Ach so, der Peter spielt ne Raubkopie. Das wäre natürlich eine mögliche Erklärung für seine Probleme..sYntiq hat geschrieben:Wenn diese Aussage seitens Konami stimmt, könnte man jetzt natürlich vermuten dass du a) Das fertige Spiel nie gespielt hast, sondern nur die Demo oder b) das Spiel nur als Raubkopie besitzt die in 90%der Fällen auf dem Review-Code basieren.
Castlevania: Lords of Shadow
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
- Roger Whittaker
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.11.2009 17:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1044
- Registriert: 26.01.2010 09:09
- Persönliche Nachricht:
Man kann aber generell sagen, dass heute keine Konsole mehr vollständig flüssige Frameraten mehr hinbekommt, da es in sogut wie jedem Spiel Framedrops/Screentearing gibt.Peter Rengel hat geschrieben:@Bullets4free
Ja, also bei Two Worlds stimmts auf alle Fälle. Sind aber alles Rollenspiele, mit nicht so einer schnellen Action und ausserdem ist selbst dort die durchschnittliche Framerate höher. Aber ja, da hast du schon Recht. Andereseits (FF13 ausgenommen) wurden sie auch nicht so gut bewertet und sind sicherlich keine Titel, von denen man besseres erwartet hätte.
Final Fantasy ist nur der port schlecht. Auf der Ps3 haben es die Entwickler hinbekommen.
Aber der Unterschied ist, dass die gennaten Spiele auch dafür kritisiert worden sind. In diesem Test z.B. findet man rein gar nichts über die technische Seite, was mich sehr wundert.
Ah und ein Beispiel ist mir auch noch eingefallen und zwar Dead Rising 2.
Das läuft zwar über weite Strecken flüssig, aber sobald ein Haufen von Zombies zu sehen ist knicken die FPS auf gefühlte 20 runter.
- Roger Whittaker
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.11.2009 17:27
- Persönliche Nachricht:
Wollner hat geschrieben: Ich selber bin dazu übergegangen das Spiel nochmal auf der PS3 von vorne durchzuspielen. Wenn man sich das leisten kann und mehr als eine Konsole zu Hause hat, ist in diesem Fall die PS3 die wesentlich angenehmere Variante (alleine schon wegen dem Diskwechsel).
Die Probleme mit der Framerate auf der Xbox360 kenne ich auch und habe sie ebenfalls selber beobachten können. Das Problem ist allerdings, dass dieser Umstand bei jeder Xbox/TV Kombination und je nach Systemeinstellungen unterschiedlich zu tragen kommt.
Auf der PS3 läuft das Spiel sowieso auf 720p und lässt den Fernseher hochskalieren, man kann auf einer PS3 die Auflösung für Spiele nicht fest vorgeben, der Modus schaltet automatisch um.
Die Xbox lässt sich direkt auf bis zu 1080p (Full HD) "fixieren" und gibt das Full HD Signal einfach an den TV weiter, die Skalierung der 720p produzierten Spiele übernimmt dann intern die Xbox - nicht mehr der TV.
Aber EINES ist sicher: Echte Full HD Spiele gibt es so gut wie KEINE - auf BEIDEN Konsolen. Auch wenn die Xbox noch so oft sagt sie gibt ein 1080p Signal aus, wird hier nur schon VORHER skaliert. Da ist im Grunde die PS3 etwas "ehrlicher".
Ich kann mir nur vorstellen, dass die ganze Problematik und auch die großen, gefühlten Unterschiede auf der gleichen Konsole (360) irgendwo da begraben sind. Die einen wollen vielleicht in den Systemeinstellungen ihre 360 bis zum Anschlag bringen und die anderen haben alles auf "Automatik" stehen - ich kann es nicht wissen.
Zu den Freaks mit den Systemeinstellungen kann ich nur sagen: Die meisten Leute verzetteln sich gerne mit den Fähigkeiten ihres Fernsehers und übertreiben etwas. Schaut euch am besten mal in den zahlreichen Tech-Foren um oder schreibt mir eine PN, ein bisschen Xbox&PS3 Technik-Einmaleins beherrsche ich auch.

Da kann ich nur vehement applaudieren!
- ico
- Beiträge: 15747
- Registriert: 05.12.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
Um das Thema abzukürzen.Peter Rengel hat geschrieben:@sYntiq
Sag mir mal, ab wann du ein Spiel für flüssig hälst, allein von der Framerate her? Oder ab wann so wirklich jeder FPS-Einbrüche wahrnehmen kann...
