Final Fantasy XIII

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Armoran
Beiträge: 2736
Registriert: 29.05.2009 18:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Armoran »

fourplay758513 hat geschrieben:Laos ich weiß ja nicht ob ihr es hier schon erwähnt habt aber Square Enix bzw die FF teile sind auf garkeinen Fall tot .... man muss nur gucken welche teile man sich holt .... ich habe alle FF teile gespielt und dabei ist eine Sache sehr auffällig ..... nähmlich alle teile an denen Tetsuya Nomura mitwirkt sind die teile die auch inhaltlich gut sind und nicht nur ne nette grafik haben wie die letzten Teile ..... die letzten Teile konte Nomura nicht machen weil er mit den FF ablegern bzw Kingdom Hearts beschäftigt war (alles meiner meinung nach gelungende Spiele) den nächsten FF teil den er wieder in der hand haben wird ist FF13 Versus ..... und meiner meinung nach wird das der Teil der den Ruf von FF rettet
Zum einen war Nomura meines Wissens AUCH an FF13 beteiligt und konzentriert sich eben nicht nur auf VS13, und zum anderen gibt es Leute die Beispielsweise FF9 und FF12 gefallen, wo er nicht daran beteiligt war... was erzählst du diesen Leuten ?

JEDES FF von 6-12 (X-2 ausgeschlossen) hat seine Fanbase, JEDER in dieser Fanbase behauptet "sein" Teil ist der Beste, und ich bin mir ziemlich sicher das sich zu diesen 6-12 auch noch die 13 dranhängen wird und wir einen weiteren Teil als "besten" haben werden...

Geschmack kann man nunmal nicht begründen, akzeptiert das doch endlich :?
Gamesutra
Beiträge: 23
Registriert: 21.11.2008 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamesutra »

Genau, Armoran! Sehe ich genauso :wink:
johndoe530232
Beiträge: 818
Registriert: 12.01.2007 22:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe530232 »

thunderofhate hat geschrieben:Und du kommst dir ja toll vor, weil du blind auf Worte anderer vertraust. Nur zu deiner Info: das machen noch wesentlich mehr! :hammer:
Nein, ich komme mir toll vor, weil ich "holen" schreiben kann :roll:

So, Niveau gehoben...
Benutzeravatar
Wahrheit
Beiträge: 90
Registriert: 13.08.2009 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wahrheit »

M_Coaster hat geschrieben:
Wahrheit hat geschrieben: FF7 kam 1997 herraus, das war vor 13 Jahren. Wer hatte denn damals schon Konsolen? Die sog. Core-Gamer. D.h. die Spiele wurden auch für Core-Gamer programmiert.
Core Gamer?! Bis auf einen Mini-Anteil waren wir eher Jugendliche und Kinder, ganz junge Erwachsene! Core/Casual ist eine Erfindung der Ed Hardy und iPhone Generation. Eine scheiß Erfindug die etwas brandmarkt, was überhaupt nicht nötig ist. Coregamer fühlen sich plötzlich wichtiger.... Leute kommt mal runter. Wenn man so anfängtsollten ihr nicht vergessen, das CORE eigentlich Casual ist. Denn was ist bitte Pong und Pac-Man?! Heute würdet ihr das doch als obersten Casual-Scheiß abtun. Denkt mal drüber nach...

....

Ihr habt echt nen Dachschaden...
Definiert sich Core-/Casualgaming nach dem Alter?
Ich bin nicht deiner Meinung. Ich halte die Core/Casual Erfindung für durchaus nötig. Du hast recht wenn du behauptest, dass Coregamer sich zum Teil "wichtiger" oder elitärer fühlen, aber das ist nur eine Randerscheinung.
Der Unterschied liegt doch ganz klar in dem was man in einem Spiel sucht. Der Casualgamer will nur schnelle, unkomplizierte Unterhaltung, der Coregamer hingegen die spielerische Herrausforderung. Nichts davon ist schlecht, aber der Unterschied ist groß, weshalb die Begrifflichkeiten durchaus Existenzrecht besitzen.
Deine Argumentation mit Pong und Pacman ist völliger Käse. Damals war das auch nur was für die, die Samstags kein Fußball spielen (ich hoffe was ich damit mein kommt rüber). Du ignorierst völlig den Zeitwandel.
Hauptsächlich durch leicht zugängliche Sachen wie die Wii wurden doch diese Begriffe erst ins Leben gerufen, leider wissen manche noch nicht objektiv damit umzugehen.

