NVidia 3D Vision

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Ich denke mittelfristig werden Shutterbrillenlösungen kommen müssen für Brillenträger (ich stelle mir da soneArt Motoradvisier vor, dass locker über die Brille passt.

Aber ich muss da eineigen Vorrednern beipflichten, seit Avatar bin ich sauscharf auf 3D auch für zuhause...keine Kopfschmerzen, keine Ermüdung (is doch was anderes als seinerzeit im Eurodisney diese Kurzfilme) und ein wirklich schöner Tiefeneffekt.

Bin gespannt auf die Kosten bspw. der neuen Bravia Modellreihen...und darauf was die PS3 alles hochrechnen könhnteoder ob neue Player nötig werden.


Einziges Manko ist, wie ich finde, dass die Schärfeebene Kameraabhängig bleibt. Grade dieser Tiefeneffekt lädt immer wieder dazu ein was zu betrachten, was nicht grade das ist, was der Regisseur scharf haben wollte. Eines Tages...vielleicht...stelle mir das so vor, dass die Augen des Zuschauers gescannt werden und je nachdem wo man hinschaut die schärfe berechnet wird. Das wird natürlich nur in Spielen und 3 D Movies funktionieren bei denen die eigentlichen Grafiken nackt ohne Unschärfefilter vorliegen und dieser in echtzeit nachgerechnet wird je nach Blick des Betrachters. In Filmen wird man wohl Kameratechnik bedingt immer ne Schärfeebene haben...
Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

Fennec hat geschrieben:
Elite_Warrior hat geschrieben:Ich persönlich würde sagen, dass man dieses Brillen und Nvidia Zeug einfach überspringen und auf richtige 3D Bildschirme warten sollte. Sonst seh ichs nicht ein 150 für ein dummes Hardwaregebundenes Plastikstück zu investieren.
Was meinst du denn, wie 3D TVs aussehen werden? Alles was jetzt auf der CES angekündigt wurde und irgendwo annähernd an der Marktreife ist, ist nichts anderes als das Shutterbrillen Verfahren.

Fernseher mit polarisiertem Licht? Bis die kommen und dabei die Bildqualität der normalen erreichen, wird es etwas dauern - und vor allem wird's dann richtig teuer.

Die einzige Alternative wären dann Beamer mit Polfilterverfahren, das wird aber auch reichlich teuer. Zudem braucht man dann noch ne spezielle Leinwand.

Vielleicht kommt ja noch das Dolby 3D, aber ich weiß nicht wie gut das vom 3D Effekt ist. Das könnte auch für Fernseher ein gangbarer Weg sein, der Polfilter Weg ist da einfach zu teuer.

Ich werd aber auch noch ne Weile ohne auskommen.

Fennec
hmm kann nicht mehr dazu sagen als das ich in der computer bild gelesen habe das es die schlechteste von den 3 techniken wäre weil das bild stark verfälscht wäre und die farben sehr schlecht sind
johndoe807799
Beiträge: 189
Registriert: 05.01.2009 22:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe807799 »

Opa hat geschrieben:Ich denke mittelfristig werden Shutterbrillenlösungen kommen müssen für Brillenträger (ich stelle mir da soneArt Motoradvisier vor, dass locker über die Brille passt.

Aber ich muss da eineigen Vorrednern beipflichten, seit Avatar bin ich sauscharf auf 3D auch für zuhause...keine Kopfschmerzen, keine Ermüdung (is doch was anderes als seinerzeit im Eurodisney diese Kurzfilme) und ein wirklich schöner Tiefeneffekt.

Bin gespannt auf die Kosten bspw. der neuen Bravia Modellreihen...und darauf was die PS3 alles hochrechnen könhnteoder ob neue Player nötig werden.


Einziges Manko ist, wie ich finde, dass die Schärfeebene Kameraabhängig bleibt. Grade dieser Tiefeneffekt lädt immer wieder dazu ein was zu betrachten, was nicht grade das ist, was der Regisseur scharf haben wollte. Eines Tages...vielleicht...stelle mir das so vor, dass die Augen des Zuschauers gescannt werden und je nachdem wo man hinschaut die schärfe berechnet wird. Das wird natürlich nur in Spielen und 3 D Movies funktionieren bei denen die eigentlichen Grafiken nackt ohne Unschärfefilter vorliegen und dieser in echtzeit nachgerechnet wird je nach Blick des Betrachters. In Filmen wird man wohl Kameratechnik bedingt immer ne Schärfeebene haben...
Mir gehts da auch so seit dem ich Avatar gesehen hab, bin ich absolut von der Zukunft der 3D Technik überzeugt. Ich muss oft beim zocken dran denken wie geil es wäre in 3D zu spielen. Die Nvidia Brille hab ich auch schon auspobiert und muss sagen das das Erlebnis nicht an die Avatartechnologie rankommt.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HeLL-YeAh »

