
Homefront
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Hardwarekiller
- Beiträge: 198
- Registriert: 07.05.2008 14:10
- Persönliche Nachricht:
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
Was man hier in den letzten Posts zum Thema internationale Politik/Beziehungen lesen konnte ist teilweise echt haarsträubend! Die Realitäten werden einfach verkannt.
1) Keines der beteiligten Länder hat ein Interesse an einem militärischen Konflikt.
2) Von den genannten Akteuren sind lediglich die USA, China und Russland in der Lage einen, mehr oder weniger, großangelegten Krieg zu führen.
3) China und Russland als quasi kommunistische Verbündete darzustellen ist engstirniges vor-1991 Denken und bei weitem nicht dem genaueren Verständnis dienlich.
4) Auch wenn ihr gerne auf den USA-Bash-Zug aufspringt; die USA sind de facto (noch) die vorherrschende Weltmacht, sowohl militärisch, als auch wirtschaftlich.
5) Nordkorea ist weder dazu in der Lage, noch daran interessiert einen Krieg zu führen. Die Führungselite ist einzig daran interessiert den Status Quo aufrechtzuerhalten. Scharmützel, wie der jüngste Zwischenfall, werden von Nordkorea, wie so oft in der Vergangenheit, als "Handelswährung" eingesetzt, um die USA unter Druck zu setzen.
6) Im Falle eines Krieges auf der koreanischen Halbinsel würde China definitiv keine Flüchtlingsströme in das eigene Land zulassen. Wahrscheinlicher ist, dass es einen Völkermord auf Befehl an der chinesisch/nordkoreanischen Grenze gäbe.
1) Keines der beteiligten Länder hat ein Interesse an einem militärischen Konflikt.
2) Von den genannten Akteuren sind lediglich die USA, China und Russland in der Lage einen, mehr oder weniger, großangelegten Krieg zu führen.
3) China und Russland als quasi kommunistische Verbündete darzustellen ist engstirniges vor-1991 Denken und bei weitem nicht dem genaueren Verständnis dienlich.
4) Auch wenn ihr gerne auf den USA-Bash-Zug aufspringt; die USA sind de facto (noch) die vorherrschende Weltmacht, sowohl militärisch, als auch wirtschaftlich.
5) Nordkorea ist weder dazu in der Lage, noch daran interessiert einen Krieg zu führen. Die Führungselite ist einzig daran interessiert den Status Quo aufrechtzuerhalten. Scharmützel, wie der jüngste Zwischenfall, werden von Nordkorea, wie so oft in der Vergangenheit, als "Handelswährung" eingesetzt, um die USA unter Druck zu setzen.
6) Im Falle eines Krieges auf der koreanischen Halbinsel würde China definitiv keine Flüchtlingsströme in das eigene Land zulassen. Wahrscheinlicher ist, dass es einen Völkermord auf Befehl an der chinesisch/nordkoreanischen Grenze gäbe.
- combat_civico
- Beiträge: 44
- Registriert: 02.02.2007 17:03
- Persönliche Nachricht:
lol
Dann kläre uns auf!cdd hat geschrieben:Was man hier in den letzten Posts zum Thema internationale Politik/Beziehungen lesen konnte ist teilweise echt haarsträubend! Die Realitäten werden einfach verkannt.
1) Keines der beteiligten Länder hat ein Interesse an einem militärischen Konflikt.
2) Von den genannten Akteuren sind lediglich die USA, China und Russland in der Lage einen, mehr oder weniger, großangelegten Krieg zu führen.
3) China und Russland als quasi kommunistische Verbündete darzustellen ist engstirniges vor-1991 Denken und bei weitem nicht dem genaueren Verständnis dienlich.
4) Auch wenn ihr gerne auf den USA-Bash-Zug aufspringt; die USA sind de facto (noch) die vorherrschende Weltmacht, sowohl militärisch, als auch wirtschaftlich.
5) Nordkorea ist weder dazu in der Lage, noch daran interessiert einen Krieg zu führen. Die Führungselite ist einzig daran interessiert den Status Quo aufrechtzuerhalten. Scharmützel, wie der jüngste Zwischenfall, werden von Nordkorea, wie so oft in der Vergangenheit, als "Handelswährung" eingesetzt, um die USA unter Druck zu setzen.
6) Im Falle eines Krieges auf der koreanischen Halbinsel würde China definitiv keine Flüchtlingsströme in das eigene Land zulassen. Wahrscheinlicher ist, dass es einen Völkermord auf Befehl an der chinesisch/nordkoreanischen Grenze gäbe.