Aber da du "Staatlich geprüfter Feindleser" bist und viele hier eines "Dachschaden" bezichtigst, habe ich ernsthafte Zweifel daran, ob du eine Diskussion/Meinungsaustausch suchst oder einfach nur rumstänkern willst.
lama
Beiträge: 15
Registriert: 19.07.2008 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lama »

diesen leuten armora sage ich das eine ..... klar jedes Spiel hat seine fanbase ...... aber wenn du ne umfrage machen würdest verspreche ich dir das herauskommen wird das die teile 10 und 12 die teile sind die so ziemlich am schlechtesten abschneiden .....Der größte teil der FF-fans teilen eine Meinung .... und die ist das FF7 der beste teil war .... klar jeder behauptet sein lieblingsspiel ist das beste aber wenn du dir mal die tendenz anguckst ist es einfach so das jeder teil ohne nomura immer wenioger fans hatte ..... und ich würde meine hand für ins feuer halten das Versus die besten kritiken seit langem bringen wird
Benutzeravatar
Wahrheit
Beiträge: 90
Registriert: 13.08.2009 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wahrheit »

AEV-Fan hat geschrieben:Habs zwar gerade im Ps3-Forum gepostet, aber hier passts eigtl besser rein, daher kopier ich schnell:

Auch auf die (sichere) Gefahr hin, dass ich dafür gesteinigt werde:

Mir macht es nichts aus, dass FFXIII wahrscheinlich einfach gehalten ist, oft linear abgeht und somit eher "casual" daherkommt. Ich finds sogar ganz gut :)

Man kann dann halt einfach mal abschalten, genießen, kommt ohne Frust weiter ect. .
Mir geht die aktuelle Entwicklung bisschen gegen den Strich, in der viele meinen ein Spiel ist nur dann "true", wenn es schwer ist. Demons Souls wurde hier genannt. Es ist sicherlich ein tolles Spiel, keine Frage. Aber ich habe es nach ca. 9Std. weggelegt und aufgespart fürs Sommerloch, da ich unterhalten werden will (Dragon Age z.B.).

Eini Wiki-Definition zu Spiel:
Das Spiel (v. althochdt.: spil für „Tanzbewegung“) ist eine Tätigkeit, die ohne bewussten Zweck zum Vergnügen, zur Entspannung, allein aus Freude an ihrer Ausübung ausgeführt wird. Es ist eine Beschäftigung, die um der in ihr selbst liegenden Zerstreuung, Erheiterung oder Anregung willen und oft in Gemeinschaft mit anderen vorgenommen wird.[...]

Wer hat denn definiert, dass ein Spiel mich zu Trial and Error zwingen muss (und nichts anderes tut Demons Souls)?
Klar, die alten Games waren so konzepiert, aber doch nur deswegen, weil die Möglichkeiten der Inszenierung nahezu völlig fehlte.

Viele "Spieler" spielen ihre Spiele nicht, sondern "arbeiten" sie. Ob jetzt Trophies arkribisch gefarmt werden oder man sich damit brüstet, dass man in DS oder Mega Man 154x vor Frust gebrüllt hat, aber weiter gemacht hat... Da liegt der Spaß dann auf einer anderen Ebene. Dort wird dann das schwer erreichbare Ziel ansich zum Spaßfaktor. Aber während dem Spiel selbst genießen wohl die wenigsten.

Insofern habe ich nichts dagegen, wenn ich in FFXIII auf der Couch sitze und mir denke "wow, das sieht klasse aus, wie gehts wohl weiter, was kann ich jetzt machen?" ect. ect. ohne im 10Min-Takt einen Checkpoint laden zu müssen.

Sehr schöner Kommentar! Kann ich zu 100% unterschreiben.