Die Einrichtung / Installation muss man sich trotz ihrer einfachen Struktur etwas genauer anschauen. Denn das System gibt für verschiedene Zimmerbeleuchtungen eben auch verschiedene Einstellungen vor, beim 1. versuch hatte ich mich da etwas vertan und konnte so das letzte Testbild nicht 3dimensional sehen.

Wie zu erwarten war ist die Verarbeitung der Brille gut. Kann sie problemlos mit meiner Korrekturbrille benutzen, musste nur das gummi Nasenstück abnehmen damit alles rellativ eng aneinander sitzt. Nachteil dabei ist das sie mit der Zeit ein wenig rutscht. Wie zu erwarten war dunkelt sie sehr stark ab so das man eigentlich überall seine Helligkeit hochreisst so gut es nur geht.

Die 3D Darstellung ist jedoch wirklich genial , im 1. Testvideo hatte man tatsächlich das gefühl man könne das Nvidia Logo anfassen und auch die Tiefenwirkung ist enorm.

Das eigentliche einstellen der Spiele ist jedoch eine ziemliche Fummelarbeit, anfangs sitzt man gut und gerne 5-10 minuten da und Fummelt am Regler für tiefe und coverage. Was dann 1st Person shooter betrifft eigneten sich die 2D Fadenkreuze in den meisten Fällen nichtmehr da man bei optimaler Tiefenwirkung und Abdeckung oft das Problem hat das man das Fadenkreuz eben doppelt sieht. Hier sollte dann eigentlich das 3D Fadenkreuz zum Einsatz kommen das im Treiber enthalten ist ... nur leider funktioniert das nicht bei allen Spielen ( ging nicht bei L4D 1&2 und CSS ) was natürlich ein großes Manko ist.

Die Technik fordert dem Rechner viel ab und meine Frames haben sich in den meisten Titeln mehr als halbiert ( Core 2 Duo @ 2,66GHz , 4 Gig DDR2 , GTX 275 oc ) z.b. Left 4 Dead 2 kommt nurnoch mit schwankenden 40-60 FPS daher wo ürsprünglich recht glatte 120 FPS waren.

Das ganze ist unterm stich nicht sehr günstig da man ein 3D Ready Display braucht , es geht nicht jeder x-beliebige Monitor der mehr als 100Hz hat.

Das ganze nochmal Pro / Contra -mäßig dargestellt.

+ Enormes 3D Feeling
+ Top verarbeitung und ja , guter Tragekomfort
+ Frei einstellbare Tiefenwirkung / Abdeckung
+ Software bietet optional Tastenkürzel für sämtliche einstellung während des laufenden Spiels und natürlich auch das Speichern der bevorzugten einstellungen für jeden Titel

- Brille dunkelt sehr stark ab
- Preis ( denn passendes Display ist ein Muss )
- Software Schwierigkeiten mit dem 3D Fadenkreuz
- Langes herumprobieren im Spiel bis man eine wirklich angenehme Wirkung / Abdeckung gefunden hat
- Raum muss abgedunkelt sein da sonst Flimmern auftreten kann
- Hardwarehungrig

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und hab im Grunde das bekommen was ich erwartet hab. Wer leidenschaftlich Zockt und gerne neues ausprobiert ... und naja ne gepflegte Brieftasche hat sollte Zuschlagen. Mein Empfinden ist das das ganze eher was für das naja "Aussergewöhnliche Spielerlebnis" ist ... also mal 2-3 Stunden geiles Feeling bei Dragon Age ... wer tagtäglich 4-5 Stunden am besten noch in einer Liga seinen Lieblingsshooter zur Perfektion bringt wird garantiert nicht dauerhaft mit dem System zocken
johndoe-freename-108044
Beiträge: 2
Registriert: 03.03.2007 01:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-108044 »

