Command & Conquer 4
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- S3bish
- Beiträge: 774
- Registriert: 14.05.2007 14:02
- Persönliche Nachricht:
Re: C&C4
Haargenau mein Gedanke. Jetzt hat C&C4 nur noch den Hauch einer Chance, wenn die Kampagnen beide komplett Koop sind. Sonst wird das Spiel weder von mir gekauft, noch 2 Tage gegen Starcraft ankommen!Bedlam hat geschrieben:- kein richtiger Basisbau
- nur online spielbar
- kein Tiberium-sammeln mehr (ja, richtig gehört ...Einheiten kauft man mit Erfahrung)
... allein diese Punkte haben bei mir den ohnehin kleinen Funken an Interesse für C&C4 erlöschen lassen.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Weisst Du, ich kann mir auch im luftleeren Raum irgendwelche Theorien ausdenken und diese mit passenden Zahlenbeispieln unterfüttern, die ich mir ebenfalls nur so ausgedacht habe. Ich verlange aber nichts weiter als klare, eindeutige Beweise, dass Kopien schädlich für die Industrie sind.-Bluescreen- hat geschrieben:Hach... Kajetan du gehörst mit zu dem Leuten über die ich mich immer wieder schlapp lachen kann, den... Statistiken kann man so und so lesen aber nur mal als kleines Rechenbespiel das Raubkopierer schaen nehmen wir mal ein Spiel das man im Handel für 45 Euro erstehen kann:
Stattdessen boomt die Spieleindustrie seit Jahren mit ZWEISTELLIGEN Wachstumsraten, obwohl man nicht nur PC-Spiele, sondern auch Konsolenspiele kinderleicht kopieren und diese Kopien einsetzen kann. Irgendwie passen diese Geschäftszahlen, die man Schwarz auf Weiß in diversen Quartalsberichten nachlesen kann, nicht zu der Behauptung, dass Kopien so schrecklich sein sollen. Wie kann das sein, wenn zeitgleich zur zunehmenden Verbreitung von Internet-Breitbandanbindungen auch die Umsätze der Spieleindustrie Jahr um Jahr immens steigen. Wie kann es sein, dass die Umsätze erst dann sinken, wenn den Kunden auf Grund der allgm. Wirtschaftsituation das Geld nicht mehr so locker sitzt? Müssten die Umsätze nicht seit Jahren ständig sinken, weil es ja seit Jahren jedes Spiel en masse im Netz zum freien Download gibt?
Von daher ... bitte keine ausgedachten Zahlenspielereien ohne jeden Bezug zur Wirklichkeit, sondern handfeste Nachweise und Beweise der Behauptung, dass Kopien schädlich für den Umsatz sind.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 13.04.2009 07:11
- Persönliche Nachricht:
Re: C&C4
hmmm, kein tiberiumsammeln ist wohl richtig - zumindest mit eben sammlern, aber dafür mußt du die tiberiumnetzwergebäude erobern, dann tröpfeln wie bei dawn of war oder den öltürmen aus ar3 konstant credits auf dein konto.Bedlam hat geschrieben: - kein Tiberium-sammeln mehr (ja, richtig gehört ...Einheiten kauft man mit Erfahrung)
mit den erfahrungspunkten steigen deine einheiten auf (wie gewohnt) und global du auch selber um neue technologien freizuschalten. wie ich das gelesen habe mußt du das auch für jede der "parteien", also offensive, defensiv, support, einzeln tuen.
ich finde das ganze neue scheiße, hab auch bei der abstimmung mitgemacht, die auf der ea-seite war bevor sie cc4 angekündigt hatten, denke aber daß ea die meinung ihrer kunden, wie so oft, nicht interessiert.
- JimNorton
- Beiträge: 554
- Registriert: 24.02.2004 01:09
- Persönliche Nachricht:
*wuff*
Genial, die Industrie gängelt die Spieler seit Jahren mit ihrenMan sollte solche Dinge nicht nur aus seinem Eigenenblickwinkel betrachten sondern auch mal von dem Winkel der Industie.
nutzlosen DRM-Systemen und scheren sich einen dreck um
den "Blickwinkel" der Spieler, aber wir sollen Verständniss zeigen?