Jedes Spiel hat seine eigene Spielerschicht. Viele fühlen sich nur angegriffen wenn sich eine Serie wandelt, ihre Zielgruppe ändert. Aber das kommt wieder anderen zu Gute. Kein Stück Software hat es bis jetzt jeden Recht machen können. FF13 ist da keine Ausnahme.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Der Unterschied liegt doch ganz klar in dem was man in einem Spiel sucht. Der Casualgamer will nur schnelle, unkomplizierte Unterhaltung, der Coregamer hingegen die spielerische Herrausforderung. Nichts davon ist schlecht, aber der Unterschied ist groß, weshalb die Begrifflichkeiten durchaus Existenzrecht besitzen.
Tja, blöd nur, dass die meisten Spieler sowohl als auch spielen wollen. Ich will nicht immer Hardcore sondern manchmal auch einfach was Simples. Diese Unterteilung ist doch völliger Mumpitz.
Deine Argumentation mit Pong und Pacman ist völliger Käse. Damals war das auch nur was für die, die Samstags kein Fußball spielen (ich hoffe was ich damit mein kommt rüber). Du ignorierst völlig den Zeitwandel.
Ich spiele seit etwa 30 Jahren und das was DU erzählst ist völliger Käse. Sorry, du bist offensichtlich nicht mal 20 und hast keine Ahnung was Gaming in den 90ern angeht.
Hauptsächlich durch leicht zugängliche Sachen wie die Wii wurden doch diese Begriffe erst ins Leben gerufen, leider wissen manche noch nicht objektiv damit umzugehen.
Oder überhaupt damit umzugehen. Spiele sind nicht erst durch die Wii casual geworden. Es gab diese simplen Konzepte schon immer. Genau genommen waren es damals fast alle Spiele, bis es technisch überhaupt möglich war etwas kompliziertere Spiele zu konzipieren.
Aber da du "Staatlich geprüfter Feindleser" bist und viele hier eines "Dachschaden" bezichtigst, habe ich ernsthafte Zweifel daran, ob du eine Diskussion/Meinungsaustausch suchst oder einfach nur rumstänkern willst.
Wenn du einen Meinungsaustausch willst solltest du auch lernen, dass deine Sichtweise nicht die einzig wahre ist, wie du uns grade weißmachen willst. ;)
Benutzeravatar
MiSee
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2008 20:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MiSee »

Wahrheit hat geschrieben:[...] Der Unterschied liegt doch ganz klar in dem was man in einem Spiel sucht. Der Casualgamer will nur schnelle, unkomplizierte Unterhaltung, der Coregamer hingegen die spielerische Herrausforderung. [...]
Dass sich Coregaming hauptsächlich durch spielerische Herausforderung definiert, glaube ich weniger.

Ein Beispiel: Heavy Rain wird rein von der Spielmechanik her weder Anspruch, noch Abwechslung bieten. Dessen bin ich mir ob der gezeigten Qiucktime-Elemente ziemlich sicher. Zudem wurde gesagt, dass es kein einziges Rätsel beinhalten wird. Dennoch bin ich der Meinung, dass ein Game gar nicht mehr Core sein kann, als Heavy Rain es zumindest werden soll. Es soll einfach Unterhaltung für Erwachsene bieten und zwar anspruchsvolle. (Alles auf Basis von Vermutungen selbstverständlich...)
Ich selbst bin auch beileibe kein Superzocker, der Achievements freischaltet und wieder und wieder ein und dasselbe Game zockt, um wirklich alles erledigt zu haben. Ich will meinen Spaß und Unterhaltung und nach einmaligem Zocken reicht mir das meist. Trotzdem würde ich mich nicht als Casual bezeichnen, weil ich einfach mehr von Spielen erwarte, als Controller schütteln, wedeln, kreiseln etc.

Wie ich hier schon mal schrieb. Die Casual-/Core-Unterscheidung kam eigentlich erst mit der Wii. Ich bin ganz deiner Meinung, völlig berechtigt. Dass nun aber in der Gaming-Landschaft, wo früher keine solche Unterscheidung stattfand, heute selbst im vermeintlichen Core-Bereich jedes einzelne Spiel auf eine Casual-Core-Skala von 1-100 bewertet wird, halte ich allerdings für höchst überflüssig.
Benutzeravatar
Wahrheit
Beiträge: 90
Registriert: 13.08.2009 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wahrheit »

Howdie hat geschrieben:
Der Unterschied liegt doch ganz klar in dem was man in einem Spiel sucht. Der Casualgamer will nur schnelle, unkomplizierte Unterhaltung, der Coregamer hingegen die spielerische Herrausforderung. Nichts davon ist schlecht, aber der Unterschied ist groß, weshalb die Begrifflichkeiten durchaus Existenzrecht besitzen.
Tja, blöd nur, dass die meisten Spieler sowohl als auch spielen wollen. Ich will nicht immer Hardcore sondern manchmal auch einfach was Simples. Diese Unterteilung ist doch völliger Mumpitz.
Was hindert dich daran neben Demons Souls auch WiiPlay zu spielen? Man muss sich ja nicht in eine der beiden Begriffe einzwängen lassen (das mach ich auch nicht), aber ungeändert daran ändert das doch nichts an den Unterschieden der beiden Gruppen. Wenn du meine Definition für Mumpitz hältst, dann klär mich bitte auf was richtiger wäre.

