit: Dieses Spiel ist fast zu schön um wahr zu sein. Ich lasse mich lieber acht Stunden lang von einem Spiel fesseln, als mich über 16 Stunden in einem Gähn-Shooter zu langweilen.

-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 21.09.2008 22:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
"Das ist eine beängstigende Entwicklung." - fixedWirklich niemand hat geschrieben:Und dennoch ist die PS4 so erfolgreich. Das ist eine bemerkenswerte Entwicklung.ReverendGodless hat geschrieben: Allmählich wird es aber knapp bei Sonys Exklusiven. Ein Spiel nach dem anderen wird entweder verrissen oder es bombt.
- Lumilicious
- Beiträge: 4817
- Registriert: 05.07.2010 05:30
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Das fand Ich beim Gamepro (nicht StarKajetan hat geschrieben:Gamestar. Da schreibt der Redakteur voll die toll hohe Zahl in den Wertungskasten, kotzt aber dann in Kommentaren und persönlichen Betrachtungen über all die Fehler ab, die das Spiel nunmal hat. Hauptsache, da steht ne hohe Zahl im Wertungskasten!!!mr archer hat geschrieben:Sehr gut. Also in Zukunft zwei Wertungen: eine, die die Macher kritisch auf Fehler hinweist. Und eine, die den Spielern sagt, dass trotzdem alles dufte ist und sie beherzt zugreifen können.

- QuakeNukem
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.11.2014 14:24
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Wooah.
Ein weiteres Top-Exclusive für die PS4!!!!1 (Bin PS4-Besitzer...)
Reiht sich also global-wertungstechnisch ungefähr zwischen "Thief" und "Lords of the Fallen" ein.
Beide Spiele habe ich letztens mehrfach fürn 10er gebraucht aufm Grabbeltisch liegen sehen, habe dann aber sehr schweren Herzens doch nicht zugegriffen...
Vielleicht komm' ich da ja in nem halben Jahr nochmal für The Order: 1886 vorbei!
Ok - what's next?
Ein weiteres Top-Exclusive für die PS4!!!!1 (Bin PS4-Besitzer...)
Reiht sich also global-wertungstechnisch ungefähr zwischen "Thief" und "Lords of the Fallen" ein.
Beide Spiele habe ich letztens mehrfach fürn 10er gebraucht aufm Grabbeltisch liegen sehen, habe dann aber sehr schweren Herzens doch nicht zugegriffen...
Vielleicht komm' ich da ja in nem halben Jahr nochmal für The Order: 1886 vorbei!
Ok - what's next?
- HardBeat
- Beiträge: 1444
- Registriert: 01.02.2012 11:24
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Totaler Unsinn.DasGraueAuge hat geschrieben:Äpfel, Birnen, Mangos... und am Thema vorbei. Es geht hier nicht um Innovation. Die Kritik ist, dass die vorhandenen Gameplayelemente im Vergleich zu aktueller Konkurrenz abfallen. The Order macht einfach nichts wirklich gut.HardBeat hat geschrieben:Was ich immer witzig finde: Man ist enttäuscht vom Gameplay bei The Order 1886, gleichzeitig sagen das die Leute die ein Super Mario in den Himmel loben.
Zur Erinnerung: Es handelt sich um ein Spiel ohne Story, ohne Sprachausgabe was man mit 2 Knöpfen in 6-7 Stunden durchspielen kann und wo man nichts anderes macht als Springen/Rennen/Schießen/Schlagen ... und das schon seit 3 Dekaden! Und das soll dann die Gameplayoffenbarung und Innovation schlechthin sein und sahnt immer um die 90 im Schnitt ab
Ich bin wahrlich kein Freund des PS Controllers (Xbox 360/One Controller ist i.m.A. viel besser) aber mit der Steuerung kam ich sofort zurecht (im Gegensatz zu der von Killzone). Das Gameplay ist 1:1 das selbe wie bei Gears of War, von daher gut. Die wenigen QTE funktionieren auch gut, man hat genug Zeit den Knopf zu drücken. Innovativ ist hier zwar nichts, aber das fällt heute auch schwerer als früher da es fast alles schon irgendwo irgendwann mal gegeben hat.
Der Umfang scheint auch zu stimmen, bin gestern Abend in Kapitel 4 angekommen und habe noch den Lykaner Boss besiegt, Spielzeit bis dahin etwas über 3 Stunden. 16 Kapitel soll es haben hab ich mal wo gelesen. Passt!
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Ja wie sieht dann die "perfekte" Gamerwelt aus? Das frage ich mich manchmal ernsthaft hier ...Roebb hat geschrieben:"Das ist eine beängstigende Entwicklung." - fixedWirklich niemand hat geschrieben: Und dennoch ist die PS4 so erfolgreich. Das ist eine bemerkenswerte Entwicklung.
- ReverendGodless
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2009 03:41
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Leider aber auch mit der Gefahr hin, wenn man sich in 10 Jahren an die Konsole zurückerinnert, wir uns alle fragen werden, wie es je dazu kamUnd dennoch ist die PS4 so erfolgreich. Das ist eine bemerkenswerte Entwicklung.

Aber ich habe bei dem Spielchen ja mitgemacht und mir im letzten Dezember eine Playstation 4 zugelegt. Zumindest technisch bin ich absolut zufrieden. Schade nur das bisher noch kein Spiel erschienen ist, was die Möglichkeiten dieser Konsole voll ausschöpft. Ob The Order ein visuelles Meisterwerk ist interessiert mich weniger wenn hinter der Fassade nichts brauchbares steckt.
Oh, die schönen Erinnerungen will ich ihm auch nicht nehmen, zumindest konnte ich Online an seinen Ergüssen über die visuellen Effekte teilhabenWenn er das tatsächlich so empfindet, wenn es ihm genügt 8h lang schöne Bilder anzuschauen, dann ist das in Ordnung.

-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: The Order: 1886 - Test
Das Potential für einen zweiten Teil ist riesig, aber ob sich noch Geldgeber finden werden? Das Ganze sieht mir nach einem finanziellen Fiasko aus. 60 oder gar 70 Euro ist kaum jemand bereit, dafür zu zahlen, aber teuer war das Ding in der Produktion wohl.Alter Sack hat geschrieben:Ich glaube nicht das nach diesem Wertungsfiasko (weltweit) da überhaupt eine Serie draus wird. Ich denke das wars einfach mit The Order ...
So leid es mir auch für den Entwickler tun mag: die Debatte über immer flachere AAA-Titel wird weitergehen, und das ist gut so, nämlich für die Spieler. Ich bin selbst ein großer "TLoU"-Fan und halte das Wort "Meisterwerk" in diesem Fall nicht für überzogen, aber bei nüchterner Betrachtung hat auch "TLoU" die Naughty-Dog-typischen Probleme: wenig Freilauf, es gibt zuwenig zu erkunden und zu entdecken, es gibt kaum Beschäftigungen, die mehr Grips als den eines Vierjährigen erfordern, und wenn es auch als Spiel Spaß macht, so ist das Gameplay doch in jeder Hinsicht aus der Konserve.
Zuletzt geändert von johndoe1525641 am 20.02.2015 12:10, insgesamt 2-mal geändert.