Ja ich hab auch ganz doll Mitleid mit den armen Bankvorständen...
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 28.02.2004 15:16
- Persönliche Nachricht:
Die meisten Spieler sind doch sogar so bescheuert, dass sie sich für ein Spiel bei zwei! Onlinediensten anmelden um offline speichern zu können. Die Rede ist von GTA 4. Das es funktioniert wurde ja bewiesen. Kein Wunder, dass nun andere firmen auf den Zug aufspringen um mit euren Spielgewohnheiten Kasse zu machen.ISuckUSuckMore hat geschrieben:Zweiter, dafür habe ich den Test aber gelesen
Was soll das denn bitte heißen mit dem online?
MAN MUSS ONLINE SEIN, UM ZU SPIELEN?
Das ist ja der letzte Schrott!!
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 11.08.2009 19:51
- Persönliche Nachricht:
Blödsinn.Kajetan hat geschrieben:Weisst Du, ich kann mir auch im luftleeren Raum irgendwelche Theorien ausdenken und diese mit passenden Zahlenbeispieln unterfüttern, die ich mir ebenfalls nur so ausgedacht habe. Ich verlange aber nichts weiter als klare, eindeutige Beweise, dass Kopien schädlich für die Industrie sind.-Bluescreen- hat geschrieben:Hach... Kajetan du gehörst mit zu dem Leuten über die ich mich immer wieder schlapp lachen kann, den... Statistiken kann man so und so lesen aber nur mal als kleines Rechenbespiel das Raubkopierer schaen nehmen wir mal ein Spiel das man im Handel für 45 Euro erstehen kann:
Stattdessen boomt die Spieleindustrie seit Jahren mit ZWEISTELLIGEN Wachstumsraten, obwohl man nicht nur PC-Spiele, sondern auch Konsolenspiele kinderleicht kopieren und diese Kopien einsetzen kann. Irgendwie passen diese Geschäftszahlen, die man Schwarz auf Weiß in diversen Quartalsberichten nachlesen kann, nicht zu der Behauptung, dass Kopien so schrecklich sein sollen. Wie kann das sein, wenn zeitgleich zur zunehmenden Verbreitung von Internet-Breitbandanbindungen auch die Umsätze der Spieleindustrie Jahr um Jahr immens steigen. Wie kann es sein, dass die Umsätze erst dann sinken, wenn den Kunden auf Grund der allgm. Wirtschaftsituation das Geld nicht mehr so locker sitzt? Müssten die Umsätze nicht seit Jahren ständig sinken, weil es ja seit Jahren jedes Spiel en masse im Netz zum freien Download gibt?
Von daher ... bitte keine ausgedachten Zahlenspielereien ohne jeden Bezug zur Wirklichkeit, sondern handfeste Nachweise und Beweise der Behauptung, dass Kopien schädlich für den Umsatz sind.
Die Umsätze im PC-Markt sind in den letzten Jahren zurückgegangen und das nicht nur wegen der wirtschaftlichen Lage.
Das bei Konsolen das Raubkopieren genau so leicht ist wie am PC, stimmt einfach nicht!
So ist es bei der XBox360 durchaus möglich aber eben nicht so leicht wie am PC, es reicht nciht die Software runterzuladen, man muss die Konsole modifizieren lassen und das scheuen viele Leute einfach aus mehreren Gründen.
Und egal was du schreibst, Raubkopien sind wirtschaftsschädigend und das nicht erst seit heute. Auch zu C64er Zeiten waren Raubkopien wirtschaftsschädigend auch wenn das so mancher nicht wahrhaben will.
Und fang ruhig wieder mit deinem "Propaganda"-Gerede an. Da ich nicht davon ausgehe, dass du bei irgendeimen relevanten Publisher CEO bist, kannst auch du nciht wissen, was Propaganda ist und wie dei Situation wirklich aussieht.