Howdie hat geschrieben:
Deine Argumentation mit Pong und Pacman ist völliger Käse. Damals war das auch nur was für die, die Samstags kein Fußball spielen (ich hoffe was ich damit mein kommt rüber). Du ignorierst völlig den Zeitwandel.
Ich spiele seit etwa 30 Jahren und das was DU erzählst ist völliger Käse. Sorry, du bist offensichtlich nicht mal 20 und hast keine Ahnung was Gaming in den 90ern angeht.
Ich spiele noch nicht seit 30 Jahren, aber lange genug um selbst mitzuerleben, wie Gaming in den 90ern war. Da du sonst dazu nichts zu sagen hast, geh ich davon aus, dass unsere unterschiedlichen Sichtweisen wohl vom eigenen Umfeld geprägt sind. Ich kann nur sagen wie es bei mir war. Aber eins kann ich dir garantieren: In den 90ern haben der Manager/Bankkaufmann/Arzt im Nachbarhaus noch nicht so selbstverständlich mit Konsolen gespielt wie das heute der Fall ist.

Howdie hat geschrieben:
Hauptsächlich durch leicht zugängliche Sachen wie die Wii wurden doch diese Begriffe erst ins Leben gerufen, leider wissen manche noch nicht objektiv damit umzugehen.
Oder überhaupt damit umzugehen. Spiele sind nicht erst durch die Wii casual geworden. Es gab diese simplen Konzepte schon immer. Genau genommen waren es damals fast alle Spiele, bis es technisch überhaupt möglich war etwas kompliziertere Spiele zu konzipieren.
Bitte genau lesen: Ich habe nie behauptet es gibt dieses Casual/Core Zeugs erst seit der Wii, aber seit dieser Generation sind die Begriffe salonfähig geworden.

Howdie hat geschrieben:
Aber da du "Staatlich geprüfter Feindleser" bist und viele hier eines "Dachschaden" bezichtigst, habe ich ernsthafte Zweifel daran, ob du eine Diskussion/Meinungsaustausch suchst oder einfach nur rumstänkern willst.
Wenn du einen Meinungsaustausch willst solltest du auch lernen, dass deine Sichtweise nicht die einzig wahre ist, wie du uns grade weißmachen willst. ;)
Ich kreide ihm seinen Sprachgebrauch, nicht seine Meinung an. Wenn du meinen Kommentar als die Überzeugung meiner "einzig wahren" Meinung siehst kann ich dir auch nicht helfen. Ich schreibe hier nur hin was ich davon denke, seine eigene Meinung muss und soll sich dazu jeder selber bilden.
Benutzeravatar
Mer0winger
Beiträge: 272
Registriert: 20.04.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mer0winger »

hey ho,

also generell möchte ich auch von den begriffen core und casual abstand nehmen. nichts desto trotz gibt es gamer die ein final fantasy für zu komplex halten. mein nachbar zb. ich zeigte ihm letzens das neueste vid und er sagte mir "ach, FF mit diesen rundenkämpfen und taktik, ich kloppe lieber richtig drauf..." und ich kenne so einige leute in meinem freundeskreis die sich auf ein rollenspiel dass über fable hinausgeht nicht einlassen...
nun konnt es mir so vor als möchte man auch diese leute unbedingt ins bot holen und das ist garnicht gut. zb. deswegen:

- nach jedem kampf vollständig geheilt
wo ist denn da noch die spannung? die tränke vorräte und die notfall itemsets? Die vorbereitung vor dem beitritt in jeden dungeon gehört für mich dazu...

- keine wirkliche charakterindividualisierung
ok, die gab es nie wirklich in FF, aber dennoch musste man sich stets mit den fähigkeiten seiner chars beschäftigen. im siebten teil zb. war es die substanz vergabe... nun können alle chars alles -.-

- keine oberwelt
für mich ein totales disaster. evtl bin ich scho alt und eingerostet aber schon seit breath of fire kenne ich und mag die sache mit der oberwelt. bei der vorstellung dass ich von einem typischen ff schlauchlevel in den nächsten laufe vergeht mir echt das interesse an dem spiel.