Du musst ja echt von deinen 12 Semestern Politikwissenschaften mehr als überzeugt sein, werd' doch neuer Bundespräsident!
Die Art wie du die Punkte da runterraspelst, ohne auch nur eines deiner "Argumente" genauer zu erläutern, geschweige denn zu erklären ist - haarsträubend, wie du so schön geschrieben hast.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 12.09.2009 23:51
- Persönliche Nachricht:
Re: lol
was er schreibt hat eher Hand und Fuß als alles mit "in 20 Jahren kann viel passieren buhuhuhu" zu begründen. Und worauf du auch achten solltest: du schreibst zum einen das militärbudget nicht relevant ist weil es ja so viele WMDs auf der Welt gibt und sagst dann aber das deren Einsatz sinnlos wär, entscheide dich bittecombat_civico hat geschrieben:Dann kläre uns auf!cdd hat geschrieben:Was man hier in den letzten Posts zum Thema internationale Politik/Beziehungen lesen konnte ist teilweise echt haarsträubend! Die Realitäten werden einfach verkannt.
1) Keines der beteiligten Länder hat ein Interesse an einem militärischen Konflikt.
2) Von den genannten Akteuren sind lediglich die USA, China und Russland in der Lage einen, mehr oder weniger, großangelegten Krieg zu führen.
3) China und Russland als quasi kommunistische Verbündete darzustellen ist engstirniges vor-1991 Denken und bei weitem nicht dem genaueren Verständnis dienlich.
4) Auch wenn ihr gerne auf den USA-Bash-Zug aufspringt; die USA sind de facto (noch) die vorherrschende Weltmacht, sowohl militärisch, als auch wirtschaftlich.
5) Nordkorea ist weder dazu in der Lage, noch daran interessiert einen Krieg zu führen. Die Führungselite ist einzig daran interessiert den Status Quo aufrechtzuerhalten. Scharmützel, wie der jüngste Zwischenfall, werden von Nordkorea, wie so oft in der Vergangenheit, als "Handelswährung" eingesetzt, um die USA unter Druck zu setzen.
6) Im Falle eines Krieges auf der koreanischen Halbinsel würde China definitiv keine Flüchtlingsströme in das eigene Land zulassen. Wahrscheinlicher ist, dass es einen Völkermord auf Befehl an der chinesisch/nordkoreanischen Grenze gäbe.
Du musst ja echt von deinen 12 Semestern Politikwissenschaften mehr als überzeugt sein, werd' doch neuer Bundespräsident!
Die Art wie du die Punkte da runterraspelst, ohne auch nur eines deiner "Argumente" genauer zu erläutern, geschweige denn zu erklären ist - haarsträubend, wie du so schön geschrieben hast.
Die Story ist deshalb dämlich weil China NIEMALS zulassen würde das in ihrem Hinterhof ein Monster wächst. Genauso würde auch niemand auf die idee kommen das Cuba als Teil einer heltumspannenden kommunistischen Supermacht die USA überfällt und Colorado brutal unterjocht. STOP, hat ja jemand, der gleiche der sich den murks hier ausgedacht hat, wenn man sich John Milius Bio anguggt muss man echt sagen das Apocalypse Now(wobei die Güte des Films wohl eher an rancis Ford Coppola und Marlon Brando liegt) und Rome wohl die Beweise für das blinde Huhn sind.
Was wäre denn so schwer gewesen einfach China zu nehmen? Man kann sowohl eine ausweitung im asiatischen Raum als auch eine wirtscahftliche Schwäche der USA mit den amerikanischen Schulden in CHina erklären, das wäre einfach so viel wahrscheinlicher.
- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
NA EEEEEENDLICH GIBT´S MAL WAS NEUES DAVON !!!
Puh also mein Adrenalinspiegel stieg beim lesen schon.
Also ich denke das Spiel wird der Oberhammer und ist eigentlich schon gekauft, vorallem die Drohnen (die wie ich immer dachte mit "h" geschrieben werden
) sind ein super Feature des Spiels.
Aber warum das Szenario unglaubwürdig sein soll...
Ich könnte sofort 10 Spiele aufzählen dessen Szenario dermaßen dämlich ist wo aber nie was groß drüber gesagt wurde.
Mir gefällt´s, ist mal was anderes, was schöneres.
Die Vorschau war jedenfalls gelungen und ich freu mich tierisch auf das Endprodukt.
Homefront!