Aber wenn es dir nur im eine Legitimation für Raubkpoieren geht: Meinen Segen hast du...
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ich find das so lustig, jetzt verdiene ich seit einiger Zeit soviel geld, dass ich mir auch mal spiele für 50 euro kaufen könnte (und gelegentlich auch tu), aber einige Entwickler müllen den kram jetzt so zu mit irgendwelchen sicherheitssystemen alla
"ich muss stets online sein" oder
"ich mache einen Kopierschutz drauf, der aber erst im Anschluss in die Betaphase geht und daher nur auf alten Betriebssystemen läuft",
dass ich mir Spiele, für die ich mich mal wirklich interessiert hatte (Warhammer 2,GTA4, Sims3, Anno 1404 und halt jetzt C&C 4) natürlich nicht kaufen werden.
Fast jedes Spiel erscheint irgendwann mal in einer Gold oder GOTJ Edition, wo dann alle Addons + Patche drauf sind (und evtl. eine Onlineaktivierung nicht mehr nötig, da sich diese Sicherheitssysteme ja eh nur auch die ersten Monate des Erscheinens wirklich beziehen).
Mittlerweile gibt es so tolle und auch ältere Spiele (ab ca 1/2 alt und älter (auch viel älter)), die es viel günstiger sind, dass ich überhaupt keinen Sinn mehr darin sehe über Neuveröffentlichungen wie C&C4 nachzudenken.
So Sicherheitssysteme sind doch echt was für Kindergartenverhältnisse, für Leute die sich von bunten Lämpchen, einer lustigen Inszenierung und einer tollen Verpackung locken lassen.
Und ein C&C ist ja nun auch kein wirkliches "Must have" mehr.
Den letzten Teil "Red Allert 2 (oder3?)" vermisse ich zum beispiel gar nicht in meinem Erinnerungsschatz.
Zum Spiel:
Man sieht wieder, dass Company of Heroes einfach DER Meilenstein des Echtzeitgenres war. Sogar C&C übernimmt es jetzt. Blöd halt, dass bei Warhammer 2 die Basis komplett rausgenommen wurde, und C&C anscheinend von dieser Entwicklung sich mehr verspricht.
Fazit:
Nett davon zu hören, dass nun der 4. Teil kommt. Reißt mich aber nicht vom Hocker. Dann lieber wieder ne Runde COH
Vielleicht hol ich mir bald für ein paar Euro Red Allert 2(3?). Vielleicht aber auch nicht.
Echtzeitstrategie ist tot!
"ich muss stets online sein" oder
"ich mache einen Kopierschutz drauf, der aber erst im Anschluss in die Betaphase geht und daher nur auf alten Betriebssystemen läuft",
dass ich mir Spiele, für die ich mich mal wirklich interessiert hatte (Warhammer 2,GTA4, Sims3, Anno 1404 und halt jetzt C&C 4) natürlich nicht kaufen werden.
Fast jedes Spiel erscheint irgendwann mal in einer Gold oder GOTJ Edition, wo dann alle Addons + Patche drauf sind (und evtl. eine Onlineaktivierung nicht mehr nötig, da sich diese Sicherheitssysteme ja eh nur auch die ersten Monate des Erscheinens wirklich beziehen).
Mittlerweile gibt es so tolle und auch ältere Spiele (ab ca 1/2 alt und älter (auch viel älter)), die es viel günstiger sind, dass ich überhaupt keinen Sinn mehr darin sehe über Neuveröffentlichungen wie C&C4 nachzudenken.
So Sicherheitssysteme sind doch echt was für Kindergartenverhältnisse, für Leute die sich von bunten Lämpchen, einer lustigen Inszenierung und einer tollen Verpackung locken lassen.
Und ein C&C ist ja nun auch kein wirkliches "Must have" mehr.
Den letzten Teil "Red Allert 2 (oder3?)" vermisse ich zum beispiel gar nicht in meinem Erinnerungsschatz.
