The Order: 1886 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von James Dean »

LePie hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben:http://www.twitch.tv/rocketbeansTV
Ich nehme an, die sichtbaren Ruckler liegen am Stream?
Si, wurde vom RBTV-Team bestätigt.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von billy coen 80 »

old z3r0 hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben: Bitte was für ein angeblich so gigantisch großes Genre? Habe ich was verpasst? Erst seit CoD ist das Genre doch so groß, davor war es Nische für ein paar Nerds, die auf Lans sich in UT, Quake und CS die Birnen eingeschlagen haben, weil jemanden die Nase von einem anderen nicht gefallen hat.

Noch nie gab es soviele und so abwechlungsreiche Shooter wie heutzutage.
Bild

Bitte.
:wink:
Wobei sich dieser "früher war alles besser"-Vergleich auch ganz gehörig an seinen eigenen vermeintlichen Fakten zerlegt. Was etwa objektiv schlechter daran sein soll, dass es in Shootern vermehrt "langsames" Deckungsspielprinzip gibt im Vergleich zu dem damaligen Prinzip des Dauerstrafings, welches angeblich so viel intensiver gewesen sein soll, muss man wohl nicht verstehen. Am lustigsten finde ich aber die Sache mit den "Epic Boss Battles" und darüber ist ein Bild von Doom... Wo gab es gerade da bitte echte Bossfights, von epischen mal ganz zu schweigen?
Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Sharkie »

smokeNburn hat geschrieben:Es is hier nahezu jeder gegen jeden... Dafür bin i prinzipiell zu harmoniebeduerftig.
Jo, merkt man. Bist ja'n richtiger Schmusekater. Prinzipiell.
OberstSchmidt
Beiträge: 68
Registriert: 05.04.2005 23:58
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von OberstSchmidt »

Zum Glück gibts ja immer viele Meinungen!
Und Eurogamer findet "The Order 1886" für empfehlenswert:
http://www.eurogamer.de/articles/2015-0 ... -1886-test
Benutzeravatar
grisu_de
Beiträge: 518
Registriert: 22.03.2014 03:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von grisu_de »

Randall Flagg78 hat geschrieben:
smokeNburn hat geschrieben:
Ich war im Zivildienst behindertenbetreuer... Die Klienten haben teilweise stundenlang mit memory Karten gespielt.... Muss ich Ihnen deswegen unter die Nase reiben dass sie anspruchslose Gamer sind und von richtig guten spielen keine Ahnung haben?
.
Ich arbeite selbst in einem Pflegeberuf und bin von dieser Aussage entsetzt!! Du willst doch nicht wirklich alte, behinderte und benachteiligte Menschen, gleichsetzen mit Spielern eines Videospieles, oder?
Bisher hat es mich durchaus unterhalten und auch belustigt, wie man sich selbst vorführen kann, aber das hier ist wirklich geschmacklos!!
Dazu sage ich nur: Scher Dich zum Teufel Du Troll und verbreite Dein Geschreibsel, was von keinem hohen IQ zeugt, doch bitte woanders. Das erspart mir den Ignore Button.
Wie ich solche Individuen liebe.. Eckelhaft
Darf ich nachfragen, warum das geschmacklos ist? Bin daran interessiert, weil ich es selber schwer finde zu begründen. Wenn jemand berufliche Erfahrung mit Behinderten gemacht hat und ihm zu irgendeinem Thema eine Analogie aus seinem Berufsleben dazu einfällt, finde ich das eigentlich erstmal nicht so schlimm.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von AtzenMiro »

Kajetan hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben:Noch nie gab es soviele und so abwechlungsreiche Shooter wie heutzutage.
Dann befinden wir uns in unterschiedlichen Realitäten.
Nein, tun wir nicht. Du willst hier nur wieder irgendein Pseudo-Elitäres Gelaber von dir lassen, aber hast einfach mal wieder kein Plan.

