
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- RetroplayChief
- Beiträge: 92
- Registriert: 13.12.2014 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
metacritic ist sicher eine Aussage, aber trotzdem abwarten, die Kritikerbewertungen spiegeln nicht immer das empfinden der Spieler wieder. Ein Witcher 3 mit 92% hat wohl einzig auch eine Userbewertung von 92% und ist das beste Spiel der heutigen Spielegeneration gefolgt von The Last of Us & Bloodborne 90% und dann Dark Souls 3 & Horizon: Zero Dawn noch auf den Plätzen (ohne WII U Spiele direkt einzurechnen), dahinter gehen die Bewertungen dann schon deutlicher runter auch bei Kritikerlieblinge wie GTA, Metal Gear Solid oder Uncharted oder auch Fallout 4 das ich sehr unterhaltsam fand, hat sehr viele schlechte Userkritiken. Die XBOX kann mit der PS4 an Top Spiele sicher nicht mithalten, nicht zu vergessen die WIIU hat trotzdem Top-spiele gehabt, mit sicherheit besser als die XBOX. Aus meiner Sicht war die XBOX überflüssiger als die WIIU. Da wären Mario Kart 8, Super Smash Bros., Super Mario 3D World und selbst Bayonetta & Xenoblade Chronicles X gehören Alle! zu den Top 10 Spielen der heutigen Spielegeneration, sogar Donkey Kong Country: Tropical Freeze kam beim Spieler sehr gut an, besser als bei Kritiker, der Konsole hat all das trotzdem nicht geholfen. 

Zuletzt geändert von RetroplayChief am 03.03.2017 02:10, insgesamt 7-mal geändert.
- KalkGehirn
- Beiträge: 1843
- Registriert: 26.10.2014 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Metacritic ist der unwichtigste scheiß auf erden! Es dauert nicht mehr lang, dann ziert der Metascore die Verpackung einzelner Spiele anstatt Awards und sonstiges 

- RetroplayChief
- Beiträge: 92
- Registriert: 13.12.2014 21:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Bei Wind Waker gehen die Meinungen am mit extremsten auseinander von allen Videospielen, ich fand es grottenschlecht mit diesem Comiclook, Minish Cap war doch noch ein ganz anderes System dahinter, so wie die ersten Zeldaspiele bis zum SNES und spätestens am Wind Waker war Zelda bei mir komplett unten durch. Ich werd es mir trotzdem Heute zulegen da ich die Mariospiele sehr mag und es ausser Zelda erstmal nichts gibt, Bomberman weis ich noch nicht, scheint aber bisher niemanden zu interessieren das Spiel. Bei FF ist es nicht der Comiclook sondern einfach nur ein ganz mieser Regisseur der dahinter sitzt, der schon über Jahre nur Bockmist gemacht hat, ausser vielleicht das Smarthphone Spiel was sogar abwechslungsreicher ist als das Konsolenspiel, dort musste aber auch keine Handlung geschrieben werden.Leuenkönig hat geschrieben: ↑03.03.2017 01:35Dann ist doch gut dass die Welt kein bisschen leer istDr.Doom Horrorfan hat geschrieben: ↑03.03.2017 01:18 Was nützt ein schickes Zelda wenn die Spielewelt wie einst bei Orcania of Time evtl. zu leer ist? Tun sich das heute noch echte Gamer an? Ich jedenfalls nicht, sowas wie Minish Cap oder die Link Spiele von damals, habe ich auch nach vielen Jahren noch mal raus gepackt, weil es einfach spassig zu spielen ist, Zelda hat sich zu sehr in diese Comicschiene verrant, noch mehr als Final Fantasy haben sie sich aus dme Mainstream längst verabschiedet.Außerdem seit wann ist cellshading Anti mainstream? KH macht das und verkauft sich gut, DQ macht es und verkauft sich gut (jaja slime :p) persona genauso. Du lobst Minish cap auf der einen Seite, welches Toon Link als hauptcharacter hat, aber dann sagst du die Comicschiene ist nicht so mainstream und sie gefällt dir nicht?
Ich bleibe nochmals dabei, Cellshading Zelda best Zelda.
