Limbo
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Was haben denn die Leute hier mit dem Preis? 15€ für ein künstlerisch anspruchsvolles Spiel mit toller Atmosphäre und tollen Rätseln. Wo findet man denn heute noch Spiele dieser Machart von namhaften Entwicklerstudios?
Finde den Preis absolut angemessen, vor allem wenn man bedenkt, dass die meisten Ego-Shooter auch nur Singleplayer-Kampagnen von 5-6 Stunden haben, die Publisher uns dafür aber gerne 60-70€ aus dem Kreuz leiern möchten.
Und in Zeiten von blauen Pferden und Mappacks für 15€ empfinde ich den Preis für Limbo in Relation dazu als geradezu lächerlich gering. Gerade wenn man sich überlegt, dass hier viel Kreativität und Überlegungen in die Entwicklung eingeflossen sind, eben um dem Spieler ein in sich stimmiges und einzigartiges Spielerlebnis zu bieten, und kein umgefärbtes Chara-Modell oder 3 Karten, die ein Team aus 2 Azubis übers Wochenende produziert hat.
Finde den Preis absolut angemessen, vor allem wenn man bedenkt, dass die meisten Ego-Shooter auch nur Singleplayer-Kampagnen von 5-6 Stunden haben, die Publisher uns dafür aber gerne 60-70€ aus dem Kreuz leiern möchten.
Und in Zeiten von blauen Pferden und Mappacks für 15€ empfinde ich den Preis für Limbo in Relation dazu als geradezu lächerlich gering. Gerade wenn man sich überlegt, dass hier viel Kreativität und Überlegungen in die Entwicklung eingeflossen sind, eben um dem Spieler ein in sich stimmiges und einzigartiges Spielerlebnis zu bieten, und kein umgefärbtes Chara-Modell oder 3 Karten, die ein Team aus 2 Azubis übers Wochenende produziert hat.
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 20.03.2008 13:58
- Persönliche Nachricht:
- Inzide
- Beiträge: 481
- Registriert: 29.09.2006 04:26
- Persönliche Nachricht:
Nochmal was zum Preis weshalb viele wie auch ich 1200 hoch finden. Und vorab...was habt ihr immer mit eurem 60-70 € für Games?! Kauft ihr wirklich zu diesen Preisen die Spiele?! Glaube nicht das es die tun die 1200 Points viel finden. Bei mir ist es auf jeden Fall so das es immer noch ein Arcade Spiel ist und vom "Gefühl" ist es mir einfach nicht 15 € wert. Ich kanns schlecht beschreiben...aber ich empfinde ein Arcade Spiel anders, als wenn ich ein "Vollpreisspiel" kaufe/spiele. Ich würde zb. eher 1200 Points für Serious Sam HD ausgeben weil ich anders unterhalten werde und auch auf längere Sicht mehr Spaß damit habe. Es bietet mir mehr abwechslung...vor allem Optisch. Und an diejenigen die hier mein sucht euch nen Nebenjob ect. damit man sichs "leisten" kann.Muss man gleich immer ne arme sau sein nur weil einem der Preis für das was man bekommt nicht zuspricht? So toll das Spiel ist...für 800 nehm ichs mal mit und hätts auch sofort gekauft, aber 1200 sind auch mir zuviel. Da Geschmäcker verschieden sind empfindet auch jeder anders das heutige Preis/Leistungverhältniss und es ist auch vollkommen ok. Muss halt jeder selber wissen für was er wieviel Geld ausgiebt.
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Weils ein Arcade-Spiel ist bzw. über Xbox Live veröffentlich wird ist es die 15€ nicht wert, aber Vollpreisspiele sind ihren Preis wert? Ich versteh die Logik dahinter nicht. Man bewertet doch ein Spiel nach seinem Spielgefühl, seiner Eigenständigkeit als Kunstwerk, und nicht nach der Form der Veröffentlichung. Nur weil etwas "Vollpreis" ist oder mal war, ist es ja nicht automatisch gut. Es gibt doch mehr in Sachen Gameplay und Spielbarkeit minderwertige High-Budget-Produktionen, als man zählen kann.
Jede Woche erscheinen Spiele für den Vollpreis, die qualitativ keine 15€ wert sind.
Und das Limbo optisch "nicht viel Abwechslung" bietet liegt einfach daran, dass es ein in sich stimmiges Kunstwerk mit einem stringenten Stil ist.
Man muss nicht zwangsläufig versuchen alles in einem Spiel zu verwursten, wenn dadurch bestimmte Teilelemente nicht zueinander passen.