Zu behaupten das FPS-Genre wäre nur ein reiner CoD-Gulasch ist noch nie so unwahr gewesen, wie aktuell. Noch nie gab es soviele unterschiedliche Shooter, ob nun storybasierend wie, reine Multiplayer oder sogar in einem MMO-Gewand, von WW2, über "Modern" bis hin zu SciFi und Steampunk ist aktuell alles gegeben, von Healthpacks, über Auto-Regen bis hin zu Heiler-Klassen ist alles gegeben. Dahingegen ist das Shooter-Genre von damals tatsächlich abwechslungsarm bis fast die Bank durch gleich gewesen.
c452h
Beiträge: 1150
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von c452h »

AtzenMiro hat geschrieben:Noch nie gab es soviele unterschiedliche Shooter, ob nun storybasierend wie, reine Multiplayer oder sogar in einem MMO-Gewand, von WW2, über "Modern" bis hin zu SciFi und Steampunk ist aktuell alles gegeben,...
Du listest hier verschiedene Settings auf. Das hat nichts mit dem zu tun, das kritisiert wird: dem Gameplay.
AtzenMiro hat geschrieben: von Healthpacks, über Auto-Regen bis hin zu Heiler-Klassen ist alles gegeben. Dahingegen ist das Shooter-Genre von damals tatsächlich abwechslungsarm bis fast die Bank durch gleich gewesen.
Zwischen Doom, Duke3D und z. B. Half-Life bestehen schon einige Unterschiede.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Leon-x »

Würde ich durchaus zustimmen dass sich ein Killzone, Halo, Borderlands, Metro, Destiny, Evolve usw....nicht wirklich wie ein CoD anfühlen.

Es mag untereinander Elemente geben wie Titanfall vom Waffengefühl an CoD erinnert (warum wohl bei dem Entwickler) oder Destiny an Halo (Bungie). Trotzdem gibt es neue und frische Elemente. Das Rad neu erfinden dürfte halt langsam schwierig sein. Was nicht heißt das jedes Game für sich perfekt ist. Hier und da kann man immer noch was rausholen.
Aber Abwechslung ist schon da auch wenn man es durch jahrelanges Zocken vielleicht nicht mehr so wahrnimmt.
Selbst bei CoD gibt es zumindest Online Spielmodi die dann Auto-Health z.B. aussetzen.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Marobod »

c452h hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben:Noch nie gab es soviele unterschiedliche Shooter, ob nun storybasierend wie, reine Multiplayer oder sogar in einem MMO-Gewand, von WW2, über "Modern" bis hin zu SciFi und Steampunk ist aktuell alles gegeben,...
Du listest hier verschiedene Settings auf. Das hat nichts mit dem zu tun, das kritisiert wird: dem Gameplay.
AtzenMiro hat geschrieben: von Healthpacks, über Auto-Regen bis hin zu Heiler-Klassen ist alles gegeben. Dahingegen ist das Shooter-Genre von damals tatsächlich abwechslungsarm bis fast die Bank durch gleich gewesen.
Zwischen Doom, Duke3D und z. B. Half-Life bestehen schon einige Unterschiede.
Pssst, nicht so laut sonst platzt sein Kopf
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von KalkGehirn »

Naja, ich spiele seit 20 Jahren Ego Shooter und zu behaupten das es noch nie so viele gute abwechslungsreiche Shooter wie heute gibt ist mehr als vermessen.

Die letzten wirklich guten SP Shooter sind wohl Bioshock, Metro, Prey, vielleicht noch Wolfenstein und das war es dann auch schon.
Der große rest ist doch überwiegend Müll
Die alten dinger waren auch nicht Perfekt aber zumindest deutlich anspruchsvoller.
Arena Shooter sind fast ausgestorben :cry: , obwohl ihr Spielgefühl bis heute unerreicht bleibt.
Naja, wir Leben ja auch in einer Zeit wo Leute glauben das man für Cod oder BF skill benötige :Hüpf:
Benutzeravatar
mastacheap
Beiträge: 49
Registriert: 14.09.2008 17:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von mastacheap »

Drenmar hat geschrieben:
Nesta92 hat geschrieben:Weiß nicht, wird wahrscheinlich wieder die Meinung der Leute spalten, wie Dragon Age. Kann mir nicht vorstellen, dass es so schlecht ist.
Die Kritiken sind ziemlich eindeutig und pendeln sich bei 6/10 ein.
die kritiken sind nicht eindeutig. der durchschnitt pendelt sich bei 6-7 von 10 ein.
20 kritiken sind positiv, also 75+, 31 drunter (bei metacritic). da ist es wohl richtig was nesta92 schreibt. es spaltet die leute.

