Es sind nur ca. 50.000. Sonst könnte sich Eve nicht seit Jahren halten, selbst mit niedriger Userbasis.Nanimonai hat geschrieben:Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie Arenanet hier ein Vorwurf gemacht werden kann, weil es microtransactions gibt. Gibt es wirklich ein besseres System auf dem Markt? Das hier ist de facto kein "pay to win", alle kaufbaren Gimmicks sind entweder kosmetischer Natur, verkürzen die Zeit des levelns oder dienen der Bequemlichkeit.
Studien besagen, dass ein Abo-lastiges MMO ca. 300.000 Spieler haben muss, um die laufenden Kosten zu finanzieren und Gewinn abzuwerfen. MMORPG´s verursachen Kosten, die über die Anschaffungskosten des Produktes hinausgehen, das sollte einfach jedem klar sein. Niemand kann wirklich verlangen, dass irgendein Entwickler ein Online-Rollenspiel auf den Markt schmeisst, das einmalig 45,- € kostet und in der Folge dauerhaft mit Serverwartungen und kostenlosen Contentupdates etc. versorgt wird. Denn sollte es so sein, wären Spiele dieser Art unrentabler, je länger sie gespielt werden.
Demnach muss irgendwie in der Folge der Erstverkäufe Geld erwirtschaftet werden und da gibt es doch kein sinnvolleres Modell als microtransactions, die dem Spieler keine spieltechnischen Vorteile bringen, also keine "must have´s" sind.
Es kann doch mit gesundem Menschenverstand nicht begründbar sein, warum einige Menschen wirklich im Vergleich hierzu noch ein Abomodell vorziehen, für das gezahlt wird, selbst wenn man es nicht nutzt. Wenn man sich einfach mal die Kosten vor Augen führt und hier mal WoW mit GW vergleicht, ist das doch ziemlich eindeutig. Ich habe vier Jahre lang World of Warcraft gespielt... das hat mich ca. 600,- € gekostet. Da muss Arenanet aber lange dran stricken, bis sie diese Summe von mir erhalten.
Aber selbst wenn man tatsächlich Abomodelle so grandios findet, kann man sich doch bei Guild Wars 2 ein eigenes Abomodell schaffen: Einfach jeden Monat für den fixen Betrag von 12,-€ Gold oder Diamanten kaufen und schauen, ob man mit dieser Summe noch Einbußen im Spiel hat, also nicht alles haben kann, was man sich so wünscht. Ich denke die Antwort sollte jedem klar sein, der es mal gespielt hat.
Und es geht nicht um den Itemshop an sich, sondern dass sich Arena.Net damit brüstet keinen Grind im Spiel zu haben und die Booster optional wären - und das ist schlichtweg gelogen.