Mikrobi hat geschrieben:Ich kenne die Spieleentwicklung seit Zeiten des Amiga und habe die Heim-PC Ära seit den 286ern miterlebt. Sicherlich muss man beachten das diese alten Spiele von den Möglichkeiten der damaligen Zeit beschränkt waren. Trotzdem kenne ich kaum ein Spiel welches ich vor 20 Jahren gekauft habe und dann nicht komplett nutzen konnte. Klar gab es da auch Bugs und Co aber nicht in solchen Ausmaßen wie heute.
Also nach meinen Erinnerungen und auch nach dem, was man rausfinden kann, wenn man sich mal auf Retro-Test-Seiten die Tests, die damals zu damaligen Spielen verfasst wurden, durchliest, muss ich dir da massiv widersprechen. Dass die handwerkliche Qualität der Spiele nachgelassen hat, ist einfach Nonsens, der hier in Foren aber leider immer wieder rauf- und runtergebetet wird; bitte entschuldige die harte Ausdrucksweise, ist nicht persönlich gegen dich gerichtet.
Gerade in den "guten alten Zeiten" war die Gefahr, bei einem Blindkauf mal so richtig tief in die Scheiße zu greifen und locker mal 100 bis 150 DM zu verbrennen um ein vielfaches höher als heutzutage. Heute regt man sich auf, wenn ne Steuerung mal etwas hakelig und unpräzise ist. Damals sind Spiele erschienen, die faktisch unspielbar waren. Man darf sich einfach nicht immer nur in seiner Erinnerung an alte Zeiten in völliger Verklärung die Klassiker im Gedächtnis bewahren, sondern sollte, wenn man ernsthaft darüber reden will, auch mal an die Gurken denken. Und die waren damals weit häufiger und in weit gurkigerer Form zu finden. Viele negieren das nur mittlerweile, weil sie sich immer nur noch an die Momente erinnern, in denen sie mit strahlenden Kinderaugen ein Highligt der jeweiligen Zeit zocken durften.
Und das alles, obwohl die Entwickler nicht nur, wie du schreibst, beschränktere Mittel hatten. Nein, Spiele waren zu dieser Zeit auch noch wesentlich einfacher zu programmieren als heute. Vergleicht man mal die technischen Inhalte von Spielen damals und heute, ist es bei modernen Spielen fast unumgänglich, wenn sich zwischen hunderttausenden von Zeilen Programmcode mal der eine oder andere Bug einschleicht. Da waren die vermeintlich zahlenmäßig geringeren Bugs der früheren Spiele eher als peinlicher zu betrachten, wenn man bedenkt, wie viel weniger da eigentlich in der Gesamtheit dahinterstand.
Und in sofern gebe ich nanimonai Recht, was er über die permanente Mecker-Mentalität der Videospieler schreibt. Wenn es, wie in diesem Falle, zu kompletten Nutzungsausfällen kommt, ist der Ärger zahlender Kundschaft verständlich. Aber wenn man sich mal Foren (gutes Beispiel eben das hier auf 4players) durchliest, muss man sich schon des Öfteren mal ganz heftig an den Kopf fassen, wie da teils wegen Kleinigkeiten über Spiele hergezogen und kein gutes Haar an ihnen gelassen wird. Differenzierungsvermögen gleich Null.
Und dann kommen sie natürlich immer, diese Kampfbegriffe wie Innovation und das derzeit unumgängliche "Next Gen"; also diese ganzen inhaltsleeren Worthülsen, mit denen Leute um sich werfen, um an irgend etwas rumzukriteln, obwohl sie eigentlich auch nicht wirlich einen greifbaren Plan haben, was sie eigentlich genau wollen, dies aber mit eben diesen Floskeln zu kaschieren versuchen.
Sorry für die Polemik. Aber ich war gerade mal so in dieser Stimmung...