Ist doch wurst ab wann für sYntiq ein Spiel Framerateeinbrüche hat, denn anscheinend seid ihr unterschiedlicher Auffassung. In 99% der Fällte wird es keinen gemeinsamen Nenner für euch beide geben.
Ich selbst hab bisher auch keine dramatischen Framerateeinbrüche bemerkt, die mich so stören dass ich eine solche Hasswelle lostreten muss wie Der Peter R.
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Abgesehen davon das es mir herrlich egal und es nur dein Problem ist was du schlimm oder toll findest: Bist du Peter Rengels Anwalt?Wollner hat geschrieben:Ich persönlich finde es aber noch schlimmer ein Spiel gar nicht gespielt zu haben und sich dann als Anwalt für Menschenrechte zu betätigen.
Natürlich habe ich auch nie erwähnt mit dem Spiel bzw. vorhandenen/nicht vorhandenen Framerateeinbrüchen Probleme/keine Probleme zu haben.Du hast Castlevania noch nicht einmal gespielt, somit natürlich auch keine Probleme
Ebenso habe ich übrigens auch nie behauptet dass er im Unrecht ist. (Wenn du aber zB. meinen Beitrag bez. seiner "Beweise" so auffassen willst, ist dies ebenfalls nur dein Problem.)
Aber meine Intention dahinter und das es mir gar nicht um das Spiel direkt geht habe ich ja bereits geschrieben, weswegen dieser Angriff von dir eigentlich ebenfalls völlig sinnlos ist.
"Müsste" ich mich hier sofort einklinken, dann hätte ich wohl schon vor einigen Tagen hier schreiben "müssen".- aber ein Peter Rengel der vielleicht etwas übertreibt (langsam müsste wirklich mal wieder Ruhe einkehren) ist dir dann doch so ein großer Dorn im Auge, dass du dich hier sofort "einklinken" musst!?
Ich beobachte diese Diskussion allerdings schon von Anfang an und mich interessiert halt hin und wieder wie ein Mensch tickt. Bzw. finde es traurig wenn jemand komplett ohne Argumente argumentiert. U.A. darum hatte ich ihn ja auch gefragt was genau er mit seiner ständigen Weiderholung bezweckt und warum er nicht einfach akzeptieren kann dass das was ihn stört andere evtl. nicht stört.
Hat er allerdings auch nie beantwortet. Stattdessen wurde seine Argumentation immer abgehobener und realitätsfremder.
Btw: Um über das Wie und Warum einer Diskussion zu reden muss man noch lange nicht irgend ein bestimmtes Spiel gespielt haben. Auch brauche ich das Spiel nicht gespielt zu haben, wenn ich spielunabhängige Falschaussagen korrigieren möchte.
Du bist warscheinlich auch einer von denen die, wenn jemand bez. eines Liedes sagt "Gefällt mir nicht, Ich find das doof" mit "Machs besser" als ernsthaftes "Argument" kommen würden, oder?
Eigentlich lege ich nicht einmal allzu grossen Wert darauf dich wiederzusehen oder eher: wiederzulesen. (Keine Angst, das heisst nicht "Ignore"Wir sehen uns dann wahrscheinlich wieder, wenn Peter Rengel technische Probleme mit "Barbie Pferdeabenteuer: Im Reitercamp" hat und es wenigstens SELBER gespielt hat - im Gegensatz zu dir...
Aber: Da er, wie ich ebenfalls schon geschrieben habe (Evtl. solltest du Postings desjenigen den du angreifen willst erstmal lesen, bzw. dann auch verstehen! Ansonsten ist es "etwas" albern.) bereits auf meiner Ignore-Liste steht, wird das nicht passieren. Davon ab werde ich auch bei anderen Spielen sofern ich es möchte, zur/über die Diskussion etwas sagen, da man hierfür das jeweilige Spiel nun mal eben nicht gespielt haben muss. Zum Spiel sage ich etwas wennich es gespielt habe, bzw. wenn ich die Demo gespielt habe, sofern diese als Grundlage zu dem was ich dann zu sagen habe ausreicht.
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 15.10.2003 19:35
- Persönliche Nachricht:
Peter Rengel redet davon das es "erwiesen ist, dass die Framerate der letzte Dreck ist" und das ALLE es sehen können das es ein "ruckeliges Rumgestotter" ist.
ER sieht auf seinem wahrscheinlich billigst LCD ein ruckeln das vermutlich auf fehlerhafte Bildverbesserung zurückzuführen ist und wendet dann ganz frech die Causalität an: "wenns es bei mir so ist, muss es bei allen sein". Dann schreiht er das Forum förmlich nieder, unter dem Motto das alle anderen ja auch sehen müssten und unterstellt ihnen "Blindheit" oder "Dummheit" - so scheint es zumindest.