Puh also mein Adrenalinspiegel stieg beim lesen schon.

Also ich denke das Spiel wird der Oberhammer und ist eigentlich schon gekauft, vorallem die Drohnen (die wie ich immer dachte mit "h" geschrieben werden

Aber warum das Szenario unglaubwürdig sein soll...

Ich könnte sofort 10 Spiele aufzählen dessen Szenario dermaßen dämlich ist wo aber nie was groß drüber gesagt wurde.
Mir gefällt´s, ist mal was anderes, was schöneres.
Die Vorschau war jedenfalls gelungen und ich freu mich tierisch auf das Endprodukt.

Homefront!

- 4lpak4
- Beiträge: 2773
- Registriert: 26.08.2009 15:55
- Persönliche Nachricht:
finds lustig wie viele leute hier rumschreien, wie schwach nordkorea doch ist und dass es keine chance gegen amerika hat, aber dass es damals in vietnam nur ne hand voll guerillakämpfer brauchte, um den amis zu zeigen wie der hase läuft, daran kann sich wohl niemand erinnern.3tagewach hat geschrieben:Du verlgeichst die Nordkoreanischen Streitkräfte mit den Amerikanischenfridolin85 hat geschrieben:Welche Armee die größte und beste ist kann man sicherlich schwer sagen. Zwar wirken die Amerikanischen Streitkräfte durch ihre technologischen Fortschritte respekteinflösend, jedoch sollte man bei weitem das 1,2MioHeer der Nordkoreaner und das 2,2MioHeer (zusätzlich 5MioReservisten) der Chinesen nicht unterschätzen., die USA würde Nordkorea einfach überrollen.
1. Die meisten Panzer, Artellerie u.s.w. sind Museumsstücke und noch zum Teil aus dem 2ten Weltkrieg.
2. Fast die ganze "Armee" ist unterhungert, und wäre im Kriegsfall gar nicht in der Verfassung zu kämpfen.
3. Wenn Nordkorea in der Verzweiflung mit ihren paar Atombomben die USA angreifen sollten, wissen sie ganz genau das sie vernichtet werden würden. Wenn sie eine Atombombe versuchen abzuwerfen, starten so viele Jets und Raketen von den Amis gleichzeitig, dass sie kein Land mehr sehen. Dann gibts auch kein vermeintlich zivilisierten Erstschlag, sondern dann wird das komplette Land (+Bevölkerung) in die Steinzeit zurückgebombt.
- the curie-ous
- Beiträge: 1811
- Registriert: 04.05.2007 18:07
- Persönliche Nachricht:
@ Tebeoh
China wäre als Aktivator für einen größeren Krieg in "naher" Zukunft wirklich plausibler. Ob die sich aber über den großen Teich machen um tausende von Kilometern ein "China II" aufzubauen wäre natürlich für die Bonzen der KP eine wahre Befriedigung, wenn man betrachtet wie sich die Chinesen der letzten zig Jahre vom Westen haben gängeln lassen. Gehe es um Raum und Rohstoffe und Uran und Zeugs, warum dann nicht Russland oder Staaten wie Kasachstan besetzen?
Und warum dieses Szenario zu mehr Diskussion verleitet? Genaus weis ich es auch nicht, aber die Ausgangsstory von Homefront finde ich persönlich weit weniger hanebüchen als z.B. von CoD: MW. Schon bei Frontlines: Fuel of War hat man gemerkt das man sich über die zukünftigen Krisenherde Gedanken gemacht hat. Und so unabwegig halte ich es nicht das man früher oder später verstärkt um Lebensraum und vorallem Rohstoffe kämpft.
Die USA machen es ja schon vor, wobei sich die Chinesen wesentlich eleganter in Sachen Diplomatie, Rohstoffsicherung und Verbündetengewinnung verhalten und man durchaus sagen kann, das China die USA als Weltmacht sehr bald ablösen wird.
China wäre als Aktivator für einen größeren Krieg in "naher" Zukunft wirklich plausibler. Ob die sich aber über den großen Teich machen um tausende von Kilometern ein "China II" aufzubauen wäre natürlich für die Bonzen der KP eine wahre Befriedigung, wenn man betrachtet wie sich die Chinesen der letzten zig Jahre vom Westen haben gängeln lassen. Gehe es um Raum und Rohstoffe und Uran und Zeugs, warum dann nicht Russland oder Staaten wie Kasachstan besetzen?
Und warum dieses Szenario zu mehr Diskussion verleitet? Genaus weis ich es auch nicht, aber die Ausgangsstory von Homefront finde ich persönlich weit weniger hanebüchen als z.B. von CoD: MW. Schon bei Frontlines: Fuel of War hat man gemerkt das man sich über die zukünftigen Krisenherde Gedanken gemacht hat. Und so unabwegig halte ich es nicht das man früher oder später verstärkt um Lebensraum und vorallem Rohstoffe kämpft.
Die USA machen es ja schon vor, wobei sich die Chinesen wesentlich eleganter in Sachen Diplomatie, Rohstoffsicherung und Verbündetengewinnung verhalten und man durchaus sagen kann, das China die USA als Weltmacht sehr bald ablösen wird.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.11.2009 21:48
- Persönliche Nachricht:
Also ich find die Story von dem, was ich bisher gelesen habe, sehr gut ^^ Das ist endlich mal was anderes, als der 2. WK oder Naher Osten...
Mit gefällts
Vorallem, da es auch einige aktuelle Ansätze besitzt. Ich warte auf jeden mal auf die PC-Version und einige Reviews von dieser.
Ich werde es immerhin auch im Auge behalten ^^
Mit gefällts

Ich werde es immerhin auch im Auge behalten ^^
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Nicht, dass die Nordkoreaner vom Spiel so angepisst sind, dass sie ne Atomrakete losschickenMinando hat geschrieben:So baut man Feindbilder auf. Nicht dass mir Nordkorea sympatisch wäre, aber das hier ist ist übertrieben.