2. Es wird immer den Goast effekt geben müssen. Selbst mit der neusten Technik kann man das nicht verhindern!!

Grund: Die Augen brauchen immer 2 seperate Bilder um 3D warzunehmen. Eins für das rechte und eins für das linke Auge. Konzentriert man sich auf extrem nahe liegende Gegenstände,...ändert sich der Fokus und die Augen schielen. Dadurch sieht ein Auge das Bild von der Linken und ein auge das Bild von der rechten seite. (Nahe Gegenstände von extremer links rechts, weiter entfernte Gegenstände nur minimal verschoben)
Sieht man auf weiter entfernte Gegenstände, richtet sich sich der Fokus neu ein und die 'Augen stehen weiter auseinander, oder richten sich weniger schielend ein. Einfach ein Finger von einer Entfernung mal langsam ganz nah an die Augen heran führen und man weiss was ich meine.
Man richtet seinen Augenfokus also nach der Entfernung der Gegenstände ein auf die man sich konzenrtiert.
Nur dummer weise kann das kein Spiel wissen.
Bei den Spielen,...oder genauer, im Treiber kann man zwar einen genauen Fokus einstellen, aber immer nur auf eine feststehende Entfernung bei der das Bild perfekt aussieht. Sieht man jezt aber mal auf einen entfernteren oder näheren Gegenstand, wird man sofort wieder Goast effekte sehen.
Ich glaube in diesem Punkt irrst du!

Die „Geisterbilder“ treten dann auf, wenn technisch bedingt keine saubere Trennung der beiden perspektivisch unterschiedlich dargestellten Bilder geschieht. Bei Shutterbrillen zum Beispiel wenn die Gläser nicht schnell oder stark genug abdunkeln, bei Farbfilterbrillen wenn die Farben der Brillen nicht 100% auf die Farbcodierung des Bildes abgestimmt sind. Ein ähnliches wie das von dir beschriebene Problem ergibt sich nur bei Filmen, da hier der Regisseur aufnahmetechnisch festlegen muss welche Ebene scharf (im Sinne von nicht verschwommen) abgebildet wird. Bei Videospielen stellt dies kein Problem dar, alle Objekte egal nah oder fern werden zugleich scharf gezeichnet, zumindest sofern nicht künstlich eine Tiefenunschärfe erzeugt wird.

Wenn du dich einmal an den 3D Effekt gewöhnt hast und dein Hirn akzeptiert , dass auch hinter der Bildschirmebene Objekte dargestellt werden (oder davor), fokussierst du ganz natürlich wie in der realen Welt den Punkt den du betrachten willst und du siehst ihn nicht mehr doppelt. Das Spiel muss also überhaupt nicht wissen wo du hinschaust.
Zusammengefasst solltest du drei verschiedene Dinge nicht verwechseln:

- die Tiefenunschärfe, welche aufnahmebedingt bei Filmen gegeben ist aber bei Videospielen keine Rolle spielt

- das doppelt Sehen von Objekten wenn du deine Augen nicht darauf fokussierst, was im realen Leben aber genauso ist

- "Geisterbilder", was durch Mängel bei der Technik für die Trennung der Bilder hervorgerufen wird.
Benutzeravatar
BetaSword
Beiträge: 642
Registriert: 09.06.2005 08:53
Persönliche Nachricht:

Re: 3D

Beitrag von BetaSword »

Neversoft hat geschrieben:Seitdem ich Avatar in 3D gesehen habe, bin ich von dieser Technik mehr als überzeugt.
Tobs85 hat geschrieben:Klingt ja eigentlch ganz nett das ganze. Bei manchen Spielen stelle ich mir das wirklich genial vor. Eine Frage. Kann man diese 3D Brille auch tragen wenn man selbst schon eine normale Brille trägt? Ich könnte zB ohne meiner Brille nicht lange zocken, weil meine Augen zu schnell ermüden.
Also bei Avatar hatte ich auch das Vergnügen, den Film in 3D sehen zu können, trotz meiner Brille(Habe eine mirt einem grossen Sichtfeld & kunststoff-Gläser), konnte ich die 3D-Brille vom Kino über meiner eigenen aufsetzen.
Das Erlebnis war einfach nur Genial.

In dem Moment, als der Hauptcharakter aus dem Cryoschlaf aufgewacht ist, bekam man eine erste voll-dröhnung der 3D-Technik rein, von da an wurde alles immer besser.