Dann fragt mal jemand nach den angeblichen Beweisen. Diese Frage ist berechtigt und die darf jeder stellen ob er es gespielt hat oder nicht! Aber daraufhin wird nur beleidigt, unter dem Motto das es ja offensichtlich sei.
Und dann findet sich doch tatsächlich ein noch größerer Quacksalber hier im Forum Names Wollner und beleidigt sYntiq. Mit welchem Recht? Es steht zwar da das Wollner ihm nicht zu nahe treten und beleidigen wollte, dummerweise tut er es direkt davor und danach.
Da sind einige wohl nicht ausgelastet um hier Privatfehden anzuzetteln....
ER sieht auf seinem wahrscheinlich billigst LCD ein ruckeln das vermutlich auf fehlerhafte Bildverbesserung zurückzuführen ist und wendet dann ganz frech die Causalität an: "wenns es bei mir so ist, muss es bei allen sein". Dann schreiht er das Forum förmlich nieder, unter dem Motto das alle anderen ja auch sehen müssten und unterstellt ihnen "Blindheit" oder "Dummheit" - so scheint es zumindest.
Dann fragt mal jemand nach den angeblichen Beweisen. Diese Frage ist berechtigt und die darf jeder stellen ob er es gespielt hat oder nicht! Aber daraufhin wird nur beleidigt, unter dem Motto das es ja offensichtlich sei.
Und dann findet sich doch tatsächlich ein noch größerer Quacksalber hier im Forum Names Wollner und beleidigt sYntiq. Mit welchem Recht? Es steht zwar da das Wollner ihm nicht zu nahe treten und beleidigen wollte, dummerweise tut er es direkt davor und danach.
Da sind einige wohl nicht ausgelastet um hier Privatfehden anzuzetteln....
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Er spricht auch von einer Diashow. Und applaudiert schon zum wiederholten Male einem Beitrag, der etwas ganz anderes aussagt und höchstens von kleinen Einbrüchen handelt, die je nach Setting kaum wahrnehmbar sind. Das da Welten dazwischenliegen überliest er scheinbar beim Ruckeln seines Monitors..2komma9 hat geschrieben:Peter Rengel redet davon das es "erwiesen ist, dass die Framerate der letzte Dreck ist" und das ALLE es sehen können das es ein "ruckeliges Rumgestotter" ist.
- Roger Whittaker
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.11.2009 17:27
- Persönliche Nachricht:
Ich habe die ganze Zeit gesagt, dass es so ist, weil ich es selbst sehe, und es einfach schon überall ausprobiert habe. Es bleibt bei der schlechten Framerate. in dieser Diskussion habe ich auch schon selber gesagt, dass sich das z.B. bei der Motion Plus Technik nicht so heftig niederschlägt (dennoch absolut zweifelsfrei sichtbar). das habe ich auch selbst ausporbiert. Diese Technik schiebt Teile eines Frames einfach dazwischen wo schnelle Bewegungen sind und "blurt" (verwischt) das Bild ein wenig. Das sorgt aber dafür, dass man eine Latenz (LAG) auf die butten-eingabe bekommt, sprich, es fühlt sich so an, als ob die Eingaben alle nen Tick zu spät kommen.
Man Kann es definitiv, egal was man auch immer macht, sehen. Die menshcliche Wahrnehmung macht ca bei ~24frames (je nach darstellungsart aus einzelnen Bildern einen "bewegten Film".
Ihr kennt doch sicherlich alle ein "Daumenkino". Das Buch/Papier ist sozusagen der Fernseher und das Gezeichnete selbstverständlich das Bild.
Wenn ihr eure Box anwerft, dann seht ihr z.B. oben neben der Auflösung die Hertz-zahl, also sowas wie die bildwiederholrate des Monitors. Die steht dann auf 60. Also 60x pro Sekunde wird das bild erneuert. Also das ist quasi die gleichbelibende Geschwindigkeit eures Daumenkinos.
Es ist eine Konstante!!! Hoffe soweit klar...
und jetzt kommt der puntk. Wenn ich bei 60 Hertz auch 60 bilder habe, dann hat man das Optimum an Bildfluss. Also das Daumenkino verschwimmt von einzelnen Bildern zu einer tollen animation bzw zu einem Film. Und wenn jetzt aber bei gleicher Geschwindigkeit weniger Bilder kommen, dann merkt man das ungemein. Deshalb ist eine konstante Framerate wichtig um so einen eindruck zu vermeiden.