In seinen 3-4 Stunden bietet Limbo hingegen spielerisch eine enorme Vielfalt an Rätseln und Geschicklichkeitseinlagen, soviel Abwechslung findet man in den meisten Ego-Shootern, Rennspielen, Sportsimulationen etc. nicht annähernd. Nur weil die höhere Produktionskosten haben und mit High-End-Grafik aufwarten ist der höhere Preis doch noch nicht gerechtfertigt. Btw. ist der Mark-up der großen Publisher deutlich höher als im Indie-Segment, einfach weil es die Marktbedingungen so hergeben. Im Verhältnis schlagen die Big Player also einen deutlich höheren Gewinnaufschlag auf die Grenzkosten als kleine Publisher & Entwickler, wodurch das Argument "was so viel mehr kostet muss auch deutlich mehr wert sein" schlicht und ergreifend keinen Sinn macht.
Jede Woche erscheinen Spiele für den Vollpreis, die qualitativ keine 15€ wert sind.
Und das Limbo optisch "nicht viel Abwechslung" bietet liegt einfach daran, dass es ein in sich stimmiges Kunstwerk mit einem stringenten Stil ist.
Man muss nicht zwangsläufig versuchen alles in einem Spiel zu verwursten, wenn dadurch bestimmte Teilelemente nicht zueinander passen.
In seinen 3-4 Stunden bietet Limbo hingegen spielerisch eine enorme Vielfalt an Rätseln und Geschicklichkeitseinlagen, soviel Abwechslung findet man in den meisten Ego-Shootern, Rennspielen, Sportsimulationen etc. nicht annähernd. Nur weil die höhere Produktionskosten haben und mit High-End-Grafik aufwarten ist der höhere Preis doch noch nicht gerechtfertigt. Btw. ist der Mark-up der großen Publisher deutlich höher als im Indie-Segment, einfach weil es die Marktbedingungen so hergeben. Im Verhältnis schlagen die Big Player also einen deutlich höheren Gewinnaufschlag auf die Grenzkosten als kleine Publisher & Entwickler, wodurch das Argument "was so viel mehr kostet muss auch deutlich mehr wert sein" schlicht und ergreifend keinen Sinn macht.
- 3tagewach
- Beiträge: 1124
- Registriert: 20.12.2008 00:52
- Persönliche Nachricht:
alter schwede jetzt hab ich mir extra den test nicht durchgelesen und dann wird noch hier gespoilertmelkor23 hat geschrieben:Aha, musst du dann selbst auch gleich spoilern?bertRo ocraM hat geschrieben:Und zu 4Players. Ich finde es wirklich schade, dass so gespoilert wurde! Ich wusste vorher nicht, dass esDas hättet ihr euch sparen können! Dafür nen ganz dicken Daumen nach UNTEN!! Ansonsten gute Arbeit. Schön verfasst!SpoilerShowSpinnen, Fabriken, Städte, Bärenfallen... usw. gibt. Ich wusste nichtmal, dass es sooo brutal zur Sache geht!!

- 8492nd
- Beiträge: 984
- Registriert: 28.07.2007 08:47
- Persönliche Nachricht:
Und schon wieder...Kann mir mal jemand BITTE erzählen, was an diesen ganzen Jump & Run Indies innovativ sein soll? Sie zeichnen sich doch meistens nur durch irgendeinen ach-so-tollen Grafikstil aus, wie auch das hier. Das Spielprinzip ist uralt und deswegen ist hier von Innovation zu reden absolut fehl am Platze. Super Mario oder wie hier im Test Oddworld mit einer düsterer, leuchtenden, comichaften, usw. Grafik ist keine Innovation. Wenn neue Gameplay-Ideen ein Spiel spielerisch aufwerten, dann ist das Innovation. Hier wäre zum Beispiel der Strategische Zoom von Supreme Commander zu nennen oder die Einflüsse auf Story und Dialoge in Deus Ex 1.
- Asmilis
- Beiträge: 1105
- Registriert: 23.01.2008 21:16
- Persönliche Nachricht:
Wer redet denn von innovation? Im gegenteil. Im Test wird mehr als einmal darauf verwiesen das es klassisches Plattformer gameplay ist.8492nd hat geschrieben:Und schon wieder...Kann mir mal jemand BITTE erzählen, was an diesen ganzen Jump & Run Indies innovativ sein soll? Sie zeichnen sich doch meistens nur durch irgendeinen ach-so-tollen Grafikstil aus, wie auch das hier. Das Spielprinzip ist uralt und deswegen ist hier von Innovation zu reden absolut fehl am Platze. Super Mario oder wie hier im Test Oddworld mit einer düsterer, leuchtenden, comichaften, usw. Grafik ist keine Innovation. Wenn neue Gameplay-Ideen ein Spiel spielerisch aufwerten, dann ist das Innovation. Hier wäre zum Beispiel der Strategische Zoom von Supreme Commander zu nennen oder die Einflüsse auf Story und Dialoge in Deus Ex 1.