EDIT: ich sehe gerade du sagst dass das neue FF sich auch in die "comicschiene" verrannt hat und weiß jetzt, dass ich dich gar nicht ernstzunehmen brauch..![]()
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 15.11.2012 19:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Wer der Meinung ist anhand irgendwelcher Videos beurteilen zu können, wie voll die Spielwelt ist, sollte bedenken, dass ein Großteil der derzeit verfügbaren Videos nur die ersten 5 Spielstunden, ohne Storyelemente, NPC-Interaktionen, sowie ohne Städte und Dörfer zeigen dürfen.
Im Übrigen haben nicht nur Zelda-Fans das Spiel bewertet. Wer seit fast 20 Jahren (seit Majora's Mask) kein Zelda-Spiel mehr durchgespielt hat und in seiner Preview folgendes Zitat schreibt, tut das nicht aus Nostalgie- oder Fanboy-Gründen.
"Having just completed it, we couldn’t help but think of Horizon Zero Dawn while playing Breath Of The Wild, and how simplistic it now seems compared to Zelda."
An den Troll weiter oben (wieso kann man hier eigentlich nicht mehrere User gleichzeitig zitieren?): Nein, wir brauchen keine dritte Konsole, die vom Hardwareupgrade abgesehen keinerlei Überraschungen bietet und bei Launch ebenfalls schon schwächer als ein Mittelklasse-PC ist.
Wir brauchen auch keine weitere Spielereihe, die auf realistische Grafik setzt. Leute wie ihr tötet Kreativität und Innovation.
Im Übrigen haben nicht nur Zelda-Fans das Spiel bewertet. Wer seit fast 20 Jahren (seit Majora's Mask) kein Zelda-Spiel mehr durchgespielt hat und in seiner Preview folgendes Zitat schreibt, tut das nicht aus Nostalgie- oder Fanboy-Gründen.
"Having just completed it, we couldn’t help but think of Horizon Zero Dawn while playing Breath Of The Wild, and how simplistic it now seems compared to Zelda."
An den Troll weiter oben (wieso kann man hier eigentlich nicht mehrere User gleichzeitig zitieren?): Nein, wir brauchen keine dritte Konsole, die vom Hardwareupgrade abgesehen keinerlei Überraschungen bietet und bei Launch ebenfalls schon schwächer als ein Mittelklasse-PC ist.
Wir brauchen auch keine weitere Spielereihe, die auf realistische Grafik setzt. Leute wie ihr tötet Kreativität und Innovation.
- BigEl_nobody
- Beiträge: 1617
- Registriert: 11.02.2015 20:00
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Metacritic ist doch mittlerweile schon so wichtig das daran der Erfolg eines Spiels seitens der Publisher gemessen wirdKalkGehirn hat geschrieben: ↑03.03.2017 02:03 Metacritic ist der unwichtigste scheiß auf erden! Es dauert nicht mehr lang, dann ziert der Metascore die Verpackung einzelner Spiele anstatt Awards und sonstiges![]()

So können sie zumindest sehen ob sich der ganze Lobbyismus auch lohnt den sie betreiben

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2004 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ich hab beim spielen schon an Jörg denken müssen. Endlich hat Feuer mal wieder Auswirkungen auf Holz! =) Der Klassiker.
Sehr tolles Spiel mit absolut angebrachter Wertung. Hier für mich sogar mehr als in der internationalen Presse, denn es gibt auch genug zu meckern. Da muss man die Kirche mal im Dorf lasssen. Trotzdem Goty Material.
Sehr tolles Spiel mit absolut angebrachter Wertung. Hier für mich sogar mehr als in der internationalen Presse, denn es gibt auch genug zu meckern. Da muss man die Kirche mal im Dorf lasssen. Trotzdem Goty Material.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 05.06.2011 15:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Eigentlich mecker ich bei so ziemlich allem aber das Spiel hier macht fast alles richtig. Bis auf:
Die Musik war nett aber war halt auch irgendwie immer nur so da... ich würde die Aufregung auch gerne musikalisch besser untermalt haben.