Castlevania geht schwankt permanent zwischen irgndwas um die 20 bis hoch zur 60, also der absolut übelste Fall den man sich eigentlich wünschen kann. Jetzt kommt noch hinzu, dass wenn man bei einer Bildrate von 24 Bildern pro Sekunde liegt, dass man Gefahr läuft, den Film nicht mehr als Film, sondern als einzelne Bilder zu sehen. Verständlicher kann ich es nicht ausdrücken.
Da hilft alles nichts, wenn die Box bzw Ps3 nur um die 24 FPS ausgeben, haben wir alle das gleiche schlampige Produkt. Ob ihr das nun seht, oder ob für manche die Bewegungen noch schnell genug sind, sprich"langsamere wahrnehmung"...wir haben alle das selbe system am laufen...
Und soweit erstmal zur Theorie...
Und hier habe ich mir, weil mich sowas immer interessiert, eben weil ich vermeiden will, dass mir schlecht wird, die Frameraten-Analyse reingezogen.
Damit hier nicht immer Leute um die Ecke kommen und sagen, ich hätte für meine Laberei keine Fakten zur Hand.
http://www.eurogamer.net/articles/digit ... w-face-off
Man Kann es definitiv, egal was man auch immer macht, sehen. Die menshcliche Wahrnehmung macht ca bei ~24frames (je nach darstellungsart aus einzelnen Bildern einen "bewegten Film".
Ihr kennt doch sicherlich alle ein "Daumenkino". Das Buch/Papier ist sozusagen der Fernseher und das Gezeichnete selbstverständlich das Bild.
Wenn ihr eure Box anwerft, dann seht ihr z.B. oben neben der Auflösung die Hertz-zahl, also sowas wie die bildwiederholrate des Monitors. Die steht dann auf 60. Also 60x pro Sekunde wird das bild erneuert. Also das ist quasi die gleichbelibende Geschwindigkeit eures Daumenkinos.
Es ist eine Konstante!!! Hoffe soweit klar...
und jetzt kommt der puntk. Wenn ich bei 60 Hertz auch 60 bilder habe, dann hat man das Optimum an Bildfluss. Also das Daumenkino verschwimmt von einzelnen Bildern zu einer tollen animation bzw zu einem Film. Und wenn jetzt aber bei gleicher Geschwindigkeit weniger Bilder kommen, dann merkt man das ungemein. Deshalb ist eine konstante Framerate wichtig um so einen eindruck zu vermeiden.
Castlevania geht schwankt permanent zwischen irgndwas um die 20 bis hoch zur 60, also der absolut übelste Fall den man sich eigentlich wünschen kann. Jetzt kommt noch hinzu, dass wenn man bei einer Bildrate von 24 Bildern pro Sekunde liegt, dass man Gefahr läuft, den Film nicht mehr als Film, sondern als einzelne Bilder zu sehen. Verständlicher kann ich es nicht ausdrücken.
Da hilft alles nichts, wenn die Box bzw Ps3 nur um die 24 FPS ausgeben, haben wir alle das gleiche schlampige Produkt. Ob ihr das nun seht, oder ob für manche die Bewegungen noch schnell genug sind, sprich"langsamere wahrnehmung"...wir haben alle das selbe system am laufen...
Und soweit erstmal zur Theorie...
Und hier habe ich mir, weil mich sowas immer interessiert, eben weil ich vermeiden will, dass mir schlecht wird, die Frameraten-Analyse reingezogen.
Damit hier nicht immer Leute um die Ecke kommen und sagen, ich hätte für meine Laberei keine Fakten zur Hand.
http://www.eurogamer.net/articles/digit ... w-face-off
Zuletzt geändert von Roger Whittaker am 11.10.2010 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 15.10.2003 19:35
- Persönliche Nachricht:
Ich kann verstehen das man sauer ist 50-60 Euro ausgegeben zu haben für ein Spiel das nicht richtig läuft. Ein flüssiges Bild muss oberste Priorität haben, stimmt. Aber: es läuft doch vernünftig.Sevulon hat geschrieben:Er spricht auch von einer Diashow. Und applaudiert schon zum wiederholten Male einem Beitrag, der etwas ganz anderes aussagt und höchstens von kleinen Einbrüchen handelt, die je nach Setting kaum wahrnehmbar sind. Das da Welten dazwischenliegen überliest er scheinbar beim Ruckeln seines Monitors..2komma9 hat geschrieben:Peter Rengel redet davon das es "erwiesen ist, dass die Framerate der letzte Dreck ist" und das ALLE es sehen können das es ein "ruckeliges Rumgestotter" ist.
