Die Werung ist doch völlig egal. Der Punkt ist der Test an sich. Was da für eine %-Zahl steht ist mir ehrlich geasgt egal. Da könnte auch 93 stehen und der Test wäre immer noch Müll!A/W hat geschrieben:wertungsfanatiker hat geschrieben:Habe mir jetzt noch einmal den Test durchgelesen und muss wirklich folgendes bekunden: Der Tester hat sich an die Vorgaben gehalten und rein subjektiv getestet: Wieso sollte ich mir allerdings dann diesen Test durchlesen (Zirkelschluss), wenn der Tester nach Lust und Laune testet ?
Mir gefällt Drakensang nach der Rattenquest - Katastrophe sehr gut, doch dennoch hält mich das nicht davon ab, die Kontrapunkte deutlich darzustellen und diese in die Wertung einfließen zu lassen, so dass eben keine Superwertung (mehr als 85 %) folgen kann. Würde ich rein subjektiv vorgehen, würde ich diese weglassen oder so gering gewichten, dass sie eben nichts bedeuten und die Superwertung zustande kommt. Der Tester ist den umgekehrten Weg gegangen: Aus irgendeinem Grund hat er nicht nur die meisten Mängel erkannt, sondern sie subjektiv unvertretbar hoch bewertet, so dass Drakensang eben nicht mehr gut, sondern nur befriedigend (weniger als 75 %) ist.
Fernab solcher Wertungsspielereien, die allerdings wg. der enormen Außenwirkung von 4players eben nicht nur Kleinigkeiten sind, liegt Drakensang durchaus im Mittelmaß der schiefen Wertungsskala bei 4players (Gothic 3: 68 %, nur für die Releaseversion vertretbar; NWN 2: 76 %: ebf. für die ungepatchte Version nur vertretbar: zumindest ein, zwei Patches kann man bis zur endgültigen Wertung abwarten).
Niemand hier will eine Wertung über 85% , jeder hier schwankt etwa im mitte 80er bereich und wie schon oft erwähnt gab bis jetzt jedes Magazin auch Maximal 80%-86% , meist 81 und 82% und keine 90er oder sonst was Hype Wertungen.
Der Test hier schreibt aber was von 73%.
Drakensang
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
- Dan Chox
- Beiträge: 1069
- Registriert: 28.12.2006 21:23
- Persönliche Nachricht:
Selbstverständlich! In meinem Beitrag habe ich aber auch Nichts dagegen gesagt. Der drehte sich eher um die "Meine Meinung ist überhaupt besser"-Mentalität, die einige Poster hier anscheinend an den Tag legen.TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Dan Chox
[...]Ich weiß, jetzt kommt wieder der Superhammer namens Subjektivität, aber wenn man scheinbar absichtlich einen falschen Eindruck erwecken möchte, ist das zu kritisieren, egal wie sehr man sich hinter dem Schutzschild Subjektivität verkriecht.[...]
- KleinerMrDerb
- Beiträge: 3740
- Registriert: 29.07.2004 14:08
- Persönliche Nachricht:
Na und?A/W hat geschrieben: Niemand hier will eine Wertung über 85% , jeder hier schwankt etwa im mitte 80er bereich und wie schon oft erwähnt gab bis jetzt jedes Magazin auch 80%-86% und keine 90er oder sonst was Hype Wertungen.
Der Test hier schreibt aber was von 73%.
Assassans Creed hat hier auch über 80% bekommen und ich würde dem Spiel keine 60 geben aufgrund des langweiligsten und einfachstem Spielablauf den ich in einem so großem Projekt erlebt habe!
Muss ich deswegen gleich den Tester beleidigen?
- danibua
- Beiträge: 420
- Registriert: 15.09.2007 16:24
- Persönliche Nachricht:
KleinerMrDerb hat geschrieben:Da widerspreche ich dir nicht aber immerhin wurde es erwähnt.danibua hat geschrieben:Sorry hab dich grade unabsichtlich auf meine Ignorierliste verbannt (wieso ist das auch neben dem Zitat - Punkt)KleinerMrDerb hat geschrieben: Ich finde diese Art aber besser und auch logischer als ein künstliches PR Arschgekrieche nur um 1 - 2 User nicht zu verärgern.