- Skaith
- Beiträge: 129
- Registriert: 22.02.2010 17:57
- Persönliche Nachricht:
Ich habe auch den ersten Screenshot gesehen und wusste sofort, dass es ein Award wird...
'Ist schon fast'ne Nische in der Spielwelt, oder? So Independent Games? Wäre ich Spieleentwickler, würde ich nur noch noch solche Spiele produzieren. Wenig Aufwand, kein Interface, verstörende Figuren -> Awardgarantie. Zumindest bei 4Players. Und wenn man dann noch einen kleinen Jungen (optional mit einem ekelhaften / süßen / riesigen Haustier) benutzt, dann könnte es sogar Platin werden!
Also liebe "independent" Studios: Wisst ihr bescheid!
'Ist schon fast'ne Nische in der Spielwelt, oder? So Independent Games? Wäre ich Spieleentwickler, würde ich nur noch noch solche Spiele produzieren. Wenig Aufwand, kein Interface, verstörende Figuren -> Awardgarantie. Zumindest bei 4Players. Und wenn man dann noch einen kleinen Jungen (optional mit einem ekelhaften / süßen / riesigen Haustier) benutzt, dann könnte es sogar Platin werden!
Also liebe "independent" Studios: Wisst ihr bescheid!

- 8492nd
- Beiträge: 984
- Registriert: 28.07.2007 08:47
- Persönliche Nachricht:
Solche Spiele werden aber allgemeinhin als innovative Avant-Garde gesehenAsmilis hat geschrieben:Wer redet denn von innovation? Im gegenteil. Im Test wird mehr als einmal darauf verwiesen das es klassisches Plattformer gameplay ist.8492nd hat geschrieben:Und schon wieder...Kann mir mal jemand BITTE erzählen, was an diesen ganzen Jump & Run Indies innovativ sein soll? Sie zeichnen sich doch meistens nur durch irgendeinen ach-so-tollen Grafikstil aus, wie auch das hier. Das Spielprinzip ist uralt und deswegen ist hier von Innovation zu reden absolut fehl am Platze. Super Mario oder wie hier im Test Oddworld mit einer düsterer, leuchtenden, comichaften, usw. Grafik ist keine Innovation. Wenn neue Gameplay-Ideen ein Spiel spielerisch aufwerten, dann ist das Innovation. Hier wäre zum Beispiel der Strategische Zoom von Supreme Commander zu nennen oder die Einflüsse auf Story und Dialoge in Deus Ex 1.

Vor allem wird der Innovationsgehalt auch noch dadurch heruntergestuft, dass es nicht der erste Indie-Plattformer mit markantem Grafikstil ist.
- Asmilis
- Beiträge: 1105
- Registriert: 23.01.2008 21:16
- Persönliche Nachricht:
Die niedrigste Punktzahl die das Spiel bisher bekam waren 75, und es hat eine durchschnittswertung von 91 auf metacritics.Skaith hat geschrieben:Ich habe auch den ersten Screenshot gesehen und wusste sofort, dass es ein Award wird...
'Ist schon fast'ne Nische in der Spielwelt, oder? So Independent Games? Wäre ich Spieleentwickler, würde ich nur noch noch solche Spiele produzieren. Wenig Aufwand, kein Interface, verstörende Figuren -> Awardgarantie. Zumindest bei 4Players. Und wenn man dann noch einen kleinen Jungen (optional mit einem ekelhaften / süßen / riesigen Haustier) benutzt, dann könnte es sogar Platin werden!
Also liebe "independent" Studios: Wisst ihr bescheid!
Alle scheinen das Spiel zu lieben. Ist also nicht nur Gametrailers. Du übersiehst ausserdem die immense Zahl der indipendentgames die du kaum mitbekommst. Die Games die überhaupt auf 4Players bewertet werden machen vieleicht 20% oder weniger aus. Und wenig Aufwand stimmt absolut nicht. Plattformeer gibt es ne menge. Es brauch viel kreativität um da herauszustechen, ne menge Gedanken fließen, und endlose Stunden mit Gameplay und gestaltungsversuchen um das Gefühl das vermittelt werden soll zu erreichen. Ausserdem ist es eine Person die normalerweise mehr 4 mal so lang an dem Spiel sitzt wie die 200Leute der Publisher, und das ganze für eine wesentlich kleinere Zielgruppe für wesentlich weniger Geld. Der kreative Kopf und die ausführende Hand in einer Person bekomt hier einen Stundenlohn eines Bauarbeiters, wenn man glück hat, und nur selten mehr, und man hat wahrscheinlich schoin 20 Spiele zuvor entwickelt für die man gar nichts bekam. Lohnt sich also nicht wirklich
- Asmilis
- Beiträge: 1105
- Registriert: 23.01.2008 21:16
- Persönliche Nachricht:
Naja, hier wurd zumindest nicht von innovation Gesprochen, und es ist auch hauptsächlich vom Grafikstil die rede wenn da von innovativ gesprochen wird, und das kann man wohl auch so sehen. Das Wort aussergewöhnlich ist wohl passender, aber es ist neuartig und anders, und nichts anderes bedeutet ja innovativ.8492nd hat geschrieben: Solche Spiele werden aber allgemeinhin als innovative Avant-Garde gesehenGoogle mal nach Limbo und innovative...