Für den Fall, dass man sich das ganze auch leisten kann, kann ich nur sagen: "ES LOHNT SICH!"
MITWO
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2010 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MITWO »

King_Bob hat geschrieben:als erstes möchte ich gesagt haben das in 3D-Kinos nich mit Shutter-Technik sondern mit Polarisation-Technik(eine art licht-wellen-from-filter in den Gläsern)gearbeitet wird was auch wehsentlich angenehmer is als 60hz shutter LCD vorm Auge und Geisterbilder durch zu langsamen Bildwechsel vom Monitor
diese Technik wird soweit ich weiß bei den Zalman 3D monitoren eingesetz welche aber im Technischen Detail leider schrott sind für heute verhältnisse

Ich hatte das 3D-Bundle (3D vision + RZ Samsung)letzen Sommer auch mal bestellt und gestestet und mußte na anfänglicher Euphorie festellen dass das tragen der shutter brille allein schon unangenehm war + kopfhörer ein unding das geflimmer (60hz)vorm auge hat nach 1 stunde schon für müdigkeits erscheinungen gesorgt und der 3D effekt war auch irgenntwie anstrengend fürs Hirn da das spiel interne Fadenkreuz/waffen visier(ja auch das ging daneben) nich nutzbar war konnte man nur das im treiber zurverfügung gestellte fadenkreuz verwennden welche leider neben dem visier der waffe im spiel lag (je nach effect stärke bis zu 4 cm)

das war kein entspanntes zocken mehr sondern eher ausdauer basiert....

zu dem bot der RZ von samsung welcher übrigens total scheiße ist (blau stich,nicht einstellbar im fullscreenmode)auch gute geister bilder also sah das rechte auch noch bruchteile vom linken bild und um gekehrt habe zwar im testbricht gelesen das der 3D monitor von Viewsonic(dahmals noch nicht auf dem markt) nicht so starke geisterbilder hätte aber ohne geht scheinbar nich bei der shutter technik im privat gebrauch


Fazit: Wenn 3D dann nur mit Polarisation leider ist diese Technik bis jetzt auch nicht mackenfrei

Tipp: anschaun Ja,kaufen Nein -> 3D Kino
Sorry, aber da muss ich dir leider widersprechen, nicht alle Kinos verwenden Polerisation zur 3D Darstellung. Hängt auch damit zusammen wieviel dein Kino bereit ist zu investieren ;) Unseres z.B. verwendet genau diese Shutterbrillen Technik und dies mit einer Hz Zahl von 144 fps. Und jeder der bei einem 3D Film seiner Liebsten etwas näher kommen will wird auch die leicht schwerere Brille dankend annehmen. Hier kann ich mich nämlich fast noch auf den Kopf stellen und habe noch den gleichen 3D Effekt. Bewege ich jedoch die Polbrille nur etwas aus dem optimalen Bereich habe ich ganz schnell ein verzerrtes und plattes etwas von einem Bild vor mir.
Benutzeravatar
EZR
Beiträge: 215
Registriert: 26.09.2003 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EZR »

Messenjah hat geschrieben:Oh Mann, da fragt man sich doch echt wo man in 20 Jahren landet...
Ah, genau! 14 Jährige Kiddies steuern Hirnmanipulierte zum Tode verurteilte Gefangene übers Internet, die versuchen sich gegenseitig mit scharfer Munition auf einem realem Schlachtfeld das Licht auszublasen :ugly:

Wer den Film "Gamer" gesehn hat weiss wovon ich rede :?
Unlustigster und unnötigster Kommentar zu diesem Artikel. Geh lieber noch mal deinen Film gucken. :roll:
johndoe807799
Beiträge: 189
Registriert: 05.01.2009 22:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe807799 »

EZR hat geschrieben:
Messenjah hat geschrieben:Oh Mann, da fragt man sich doch echt wo man in 20 Jahren landet...
Ah, genau! 14 Jährige Kiddies steuern Hirnmanipulierte zum Tode verurteilte Gefangene übers Internet, die versuchen sich gegenseitig mit scharfer Munition auf einem realem Schlachtfeld das Licht auszublasen :ugly:

Wer den Film "Gamer" gesehn hat weiss wovon ich rede :?
Unlustigster und unnötigster Kommentar zu diesem Artikel. Geh lieber noch mal deinen Film gucken. :roll:
bist jetzt du der Chef hier der festlegt was lustig ist und was nicht, dass Maß aller Dinge? Und Außerdem passt der Beitrag trotz aller Absurdheit ins Thema.
Benutzeravatar
Patrick@Halo
Beiträge: 132
Registriert: 02.07.2008 13:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Patrick@Halo »