GENAU deswegen Lese ich 4players und nicht Gaystar etc.!
Wobei wir aber bei dem Punkt sind das er sich vorab informieren hätte können ob eine ganze Produktserie zerkratzt ist, für sowas ist er ja schliesslich Journalist
Und den meißten ist das bloße erwähnen ein Dorn im Auge.
Es steht unter Sonstiges und dort stehen Punkte die nicht Wertungs relevant sind!
Aber ein Test (egal auf welcher Seite) ist für viele Leute eine Kaufentscheidung (oder eben nicht) auch wenn der Punkt unter sonstiges steht. Würde ich z.B beim Kauf eines Autos lesen das bei einer ganzen Serie der Autositz aufgerissen ist würde ich persönlich vom Kauf absehen (auch wenns nix mit der Funktion des Autos zu tun hat).
Nächstes mal bekommt er von der Post einen zerknautschten Karton - da frag ich mich ob das in einen Test gehört ob unter sonstiges oder nicht.
- KleinerMrDerb
- Beiträge: 3740
- Registriert: 29.07.2004 14:08
- Persönliche Nachricht:
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang leider nicht?danibua hat geschrieben: Aber ein Test (egal auf welcher Seite) ist für viele Leute eine Kaufentscheidung (oder eben nicht) auch wenn der Punkt unter sonstiges steht. Würde ich z.B beim Kauf eines Autos lesen das bei einer ganzen Serie der Autositz aufgerissen ist würde ich persönlich vom Kauf absehen (auch wenns nix mit der Funktion des Autos zu tun hat).
Nächstes mal bekommt er von der Post einen zerknautschten Karton - da frag ich mich ob das in einen Test gehört ob unter sonstiges oder nicht.
Sollte der DVD Punkt etwa garnicht erwähnt werden?
- $tranger
- Beiträge: 12375
- Registriert: 07.08.2008 20:30
- Persönliche Nachricht:
Also zuallererst mal:
http://www.k-videogames.de/web/special/ ... d501247b08
der Eine oder Andere könnte sich vielleicht wiedererkennen.
Nach den ganzen Aussagen, die man hier liest, konnte ich nicht anders und hab mich jetzt auch mal registriert.
Ich find's schrecklich dass sich jeder wie ein Irrer an der Prozentwertung hochzieht. Es sind immerhin 73%!
Das bedeutet schlicht und ergreifend: Gutes (eben nicht sehr gutes) Spiel, das für Fans auf jeden Fall geeignet ist.
Nun kommen auf einmal alle Leute an, die, wie sie selbst schon sagen, langjährige P&Pler oder PC-Rollenspieler sind - und Ei der Daus, wer hätte das gedacht - ihr (wir) gehören zur Gruppe "Fan"! Dass das Spiel für uns einen höheren Stellenwert hat ist doch wohl offensichtlich.
Und zu euren ganzen Kommentaren bzgl. der Negativpunkte - ihr nehmt euch selbst jede Glaubwürdigkeit mit vermeintlich-lustigen Kommentaren wie "Unübersichtlichkeit - Hö Hö zu alt oder was?". Auch etwas weiter hinten liegende Posts wie die Folgenden sind z.B. sehr interessant:
"Kämpfe zu einfach - finde ich nicht"
"zu viele 08/15 quests - für mich waren die alle spannend"
"Fässer zerdeppern ist öde - Ich find's toll"
Wer die Parallelen entdeckt kriegt nen Keks.
Natürlich hätte man gerne eine absolut neutrale und völlig fest fundierte Bewertung für Spielspaß - gibt's aber nunmal per se nicht!
Der Eine guckt sich live Skat im Fernsehen an und kriegt sich nicht mehr ein vor Spannung während der Andere gelangweilt wegschaltet - und jetzt ratet mal, was rauskommen würde wenn beide für die Fernsehsendung eine feste, verbindliche Prozentwertung abgeben würden.