ich persönlich hätte niemals mit diesem wertunsschnitt gerechnet (und ich bin nun niemand der eigentlich alles frisst und nur auf eher seichte unterhaltung steht - dark souls gehört zu meinen absoluten lieblingen beispielsweise...). hab es bereits vor release der wertungen gespielt und für mich war es ein kandidat für 75-80%...sowas in etwa. das "gunplay" und die deckungsmechaniken sind meiner meinung nach grundsolide. nichts besonderes oder neues, aber im grunde funktioniert fast alles tadellos. die qte's hätte man tatsächlich (in vielen fällen) lassen sollen. trotzdem bietet es mit der grafik, präsentation und atmo so viele stärken, dass man es nicht auf eine stufe stellen sollte, mit spielen, die wirklich in jeglicher hinsicht mittelmäßig / schwach sind und tatsächlich nichts besonderes zu bieten haben.
so vieles wird einfach durchgewunken und hier wurde wirklich mal richtig der hammer rausgeholt. für mich in dieser drastischen art und weise nicht gerechtfertigt.

the order 1886 wird kein spiel sein worüber man in 2 oder 3 jahren noch spricht (da es bis dahin sicher andere spiele geben wird mit dieser optischen stärke), aber für diesen moment ist es ein fingerzeig wohin die reise grafisch gehen kann und bietet (meiner meinung nach) darüberhinaus ausreichend solides gameplay um damit für 2-3 abende spaß zu haben.
vollpreis? eher nicht. aber für die hälfte sollte man sich das mal anschauen - außer man hat halt eine generelle abneigung gegen diese art von spiele (viele cutscenes, gelegentliche qte's usw).
Zuletzt geändert von mastacheap am 20.02.2015 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von AkaSuzaku »

OberstSchmidt hat geschrieben:Zum Glück gibts ja immer viele Meinungen!
Und Eurogamer findet "The Order 1886" für empfehlenswert:
http://www.eurogamer.de/articles/2015-0 ... -1886-test
Eigentlich sind sich die Tester in den grundlegenden Dingen aber alle ziemlich einig. Das gilt u.a. auch für Martin Robinson, der für Eurogamer.net getestet, aber auf die "Empfehlung" verzichtet hat.
Bei einem Spiel, dass fast alles auf eine Karte, nämlich die der "cineastischen Erfahrung" setzt (völlig ohne Wertung, im Übrigen), lassen sich die Differenzen auf einen Punkt runterbrechen: Die Story.
Bei Eurogamer.de hat sich überzeugt, bei den meisten anderen nicht. Das hat natürlich eine enorme Auswirkung auf das Fazit, was man zieht.

Am Eurogamer-Test gibt es insofern aber natürlich auch nichts auszusetzen. Anders ist das mit der Diskussion unter selbigem. Die geht nämlich genau in die Richtung, die man sich bei dem Entwickler gewünscht hat: Schuld an den schlechten Kritiken sind nur die bösen Tester, die ja sowieso keine QTEs mögen und ohnehin nur auf eine Hexenjagd aus sind.
So leicht wird man vom Täter zum Opfer.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Temeter  »

AtzenMiro hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben:Noch nie gab es soviele und so abwechlungsreiche Shooter wie heutzutage.
Dann befinden wir uns in unterschiedlichen Realitäten.
Nein, tun wir nicht. Du willst hier nur wieder irgendein Pseudo-Elitäres Gelaber von dir lassen, aber hast einfach mal wieder kein Plan.

Zu behaupten das FPS-Genre wäre nur ein reiner CoD-Gulasch ist noch nie so unwahr gewesen, wie aktuell. Noch nie gab es soviele unterschiedliche Shooter, ob nun storybasierend wie, reine Multiplayer oder sogar in einem MMO-Gewand, von WW2, über "Modern" bis hin zu SciFi und Steampunk ist aktuell alles gegeben, von Healthpacks, über Auto-Regen bis hin zu Heiler-Klassen ist alles gegeben. Dahingegen ist das Shooter-Genre von damals tatsächlich abwechslungsarm bis fast die Bank durch gleich gewesen.
Ok, dann fangen wir mal an:

