Auch wenn die Kampagne solang ist, warum kostet ein PC Spiel dann 10€ mehr as usual?
Blizzards Geldgier ist ja recht bekannt und die gabs schon vor der Fusion mit Activision. Also wird man am Ende für das ganze SC2 rund 180€ zahlen + Monatsgebühren im BattleNet am Ende? Naja auch als alter SC Fan werd ich das nicht mitmachen. Ich scheiß drauf und überlass den Nerds das Feld. xD
Immer wieder erheiternd, wenn die Abzockmentalität thematisiert wird. Heutzutage geben doch junge Leute für wesentliche absudere Dinge Geld aus. Wenn das Spiel 30 Missionen besitzt bei der man durchschnittlich 30-60 Minuten sitzt ist das für mich ein gutes Preisleistungsverhältnis. Du kannst natürlich auch ins Kino gehen, danach Dinner im Steakhaus und anschließend Einzug in einer Bar feiern aber da wirst du mit 60 Euro kaum auskommen Was ich sagen will, Blizzard hat bis heute immer gute Qualität abgeliefert, dafür bezahle ich gerne.
Auch wenn die Kampagne solang ist, warum kostet ein PC Spiel dann 10€ mehr as usual?
Blizzards Geldgier ist ja recht bekannt und die gabs schon vor der Fusion mit Activision. Also wird man am Ende für das ganze SC2 rund 180€ zahlen + Monatsgebühren im BattleNet am Ende? Naja auch als alter SC Fan werd ich das nicht mitmachen. Ich scheiß drauf und überlass den Nerds das Feld. xD
Immer wieder erheiternd, wenn die Abzockmentalität thematisiert wird. Heutzutage geben doch junge Leute für wesentliche absudere Dinge Geld aus. Wenn das Spiel 30 Missionen besitzt bei der man durchschnittlich 30-60 Minuten sitzt ist das für mich ein gutes Preisleistungsverhältnis. Du kannst natürlich auch ins Kino gehen, danach Dinner im Steakhaus und anschließend Einzug in einer Bar feiern aber da wirst du mit 60 Euro kaum auskommen Was ich sagen will, Blizzard hat bis heute immer gute Qualität abgeliefert, dafür bezahle ich gerne.
Zumal diese "10€mehr" ja auch nur die höhere UVP ist, die häufiger mal von den Publishern versucht wird. Letztendlich gibt es die Spiele trotzdem irgendwo zum "Normalpreis".
Na_Dann_Ma_GoGo hat geschrieben:Und die Add-Ons kosten weniger und nicht ebenfalls volle 60$.
Da hält sich Blizzard sehr bedeckt. Zumindest hat niemand ausgeschlossen, dass die "Episoden" 2 und 3 auch den Vollpreis kosten könnten. Ich rechne aber auch eher mit 40$.
Na_Dann_Ma_GoGo hat geschrieben:Und die Add-Ons kosten weniger und nicht ebenfalls volle 60$.
Da hält sich Blizzard sehr bedeckt. Zumindest hat niemand ausgeschlossen, dass die "Episoden" 2 und 3 auch den Vollpreis kosten könnten. Ich rechne aber auch eher mit 40$.
Laut Blizzard richtet sichs eben nach dem Umfang.
Wenn man von einem üblichen Addon ausgeht: Ein paar mehr Multiplayermaps, neue Einheiten/Fähigkeiten und eben eine neue Kampagne. Da wirds dann sicher bei 40$ bleiben.
Sollte es aber 60$ kosten, dann wird man auch wesentlich mehr Content erhalten, was auch nicht unbedingt ein schlechter Deal ist.
Mitlerweile hat sich das Kaufen von PC-Spielen bei mir sehr star reduziert. Außer Starcraft 2 steht da nur noch Civ 5 auf dem Plan. Nächstes Jahr Diablo 3 und dann die nächste Starcraft 2 - Episode. Wer hier ein ähnlicher Spielertyp ist und sich vorzugsweise Spiele kauft die er Monate oder Jahre spielt, dem kann der Preis egal sein, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in jedem Fall spitze.
Dark Keitaro hat geschrieben:1) Jede Rasse kriegt ein eigenes Spiel
Ich werd nie verstehen, was daran schlimm sein soll ...
Die Singleplayer Kampagne ist nun halt 1 1/2 mal so lang, da gibt's dann halt ein Addon mehr - na und?
... und der neueste Hammer: Regionsbeschränkung. Du kannst nur in der Region spielen, in der du das Spiel erstanden hast
Äh, ja und? wie oft bist du denn auf einem anderen Kontinent unterwegs und hast dort nichts besseres zu tun, als SC2 zu spielen?
oder hast du dort Bekannte, die auch SC2 spielen?