Ich finde das überbewertet ! Klar ist die Qualität und das Spielerlebnis schon berauschend, doch wer um Himmelswillen kauft sich so eine beschissene Brille für haufen Geld und dann auch noch einen Monitor mit 120 Hertz plus Grafikkarte nur um dasselbe Spiel das man vorher auch in Top Qualität mit einem guten Rechner und gutem Monitor spielen konnte, jetzt in 3-D zu spielen ? Ich NICHT. Außerdem mit so einer dummen Brille vorm PC zu sitzen ist auch nicht gerade der Hit. Ich werde es mir villeicht in 5 Jahren überlegen, wenn es ausgereift ist und mein Monitor und mein Rechner schon älter sind.....aber ansonsten SCHWACHSINN.
Sigistauffen
Beiträge: 130
Registriert: 06.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sigistauffen »

King_Bob hat geschrieben:als erstes möchte ich gesagt haben das in 3D-Kinos nich mit Shutter-Technik sondern mit Polarisation-Technik(eine art licht-wellen-from-filter in den Gläsern)gearbeitet wird was auch wehsentlich angenehmer is als 60hz shutter LCD vorm Auge und Geisterbilder durch
Shutterbrillen kommen auch im Kino zum Einsatz.
Chump
Beiträge: 175
Registriert: 13.02.2009 19:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chump »

das ding is a glumb
Benutzeravatar
JoeDreck
Beiträge: 177
Registriert: 26.11.2008 13:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoeDreck »

Patrick@Halo hat geschrieben:Ich finde das überbewertet ! Klar ist die Qualität und das Spielerlebnis schon berauschend, doch wer um Himmelswillen kauft sich so eine beschissene Brille für haufen Geld und dann auch noch einen Monitor mit 120 Hertz plus Grafikkarte nur um dasselbe Spiel das man vorher auch in Top Qualität mit einem guten Rechner und gutem Monitor spielen konnte, jetzt in 3-D zu spielen ? Ich NICHT. Außerdem mit so einer dummen Brille vorm PC zu sitzen ist auch nicht gerade der Hit. Ich werde es mir villeicht in 5 Jahren überlegen, wenn es ausgereift ist und mein Monitor und mein Rechner schon älter sind.....aber ansonsten SCHWACHSINN.
Sowas zu schreiben ist falsch und dann mit dieser Wortwahl.

Wenn alle es zu teuer und unausgereift fänden, wären wir nicht mal Höllenmenschen (zu nass, zu kalt und zu dunkel). Die Leute, die bereit sind für neue Technik hunderte von € auszugeben, beschleunigen den Fortschritt enorm. Nvidia und co produzieren doch nicht für Kunden, die das Produkt 3 Jahre nach Release im Sonderangebot als Restposten kaufen.

Ich auf jeden Fall brauche Leute, die immer die neuste Grafikkarte oder 3D Spielzeug kaufen, damit ich das Vorgängermodel günstiger kaufen kann, aber immernoch sehr moderne Technik bekomme.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Außerdem ist es, wie schonmal beschrieben, nicht zwangsläufig teuer.
Momentan ist der Hype groß und die Hersteller wollen natürlich möglichst viel Profit herausschlagen.
Vor 2 Jahren gabs Shutterbrillen für 20-80€ (Je nach dem ob drahtlos oder nicht etc) und der Zalman Monitor hat zuletzt 170€ gekostet, was für nen 22" Monitor kaum über dem Normalpreis liegt.
Ich schätze, dass wir in ein-zwei Jahren, wenn der Hype vorbei ist und alle Hersteller mit eigenen Produkten konkurrieren, ähnliche Preise haben werden wie vor einem oder zwei Jahren.
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Der Vollständigkeit halber sollte man vielleicht dazusagen, daß diese 3D-Treiber von NVidia serienmäßig für alle Karten ab Baureihe 8XXX sind und immerhin auch Rot-Blau-3D erzeugen können.

Wer's also nur mal testen will, ob er überhaupt mit 3D was anfangen kann, der kann auch in die nächste Trafik/Kiosk latschen und sich eine Rot-Blau-Brille holen (kostet ca. 50 Cent) und es damit mal ausprobieren!