Dragon Age: Origins

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Dragon Age ist sehr einsteigerfreundlich - man muss Baldur's Gate nicht gespielt haben.
brabe
Beiträge: 19
Registriert: 11.09.2009 18:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von brabe »

Vielen dank für den Preview.

Also für mich heißt das auch, ich kaufe es sofort für den PC. Das wäre dann die Wartezeit bis ME2 ;)

Endlich ein Spiel wie BG2, welches ich 10 mal durchgespielt habe. NWN1+2 waren ja auch sehr gut, aber ich hoffe DA:0 hat nicht diesen Quadratlook.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

4P|T@xtchef hat geschrieben:man muss Baldur's Gate nicht gespielt haben.
Das sage ich schon seit Jahren! :wink: :P
Sylarx
Beiträge: 489
Registriert: 29.06.2009 10:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylarx »

Zeldafreak64 hat geschrieben:Was ich noch fragen wollte ist:

Wie einsteigerfreundlich ist denn das Spiel? Kommt man als Baldurs Gate Nicht-Kenner schnell in das Spiel rein?
hol dir Baldurs Gate einfach für nen 10er , da bist du über Wochen beschäftigt und es ist einfach nur genial :P
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jazzdude »

Klingt gut. Erinnert mich an ne Mischung aus Sacred, und Severance mit Witcher einfluss
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Sylarx hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben:Was ich noch fragen wollte ist:

Wie einsteigerfreundlich ist denn das Spiel? Kommt man als Baldurs Gate Nicht-Kenner schnell in das Spiel rein?
hol dir Baldurs Gate einfach für nen 10er , da bist du über Wochen beschäftigt und es ist einfach nur genial :P
Ich hab Baldur´s Gate 1 und 2 daheim.
Bin aber nie wirklich zum Spielen gekommen. :cry:
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Wieder so ein Echtzeitklopper :(
Warum bauen die nicht einfach ein optionales rundenbasiertes Kampfsystem ein. Also mit Feldern, Bewegungspunkten usw.
Benutzeravatar
Eich
Beiträge: 165
Registriert: 11.06.2009 11:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eich »

Zeldafreak64 hat geschrieben: Ich hab Baldur´s Gate 1 und 2 daheim.
Bin aber nie wirklich zum Spielen gekommen. :cry:
Du bist RAAAAUUUUUSSSSSSSSS! ;)

Gott ich bete das DA der kracher wird, ich wurde immer und immer wieder konsequent von allen neueren Rollenspielen enttäuscht. Bisher kam wirklich keiner mehr an die Klasse von BG2, Fallout und Morrowind heran. Oblivion war crap, Gothic3 §$§$%§, Fallout3 zu casual nur The Witcher stand etwas herraus.
Wenn das jetzt nichts wird gebe ich auf ^^
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe824834 »

Mann oder Frau? Mensch, Zwerg oder Elf? Krieger, Magier oder Schurke? Lieber ein paar Punkte in die Stärke investieren oder alles auf Geschicklichkeit setzen? Hm, ich habe fünf Punkte, aber es gibt sechs Werte. Fragen über Fragen, die sofort nostalgische Erinnerungen an Bard's Tale, Wizardry & Co wecken.
Und da sind wir beim ersten großen Negativpunkt.(laut Screens , Seite 1)

Ähm sagt mir nicht das es in diesem Spiel nur 3 Rassen und 3 Klassen gibt? (vergleich Baldurs Gate , NwN hat fünf mal soviel).

Man sieht auch das die Talente des Schurken sehr rar sind , im gegensatz zu Neverwinter Nighs wo man mal locker zwischen 30-40 auswählen kann.


Das sieht alles wieder nach Mainstream langeweile aus und nicht mehr
Zeitgemäß.Hoffentlich ist das nicht Final.

Gut find ich das die Party in Dragon Age ein eigenes Leben führt ,
Konflikte austrägt , sich eigenständig unterhält und auf Quests etc. eingeht.
(ist aber seit Bg etc. standard).

Mass Effect war da ja leider im vergleich ein Rpg aus der Steinzeit.
JimboDuck
Beiträge: 163
Registriert: 20.08.2008 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JimboDuck »

Mh, mich wundert es jetzt etwas, das immer wieder das uralte Baldurs Gate (Gott habe es seelig) hervorgeholt wird. Wenn ich den Text so lese, Charaktererstellung, Grafik, (Kampf-)Steuerung, Umfang, Moralische Entwicklung, Einstieg ins Geschehen, Verlauf, Kartenabschnitte, Weltpräsentation etc begutachte, dann würde ich hier fast vermuten einen Neverwinter Nights 2 Clone vor mir zu haben.

Mich würde sehr interessieren, wieso Baldurs Gate (von BG 2 war hier nicht die Rede wenn ichs richtig verstanden habe), dass ja nun doch in meinen Augen größere Unterschiede aufweist (allein schon wegen der Technischen Entwicklung, der stark veränderten Charakterentwicklung und dem Weltdesign) als NWN 2, hier als Vergleichsprogramm hergeholt wird. Warum?
Den direkten Vergleich zu NWN2 fände ich jetzt viel interessanter. Und so alten Hüten wie BG1 sollte man ihre wohlverdiente Grabruhe lassen.