Die Titanen haben mich nicht wirklich den Verlust der Tempel vergessen lassen.
Es ruckelte stark auf der WiiU wenn die Mogblins? (Die großen Standardgegner) mehrfach auftauchten oder weggestoßen wurden.
Und bei der Lokalisierung verstehe ich ein paar Kleinigkeiten nicht. Hyrule hat niemand so ausgesprochen wie in BotW(englisch "High rule" und Zelda hat auch niemand Selda genannt... dafür wurde man eigentlich von seinen Freunden nur schief angeguckt.
Wie bei Kemie und Kina. Das Masterschwert in Bannschwert umzubennen versteh ich auch nicht wirklich aber das könnte was mit der Story zu tun haben.
Ach, und es steuert sich wunderbar mit dem normalen WiiU-Controller. Geht wahrscheinlich auch mit dem Procontroller der Switch aber gerade das kleine nachjustieren mit Bewegungssteuerung beim Bogenschießen fand ich sehr angenehm.
Nicht zu vergessen, dass die Rätsel in einigen Schreinen sich so wie die Kugellabyrinthe von früher anfühlten.
Ach... und zu einer Sache im Test.
Skyrim als gut inszeniertes Werk heranziehen? Bei aller Liebe... aber Skyrim hatte noch trockenere Dialoge und langweiligere Charaktere als gewöhnlich in Bethesdaspielen.
Die Musik war nett aber war halt auch irgendwie immer nur so da... ich würde die Aufregung auch gerne musikalisch besser untermalt haben.
Die Titanen haben mich nicht wirklich den Verlust der Tempel vergessen lassen.
Es ruckelte stark auf der WiiU wenn die Mogblins? (Die großen Standardgegner) mehrfach auftauchten oder weggestoßen wurden.
Show
Anscheinend sind eine gewisse Menge Herzcontainer nötig um das Masterschwert zu ziehen. Hab aber nur Ausdauer aufgestuft, weil ich seit Twilight Princess die Reihe zu einfach fand und mir dann angewöhnt hatte, sämtliche Herzcontainer einfach weg zu lassen.
Wie bei Kemie und Kina. Das Masterschwert in Bannschwert umzubennen versteh ich auch nicht wirklich aber das könnte was mit der Story zu tun haben.
Ach, und es steuert sich wunderbar mit dem normalen WiiU-Controller. Geht wahrscheinlich auch mit dem Procontroller der Switch aber gerade das kleine nachjustieren mit Bewegungssteuerung beim Bogenschießen fand ich sehr angenehm.
Nicht zu vergessen, dass die Rätsel in einigen Schreinen sich so wie die Kugellabyrinthe von früher anfühlten.
Ach... und zu einer Sache im Test.
Skyrim als gut inszeniertes Werk heranziehen? Bei aller Liebe... aber Skyrim hatte noch trockenere Dialoge und langweiligere Charaktere als gewöhnlich in Bethesdaspielen.