Würde es allerdings keine Punktwertungen geben, wäre das genöhle wieder groß, weil mal ja alles lesen müsste und sich - Gott bewahre - selbst ein Urteil bilden muss.
Über das Spiel an sich will ich mich an dieser Stelle nicht auslassen, da ich es nicht lange genug gespielt habe, um eine Wertung abgeben zu können.
Und wer es bis hierhin geschafft hat ohne einen wall of text crit zu bekommen bekommt noch einen Keks und hat jetzt 2
http://www.k-videogames.de/web/special/ ... d501247b08
der Eine oder Andere könnte sich vielleicht wiedererkennen.
Nach den ganzen Aussagen, die man hier liest, konnte ich nicht anders und hab mich jetzt auch mal registriert.
Ich find's schrecklich dass sich jeder wie ein Irrer an der Prozentwertung hochzieht. Es sind immerhin 73%!
Das bedeutet schlicht und ergreifend: Gutes (eben nicht sehr gutes) Spiel, das für Fans auf jeden Fall geeignet ist.
Nun kommen auf einmal alle Leute an, die, wie sie selbst schon sagen, langjährige P&Pler oder PC-Rollenspieler sind - und Ei der Daus, wer hätte das gedacht - ihr (wir) gehören zur Gruppe "Fan"! Dass das Spiel für uns einen höheren Stellenwert hat ist doch wohl offensichtlich.
Und zu euren ganzen Kommentaren bzgl. der Negativpunkte - ihr nehmt euch selbst jede Glaubwürdigkeit mit vermeintlich-lustigen Kommentaren wie "Unübersichtlichkeit - Hö Hö zu alt oder was?". Auch etwas weiter hinten liegende Posts wie die Folgenden sind z.B. sehr interessant:
"Kämpfe zu einfach - finde ich nicht"
"zu viele 08/15 quests - für mich waren die alle spannend"
"Fässer zerdeppern ist öde - Ich find's toll"
Wer die Parallelen entdeckt kriegt nen Keks.
Natürlich hätte man gerne eine absolut neutrale und völlig fest fundierte Bewertung für Spielspaß - gibt's aber nunmal per se nicht!
Der Eine guckt sich live Skat im Fernsehen an und kriegt sich nicht mehr ein vor Spannung während der Andere gelangweilt wegschaltet - und jetzt ratet mal, was rauskommen würde wenn beide für die Fernsehsendung eine feste, verbindliche Prozentwertung abgeben würden.
Würde es allerdings keine Punktwertungen geben, wäre das genöhle wieder groß, weil mal ja alles lesen müsste und sich - Gott bewahre - selbst ein Urteil bilden muss.
Über das Spiel an sich will ich mich an dieser Stelle nicht auslassen, da ich es nicht lange genug gespielt habe, um eine Wertung abgeben zu können.
Und wer es bis hierhin geschafft hat ohne einen wall of text crit zu bekommen bekommt noch einen Keks und hat jetzt 2

Zuletzt geändert von $tranger am 07.08.2008 20:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Eigentlich nicht, da es sich ja nur um einen Einzelfall (dazu noch ein Testmuster?) handelt und somit für uns irrelevant ist.KleinerMrDerb hat geschrieben:Sollte der DVD Punkt etwa garnicht erwähnt werden?
Relevant ist der Punkt doch nur, wenn ich als Käufer befürchten muss eine zerkratzte DVD zu kaufen, weil eine ganze Produktionsserie Mängel aufweist.
Wenn er es aber trotzdem reinschreibt ist es doch eigentlich nur Stimmungsmache. Mir entzieht sich zumindest der Sinn dieser Erwähnung in einem Test. Er kann es ja in die Kommentare, seinen Blog oder sein Tagebuch schreiben.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Gut, dann habe ich dich in diesem Punkt falsch verstanden. Ich bin da aber auch einfach ein wenig empfindlich, weil viele Leute hier glauben, dass sie in einem Satz, der mit der berühmten Floskel "meiner Meinung nach" anfängt, alles schreiben dürfen.Dan Chox hat geschrieben:Selbstverständlich! In meinem Beitrag habe ich aber auch Nichts dagegen gesagt. Der drehte sich eher um die "Meine Meinung ist überhaupt besser"-Mentalität, die einige Poster hier anscheinend an den Tag legen.TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Dan Chox
[...]Ich weiß, jetzt kommt wieder der Superhammer namens Subjektivität, aber wenn man scheinbar absichtlich einen falschen Eindruck erwecken möchte, ist das zu kritisieren, egal wie sehr man sich hinter dem Schutzschild Subjektivität verkriecht.[...]
