
Die Siedler 7
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.12.2009 16:45
- Persönliche Nachricht:
Nicht schon wieder ein S2 Remake, Klon etc, davon gibt es genug..ringo_84 hat geschrieben:Ich frag mich, wieso hier alle so auf diesen Teil schimpfen und ein Remake von Siedler 2 fordern. Es ist doch so, dass auch immer mal wieder ein klassisches Siedler rausgebracht wird. Erst war es dieses Remake "Siedler - die neue Generation" (oder so ähnlich) und dann kam nach einem "neuen" Siedler 6 wieder ein klassisches "Aufbruch der Kulturen". Da habe ich zwar nur die Kampagne gespielt, fand das aber ziemlich gut (hätte mich nur ein paar Nerven weniger gekostet, wenn ich die Order hätte geben können, das Werkzeugmacher-Haus als nächstes zu besetzen!). Da gab es einige Neuerungen (Kampfsystem, weniger Werkzeuge, stärkere Völkerdiffernzierung), war aber das alte Siedler-Feeling.
Wahrscheinlich kommt doch nach diesem Siedler 7 in einem Jahr wieder ein Klassik raus, und jeder ist zufrieden. Dann muss man auch nicht auf den Hersteller schimpfen, wenn er mal ein "modernes" Siedler rausbringt.
Die Siedlertraditionsreihe ist inzwischen schon wieder Geschichte, war letztlich eh nur eine Siedler 2 Traditionsreihe.
Die fahren munter weiter mit ihrem Weg, den sie seit Siedler 5 eingeschlagen haben. Soweit weg vom Kern des Siedleruniversums wie es nur geht. Machen Sprüche wie : Back to the roots, Wir haben das Siedlergen gefunden, oder zu Siedler 7 den Spruch das man die verlorenen Siedlerveteranen mit eben jenem Siedler 7 zurückgewinnen will.
Das was im Kern dieser Sprüche als Aussage steckt wurde nie eingehalten, eher genau das Gegenteil gemacht und bewirkt.
Das Konzept seit Siedler 5 scheint darin zu bestehen ja nicht sowas wie ein alt bekanntes Siedlergameplaygefühl aufkommen zu lassen und es trotzdem mit den Namen die Siedler zu versehen. Siedler 5 hatte wenigstens noch ein relativ gutes Militärsystem, das bei Siedler 6 auch schon wesentlich schlechter wurde.
Nun bei Siedler 7 mit einem indirekten Kampfsystem zu kommen ist einfach nur altbacken und langweilig.
Die eigentliche Basis für ein richtiges Siedler in 3d kann letztlich nur in dem letzten Teil liegen, der von Volker Wertich gemacht wurde.
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 15.04.2006 01:19
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 02.08.2006 14:24
- Persönliche Nachricht:
Das hat mit dem 2. Teil und den Geschichten aus der Cultures-Welt einen Dauerplatz auf meiner Platte!Randall Flagg hat geschrieben:Ich glaub das nicht. Alle paar Jahre n Siedler-Teil. Aber Cultures starb aus, ja ne ist klar -.-

Den Dungeon Keeper könnte EA aber wirklich reanimieren. Overlord war mir zu "sanft"!