Ebenso ärgert es mich zu hören, dass eine Welt wie die von Fallout als so großartig und stimmig hingestellt wird. Gerade bei Fallout 3 fande ich die Hui- (Freie Oberwelt) und Pfui- (Ubahnsystem, Innenraumlevels, Städte, veraltete Oblivionanleihen) -wechsel extrem nervig.[/b]
Benutzeravatar
DaddelZeit
Beiträge: 352
Registriert: 20.07.2005 13:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DaddelZeit »

Sogesehen ist es auch wirklich ein Neverwinter Nights-Nachfolger, gerade wegen dem großartigen Toolset, der eigentlich Kern des ganzen ist. So vielfältige Werkzeuge zum erstellen von RPGs findet man sonst nicht für dieses Geld.
Abzuwarten wäre auch ob mit der Zeit sogar neue Klassen durch die Community dazukommen, da sowas wohl nicht hardcodet ist. Das einzige was wohl hardcoded ist, ist leider die GUI des Spiels, ansonsten kann man alles mögliche Ändern, bzw. insbesondere Neues erstellen, was nicht mit dem Hauptspiel zu tun haben muss. Wie erwähnt gibt es schon viele Modder aus der Neverwinter Nights-Szene, die in den Startlöchern stehen. Es gab sogar Toolset-Betas zu der bekannte NWN-Modder eingeladen wurden um zu testen, wie gut die mit dem Toolset zurechtkommen. Und bislang ist deren Kritik sehr positiv.
Jacuzzzi
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2008 19:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jacuzzzi »

Hey :)
Ich wollte nur wissen ob man sich in der Welt frei bewegen kann, also von Stadt zu Stadt laufen kann (z.B. Oblivion) oder ob die Spielwelt wie in Fable II in mehrere kleine Abschnitte unterteilt ist?
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

es gibt Magier
Naja, zumindest die gibt es bei Tolkien nicht. :wink:

@DA
Bin mal auf die Story im Spiel gespannt. Es nicht leicht etwas ohne Längen über 80 Stunden zu erzählen! Wenn sich die Spielzeitangabe überhaupt auf die Mainquest bezieht.
Benutzeravatar
Shadow_Flüsterer
Beiträge: 105
Registriert: 12.03.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shadow_Flüsterer »

Ich finde die aktuellen Rpgs wie Tales of Vesperia, Star Ocean, Divinity2, Venetica, Two Worlds und The Witcher nach wie vor gut, aber ich bin froh das man mal endlich wieder versucht, Qualität und Fortschritt mit einander zu kombinieren, sonst tretet man weiterhin auf der Stelle, gut so Bioware.
Benutzeravatar
Arkinos
Beiträge: 117
Registriert: 03.06.2009 19:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkinos »

White Wolf_1986 hat geschrieben:
Mann oder Frau? Mensch, Zwerg oder Elf? Krieger, Magier oder Schurke? Lieber ein paar Punkte in die Stärke investieren oder alles auf Geschicklichkeit setzen? Hm, ich habe fünf Punkte, aber es gibt sechs Werte. Fragen über Fragen, die sofort nostalgische Erinnerungen an Bard's Tale, Wizardry & Co wecken.
Und da sind wir beim ersten großen Negativpunkt.(laut Screens , Seite 1)

Ähm sagt mir nicht das es in diesem Spiel nur 3 Rassen und 3 Klassen gibt? (vergleich Baldurs Gate , NwN hat fünf mal soviel).

Man sieht auch das die Talente des Schurken sehr rar sind , im gegensatz zu Neverwinter Nighs wo man mal locker zwischen 30-40 auswählen kann.


Das sieht alles wieder nach Mainstream langeweile aus und nicht mehr
Zeitgemäß.Hoffentlich ist das nicht Final.

Gut find ich das die Party in Dragon Age ein eigenes Leben führt ,
Konflikte austrägt , sich eigenständig unterhält und auf Quests etc. eingeht.
(ist aber seit Bg etc. standard).

Mass Effect war da ja leider im vergleich ein Rpg aus der Steinzeit.
Jörg schreibt doch einige Zeilen darunter dass sich die Klasse Schurke z.B. später in 3 weitere Klassen unterteilen lässt (Barde, Assasine, etc)

@Topic
So wie sich der Test liest, verstehe ich den "gut" Gesamteindruck überhaupt nicht. Die Interaktion innerhalb der Gruppe, die Reaktion der NPCs (Beispiel: Schwester), die Tatsache das NPCs scheinbar völlig unterschiedlich auf die eigene Herkunft reagieren - all das habe ich so bisher noch in keinen Rollenspiel erlebt. Mass Effect ging in diese Richtung, The Witcher ebenfalls aber mir scheint dass BW hier nochmal ordentlich einen draufgesetzt hat, und dafür gibt es nur ein gut ? Warum ? Wegen fehlender Übergrafik ? O_o