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 28.11.2007 19:39
- Persönliche Nachricht:
Tfk Richter: Ganz sicher ist Drakensang nicht besser als G 3 in V 1.12, aber v.a. wg. der Bugfreiheit ist Drakensang aber auch nicht schlechter. Zwar plagen G 3 auch in dieser Version noch Bugs, doch gibt es schwerwiegende Vorteile ggü. Drakensang:
offene Welt (dies ist schlichtweg anspruchsvoller, technisch wie von der Story; bei letzterem geht G 3 allerdings etwas der rote Faden verloren)
offene Welt bedeutet auch: Entscheidungsvielfalt ggü. Linearität (Drakensang hat keine große Entscheidungsvielfalt: entweder man hilft den Praioten oder den Hexen, einem oder dem andern Händler; moralisch fragwürdige Entscheidungen wie in G 3 kommen zu kurz)
Handlungsmöglichkeiten des Helden: obwohl ggü. G 2 etwas eingeschränkt, kann der Held schwimmen und Berge erklimmen
Lebendigkeit der Welt: durch den Tagesablauf der Charakter macht selbst das schwächste Gothic, G 3, Drakensang noch etwas vor; die Charaktere in G 3 sind etwas besser gelungen als in Drakensang
Drakensang hat keine nennenswerten Innovationen hervorgebracht; G 3 immerhin die nette Idee der Revolutionen
Kampfsteuerung: bei G 3 weit schächer als z.B. in G 2 (meist wildes Geklicke); Drakensang: nur wenig besser: Standard Taktikgeplänkel mit einigen Schwächen (u.a. fehlendes Nachladen bei ausbleibender Fernkampfmunition, kaum Möglichkeit zum Stapeln von Aktionen)
und: in puncto Atmosphäre nehmen sich beide Spiele wenig, bei beiden drücken Mängel auf diese (u.a. fehlender Tag/Nachtwechsel bei Drakensang; u.a. fehlende Reaktionen auf Orkrüstung bei G 3)
offene Welt (dies ist schlichtweg anspruchsvoller, technisch wie von der Story; bei letzterem geht G 3 allerdings etwas der rote Faden verloren)
offene Welt bedeutet auch: Entscheidungsvielfalt ggü. Linearität (Drakensang hat keine große Entscheidungsvielfalt: entweder man hilft den Praioten oder den Hexen, einem oder dem andern Händler; moralisch fragwürdige Entscheidungen wie in G 3 kommen zu kurz)
Handlungsmöglichkeiten des Helden: obwohl ggü. G 2 etwas eingeschränkt, kann der Held schwimmen und Berge erklimmen
Lebendigkeit der Welt: durch den Tagesablauf der Charakter macht selbst das schwächste Gothic, G 3, Drakensang noch etwas vor; die Charaktere in G 3 sind etwas besser gelungen als in Drakensang
Drakensang hat keine nennenswerten Innovationen hervorgebracht; G 3 immerhin die nette Idee der Revolutionen
Kampfsteuerung: bei G 3 weit schächer als z.B. in G 2 (meist wildes Geklicke); Drakensang: nur wenig besser: Standard Taktikgeplänkel mit einigen Schwächen (u.a. fehlendes Nachladen bei ausbleibender Fernkampfmunition, kaum Möglichkeit zum Stapeln von Aktionen)
und: in puncto Atmosphäre nehmen sich beide Spiele wenig, bei beiden drücken Mängel auf diese (u.a. fehlender Tag/Nachtwechsel bei Drakensang; u.a. fehlende Reaktionen auf Orkrüstung bei G 3)
-
- Beiträge: 896
- Registriert: 27.02.2005 16:37
- Persönliche Nachricht:
Für mich steht BG auf Augenhöhe mit Crusaders of the Dark Savant,Planescape,Fallout oder Destination Dominus,auch wenn man diese natürlich nicht direkt vergleichen kann.TeufelsAdvokat hat geschrieben:Hast du es denn gespielt als es noch aktuell war? Oder als es schon 5 Jahre auf dem Buckel hatte? Als es rauskam gab es nichts Vergleichbares und das wird heute auch noch kaum erreicht. Vielleicht solltest du es auch mal so sehen: Presse und Spieler sind sich einig dass BG2 das RPG schlechthin ist. Da könnte man auch ganz einfach sagen dass wir es nicht überschätzen, sondern du es unterschätzt.KnuP hat geschrieben:Ach ja,BG2 ist ein sehr gutes Spiel,aber dieses teilweise fanatische Hochjubeln zu DEM RPG SCHLECHTHIN nervt gewaltig.
