The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Immer her damit - ich warte auch noch auf ein MM 3DS Remake
und hätte gerne zum 25er eine 3DS Collection mit den Handheld-Titeln bis Minish Cap
und eine Wii Collection mit den Titeln bis Wind Waker gehabt
(einfach nur die Ur-Versionen ohne Updates).

Hätte dafür wohl jeweils 40€ gezahlt.

Bin Sammler und hab den Großteil der Spiele selber noch nicht.
Benutzeravatar
Retrogamer97
Beiträge: 198
Registriert: 09.10.2008 16:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Retrogamer97 »

Horror Kid hat geschrieben:I ich warte auch noch auf ein MM 3DS Remake
.

Ein MM Remake wär echt göttlich.
Benutzeravatar
Supermopp90
Beiträge: 1892
Registriert: 10.01.2010 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo geht mir ja so auf den Sack!!!

Beitrag von Supermopp90 »

Cowos hat geschrieben:War ja klar, da kommt ein scheiß altes Zelda auf den Markt und 4Players gibt Höchstwertungen??? Hallo? Das Spiel gab es schonmal! Wenn Nintendo nochmal ein NEW NEW Super Super Mario Brothers 3D auf den Markt bringt bekommt es dann auch wieder 94%. Booahh, was soll das denn, und alle lassen sich von Big N schön verarschen. Kauft ihr euch ein Buch auch zwei mal nur weil es so toll ist? Es hat sich an diesem Spiel NICHTS verändert und jetzt kommt mir nicht mit diesem schrecklichen 3D Modus, der einem spätestens nach 5 min. auf die Augen geht.
Ich freu mich ja schon auf die Wii U, dann bringt Nintendo alles das was sie schon auf Gamecube, Wii, DS usw. hatten nur mit den zusatz "U" oder "U-HD".
HAHAHAHA,LOL ihr Vollidioten da draußen!!!
hält nintendo dir ne pistole an den kopf und zwingt dich das spiel zu kaufen?
Ich finde es ist ein toller service, dass ich mein Lieblingsspiel jetzt endlich überall hin mitnehmen kann und nicht immer mein N64 anwerfen muss, zudem ist es jetzt endlich in HD und somit muss ich mir keinen Augenkrebs mehr holen, wenn ich es auf meiner HD-Glotze spiele.
Jedem ist selber überlassen, ob er es kauft oder nicht. Viele haben das Spiel verpasst (immerhin 1996) und würden es jetzt gerne nachholen ohne sich noch ein gebrauchtes N64 suchen zu müssen.
Der einzige Vollidiot bist also du, weil du anscheinend zu beschränkt in deiner Murmel bist, um mal 5 Meter weiter zu denken (sry, aber das musste raus!).

zum thema: Bin jetzt gerade in Lord JabuJabu unterwegs. Ich liebe dieses Spiel. Die Musik lässt Kindheitserinnerungen wiederkommen. Ich habe Gänsehaut und Melancholie-Gefühle am laufenden Band.
Benutzeravatar
Vilodan
Beiträge: 22
Registriert: 13.01.2010 14:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vilodan »

oh man...

ich kann ja verstehen, dass gewisse "alljährliche" Remakes, die "neue" Serien-Spiele darstellen auf Dauer die Lust am Spiel nehmen, aber hier reden wir über ein Spiel das in der Form vor 13(in Worten dreizehn) Jahren das erste Mal wieder veröffentlich wird (Die MasterQuest waren Bonusmaterial für fans der Serie!) und man sollte evtl davon ausgehen, dass es mitlerweile genug Gamer gibt, die das Spiel halt damals nicht gezockt haben, sei es weil sie damals einach Sega/Sony-Anhänger waren, oder weil sie einfach noch nicht geboren/ zu jung waren; in sofern kann ich die Kritik an BigN absolut nicht nachvollziehen, dass sie eines der besten Spiele aller Zeiten nach ganzen 13 Jahren nocheinmal aufleben lassen und dann in 3D; ich glaube die meisten haben noch gar nicht realisiert, dass Nintendo wieder einmal einen Meilenstein gelegt hat mit dem 3DS!? hier kommen die ersten richtigen 3D Spiele und was wäre bei so einem Event treffender als eines der besten Spiele aller Zeiten diese Parade anfürhen zu lassen; mich tangiert dies aktuell relativ wenig, da ich das Spiel immernoch auswendig kenne und auf jeder Sprache durchgespielt habe (just for fun ^^), aber für jeden, der es eben noch nicht gespielt hat, ist dies wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag an einem Tag!

