tr1on hat geschrieben:...Du kannst heutzutage Scheiße auf eine weiße Leinwand schmieren und du wirst garantiert jemanden finden, der findet, dass das irgendetwas erstrebenswertes symbolisiert.

Nach dem Motto: Umso abstrakter und verdrehter, umso besser!
Nennt sich Wiener Aktionismus.... Nitsch sollte hier als ParadeBeispiel wohl auch funktionieren.
muecke-the-lietz hat geschrieben:Oh man, manchmal bin ich doch überrascht, wie berechenbar die Community so ist.
Das kannst du mir aber nun wirklich nicht vorwerfen.
Unter jedem Spiel, was irgendwie in irgendeiner Art und Weise anders ist, als der angebliche Mainstream, entsteht so eine komische WischiWaschi Kunst/Objektivität/Subjektivität Diskussion.
Sieh es ein... dieses Spiel
ist Mainstream. Oder wurde es in einem Kunsthaus veröffentlicht? Wenn ich mich recht erinnere, war das mit einer der frenetisch bejubelten Aufhänger vieler Sony-Messen. Wenn das Spiel auch nicht für jeden sein mag, so war/ist es doch ein Werbeträger und kostet aktuell 60 Öcken. Wenn das kein Mainstream ist, was dann?
Das Spiel hat seine Macken, fertig. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Leveldesign, Art Design, Timing, der Anspruch und die Musik über jeden Zweifel erhaben sind. Das Spiel ist an vielen Stellen so gut, dass es sogar ohne Trico funktionieren würde - sofern man denn mit dieser "Reihe" etwas anfangen kann. Es gibt tolle Plattform Elemente, eine ganz natürliche und subtile Führung durch die Level, leichte Stealth Passagen und knackige Kopfnüsse.
Hier bin ich bei dir. Von den knackigen Kopfnüssen mal abgesehen... Gut das ist jetzt ein Streitpunkt, was man als Kopfnuss bezeichnen mag, aber die Rätsel sind doch arg kontextabhängig...sprich ein roter Hering und eine Möglichkeit zur Lösung.
Daß man manchmal einen Checkpoint laden muß, damit die KI von Trico macht. was von ihr verlangt, ist jetzt kein Rätsel. Das ist eher ärgerlich. Wie du es beschreibst, sei dir überlassen:
Und da habe ich noch nicht mal von Trico gesprochen. Jeder, der sich mal kurz in der Videospiel Geschichte umschaut, wie unbeholfen bisher alle Versuche waren, Tiere halbwegs glaubwürdig darzustellen und trotzdem ein Spiel drum herum zu bauen, wird erkennen, wie genial Trico eigentlich ist. Dieses Tier hat seinen eigenen Kopf und funktioniert doch auf eine komische Art und Weise im Kontext eines Spiels, wo man eigentlich darauf angewiesen wäre, dass es eben keinen eigenen Kopf hat.
Es gibt ein, zwei Stellen wo das ein bisschen nervig ist, aber meistens muss man Trico einfach nur beobachten und kriegt dann schon mit, was zu machen ist. Und man muss halt ganz genau seinen Umgebung absuchen, was sich bei einem guten Action Adventure auch so gehört.
Wie gesagt...dein Bier.
Also - selbst wenn man nur die Summe seiner Teile beachtet, ist TLG ein durchaus gelungenes Werk, was Abzüge in der B-Note bekommt für teilweise komische Kameraführung und Framedrops.
Die B-Note ist etwas umfangreicher als "nur" die Framedrops. Aber das ist jetzt 1. bereits gesagt worden und 2. eine Frage des persönlichen Anspruchs...nenn es Subjektiv, von Mir aus. Ich kam z.B. mit der Kamera und der Steuerung hervorragend zurecht.
Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass TLG mehr als die Summe seiner Teile ist (wenn man sich darauf einlässt) und es einen mit auf eine märchenhafte Reise nimmt, bei der es neben Licht auch Schatten gibt, das einen wunderbar dezenten aber effektiven Soundtrack hat, eine tolle Geschichte erzählt und die Beziehung zwischen dem Tier und dem Jungen eindrucksvoll einführt und vertieft, versteht man auch die sehr hohe Wertung von Jörg.
Dafür muss man Jörg aber kennen. Und das ist fatal. Eine 91% bedeutet doch: klare Kaufempfehlung. Ich glaub aber nicht, wenngleich ich seinem Fazit wie gesagt zustimme, daß damit alle konform gehen.
Diese ganze restliche allgemeine Platzhalter Diskussion kann man da einfach mal beiseite lassen, denn an TLG ist genug Fleisch dran, um es nicht mit solchen allgemeinen Begrifflichkeiten rechtfertigen zu müssen.
Warum sollte man? Hab schon deinen ersteren Ansatz von gestern nicht verstanden. Soll ich jetzt alles in den Himmel heben, weil Jörg Luibl das sagt? Oder weil es ein Spiel von Ueda ist? Da bin ich anderer Meinung... und es steht mir frei diese zu äußern. 4P darf zwar meinen Account sperren, aber da müsste ich doch ein bissl anders auftreten, um das zu rechtfertigen. Ich finds eher gut und bereichernd, wenn man sowas diskutieren darf. Danke dafür übrigens.