Noch nie Weltweit online gespielt? Als alter SC spieler ist es normal dass man nicht regionsgebunden ist, so wie man es abgesehen von MMOs eigentlich immer gewohnt ist.
Auch wenn die Kampagne solang ist, warum kostet ein PC Spiel dann 10€ mehr as usual?
Blizzards Geldgier ist ja recht bekannt und die gabs schon vor der Fusion mit Activision. Also wird man am Ende für das ganze SC2 rund 180€ zahlen + Monatsgebühren im BattleNet am Ende? Naja auch als alter SC Fan werd ich das nicht mitmachen. Ich scheiß drauf und überlass den Nerds das Feld. xD
http://www.golem.de/1005/75425.html (Um nochmal zu bestätigen). Mir gehts eher darum, dass ich keine der Versionen importieren kann, sondern den Activision-typischen Preisrahmen von 60€ nutzen soll. Globalisierung funktioniert anders.
Dark Keitaro hat geschrieben:
http://www.golem.de/1005/75425.html (Um nochmal zu bestätigen). Mir gehts eher darum, dass ich keine der Versionen importieren kann, sondern den Activision-typischen Preisrahmen von 60€ nutzen soll. Globalisierung funktioniert anders.
Mit dem Preisrahmen hat das doch nichts zu tun. Eine UK-Version bekommst du doch auch für unter 40€. Nach der Registrierugn kannst du dir dann sogar die deutsche Version aus dem B.Net ziehen, wenn die nicht sogar gleich auf der DVD ist.
Hauptgrund werden die Server sein. Da sollte ja alles möglichst Lagfrei sein. Die Option auf Internationalität wären natürlich schön, vermisse ich persönlich aber garnicht, da ich nur Bekannte in Europa habe.
Mindflare hat geschrieben:
Da hält sich Blizzard sehr bedeckt. Zumindest hat niemand ausgeschlossen, dass die "Episoden" 2 und 3 auch den Vollpreis kosten könnten.
Mir ist nur eine Aussage bekannt und die war "Add-On Preis" und demnach nicht "Vollpreis".
Und mal ehrlich ... soll das Blizzard jetzt gebetsmühlenartig jedesmal dabei sagen ??? Ich meine ... die Aussage steht jetzt erst einmal im Raum und daran werden wir Sie messen ... meckern können wir aber erst, wenn etwas anderes feststeht.
Dark Keitaro hat geschrieben:
http://www.golem.de/1005/75425.html (Um nochmal zu bestätigen). Mir gehts eher darum, dass ich keine der Versionen importieren kann, sondern den Activision-typischen Preisrahmen von 60€ nutzen soll. Globalisierung funktioniert anders.
Bei Diablo konnte man sich mit einer europäischen Version durchaus auch auf nem US-Server einloggen ...
Ich lese BISHER überall nur sowas:
Laut Blizzard gibt es lediglich eine Möglichkeit, doch gegen amerikanische oder asiatische Kontrahenten anzutreten. Dazu muss sich der Spieler beispielsweise den US-Client des Spiels besorgen. Noch ist nicht endgültig geklärt, ob Blizzard den womöglich kostenlos seinen registrierten Kunden zur Verfügung stellt - sehr wahrscheinlich ist das jedoch nicht. Dann würde nur der zusätzliche Kauf der US-Fassung bleiben.
"noch ist nicht geklärt" ... "womöglich kostenlos" ... "nicht sehr wahrscheinlich" ...
Nichts gegen Verurteilungen aufgrund von Fakten ... aber dieses dämliche Rumgerate bringt meines Erachtens nach überhaupt nichts ....
Dark Keitaro hat geschrieben:... und der neueste Hammer: Regionsbeschränkung. Du kannst nur in der Region spielen, in der du das Spiel erstanden hast
Äh, ja und? wie oft bist du denn auf einem anderen Kontinent unterwegs und hast dort nichts besseres zu tun, als SC2 zu spielen?
oder hast du dort Bekannte, die auch SC2 spielen?
Noch nie Weltweit online gespielt? Als alter SC spieler ist es normal dass man nicht regionsgebunden ist, so wie man es abgesehen von MMOs eigentlich immer gewohnt ist.
Und welchen spielerischen Unterschied macht es, ob dein zufälliger Gegner/Mitspieler jetzt in den USA oder in Europa sitzt?
Ist doch völlig Wumpe.
Auch wenn die Kampagne solang ist, warum kostet ein PC Spiel dann 10€ mehr as usual?
... Also wird man am Ende für das ganze SC2 rund 180€ zahlen + Monatsgebühren im BattleNet am Ende?