ich hätte dem Spiel wie damals die gleiche Wertung gegeben "Schulnote 1+"

und nun um mal auf Innovation etc einzugehen und diese immer wieder aufflammende Diskussion um Oot und MM.
es ist definitiv so, dass JEDES Zelda ein anderes Element der Puzzle und der damit einhergehenden Spielmechanik vorstellt, sei es die Jump'n run Elemente bei II, die leveldesigns und over/outworld bei III, (IV hingegen war stark an III angelegt); dann Oot mit der Zeitlinie und der ersten 3D-Welt im Zeldauniverse:
Aber wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet, hat seit ALttp sich an der mind 2 Welten Puzzlewelt und den Leveldesigns nur die 3D-Grafik geändert; da gibt es nunmal
1) over/outworld
2) 2 Zeiten
3) 4 Jahreszeiten
4) 3 Zeitepochen (oder waren das 2 bei OoA?!)
5) 2 weltansichten (minish)
6) Wolf/nicht Wolf

dass da einige Zusatz-Puzzle-Elemente wie Wind, Lok, o.ä. mit einspielen ist bekannt, aber eines ist nuneinmal Fakt, dass ALttp diese Dualität von "Welten" und das verschachtelte Leveldisign geprägt hat, OoT kam mit 3D daher, aber alles was danach kam, hat nur minimale Zusätze geliefert.
oder dem Kind halt einen anderen Namen verpasst!

4 my 2 cent
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

MM kam auch danach und hat meiner Meinung nach das komplette Franchise-Konzept zertrümmert (im positiven Sinne). Danach hast du allerdings wieder Recht. Aber Past ist ja im Grunde auch nur eine Modernisierung des Teil 1-Konzeptes. Insofern könnte man das sogar ausweiten. . :wink:
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

ich muss gerade an die new control reihe von nintendo für die wii denken. Das waren neu aufgelegte spiele, reine portierungen mit externen änderungen. Jörg hätte doch glatt jedem meisterwerk von nintendo 60-70 % verpasst weil er nicht verstand das es sich um eine reine portierung mit neuem controller handelte. Oder wie auch immer. Gut das es rechtzeitig abgebrochen wurde. Demzufolge kann ich auch nicht verstehen warum außgerechnet er einem remake 90 % gibt die wenig veränderungen aufweißt. Wie damals bin ich dafür eine wertung auszulassen weil es immer noch dasselbne spiel ist, und so nur dämliche abweichungen zu stande kommen. Es reicht die positiven und negativen aspekte aufzuzählen. 97 % bleibt 97 %.
Stormbaby
Beiträge: 1
Registriert: 25.06.2011 14:19
Persönliche Nachricht:

Geilstes Spiel

Beitrag von Stormbaby »

The Legend of Zelda ist bei weitem das BESTE Spiel, das ich jemals gespielt habe. Bei diesem Spiel kann jeder nocheinmal Kind sein und das ist es was dieses Spiel aus macht. Man kann sich in die wunderbare Welt von Link zurückziehen und einfach die Seele baumeln lassen. Ich bin echt glücklich darüber, dass es nun nochmal für den 3ds erschienen ist. Leider habe ich keinen 3ds geschweige denn einen normalen ds =(. Würde es gerne wieder in den Händen haben und mit Link und Navi die guten alten Abenteuer betreten.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Die Testphilosophie kann ich nunmal gar nicht nachvollziehen. Auf dem 3DS bekommt ein xter Aufguss 90%, aber wenn es um die New Play Control-Reihe geht, welches auch alle Remakes und keine schlichten Portierungen sind, dann werden diese Spiele mit 60-70% abgespeist, ne Leute hier läuft doch einiges verkehrt. Versteht mich nicht falsch, Ocarina of Time ist nachwievor genial, aber die New Play Control Spiele sind es auch, da solltet ihr etwas drauf achten, sonst verliert ihr eure Glaubwürdigkeit.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Hier muss man aber sagen, dass nicht alle New Play Control Games gut portiert wurden. Ich glaube man kann behaupten, dass zum Beispiel die Cube-Version von Mario Tennis um einiges besser ist als die Wii-Umsetzung. Anderes gilt für Pikmin...man sollte einfach keine Wertungen aus Prinzip geben oder um einen Standpunkt klar zu machen.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Masters1984 hat geschrieben:Auf dem 3DS bekommt ein xter Aufguss 90%, aber wenn es um die New Play Control-Reihe geht, welches auch alle Remakes und keine schlichten Portierungen sind,[...]
ist es echt so unglaublich schwer zwischen port und remake zu unterscheiden?
der "xte aufguss" um den es sich hier dreht ist ein remake. die new play control reihe sind durch die bank ports.
kann echt nicht verstehen wie das so schwer zu kapieren sein kann.
Benutzeravatar
pcj600
Beiträge: 2325
Registriert: 18.04.2010 23:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von pcj600 »

jawoll, 4p hat seine wertungsphilosophie mal wieder gut unter beweis gestellt. 100% subjektiv, rational betrachtet ist diese wertung nämlich Null nachzuvollziehen :)
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaxDetroit »

pcj600 hat geschrieben:jawoll, 4p hat seine wertungsphilosophie mal wieder gut unter beweis gestellt. 100% subjektiv, rational betrachtet ist diese wertung nämlich Null nachzuvollziehen :)
Wie will man auch objektiv Spass bewerten. :?:
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

pcj600 hat geschrieben:jawoll, 4p hat seine wertungsphilosophie mal wieder gut unter beweis gestellt. 100% subjektiv, rational betrachtet ist diese wertung nämlich Null nachzuvollziehen :)
Stmmt nur 90% für Zelda OoT ist eigentlich deutlich zu wenig :?
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