Jedenfalls kann ich dieses Pseudo-"Ich weiß alles über die Weltmächte" Geschwätz nicht mehr hören. Ihr macht euch lächerlich mit euren Haarsträubenden Prognosen und Zahlen.
Wie wärs wenn ihr über das Thema mal die Schnauze haltet, und euch freut, dass da ein richtig toller Titel auf uns zu kommen könnte?!
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 08.04.2003 12:58
- Persönliche Nachricht:
- catweazel
- Beiträge: 1718
- Registriert: 30.01.2010 19:31
- Persönliche Nachricht:
unrealistisch?
also bitte, zumindest ein teil der entwicklung bezogen auf die versenkung des südkoreanischen schiffes per torpedo finde ich schon recht genial gewählt (also eigentlich nur bis zur ernennung eines kim jong nachfolgers^^). auch dass man sich einen echten schauspieler schnappt, der nord-korea (oder vereintes korea? ^^) führt, ist doch top.
naja, die restlichen überlegungen sind halt tom clancy auf methamphetamin.
also bitte, zumindest ein teil der entwicklung bezogen auf die versenkung des südkoreanischen schiffes per torpedo finde ich schon recht genial gewählt (also eigentlich nur bis zur ernennung eines kim jong nachfolgers^^). auch dass man sich einen echten schauspieler schnappt, der nord-korea (oder vereintes korea? ^^) führt, ist doch top.
naja, die restlichen überlegungen sind halt tom clancy auf methamphetamin.
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: 23.07.2004 16:42
- Persönliche Nachricht:
freedom fighters
der erste vernünftige kommentar hieryeah gebt mir nen indirekten Freedom Fighters Nachfolger. Hab ich eh lange genug drauf gewartet =)

aber an freedom fighters wird nichts herankommen.
von presse und publikum völlig unterschätztes spiel.
tolle story, grandiose action, unbeschreibliche gänsehautatmosphäre und ein bisher unerreichtes gameplay, bei dem man klug taktieren musste, um weiterzukommen - also etwas was man so heutzutage nicht mehr so schnell sehen wird

- superflo
- Beiträge: 630
- Registriert: 04.12.2005 13:49
- Persönliche Nachricht:
Mein Gott, wie lächerlich! Eine nordkoreanische Invasion der USA? Wo die doch nicht mal ihre eigene Bevölkerung ernähren können!? Fürchterliches Konzept! Da könnte man das ganze Spiel gleich im Universum auf einem anderen Planeten stattfinden lassen, oder etwa in einem menschlichen Spiegeluniversum, mit fiktiven Kontinenten und Nationen (so wie bei Ace Combat). Da müsste ich mich wenigstens nicht alle 5 Minuten über diese schreckliche Unglaubwürdigkeit aufregen. Das ging mir schon bei MW2 tierisch auf die Nerven!
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 27.02.2010 12:16
- Persönliche Nachricht:
Also ich finde dass das Szenario zu weit hergeholt ist... Nordkorea ist 3. Welt... Russland, China kann man nehmen, das ist wenigstens realistisch, ich finde allerdings das man in einem Spiel keine andere reale Nation als böse, übermächtig etc. darstellen sollte, schließlich ist das falsch.
In CoD MW werden die Russen im ersten Teil als unfähig dargestellt und im 2. als überreagierende US Invasore... das ist einfach lächerlich.
Wenn man die Nazis nimmt, dann ist das ok, die haben schließlich wirklich einen Krieg angezettelt. Aber so finde ich das nicht okay.
Außerdem traue ich THQ keinen richtig genialen Ego Shooter zu... die haben es mit Frontline und Metro 2033 nicht wirklich geschafft herausragende Spiele gebracht, also bezweifle ich das es diesmal besser wird.
In CoD MW werden die Russen im ersten Teil als unfähig dargestellt und im 2. als überreagierende US Invasore... das ist einfach lächerlich.
Wenn man die Nazis nimmt, dann ist das ok, die haben schließlich wirklich einen Krieg angezettelt. Aber so finde ich das nicht okay.
Außerdem traue ich THQ keinen richtig genialen Ego Shooter zu... die haben es mit Frontline und Metro 2033 nicht wirklich geschafft herausragende Spiele gebracht, also bezweifle ich das es diesmal besser wird.