- keine händler, dörfer, richtige nebenquests
was soll ich dazu sagen? wo issen das noch rollenspiel? ich spiele gerade darksiders, da kann man auch alles bei einem händler kaufen... -.-

- sehr linear
zugegebenermaßen waren auch alle alten FF linear, aber die gaukelten einem ein gefühl von freiheit vor. für mich wurde die illusion durch eine oberwelt aufgebaut. wenn man von einem raum in den anderen rennt kommt natürlich garkein freiheitsgefühl auf

wie die story wird weiss man nicht genau. aber wenn ich die aufgezählten pukte berücksichtige wirds nicht mehr als ein interaktiver film... und auf sowas hab ich wirklich keine lust.

vor nem jahr spielte ich mal widda den 7. teil. ich spielte die gemoddete pc version, dadurch wurden alle 3d anwendungen auf die aktuelle auflösung meines monitors gebracht. und ich hatte ne menge spass damit, mehr als mit lost oddysey! und ich bin mir sicher, würde der 7. teil nocheinmal in aktueller grafik rauskommen gäbe es wieder top wertungen!
Luri77
Beiträge: 72
Registriert: 26.02.2008 07:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Luri77 »

fourplay758513 hat geschrieben:diesen leuten armora sage ich das eine ..... klar jedes Spiel hat seine fanbase ...... aber wenn du ne umfrage machen würdest verspreche ich dir das herauskommen wird das die teile 10 und 12 die teile sind die so ziemlich am schlechtesten abschneiden .....Der größte teil der FF-fans teilen eine Meinung .... und die ist das FF7 der beste teil war .... klar jeder behauptet sein lieblingsspiel ist das beste aber wenn du dir mal die tendenz anguckst ist es einfach so das jeder teil ohne nomura immer wenioger fans hatte ..... und ich würde meine hand für ins feuer halten das Versus die besten kritiken seit langem bringen wird
Das mit Nomura is doch quatsch, der is doch nich für die Spiele selbst verantwortlich, sondern hauptsächlich fürs Char-Design.
Und bei FFX war er Char-Designer, bei FFIX nich. FFIX is beliebter als FFX.
Der war sowieso nur bei FFVII, FFVIII und FFX Char-Designer (wenn man ma bei den Final Fantasys bleibt) und dann noch bei den Spin-Offs FFX-2, Dissidia, FFXIII Agito und die ganzen FFVII Sachen.
Ich krieg eher mit, dass viele Leute von Nomuras Arbeit genervt sind, weil alle seine Chars irgendwie gleich aussehen. Auch finden viele Leute schlimm, was er aus den Amano Chars in Kingdom Heats, oder Dissida gemacht hat.

Ich persönlich mag sowohl die Chars von Nomura, als auch die von Amano. Aber zu behaupten, die Teile an denen Nomura mitwirkte, wären die besten und beliebtesten is Schwachsinn. Kenn viele Leute, die grade das Kampfsystem von FFXII loben. Oder man denke an FFVI was für viele nach FFVII der beste Teil is, für manche sogar noch vor FFVII der beste Teil is.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

@Wahrheit: Bevor das in einen Endlos-Quote ausartet antworte ich lieber so. ;)

Die wenigsten Spieler sind Core oder Casual-Gamer. Von mir aus kann man Spiele in diese Kategorien einteilen, aber bei Spielern wird das sehr schwierig.

Zu den 80ern und 90ern: Nahezu jeder (Junge) aus meiner Klasse hatte einen Amiga, einen C64 oder eine Spielkonsole zu Hause. Wir haben wirklich alle gespielt. Und die Geschwister in der Regel auch. Sogar meine 4 Jahre ältere Schwester hat wie eine Verrückte Monkey Island und Jumpman gespielt. Spiele waren in den 90ern nicht weniger normal als sie es heute sind. Und das kann ich sagen, weil ich es nicht durch Hörensagen weiß, sondern da mit aufgewachsen bin.

Zur Wii: Bitte ebenfalls genau lesen. Du hast geschrieben "durch leicht zugängliche Sachen wie die Wii..." und ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass diese leicht zugängliche Sachen schon ewig existieren und deswegen die Begriffe nicht deswegen entstanden sind. Schuld ist da wohl eher das starke Medieninteresse an der Wii.

So, jetzt lassen wir das OT besser. Sonst gibt es noch Haue von der FF-Fanbase.^^
ThePSP3000master
Beiträge: 14
Registriert: 31.10.2009 17:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePSP3000master »

ich habe FF schon immer gehasst... und dieser artikel hat mich nur bestätigt!
Benutzeravatar
Pattoner
Beiträge: 170
Registriert: 10.09.2008 21:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pattoner »

Tut mir Leid, ich hatte ja auch Hoffnungen, aber nach FF 12 hat doch niemand mehr ernsthaft einen großen Hit erwartet.....
Benutzeravatar
chotwm1
Beiträge: 2823
Registriert: 16.02.2009 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chotwm1 »

Kauft doch alle ToV.Das ist trotz seiner kindlichen Optik ein richtiger Rpg-Kracher :D