Vor allem wird der Innovationsgehalt auch noch dadurch heruntergestuft, dass es nicht der erste Indie-Plattformer mit markantem Grafikstil ist.
Aber es ist quatsch zu sagen das der Grafikstil nicht innovativ ist nur weil schon andere einen aussergewöhnlichen Grafikstil hatten. Andere hatten auch schon aussergewöhnliche Puzzleelemente in ihren Spielen darum ist Portal doch trozdem noch innovativ.
- BIGTEATIME
- Beiträge: 531
- Registriert: 18.09.2009 23:04
- Persönliche Nachricht:
- 8492nd
- Beiträge: 984
- Registriert: 28.07.2007 08:47
- Persönliche Nachricht:
Naja, hier muss Innovation definiert werden. Eine Innovation muss ein Spielegenre oder die ganze Spielewelt nachhaltig beeinflussen können, meiner Meinung nach. Ob sie das tut hängt natürlich von den Entwicklern ab...Ich finds zum Beispiel schade, dass ich in heutigen Strategiespielen immer noch mühsam mit Minimap und Maus am Rand navigieren muss, wo Supreme Commander anno 2007 schon ein beinahe perfektes System geliefert hatAsmilis hat geschrieben:Naja, hier wurd zumindest nicht von innovation Gesprochen, und es ist auch hauptsächlich vom Grafikstil die rede wenn da von innovativ gesprochen wird, und das kann man wohl auch so sehen. Das Wort aussergewöhnlich ist wohl passender, aber es ist neuartig und anders, und nichts anderes bedeutet ja innovativ.8492nd hat geschrieben: Solche Spiele werden aber allgemeinhin als innovative Avant-Garde gesehenGoogle mal nach Limbo und innovative...
Vor allem wird der Innovationsgehalt auch noch dadurch heruntergestuft, dass es nicht der erste Indie-Plattformer mit markantem Grafikstil ist.
Aber es ist quatsch zu sagen das der Grafikstil nicht innovativ ist nur weil schon andere einen aussergewöhnlichen Grafikstil hatten. Andere hatten auch schon aussergewöhnliche Puzzleelemente in ihren Spielen darum ist Portal doch trozdem noch innovativ.

- Asmilis
- Beiträge: 1105
- Registriert: 23.01.2008 21:16
- Persönliche Nachricht:
Eine innovation ist etwas noch nicht dagewesenes. Ist das gegeben kann man zwischen dem Grad der innovation diskutieren.8492nd hat geschrieben: Naja, hier muss Innovation definiert werden. Eine Innovation muss ein Spielegenre oder die ganze Spielewelt nachhaltig beeinflussen können, meiner Meinung nach. Ob sie das tut hängt natürlich von den Entwicklern ab...Ich finds zum Beispiel schade, dass ich in heutigen Strategiespielen immer noch mühsam mit Minimap und Maus am Rand navigieren muss, wo Supreme Commander anno 2007 schon ein beinahe perfektes System geliefert hat
Eine innovation die die ganze Spielwelt nachhaltig beeinflussen kann ist ja schon fast eine revolution.
Speziel auf Videospiele bezogen sollte das Spielgefühl durch die Neuerung beeinflusst werden damit man es innovation nennen kann, sonnst könnte man jeden Grafikstil innovativ nennen, und in Limbo ist das gegeben. Der Grafikstil wirkt bedrohlich und kalt und vermittelt dadurch Atmosphäre die einen dazu bringt das Spiel mit einer Vorsicht und einer gewissen angespanntheit zu spielen. Der Grafikstil ist zusammen mit dem Ton in Limbo das hauptwerkzeug für das Spielgefühl während die Plattformerelemente eher den Rahmen geben. Ich finde wie gesagt auch das es nicht wirklich eine innovation ist, aber es ist neu und andersartig und fällt damit im Grunde unter die definition, also liegen die paar leute die es innovativ nennen nicht unbedingt falsch. Es ist ne Frage üer die sich streiten lässt. Aber es sind ja auch nicht viele die es innovativ nennen.