DriveClub - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

godsinhisheaven
Beiträge: 376
Registriert: 16.07.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von godsinhisheaven »

Nanimonai hat geschrieben:Ach Katta, Dein Wortschatz hat sich in letzter Zeit irgendwie auch auf Steinzeitniveau eingependelt, um mal in Deinem Sprech zu bleiben. Wann fängt das Grunzen und Knurren an? :mrgreen:
Wo er recht hat, hat er recht. Die NEXT GEN :D spielt ihm gerade aber auch ausgiebig in die Hände.
Sarkasmus hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben: Sony verweigert den Zugriff auf bezahlte Fahrzeuge, wenn man nicht online spielen kann.
Die spinnen doch wohl.
:lol: :lach:
Ja Sony verweigert den Zugriff, weil sie das mit Absicht machen und das nur um dich zu ärgern. :ugly:

Jetzt mal ohne Spaß, du solltest mal an die frische Luft gehen und ggf dein Verhältniss zu Videospielen überdenken und das sag ich als jemanden dessen einziges Hobby Videospiele sind :wink: .
So wie du dich da reinsteigerst kann das nicht gut für dein Blutdruck sein. :Flowerpower: :Sonne:
Raff ich nicht. Ist es echt ungewöhnlich wenn man das, für das man bezahlt hat, nutzen möchte? :Kratz: Ich werde ect zu alt für diesen Scheiß...
Zuletzt geändert von godsinhisheaven am 10.10.2014 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von maho76 »

Dass man es aber mit einer 50er Wertung "abstraft", anstatt das restliche Offlineerlebnis zu bewerten, finde ich ziemlich naiv.
wenn der offlinemodus soviel weniger bietet als die konkurenz und nicht mehr als 50% wert ist (nach den aussagen hier und auf herstellerseite bietet der offline weit UNTER 50% der Inhalte), warum sollte man ihn dann höher bewerten?
Müsste man das dann bei Spielen wie Driveclub, Destiny und Konsorten, die ihr Hauptaugenmerk auf Online legen, nicht auch fairer- und konsequenterweise genauso machen und mindestens eine Woche nach Release mit dem Test warten?
destiny wurde mehrere tage getestet (ausserdem haben hier die Server halbwegs funktioniert ;) ). bei MMOs wartet man nicht eine Woche, sie BRAUCHEN wochentests da sie genügend Inhalte bieten. laut aussagen hier und im test wird DC offline nach 1 tag langweilig weil "repetitiv kleinklein", warum sollte man dann 1 Woche testen? das Ergebnis wäre sehr wahrscheinlich noch fataler als 50% ^^
wenn sie doch wenigstens eine Meisterschaft oder eben openworld gebaut hätten, aber das kommt halt davon wenn man sich als Hersteller auf always-on verlässt. selbst schuld.
Wie schaut eigentlich die Planung aus, wie lange die aktuelle Konsolengeneration noch als "next Gen" tituliert wird? Hören wir damit auf wenn die PS5 oder die PS6 erschienen ist? Oder nennen wir die PS4 und XboxOne selbst dann immer noch so, wenn wir alle schon in Holodecks zocken???
wenn die Entwickler aufhören ihre games für die alte gen zu programmieren und ihr Produktdesign nicht mehr auf lowpower ausrichten ?
solange die noch an lastgen festhalten, warum sollen wir das anders machen? ;)



p.s.: KATTA is wieder da, yippieee!^^
Zuletzt geändert von maho76 am 10.10.2014 14:57, insgesamt 3-mal geändert.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von billy coen 80 »

godsinhisheaven hat geschrieben:... Die NEXT GEN :D ...
:lol: :lol: :lol:

