Das ist grober Unsinn. Dark Souls hatte in einigen Gebieten starke FPS-Drops, die ich in DKS2 bisher nicht sehen konnte, aber dort war die normale Framerate auf 30 gecappt. In Dark Souls 2 ist die Framerate konstanter, aber auf MAXIMAL 20 fps, im Grunde genommen wie in Dragons Dogma.nommos hat geschrieben:[...]irgendwie alles flüssiger die Framerate ist im großen und ganzen weit höher (PS3).
Ich habe jetzt ca. 3-4 Stunden spielen können und bin noch nicht sonderlich weit gekommen, da im "jeden-Stein-umdrehen-muss"-Modus. Aber ich muss sagen, dass meine Schlimmsten Befürchtungen sich nicht bewahrheitet haben. Das Spiel hatte bis jetzt die selbe Sogkraft der Vorgänger und ich konnte kaum aufhören zu spielen

Dennoch mal die Punkte, die mich bisher am meisten gestört haben:
-Das allererste was auffällt: die Steuerung

Was das heißt, dass sich DKS2 nun ähnlich unpräzise steuern lässt wie mit Tastatur-WASD. im Kampf spielt das nahezu keine Rolle, aber beim langsamen Erkunden fühlt sich das ähnlich an wie in The Witcher 2.
-Die Grafik: DKS2 hat sicher seine schönen Orte, die grafisch recht ordentlich für ein PS360-Spiel sind. Majula sieht klasse aus und eine (die einzige bisher) dunkle Höhle zwischen zwei Gebieten zeigt ordentlich Stimmung, vergleichbar mit der Lichtstimmung aus Neu Londo. Sonnst gibt es leider ein dickes Problem und das ist die Dunkelheit.
Das Tutorialgebiet nach der Charerstellung sieht schlicht beschissen aus. Man sieht ganz deutlich, dass dieses Areal mal stockduster sein sollte. Überall sind Fackelständer zum Erleuchten der Umgebung, aber es ist keine Umgebung da, die überhaupt erleuchtet werden MUSS, man sieht ja Taghell! Die meisten "dunklen" Areale sind komplett ausgeleuchtet, allerdings ohne Highlights, einfach nur Grau-Blau. Sehr unatmosphärisch und es wirkt ... unfertig.
Nichtsdesdotrotz macht das Spiel einen riesigen Spaß