- EllieJoel
- Beiträge: 1574
- Registriert: 04.05.2016 06:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Usercritic auf Metacritic ist vollkommen wertlos da jeder Hanswurst sich anmelden und seine "Hate" Wertung abgeben kann ohne das spiel je gestartet zu haben..Dr.Doom Horrorfan hat geschrieben: ↑03.03.2017 01:53 metacritic ist sicher eine Aussage, aber trotzdem abwarten, die Kritikerbewertungen spiegeln nicht immer das empfinden der Spieler wieder. Ein Witcher 3 mit 92% hat wohl einzig auch eine Userbewertung von 92% und ist das beste Spiel der heutigen Spielegeneration gefolgt von The Last of Us & Bloodborne 90% und dann Dark Souls 3 & Horizon: Zero Dawn noch auf den Plätzen (ohne WII U Spiele direkt einzurechnen), dahinter gehen die Bewertungen dann schon deutlicher runter auch bei Kritikerlieblinge wie GTA, Metal Gear Solid oder Uncharted oder auch Fallout 4 das ich sehr unterhaltsam fand, hat sehr viele schlechte Userkritiken. Die XBOX kann mit der PS4 an Top Spiele sicher nicht mithalten, nicht zu vergessen die WIIU hat trotzdem Top-spiele gehabt, mit sicherheit besser als die XBOX. Aus meiner Sicht war die XBOX überflüssiger als die WIIU. Da wären Mario Kart 8, Super Smash Bros., Super Mario 3D World und selbst Bayonetta & Xenoblade Chronicles X gehören Alle! zu den Top 10 Spielen der heutigen Spielegeneration, sogar Donkey Kong Country: Tropical Freeze kam beim Spieler sehr gut an, besser als bei Kritiker, der Konsole hat all das trotzdem nicht geholfen.![]()


- Kuro-Okami
- Beiträge: 1110
- Registriert: 10.11.2008 20:07
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Wobei hier auch erwähnt werden sollte, dass die Leute ganz gerne mal eine 0 raus hauen, um ein Exempel zu statuieren. Man will halt entweder mit dem Hype gehen oder komplett dagegen, wobei vor allem Spiele, die eine gewisse Massenaufmerksamkeit erregen, diese Klatsche öfter einzustecken haben. Würde man die Userwertungen tatsächlich ernst nehmen wollen, sollte niemals jeder in diesem Maße bewerten dürfen.EllieJoel hat geschrieben: ↑03.03.2017 04:50Usercritic auf Metacritic ist vollkommen wertlos da jeder Hanswurst sich anmelden und seine "Hate" Wertung abgeben kann ohne das spiel je gestartet zu haben..Dr.Doom Horrorfan hat geschrieben: ↑03.03.2017 01:53 metacritic ist sicher eine Aussage, aber trotzdem abwarten, die Kritikerbewertungen spiegeln nicht immer das empfinden der Spieler wieder. Ein Witcher 3 mit 92% hat wohl einzig auch eine Userbewertung von 92% und ist das beste Spiel der heutigen Spielegeneration gefolgt von The Last of Us & Bloodborne 90% und dann Dark Souls 3 & Horizon: Zero Dawn noch auf den Plätzen (ohne WII U Spiele direkt einzurechnen), dahinter gehen die Bewertungen dann schon deutlicher runter auch bei Kritikerlieblinge wie GTA, Metal Gear Solid oder Uncharted oder auch Fallout 4 das ich sehr unterhaltsam fand, hat sehr viele schlechte Userkritiken. Die XBOX kann mit der PS4 an Top Spiele sicher nicht mithalten, nicht zu vergessen die WIIU hat trotzdem Top-spiele gehabt, mit sicherheit besser als die XBOX. Aus meiner Sicht war die XBOX überflüssiger als die WIIU. Da wären Mario Kart 8, Super Smash Bros., Super Mario 3D World und selbst Bayonetta & Xenoblade Chronicles X gehören Alle! zu den Top 10 Spielen der heutigen Spielegeneration, sogar Donkey Kong Country: Tropical Freeze kam beim Spieler sehr gut an, besser als bei Kritiker, der Konsole hat all das trotzdem nicht geholfen.![]()
![]()
- Dizzle
- Beiträge: 590
- Registriert: 12.01.2016 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
gelöscht
Hat doch sowieso keinen Sinn...
Hat doch sowieso keinen Sinn...

Zuletzt geändert von Dizzle am 03.03.2017 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Leute wir reden hier von GTAV:-). Allein die Inszenierung der missionen, die missionsvielfalt, die möglichneiten die die riesige open world bietet, die Charaktere (trevor^^), 3 unterschiedliche enden und und und. Es ist ein open world Epos was seinesgleichen sucht. Natürlich ist der hype auch da , wie bei zelda. Aber wieviele haben schon versucht gta zu kopieren und sind alle reihenweise gescheitert, teilweise kläglich. Die 97 ist in meinen Augen mehr als gerechtfertigt.Xyt4n hat geschrieben: ↑03.03.2017 00:18Also bezogen auf GTA V gebe ich ihm Recht. Ich spiel es gerade und das Gameplay ist sooo langweilig, repetitiv und gleicht einer Beschäftigungstherapie. Totale Enttäuschung. Die Stadt/Umgebung ist auch nicht spannend oder schön. Und wie ein 265 Mio Doller die dümmste Spung- (und Klettermechanik) der Welt vorweisen kann, gleicht einem WitzKalkGehirn hat geschrieben: ↑02.03.2017 23:37Ironie?BigEl_nobody hat geschrieben: ↑02.03.2017 23:29
Und wie sich so viele Menschen irren können!! GTA V hat ne 97 als Metascore, MGS 5: The Phantom Pain hat ne 93, Dragon Age Inquisiton hat ne 89, Fallout 4 eine 87 usw.![]()
Ohne jetzt meine Meinung großartig begründen zu wollen, ist das Spiel für mich eine 6/10![]()
Manche Titel leben nun mal von ihren Hype/Ruf, aber man muss ja auch nicht alles mögen, woran andere Gefallen finden.