:wink:
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Nanimonai »

godsinhisheaven hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:Ach Katta, Dein Wortschatz hat sich in letzter Zeit irgendwie auch auf Steinzeitniveau eingependelt, um mal in Deinem Sprech zu bleiben. Wann fängt das Grunzen und Knurren an? :mrgreen:
Wo er recht hat, hat er recht. Die NEXT GEN :D spielt ihm gerade aber auch ausgiebig in die Hände.
Nicht wirklich. Steinzeitgaming impliziert althergebrachte und angestaubte Spielmechanismen, von denen man sich langsam mal verabschieden sollte. Sowohl Destiny als auch Driveclub und andere neue Spiele gehen aber einen durchaus neuen und frischen Weg, ob erfolgreich oder eher holprig spielt für diesen Begriff keine Rolle. Ich kann mich jedenfalls nicht an viele Spiele aus der Videospielsteinzeit erinnern, die ihren Fokus so sehr auf die nahtlose Implementierung von Single- und Multiplayer legen wie einige aktuelle Titel. Man muss das nicht mögen und kann diesen Trend verfluchen, aber "Steinzeit" ist das nun wirklich nicht.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von maho76 »

Man muss das nicht mögen und kann diesen Trend verfluchen, aber "Steinzeit" ist das nun wirklich nicht.
willst du sagen dass destiny u.a. abseits von der onlinekomponente neuartiges GAMEPLAY beinhaltet?
apropos onlinekomponenten: 5-mann multiplayer, die gab es so mal in den 90ern, später kam dann das MASS-multiplayer, das haben sie seit der lastgen dann wieder gestrichen und auf online-teamplaying zurückgesetzt weil weniger aufwand. seit BF2 erwarte ich von nextgen 100-200-mann-maps oder gleich echtes openworld 10.000-mann-MASS-multiplayer-gameplay ... WO ?!?!?! ... oh wait da gibt's titel im rpg-bereich ... teilweise mit 10jährigem Jubiläum und älter^^)
ich bitte dich. man kann katta viel vorwerfen, aber nicht dass er in seiner kernaussage nicht recht hätte.
und nur weil der Coop-Modus jetzt via Internet funktioniert ANSTATT auf Konsole (wer hier hat denn für die nextgen 2 oder mehr Controller?^^ DAS war mal das alleinstellungsmerkmal der konsolen) ist das noch lange keine Neuerung... eher im Gegenteil.
Zuletzt geändert von maho76 am 10.10.2014 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Nanimonai »

maho76 hat geschrieben:wird DC offline nach 1 tag langweilig weil "repetitiv kleinklein"
Naja, Driveclub bietet im Singleplayer 55 Events (mit 255 Herausforderungen aufgeteilt in Rundkurse, Point to Point Strecken, Driftstrecken und Zeitfahren) auf 55 Strecken (davon über 30 einzigartige und einige rückwärts) mit 50 verschiedenen Autos und bis zu 12 Gegnern auf der Strecke.
Wenn einem dann nach einem Tag langweilig wird, liegt das sicherlich nicht am Umfang des Spiels, sondern daran, dass es einem generell einfach keinen Spaß macht.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von maho76 »

Wenn einem dann nach einem Tag langweilig wird, liegt das sicherlich nicht am Umfang des Spiels, sondern daran, dass es einem generell einfach keinen Spaß macht.
ok, aber was sagt das über die Qualität des gameplays in bezug auf die 50% ? ;)

ich denke dass man eben nur einzelevents und keine karriere hat (wie JEDES andere rennspiel( spielt da die Hauptrolle. und sowas ist dann eben keine Meisterleistung (leider, ganz ehrlich, ich hätte der PS4 und den nutzern ein gutes rennspiel gewünscht, wirklich schade)
Zuletzt geändert von maho76 am 10.10.2014 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Nanimonai »

maho76 hat geschrieben:
Man muss das nicht mögen und kann diesen Trend verfluchen, aber "Steinzeit" ist das nun wirklich nicht.
willst du sagen dass destiny u.a. abseits von der onlinekomponente neuartiges GAMEPLAY beinhaltet?
Ja, will ich. Die Spielmechanik ist ein Shooter, klar. Open World Shooter mit MMORPG Elementen wie Queststruktur, Levelsystem, Grinding, Multiplayeranbindung, Mounts, etc. gibt es in der Spielelandschaft aber nun wirklich nicht wie Sand am Meer. Natürlich ist das neuartiges Gameplay, was denn sonst?
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von billy coen 80 »