- arvid [I]
- Beiträge: 169
- Registriert: 17.02.2005 14:04
- Persönliche Nachricht:
Ich erwarte nicht viel von Siedler VII. Grund hierfür sind die Vereinfachung durch Herausnahme von Spielfaktoren wie Gelände und Straßenbau, was die Siedler II (das alte Spiel) noch hatte. Da macht ja das Remake mehr Spaß. Abgesehen davon fehlt mir bei den Aufbaustrategiespielen der Gripsfaktor ...
Anno 1400 etc. als komplexe Wirtschaftssysteme darzustellen, wie der Tester schreibt, halte ich für extrem übertrieben und "lächerlich".
Bei der Anno-Reihe findet man irgendwann in der richtigen Reihenfolge wieder einen anderen Rohstoff, um mit entsprechenden immer gleich gesetzten Gebäudeabfolgen die nächste Einwohnerstufe zufrieden zu stellen. Das Spiel wird eher schnell langweilig und das nächste Spiel unterscheidet sich abgesehen von der Grafikblenderei kaum. Ist doch armselig, was heute auf den Spielemarkt geworfen wird, nur um möglichst viele Spielermassen zu erreichen. Und das nur, weil heutzutage viele Spieler nur einfache Spiele bevorzugen.
Und Spiele wie X³ werden dann wegen zu großer Komplexität weniger gut gewertet, da das Schmalspurhirn des Gelegenheitszockers mit wenig Zeit nicht ins Spielsystem findet. Bin zwar kein Fan der X-Serie, aber abgesehen mal vom unterschiedlichen Spielgenre, hat das Spiel mehr Faktoren, die der Spieler berücksichtigen muss, als ein bloßes verblödendes Hinklicken von Gebäuden und Automatisieren von Warenabholketten. *gähn*
Also erwarte ich nach den Worten des Spieltesters, insbesondere der Lagerhäuser zum Reichsausbau, nicht mehr viel von der Siedler Reihe, weil sie sich eher an Anno zu orientieren scheint, als ihre Wurzeln wieder aufzuwerten und komplexer zu gestalten (Produzenten mit unterschiedlichen Eigenschaften, wie in einem Rollenspiel; Unterstufen der Gebäude an ein Wegpunktesystem anschließen; Rundenkampf des Militärs).
Anno 1400 etc. als komplexe Wirtschaftssysteme darzustellen, wie der Tester schreibt, halte ich für extrem übertrieben und "lächerlich".
Bei der Anno-Reihe findet man irgendwann in der richtigen Reihenfolge wieder einen anderen Rohstoff, um mit entsprechenden immer gleich gesetzten Gebäudeabfolgen die nächste Einwohnerstufe zufrieden zu stellen. Das Spiel wird eher schnell langweilig und das nächste Spiel unterscheidet sich abgesehen von der Grafikblenderei kaum. Ist doch armselig, was heute auf den Spielemarkt geworfen wird, nur um möglichst viele Spielermassen zu erreichen. Und das nur, weil heutzutage viele Spieler nur einfache Spiele bevorzugen.
Und Spiele wie X³ werden dann wegen zu großer Komplexität weniger gut gewertet, da das Schmalspurhirn des Gelegenheitszockers mit wenig Zeit nicht ins Spielsystem findet. Bin zwar kein Fan der X-Serie, aber abgesehen mal vom unterschiedlichen Spielgenre, hat das Spiel mehr Faktoren, die der Spieler berücksichtigen muss, als ein bloßes verblödendes Hinklicken von Gebäuden und Automatisieren von Warenabholketten. *gähn*
Also erwarte ich nach den Worten des Spieltesters, insbesondere der Lagerhäuser zum Reichsausbau, nicht mehr viel von der Siedler Reihe, weil sie sich eher an Anno zu orientieren scheint, als ihre Wurzeln wieder aufzuwerten und komplexer zu gestalten (Produzenten mit unterschiedlichen Eigenschaften, wie in einem Rollenspiel; Unterstufen der Gebäude an ein Wegpunktesystem anschließen; Rundenkampf des Militärs).
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 17.12.2009 10:34
- Persönliche Nachricht:
- bigod66
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.12.2008 21:55
- Persönliche Nachricht:
Autsch, ja das dachte ich mir auch - das waren noch Zeiten als wir tagelang Siedler 1 am laufen hielten.enti42 hat geschrieben:dude, wie alt bist du? lol... genau das einer der gründe warum siedler großartig war. genau WEIL man das konnte. ihr mit eurer fast-food-mentalität, wenn's um spiele geht... leider glauben die entwickler auch diese generation bedienen zu müssen um and das "große geld" ran zu kommen, wesswegen teil 7 einen weiterern abstieg darstellt. traurig traurig...die typischen Siedler-Downtimes, in denen man zum Zugucken verdammt war, sind weniger geworden.

Mal schauen wie das neue Siedler wird, aber ein weiteres RTS Game a la Siedler 3 und höher brauch ich definitv nicht, da zock ich dann doch lieber Starcraft oder ähnliches.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.09.2009 16:04
- Persönliche Nachricht:
Ubisoft redet den Enwticklern nicht so stark rein, wie man es vielleicht als einfacher Spieler und Kunde von Publishern wie EA vermutet. Auch ist Blue Byte nicht mit Ubisoft Montreal (Assassin's Creed, Far Cry 2) oder Ubisoft Shanghai (Endwar, H.A.W.X.) zu vergleichen. Sollte "Siedler 7" abermals nicht der ganz große Wurf werden, sind die negativen Kritiken und Vorwürfe in erster Linie an Blue Byte zu richten und nicht an Ubisoft.UberSoldat hat geschrieben:Hm es hat Potenzial..
Aber da es Ubisoft ist, ist der Satz wohl das Todesurteil.
- KugelKaskade
- Beiträge: 7437
- Registriert: 23.11.2009 13:25
- Persönliche Nachricht:
Siedler 3 ist das einzig Wahre - läuft das mit dem Vista-Patch eigentlich auch auf Windows 7? Naja - hoffentlich wirds nicht sowas wie Siedler 5 und besser als Siedler 6...bigod66 hat geschrieben:Autsch, ja das dachte ich mir auch - das waren noch Zeiten als wir tagelang Siedler 1 am laufen hielten.enti42 hat geschrieben:dude, wie alt bist du? lol... genau das einer der gründe warum siedler großartig war. genau WEIL man das konnte. ihr mit eurer fast-food-mentalität, wenn's um spiele geht... leider glauben die entwickler auch diese generation bedienen zu müssen um and das "große geld" ran zu kommen, wesswegen teil 7 einen weiterern abstieg darstellt. traurig traurig...die typischen Siedler-Downtimes, in denen man zum Zugucken verdammt war, sind weniger geworden.
Mal schauen wie das neue Siedler wird, aber ein weiteres RTS Game a la Siedler 3 und höher brauch ich definitv nicht, da zock ich dann doch lieber Starcraft oder ähnliches.