1. 59€ ist die UVP - im Laden wirst du das für den normalen Preis für PC Spiele bekommen, andere Toptitel haben ja auch ~60€ UVP und stehen für 45€ im Regal.
2. Die Addons sollen billiger werden
3. Das BattleNet bleibt kostenlos. In Russland werden der MP und der SP Teil separat verkauft - es gibt also keine zusätzlichen Kosten, sondern die Kosten werden nur umverteilt.
*räusper*
Da wurden mal wieder alle negativen Aspekte des Spiel fallengelassen, zb Internetaktivierung, kein LAN Modus (ist das inzwischen schon so normal geworden das es niemanden mehr aufregt?), schlechtes Einheitenmanagement (nur teilweise beschrieben) und im Allgemeinen kaum Neuerungen, von dem weiteren Ideenklau bei GW mal abgesehen. Die "kleinen" Änderungen sind lachhaft.
Die Kampagne klingt wirklich gut, ist aber ebenfalls nichts neues, man denke nur an Aquanox 2.
Hoffe die Kampagne wird Warcraft 3 ebenbürtig oder vielleicht noch besser , weil letztere war einfach nur genial , mit das beste was man je sehn durfte im Rts bereich.
Ich bin auf die Verkaufszahlen gespannt , kann mir vorstellen das Starcraft 2 Platformübergreifend das Meistverkaufte Spiel der letzten Jahre werden wird.
Egal ob da Call of Duty etc. vorher Rekorde eingefahren hat...
acocalypse hat geschrieben:*räusper*
Da wurden mal wieder alle negativen Aspekte des Spiel fallengelassen, zb Internetaktivierung, kein LAN Modus (ist das inzwischen schon so normal geworden das es niemanden mehr aufregt?), schlechtes Einheitenmanagement (nur teilweise beschrieben) und im Allgemeinen kaum Neuerungen, von dem weiteren Ideenklau bei GW mal abgesehen. Die "kleinen" Änderungen sind lachhaft.
Die Kampagne klingt wirklich gut, ist aber ebenfalls nichts neues, man denke nur an Aquanox 2.
Mich hat Lan nie interessiert und die Internetaktivierung bewegt mich ebenfalls so viel wie eine Fruchtfliege auf meinem Obst.
Das zwanghafte Suchen nach Fehlerquellen scheint eine regelrechte Freizeitbeschäftigung geworden zu sein. Ich kann verstehen, dass die Streichung gewisser Inhalte etc. einige Leute verstimmen werden aber mir wäre die Zeit zu kostbar um mich immer wieder darüber auszulassen, wenn es doch eh nicht änderbar ist.
In einem Punkt gebe ich dir bedingt recht. Was die Neuerungen betrifft aber das ist wohl auch in umfassender Konsequenz kaum möglich. SC1 war und ist noch immer ein sehr gutes Spiel, da bleibt Blizzard nur der Spagat zwischen altbewährten und neuen Spielelementen. Man kann kein Spiel von Grund auf neu gestalten ohne den Vorgänger aus den Augen zu verlieren. Dies wäre nämlich dann auch wieder von Herrschaften wie dir kritisiert worden
Dark Keitaro hat geschrieben:
http://www.golem.de/1005/75425.html (Um nochmal zu bestätigen). Mir gehts eher darum, dass ich keine der Versionen importieren kann, sondern den Activision-typischen Preisrahmen von 60€ nutzen soll. Globalisierung funktioniert anders.
Mit dem Preisrahmen hat das doch nichts zu tun. Eine UK-Version bekommst du doch auch für unter 40€. Nach der Registrierugn kannst du dir dann sogar die deutsche Version aus dem B.Net ziehen, wenn die nicht sogar gleich auf der DVD ist.
Hauptgrund werden die Server sein. Da sollte ja alles möglichst Lagfrei sein. Die Option auf Internationalität wären natürlich schön, vermisse ich persönlich aber garnicht, da ich nur Bekannte in Europa habe.
Nun gut, sollte die Regionsbeschränkung auf die Kontinente, und nicht auf die Länder ausfallen, so gebe ich dir recht. Sollten die aber damit ankommen, dass man für deutschland einen eigenen "Deutschland-Key" bei der Registration braucht, ist bei mir Schluss. Aber letzlich nur eine Befürchtung von mir, die sich so nicht erübrigen muss.
Also ich spiele die Beta und da sind Leute aus ganz Europa vertreten. Es ist ja so, dass es schon immer drei Separate B.Nets gab. Europa, USA und Asien. Für jedes war eine eigene Registrierung fällig. Früher konnte man aus dem Spiel heraus frei wählen und hat so einige Spiele auf anderen Kontinenten in ein Lag-Fest verwandelt. Da versteh ich schon, dass das unterbunden wird.