Bipartiter Graf hat geschrieben:M1L hat geschrieben:Naja, aber viel mehr Probleme sehe ich auch nicht bzw akzeptiere ich nicht.
Bipartiter Graf hat geschrieben:
Nun da wäre immernoch die Tatsache, dass das Spiel keine höheren Auflösungen unterstützt
http://www.blog.metaclassofnil.com/wp-c ... Sfix02.zip
Die beiden .dll und .ini Files in den Dark Souls Installationsordner kopieren. Sind zusammen 154kb groß.
Bipartiter Graf hat geschrieben:
[...] und der 30-Frames-Lock.
War auf Konsole nicht anders. Hat nie gestört. Solang die 30fps nicht droppen, was ein Vorteil der PC Version ist, ist alles in Butter.
Bipartiter Graf hat geschrieben:Die Tatsache, dass im Spiel immer X-Box-Tasten angezeigt werden, finde ich ebenfalls geradezu peinlich.
Nicht wirklich schön, richtig. Aber für mich ist ein Controller bei diesem Spiel einfach "required".
Die Symbole sollen das wohl verdeutlichen
YBerion hat geschrieben:
Linksklick : R1 (Schlag)
Rechtsklick : L1 (Block)
Mausbewegung : Kamera
Mittlere Maustaste : Gegner einlocken/L3
WASD : Laufen
Mausrad : Bewegungsgeschwindigkkeit ändern
Leertaste : Rollen/sprinten
Q : L2 (Parade)
E : schwerer Schlag
F : Item einsetzen
F1 - F4 : Items und Zauber durchschalten (Steuerkreuz)
C : Dreieck (Waffe einjhändig/beidhändig)
F5 / F6 : schnellspeichern / schnellladen
usw.
Wie gesagt, ich stells mir krampfhaft vor

Ändert nichts an meiner Aussage/Meinung/Haltung dem Gegenüber, dass ich einen Controller als Voraussetzung betrachte.
Btw seh ich an der Steuerung nichts besonderes.
Wie sieht denn die offizielle M/T Steuerung aus?
JunkieXXL hat geschrieben:Dark Souls sieht altbacken aus. Spiel mal Battlefield 3, The Witcher 2, Metro 2033, Batman: Arkham City, Crysis 2 oder Hard Reset aufm PC maxed out und beim Vergleichen wirste erkennen, dass DS technisch ein Spiel der letzten Generation ist. Der PC ist schon eine Generation weiter als die Konsolen.
Wenn du mehr an puren Polygonen und Pixeln als an Artdesign und Atmosphäre interessiert bist, ist DS ohnehin kein Spiel für dich.