E-G hat geschrieben:wie kommt man eigentlich darauf dass begriffe wie port, remake, reimagening und co dehnbar und dadurch eigeninterpretierbar sein sollen? das sind feste begriffe die für eine feste idee stehen, da gibts nichts dran zu rütteln, und auch kein "ich seh das aber so ... blablub". wir sind doch schließlich nicht im Philosophiekurs.

wenn ein spiel ein port ist, dann ist es ein port, und wenn ein spiel ein remake ist, dann ist es ein remake. und dabei ist es SCHEISS EGAL ob da nur ein blatt an nem einzelnen baum geändert, oder das komplette inventar über den haufen geworfen wurde. sobald elemente verändert sind, und sei es nur die grafik, ist es ein remake. das steht nicht zur debatte, das ist so.

bescheuert und armselig.
Ich stütze mich auf diese Aussage und bleibe dabei, dass die New Play Control Remakes und keine Ports sind, da ja Details am Spiel verändert wurden. Wären es Ports, dann hätte man ja das komplette Spiel 1:1 übernehmen müssen INKLUSIVE der Original Steuerung (DEINE REDE).
Bei Mario Strikers Charged wurden neue Inhalte eingefügt, bei Mario Tennis wurde die Steuerung verbessert, es fühlt sich endlich an wie Tennis.
E-G hat geschrieben: ist es echt so unglaublich schwer zwischen port und remake zu unterscheiden?
der "xte aufguss" um den es sich hier dreht ist ein remake. die new play control reihe sind durch die bank ports.
kann echt nicht verstehen wie das so schwer zu kapieren sein kann.
Und hiermit widersprichst du dich der oben genannten Aussage, also weißt du anscheinend selber nicht so genau, was du da redest.
Erwischt wie man so schön sagt :-)
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

Masters1984 hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:wie kommt man eigentlich darauf dass begriffe wie port, remake, reimagening und co dehnbar und dadurch eigeninterpretierbar sein sollen? das sind feste begriffe die für eine feste idee stehen, da gibts nichts dran zu rütteln, und auch kein "ich seh das aber so ... blablub". wir sind doch schließlich nicht im Philosophiekurs.

wenn ein spiel ein port ist, dann ist es ein port, und wenn ein spiel ein remake ist, dann ist es ein remake. und dabei ist es SCHEISS EGAL ob da nur ein blatt an nem einzelnen baum geändert, oder das komplette inventar über den haufen geworfen wurde. sobald elemente verändert sind, und sei es nur die grafik, ist es ein remake. das steht nicht zur debatte, das ist so.

bescheuert und armselig.
Ich stütze mich auf diese Aussage und bleibe dabei, dass die New Play Control Remakes und keine Ports sind, da ja Details am Spiel verändert wurden. Wären es Ports, dann hätte man ja das komplette Spiel 1:1 übernehmen müssen INKLUSIVE der Original Steuerung (DEINE REDE) Bei Mario Strikers Charged wurden neue Inhalte eingefügt, bei Mario Tennis wurde die Steuerung verbessert, es fühlt sich endlich an wie Tennis.
E-G hat geschrieben: ist es echt so unglaublich schwer zwischen port und remake zu unterscheiden?
der "xte aufguss" um den es sich hier dreht ist ein remake. die new play control reihe sind durch die bank ports.
kann echt nicht verstehen wie das so schwer zu kapieren sein kann.
Und hiermit widersprichst du dich der oben genannten Aussage, also weißt du anscheinend selber nicht so genau, was du da redest.
Erwischt wie man so schön sagt :-)
Port ist die Umsetzung eines Spieles, welches für ein spezielles System programmiert wurde, auf ein anderes System.
Remake ist eine Neuauflage eines älteren oder bereits existierenden Titels. Inhalt kann aber muss nicht verändert/erweitert werden.

Remake ist doch eigentlich alles, was ältere Spiele betrifft, die für eine neue Konsole/Handheld "neu aufgelegt" werden. Während Ports kostengünstige Alternative sind. Statt ein Spiel 3mal für PC/PS360 herzustellen, wird es einmal programmiert und 2mal für die anderen Plattformen angepasst.

So versteh ich das und les nur mit, wie das jeder anders sieht...und wo gibts eigentlich diese "allgemeingültige" Definition der beiden Begriffe?