Wo sind clevere oder effiziente KIs?
Wo ist das tolle Leveldesign, dass die Regeln des Gefechts konstant verändert und trotzdem viel Taktik zulässt? Wann erzeugt allein der Aufbau einer Situation Kämpfe, die man nicht so schnell vergisst?
Wo gibt es interessante und vielfältige Level anstelle von bis zur Unkenntnis ausgeschilderten Korridoren?
In denen man zu allem Überfluss noch Markern hinterherrent oder von KI-Freunden geleitet wird, weil Devs um die Aufmerksamkeit ihrer Spieler fürchten?
Wo entsteht und steigert sich die Bedrohung nicht allein durch a) massen dummer Gegner, b) zähe Gegner, oder c) niedrige Gesundheit?
Wo steckt man nicht nur hinter einer Mauer und verteidigt sich gegen Gegnerwellen?
Wo bewegen sich Feinde nicht einfach von Deckung zu Deckung, sondern agieren frei?
Wo sind die Gegner nicht unheimlich träge und reagieren aggressiv?
Welche Shooter bauen nicht auf das grundsätzliche Prinzip auf, hinter einer Mauer zu hocken und Gegnerwellen abzuwehren?
Wo entkommen die Schießereien den Welten voller hüfthoher Mauern?
Wo ist konstantes Movement eher Schlüssel zum überleben als Deckung?
Wo sind die echten Taktik-Shooter hin?

Von ein par Punkten abgesehen sind das hier alles eigentlich Designsünden für Shooter, und leider trifft ein Großteil von ihnen auf die meisten aktuellen Shooter zu.

Außnahmen wären vielleicht Shadow Warrior, Halo oder Wolfenstein, aber die haben alle ihre Probleme.

Viel mehr Auswahl gibts für micht nicht, wenn für mich gute Shooteraktion an erster Stelle steht. Aktuell spiele ich mal wieder FEAR, und ich bemerke viele kleine Details, die mir früher nie aufgefallen sind, und dennoch das Spiel grandios machen. Alleine schon das Leveldesign: Fast jeder Kampf findet in einer irgendwie abwechslungsreichen Umgebung statt, keine 2 Gefechte laufen gleich ab. Die einzelnen, härteren Gegner werden niemals regelmäßig genutzt, sondern immer in speziell ausgetüftelten Arenen bekämpft, die ganz andere Herausforderungen an den Spieler stellen. Jeder Nicht-Standard-Gegner wird wie ein kleiner Boss behandelt und bekommt sein eigenes Szenario!

Und so wird ein Spiel spannen, welches über 90% der Strecke einen einzelnen Gegnertypus präsentiert. Der dennoch mehr Aktionen und Taktiken nutzen kann, als alle Arten von Feinden in einigen Covershootern kombiniert. Schon ein krasser Vergleich zum Shooterdesign heutzutage.


Es gibt heute mehr Auswahl an Spielen als jemals zuvor, dass habe ich immer gesagt. Bei einigen Genres trifft das aber nicht zu. Shooter sind eins, diese sind im Durchschnitt wohl schlechter als jemals zuvor. KA warum, vielleicht wars der CoD, vielleicht der Covershooter Hype. RTS wären ein anderes Problem, dort gibts fast gar nichts mehr (bis vor kurzen).
Zuletzt geändert von Temeter  am 20.02.2015 00:45, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von mr archer »

AtzenMiro hat geschrieben:
Noch nie gab es soviele und so abwechlungsreiche Shooter wie heutzutage.
Das Traurigste, was ich seit langem hier im Forum gelesen habe.
Benutzeravatar
Phips7
Beiträge: 1081
Registriert: 15.11.2013 04:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Order: 1886 - Test

Beitrag von Phips7 »

Wiedermal beweisen cod hater das dass einzige shooter game von relevanz cod ist. Und genau darauf kommt es an! Relevanz!

So und jetzt mal ernsthaft, es hat noch nie so viel variation im shooter genre gegeben wie heute. Sich da dumme argumente dahin zu basteln von wegen doom sei der heilige grahl und cod scheisse und wird endlos/alternativlos geklohnt... ne.

Geradezu süss wie heir all die "experten" gleich mal die cod kampagne zum vergleich ziehen. als wäre cod nicht mehr als nur kampagne und als ob es in der ums gameplay gehen würde...
Zuletzt geändert von Phips7 am 20.02.2015 00:44, insgesamt 2-mal geändert.