BG2 ist eines der überschätzten Spiele überhaupt.
Es gibt sicher so einige Leute die BG2 nicht mögen oder wie du, es für überbewertet halten. Aber das dürfte wohl die Minderheit sein.
Deswegen weigere ich mich BG als DAS ÜBER-RPG zu bezeichnen (zu überschätzen) wie das so oft der Fall ist.
Nicht der König unter den RPGs,sondern ein Gleicher unter Gleichen auf höchstem Niveau.
Nicht mehr,aber auch nicht weniger.

- danibua
- Beiträge: 420
- Registriert: 15.09.2007 16:24
- Persönliche Nachricht:
KleinerMrDerb hat geschrieben:Ich verstehe jetzt den Zusammenhang leider nicht?danibua hat geschrieben: Aber ein Test (egal auf welcher Seite) ist für viele Leute eine Kaufentscheidung (oder eben nicht) auch wenn der Punkt unter sonstiges steht. Würde ich z.B beim Kauf eines Autos lesen das bei einer ganzen Serie der Autositz aufgerissen ist würde ich persönlich vom Kauf absehen (auch wenns nix mit der Funktion des Autos zu tun hat).
Nächstes mal bekommt er von der Post einen zerknautschten Karton - da frag ich mich ob das in einen Test gehört ob unter sonstiges oder nicht.
Sollte der DVD Punkt etwa garnicht erwähnt werden?
Also wenn er nächstes mal einen zerknautschten Karton erhält sollte er es auch erwähnen? oder wie.
Hab in meinem Leben schon viele CD's und DVD's gekauft und ab und an ne zerkratzte dabei gehabt aber nie was von einer ganzen Serie gehört, nochmal das ist ein Fehler des Presswerks (mutmaße ich mal) und nicht des Entwicklers und hat nichts aber auch gar nichts (meiner Meinung nach) im Test zu einem Spiel zu tun.
Vorab hätte er ja den Publisher kontaktieren können (Spiel ist ja schon seit ner Woche am Markt) ob denn irgendetwas von ner zerkratzten DVD Serie bekannt ist.
Wie auch schon mal geschrieben wurde hätte er ja auch bei der Gelegenheit den Kundendienst "testen" können.
Da hätte er dann sowas wie - "das erste zugeschickte Testmuster war zerkratzt aber der Kundendienst ersetzte anstandslos oder eben nicht" schreiben können und vielleicht danach auf den Ersatz eingehen können (ob nochmal zerkratzt oder nicht).