maho76 hat geschrieben:
Wenn einem dann nach einem Tag langweilig wird, liegt das sicherlich nicht am Umfang des Spiels, sondern daran, dass es einem generell einfach keinen Spaß macht.
ok, aber was sagt das über die Qualität des gameplays in bezug auf die 50% ? ;)
Streng genommen nix. Mir sind auch schon Titel, die so flächendeckend im 90er-Bereich gelandet sind nach wenigen Stunden langweilig geworden. Ist manchmal immer auch ne Frage, wie sehr einen ein einzelner Titel speziell anspricht. Das muss noch nicht einmal an Genrevorlieben liegen. Manchmal entscheiden da Nuancen.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von ColdFever »

ColdFever hat geschrieben:Und das Frechste: Die leistungsfähigsten Wagen sind nur im Club-Modus verfügbar.
Also online, also aktuell gar nicht. Man muss sich also mit den schwächeren Karren abmühen.
Sony verweigert den Zugriff auf bezahlte Fahrzeuge, wenn man nicht online spielen kann.
Die spinnen doch wohl.
Sarkasmus hat geschrieben:Ja Sony verweigert den Zugriff, weil sie das mit Absicht machen und das nur um dich zu ärgern. Jetzt mal ohne Spaß, du solltest mal an die frische Luft gehen und ggf dein Verhältniss zu Videospielen überdenken
Mein Verhältnis zu kommerziellen Videospielen ist, dass bezahlte Inhalte gefälligst auch nutzbar sein sollen. Sony sperrt bei DriveClub bewusst Fahrzeuge, wenn Leute nicht in einem Club bzw. offline sind. Das führt dazu, dass man sich jetzt offline mit den schwächeren Fahrzeugen die Zähne ausbeißen muss, und Leute ohne Internetverbindung diese Inhalte überhaupt nie werden nutzen können. Ich halte das für einen Skandal.
Zuletzt geändert von ColdFever am 10.10.2014 15:17, insgesamt 3-mal geändert.
Sickboy2k8
Beiträge: 22
Registriert: 26.09.2008 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Sickboy2k8 »

ist das spiel denn 40 euro wert?
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von RVN0516 »

Solange die Server nicht sauber laufen, würde ich sagen nein.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Nanimonai »

maho76 hat geschrieben:ok, aber was sagt das über die Qualität des gameplays in bezug auf die 50% ? ;)
Definitiv nicht das, was ich, viele andere Spieler und auch Magazine über das Gameplay sagen.
Ein Rennspiel mit sehr guter Steuerung, die genau den Sweetspot zwischen Arcade und Simulation trifft, einem hervorragenden Geschwindigkeitsgefühl, auf sehr abwechslungsreich designten Strecken mit vielen Kurven, Gerade und Höhenunterschieden, mit einer der besten Cockpitperspektiven (und einer gänzlich neuartigen) des Genres. Interessanterweise stehen einige dieser Punkte selbst in den größten Verrissreviews als positive Merkmale. Für mich sind es die entscheidenden und wesentlichen Merkmale eines Rennspiels.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von ColdFever »

Sickboy2k8 hat geschrieben:ist das spiel denn 40 euro wert?
Sofern die Server irgendwann mal laufen werden, ja.
Aber mache Dir erst Dein eigenes Bild mit der kostenlosen PS Plus-Version.
Wann diese kommen wird, kann angesichts der aktuellen Serverkatastrophe aber keiner sagen.
Moek
Beiträge: 420
Registriert: 19.06.2009 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Moek »

Die Gummiband-KI ist IMO halb so schlimm, da habe ich schon wesentlich schlimmeres gesehen.

Bin mittlerweile bei 183/225 Sternen und hatte bisher keine grosse Probleme die Rennen und Events als erster und mit allen Herausforderungen zu bestehen. Ich hatte auch nie die gefürchtete Gummiband-Situation dass man in der Zielgeraden noch unfairerweise von einem Gegner überholt wird.

Genrell kann ich sagen dass sobald ich mal auf Platz 1 bin, es so gut wie nie vorgekommen ist dass mich ein Gegner während dem gesamten Rennen noch überholt hat.