Du sprichst hier von Beschäftigungstherapie. Gerade zelda ist doch der Inbegriff davon. Da kannst sogar Äpfel von Bäumen pflücken:-).
Zuletzt geändert von CJHunter am 03.03.2017 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Metacritic ist der selbe Käse bezüglich Wertungen, wie VGZ für Verkaufszahlen.Onekles hat geschrieben: ↑03.03.2017 01:29 Einige aus dem PS4/X1 Lager scheint es wirklich hart zu treffen, dass Nintendo mal eben mit Zelda den Boden mit allen Spielen der letzten Jahren wischt. Da nützt 4K nix, da hilft kein VR, selbst die guten alten Teraflops können nix mehr retten. Nintendo hat's mal wieder gerissen und begeistert einzig und allein durch Genialität im Gamedesign. Trotz 900p und 30 fps sichert sich Breath of the Wild einen Platz in den Top 5 bei Metacritic und überflügelt alles, was diese Generation sonst an Software erschien. Mit komfortablen Abstand.
Ich nehme hier 4P als Massstab und dann hat ein Zelda auch nur 3 Pkt. mehr wie ein Horizon. Also sind diese Titel qualitativ nahezu identisch.
Btw. das Feuer ist doch ein Witz. Im Testvideo setzt Link etwas in Brand und das Feuer breitet sich nur nach vorne aus, obwohl der Untergrund nach hinten identisch ist? Halbgare Umsetzung.
- Miep_Miep
- Beiträge: 4348
- Registriert: 30.08.2016 08:34
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.02.2011 00:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Das Feuer breitet sich nach vorne aus, weil der Wind von hinten kommt.Cheraa hat geschrieben: ↑03.03.2017 07:12Metacritic ist der selbe Käse bezüglich Wertungen, wie VGZ für Verkaufszahlen.Onekles hat geschrieben: ↑03.03.2017 01:29 Einige aus dem PS4/X1 Lager scheint es wirklich hart zu treffen, dass Nintendo mal eben mit Zelda den Boden mit allen Spielen der letzten Jahren wischt. Da nützt 4K nix, da hilft kein VR, selbst die guten alten Teraflops können nix mehr retten. Nintendo hat's mal wieder gerissen und begeistert einzig und allein durch Genialität im Gamedesign. Trotz 900p und 30 fps sichert sich Breath of the Wild einen Platz in den Top 5 bei Metacritic und überflügelt alles, was diese Generation sonst an Software erschien. Mit komfortablen Abstand.
Ich nehme hier 4P als Massstab und dann hat ein Zelda auch nur 3 Pkt. mehr wie ein Horizon. Also sind diese Titel qualitativ nahezu identisch.
Btw. das Feuer ist doch ein Witz. Im Testvideo setzt Link etwas in Brand und das Feuer breitet sich nur nach vorne aus, obwohl der Untergrund nach hinten identisch ist? Halbgare Umsetzung.
Mach an der selben Stelle 5 Minuten später ein Feuer, es wird sich in eine andere Richtung ausbreiten, wenn der Wind sich gedreht hat...
- Nightfire123456
- Beiträge: 2517
- Registriert: 31.08.2009 20:00
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Da bin ich ja mal gespannt. Wird wohl mein letztes Spiel sein das ich für die WiiU kaufe.