Hab auch bisher keinen Beitrag gelesen in dem sich noch irgendjemand über seine zerkratzte Drakensang DVD beschwert hätte - weshalb das ganze erst recht lächerlich ist
- KleinerMrDerb
- Beiträge: 3740
- Registriert: 29.07.2004 14:08
- Persönliche Nachricht:
Selbst Wok WM ist besser als Gothic 3 und zwar in jedem Punktwertungsfanatiker hat geschrieben:Tfk Richter: Ganz sicher ist Drakensang nicht besser als G 3 in V 1.12, aber v.a. wg. der Bugfreiheit ist Drakensang aber auch nicht schlechter. Zwar plagen G 3 auch in dieser Version noch Bugs, doch gibt es schwerwiegende Vorteile ggü. Drakensang:

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Mit äußerst viel Wohlwollen mag man das so sagen. Mit äußerst viel Wohlwollen, denn im Gegensatz zu Drakensang, macht G3 unzählige schwere Fehler und ist bereits in der Planungsphase völlig verhunzt worden. Außerdem kann man Drakensang die begrenzte Welt nicht vorwerfen, da es in diesem Punkt einfach einem anderen Konzept folgt und ich finde z.B. Ferdok deutlich belebter als die ganzen Stände in G3 die alle von den immer gleich aussehenden Chaktermodellen bewohnt werden. Aber hier auf 4P wurde schon oft darüber diskutiert, wie schlecht G3 ist und das gehört nun nicht auch noch hierher. Lasst uns lieber weiter auf den Test einprügeln, auch wenn er vielleicht ein etwas zu leichtes Opfer ist.wertungsfanatiker hat geschrieben:Tfk Richter: Ganz sicher ist Drakensang nicht besser als G 3 in V 1.12, aber v.a. wg. der Bugfreiheit ist Drakensang aber auch nicht schlechter. Zwar plagen G 3 auch in dieser Version noch Bugs, doch gibt es schwerwiegende Vorteile ggü. Drakensang:
offene Welt (dies ist schlichtweg anspruchsvoller, technisch wie von der Story; bei letzterem geht G 3 allerdings etwas der rote Faden verloren)
offene Welt bedeutet auch: Entscheidungsvielfalt ggü. Linearität (Drakensang hat keine große Entscheidungsvielfalt: entweder man hilft den Praioten oder den Hexen, einem oder dem andern Händler; moralisch fragwürdige Entscheidungen wie in G 3 kommen zu kurz)
Handlungsmöglichkeiten des Helden: obwohl ggü. G 2 etwas eingeschränkt, kann der Held schwimmen und Berge erklimmen
Lebendigkeit der Welt: durch den Tagesablauf der Charakter macht selbst das schwächste Gothic, G 3, Drakensang noch etwas vor; die Charaktere in G 3 sind etwas besser gelungen als in Drakensang
Drakensang hat keine nennenswerten Innovationen hervorgebracht; G 3 immerhin die nette Idee der Revolutionen
Kampfsteuerung: bei G 3 weit schächer als z.B. in G 2 (meist wildes Geklicke); Drakensang: nur wenig besser: Standard Taktikgeplänkel mit einigen Schwächen (u.a. fehlendes Nachladen bei ausbleibender Fernkampfmunition, kaum Möglichkeit zum Stapeln von Aktionen)
und: in puncto Atmosphäre nehmen sich beide Spiele wenig, bei beiden drücken Mängel auf diese (u.a. fehlender Tag/Nachtwechsel bei Drakensang; u.a. fehlende Reaktionen auf Orkrüstung bei G 3)

-
- Beiträge: 301
- Registriert: 28.11.2007 19:39
- Persönliche Nachricht:
Ebenso will auch ich keine Wertung über 85 %, wie gesagt bin ich (nachdem ich Drakensang noch nicht beendet habe) im Moment für eine niedrige 8x % - Wertung. Die Wertungsdiskrepanz zu 73 % ist grds. auch kein Problem, aber doch die Art des Testes, der teilweise zur Hetze verkommt und der Umstand, dass Drakensang mit 73 % nach 4players - Kriterien eben nur befriedigend sein soll (aber offenbar nicht ist, wie die große Mehrheit der Poster auch hier zeigt).A/W hat geschrieben:
Niemand hier will eine Wertung über 85% , jeder hier schwankt etwa im mitte 80er bereich und wie schon oft erwähnt gab bis jetzt jedes Magazin auch Maximal 80%-86% , meist 81 und 82% und keine 90er oder sonst was Hype Wertungen.
Der Test hier schreibt aber was von 73%.