Es ist vermutlich in der Tat sein LCD Monitor oder Fernseher. Vielleicht ist es sogar so dass er einen hochwertigen Fernseher hat.
400Hz Motionflow inklusive fortlaufenden schwarzen Balken für geschmeidige Bilder usw. sind toll für Bluray weil da Bild und Ton versetzt werden können, aber bei Spielen kann das Kontraproduktiv sein.
Oder Bildverbesserungen. Es kann sogar sein das andere Spiele die über 30 fps laufen nur um 1/30, also um 1 Frame verschoben werden was man nicht mitbekommt, Castlevania weil es um 25 fps läuft vielleicht schon 2 Frames ausgelassen werden, wer weiß.
Zumindest sollte er doch zuerst eine native Zuspielung versuchen ohne Post Processing und dann schauen wie es läuft. Die Tatsache das es bei anderen flüssig läuft, bei der Mehrheit wohlgemerkt, sollte doch stutzig machen.
EDIT: der ausführliche Beitrag von Peter Rengel kam leider während ich das oben verfasst habe.
Soviel sei dazu gesagt: 22-60fps schankend sind in der Tat extrem schrecklich anzusehen. Castlevania liefert aber nie 60fps. Enslaved läuft auch zwischen 17(!) und 30fps (gelocked) und genauso wird das bei Castlevania sein. Obwohl ich hier sagen muss Castlevania nie extrem nach unten absackt. Ein flüssiges Bild gibt es ab gut 24fps. Darunter merkt unser Gehirn das ruckeln und das ist bei Castlevania äußerst selten. Darüber sind mehr FPS sind natürlich keine Einbildung, unser Gehirn verarbeitet deutlich mehr fps, je nachdem wie trainiert man ist. Ab 60 fps dürfte für die meisten Schluss sein. So kann man in schnellen Action Sequenzen auf der Blu Ray auch ein nicht geschmeidiges Bild erkennen. Von ruckeln oder von einer Diashow würde ich da nicht sprechen und genau so sieht es mit Castlevania aus. Man muss da nicht übertreiben, ehrlich.
EDIT 2: Es gibt übrigens noch die Möglichkeit um das ruckeln zu verschleihern in Zeitlupe zu fahren. Also wenn das Spiel unter 24fps sackt dann zu verlangsamen. Also bei 18 fps in 18/24, also 75% der Originalgeschwindigkeit zu fahren. Das fällt manchmal garnicht so sehr auf, wie es sich im ersten Moment anhört. Bewusst aufgefallen ist mir ein Zeitlupenmodus in Castlevania nicht der derartige Frameprobleme vertuschen könnte.
Zuletzt geändert von 2komma9 am 11.10.2010 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
- Roger Whittaker
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.11.2009 17:27
- Persönliche Nachricht:
@2komma9
Ja, ich würde ehrlich gesagt den Unterschied zwischen konstanen 60fps und konstanten 120 auch nicht erkennen, aber definitiv wenn es schwankt. Man kann zwar nicht wirklich die Framerate ab 60 bis darüber sagen, aber man kann definitiv sehen, wenn es schwankt. Und eben dieses Phänomen ist es, warum ich, wenn ich Castlevania zocken will, mir gleich nen Eimer daneben stellen kann.
EDIT:
Zu deinem 2. Edit kann ich sagen, dass es das gibt und auch angewendet wird, aber das verstärkt den Eindruck von diesem Hin- und Her der Schnelligkeit. Man kann einfach nicht wirklich die Framerate vertuschen.
Obwohl Lucasarts da wohl was in der Mache haben. aber dafür brauch man absolut konstante 30fps wenn man das benutzen will. Dann ist es ehh egal...
Ja, ich würde ehrlich gesagt den Unterschied zwischen konstanen 60fps und konstanten 120 auch nicht erkennen, aber definitiv wenn es schwankt. Man kann zwar nicht wirklich die Framerate ab 60 bis darüber sagen, aber man kann definitiv sehen, wenn es schwankt. Und eben dieses Phänomen ist es, warum ich, wenn ich Castlevania zocken will, mir gleich nen Eimer daneben stellen kann.
EDIT:
Zu deinem 2. Edit kann ich sagen, dass es das gibt und auch angewendet wird, aber das verstärkt den Eindruck von diesem Hin- und Her der Schnelligkeit. Man kann einfach nicht wirklich die Framerate vertuschen.
Obwohl Lucasarts da wohl was in der Mache haben. aber dafür brauch man absolut konstante 30fps wenn man das benutzen will. Dann ist es ehh egal...