beam 02 hat geschrieben:Was ändert das jetzt an der Tatsache, dass es immer noch andere Onlinespielemagazine als 4players gibt? Es soll nunmal vorkommen, dass der Test einer Seite, deren Urteil man ansonsten vertraut, sich mal überhaupt nicht mit den eigenen Eindrücken eines Spiels deckt.
Dann liest man sich den Test gründlich durch, schaut, ob man sich an den selben Punkten wie der jeweilige Review-Schreiber stört, und liest sich dann eben noch Reviews auf anderen Seiten durch, vielleicht findet man da eher eine Übereinstimmung.
Und ja, ich würde wohl auch kein Spiel kaufen das eine Durchschnittswertung von 60% hat, aber das trifft ja auf TRU nicht zu. Von daher kann man ein einzelnes Review wirklich vernachlässigen.
4Players zieht das Spiel aber regelrech im Dreck. Und dazu unrecht.
AOD hatte 68% bekommen von 4Players. Gut...das ist jetzt paar Jahre her.
Underworld 60%
Gut....die Technik von heute ist anders und kann mehr.
Aber mir kann keiner erzählen das laut 4Players AOD besser ist als Underworld.
Hier muß jetzt c5phico aus ein anderen Forum zustimmen.
Die Kritikpunkte sind dermaßen überzogen und erbärmlich, zudem werden sie auch noch mit "verbalen Kraftausdrücken" dargestellt, dass man sich echt fragt, wie 4Players bekannt geworden ist. Ich selbst finde Underworld nicht besonders gut, aber es hat niemals eine Bewertung von nur 60% verdient. Die Argumente, die in diesem Test gebracht werden, sind (um es mal mit den Worten von 4Players zu sagen) derart "billig und primitiv", dass man eher über den Testbericht, als über das Spiel lachen muss!
Nichts gegen attraktive Polygonladys, aber hier wird Lara einfach billig inszeniert. Man muss sich fragen, ob man das Image als Sexsymbol oder als Videospielcharakter stärken will. Für Lara wäre Letzteres wesentlich wichtiger, denn die Zeit, in der man mit polygonalen Titten und Ärschen vielleicht noch faszinieren konnte, weil es neu war, sind eindeutig vorbei.
Da frage ich mich:
Wie kommt man auf diesen Müll? Dieser Videospielcharakter ist seit dem ersten Spiel nur "leicht" bekleidet und nur weil die Farben sich geändert haben, versucht irgendein Tester ein Argument gegen das Spiel zu erfinden? Oh, mein Gott!
Weiter gehts:
Auf den zweiten Blick offenbaren sich nicht nur Clippingfehler, Lara kann auch an einigen Stellen komplett durch Felsen gehen oder stößt an unsichtbare Wände, obwohl kein Hindernis zu sehen ist. Schon auf ihrer Yacht darf sie tatsächlich weder die Treppe auf das Oberdeck hinauf klettern noch an das Steuer - wenn man die drei kleinen Stufen hinauf gehen will, stößt man tatsächlich so auf unsichtbare Grenzen, dass diese auch noch per Animation der Hände mitten in der Luft erkennbar werden.
Ach ja, die Spielfeldbegrenzungen. Ich würde mal so sagen: In jedem Spiel dieser Welt gibt es Begrenzungen des Spielfeldes gegen die man kommen kann. Selbst bei Call of Duty 4, welches meiner Meinung nach das beste Spiel der letzten Jahre war/ist, stößt man an einigen Stellen unschön gegen solche Grenzen. Kein richtiger Kritikpunkt...
Das schlimme ist allerdings nicht so einen Test online zu stellen, sondern sich dann als Autor noch zu trauen, seinen Namen drunter zu schreiben...
*unterschreib*