Howdie hat geschrieben:xionlloyd hat geschrieben:Na, das hört sich doch genau so gut an, wie ich gehofft hatte.
Hauptsache hier wussten vorher schon alle, dass das Spiel total beschi**en wird . . .
Hoffen wir mal, dass es sich weiter so gut entwickelt.
xD
Bin auch mal gespannt, wann die Nörgelköppe aus dem Trailer-Thread hier angekrochen kommen um sich zu rechtfertigen, dass das Spiel trotzdem Mist wird.^^
@Spiel: Her damit!
Man kann natürlich alles immer nur als bloße Nörgelei abtun, passt auch irrsinnig gut zu Leuten die sich durch solche Trailer in der Regel beeindrucken lassen und Filme wie Matrix klar favorisieren.
Dass sich dann Massen von solchen Leuten einig sind, ist meist kein Beweis für irgendeine universelle Wahrheit.
Wenn die Kasper dann keinerlei Kritik am als bombig empfundenen Gedöhns zulassen, ist dann ähnlich bezeichnend für Freunde des Mediums wie die Menschen, die einem erzählen, nachdem man sagt, die Story von Halo sei ja nun nicht so prall, man hätte sie nicht verstanden. Ja, nee... klar...
Da fühl ich mich regelrecht beschwingt meine Meinung erneut zu äussern, ohne Furcht davor mich zu wiederholen und anderen auf den Wecker zu gehen.
Ich bin ja selber häufiger genervt von Leuten die wegen Kleinigkeiten einen heiden Aufstand machen (Autoheal und Uni-Munition z.B., wobei ich beides nun auch nicht allzu begrüßenswert finde) und ich war wirklich darauf gefasst, dass sich vieles ändern wird, aber wenn man dann so tief in die käsige Hollywoodkiste greift, wie beim Trailer, kann ich doch nur mit dem Kopf schütteln und vor denjenigen senken, die mir bereits recht treffend gesagt haben, womit es wohl endet.
Da interessiert es mich neben diversen Gameplay-Änderungen und recht oberlfächlichen Betrachtungen der Präsentation vor allem, inwiefern man von all dem Pathos, Klischees, Effekthascherei, überstilisierter Action, Rumgepose und verbaler Blockbuster-Grütze des Trailers im Spiel präsent ist.
Ernsthaft: Davon ist soviel präsent gewesen, dass sich mir als jemand der Matrix z.B. durchaus mochte, solange er sich nicht allzuviele Gedanken über das ganze machte, die Zehennägel aufrollten.
Man trägt hier den Namen Deus Ex im Titel. Dürfte man da nicht erwarten, dass da ein ähnlicher Vibe aufkommt? En bisserl mehr Gemeinsamkeiten, abgesehen von Cyberpunk-Setting?
Mit all seinen Macken, hat man bei ersten Teil - in meinen Augen - ganz klar keine "derartige" Anbiederung an das was die Masse gerne frisst beobachten können.
Da steckte ein oder auch mehrere Köpf dahinter die ihr Ding durch gezogen haben, statt eine Auftragsarbeit für den Publisher/Durchschnittsspieler. Das ganze wirkte recht realistisch präsentiert, manchen vielleicht zu nüchtern im Ton, aber doch glaubhaft, voice-acting-Ausfälle hin oder her.
Aber ok, da wurde ich wieder früh eines besseren belehrt.
Aber DAS hier?
Was der Trailer zeigt, ist das typische Bestreben nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner.
Keinerlei Charaktere die ich für voll nehmen kann, nur Stereotypen aus dem Actionkino, das ja für seine menschlichen Charaktere und Bodenständigkeit berühmt ist.
Da sieht man ein Gemisch aus Matrix, Metal Gear, Ghost in the Shell, Blade Runner aber Deus Ex (ja, die Leute da sind teilweise modifiziert, hab ich bermerkt) ?!
Mainstream-SciFi ala Amerika. Und das in einer an japanische Produktionen erinnernde extrem käsigen Form.
Schön für Fans davon, aber was bitte ist mit Leuten die den ersten Teil sehr mochten?
Und ich bin wirklich kein fanatischer Fan. Ich spielte das Spiel vor 3 Jahren das erste mal und 2 Jahre später erneut, als ich eigentlich einfach nur nochmal den Anfang anspielen wollte. Eine Sekte habe ich wegen dem Spiel nicht gegründet.
Aber das Medium (Im Bezug auf Singeplayerspiele für "Erwachsene") hängt mir mit dem stagnierenden Niveau langsam zum Hals raus und ich kann keine Comic-Verfilmungen mehr sehen oder das Wiederkäuen erfolgreicher Konzepte mit Abweichungen die man mit der Lupe suchen muss.
Man sollte den Spielern doch mehr zutrauen und sich vielleicht etwas mehr an besseren Beispielen aus Film und Literatur ansehen. Und sich an Projektleiter und Autoren halten, die nicht bis zu den Knien im Hintern Hollywoods stecken.
Es gibt solche solche Science-Fiction und naja..."solche". Und letztere kann man wirklich schmerzhaft ins Extrem ziehen.
Da stellt sich für mich hauptsächlich die Frage, warum es unbedingt "so" enden muss.
Die Reaktionen gegenüber dem Trailer habe ich allerdings erwartet.