Zum Spiel:
Man sieht wieder, dass Company of Heroes einfach DER Meilenstein des Echtzeitgenres war. Sogar C&C übernimmt es jetzt. Blöd halt, dass bei Warhammer 2 die Basis komplett rausgenommen wurde, und C&C anscheinend von dieser Entwicklung sich mehr verspricht.
Fazit:
Nett davon zu hören, dass nun der 4. Teil kommt. Reißt mich aber nicht vom Hocker. Dann lieber wieder ne Runde COH
Vielleicht hol ich mir bald für ein paar Euro Red Allert 2(3?). Vielleicht aber auch nicht.
Echtzeitstrategie ist tot!
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 13.04.2009 07:11
- Persönliche Nachricht:
hmmm, es ist schon so das kopien schädigend sind, aber die firmen setzen bei der kalkulation falsch an: nicht jeder der ein spiel kopiert hätte das auch gekauft. das problem ist auch, daß es früher wesentlich mehr demos oder trials gab. ich kenne manche, die sich spiele runterladen und dann, wenn sie ihnen gefallen diese auch kaufen - das sind aber denke ich die wenigstens, gerade die jüngere generation hat da nicht so einen "benimmcode". außerdem müßte die industrie auch sehen, daß bei den derzeitigen preisen insgesamt weniger gekauft wird... weil man es sich nicht leisetn kann, so einfach ist das - schließlich ist schappi und wohnung und auto noch wichtiger als das nächste spiel.KeinName hat geschrieben:Blödsinn.Kajetan hat geschrieben:Weisst Du, ich kann mir auch im luftleeren Raum irgendwelche Theorien ausdenken und diese mit passenden Zahlenbeispieln unterfüttern, die ich mir ebenfalls nur so ausgedacht habe. Ich verlange aber nichts weiter als klare, eindeutige Beweise, dass Kopien schädlich für die Industrie sind.-Bluescreen- hat geschrieben:Hach... Kajetan du gehörst mit zu dem Leuten über die ich mich immer wieder schlapp lachen kann, den... Statistiken kann man so und so lesen aber nur mal als kleines Rechenbespiel das Raubkopierer schaen nehmen wir mal ein Spiel das man im Handel für 45 Euro erstehen kann:
Stattdessen boomt die Spieleindustrie seit Jahren mit ZWEISTELLIGEN Wachstumsraten, obwohl man nicht nur PC-Spiele, sondern auch Konsolenspiele kinderleicht kopieren und diese Kopien einsetzen kann. Irgendwie passen diese Geschäftszahlen, die man Schwarz auf Weiß in diversen Quartalsberichten nachlesen kann, nicht zu der Behauptung, dass Kopien so schrecklich sein sollen. Wie kann das sein, wenn zeitgleich zur zunehmenden Verbreitung von Internet-Breitbandanbindungen auch die Umsätze der Spieleindustrie Jahr um Jahr immens steigen. Wie kann es sein, dass die Umsätze erst dann sinken, wenn den Kunden auf Grund der allgm. Wirtschaftsituation das Geld nicht mehr so locker sitzt? Müssten die Umsätze nicht seit Jahren ständig sinken, weil es ja seit Jahren jedes Spiel en masse im Netz zum freien Download gibt?
Von daher ... bitte keine ausgedachten Zahlenspielereien ohne jeden Bezug zur Wirklichkeit, sondern handfeste Nachweise und Beweise der Behauptung, dass Kopien schädlich für den Umsatz sind.
Die Umsätze im PC-Markt sind in den letzten Jahren zurückgegangen und das nicht nur wegen der wirtschaftlichen Lage.
Das bei Konsolen das Raubkopieren genau so leicht ist wie am PC, stimmt einfach nicht!
So ist es bei der XBox360 durchaus möglich aber eben nicht so leicht wie am PC, es reicht nciht die Software runterzuladen, man muss die Konsole modifizieren lassen und das scheuen viele Leute einfach aus mehreren Gründen.
Und egal was du schreibst, Raubkopien sind wirtschaftsschädigend und das nicht erst seit heute. Auch zu C64er Zeiten waren Raubkopien wirtschaftsschädigend auch wenn das so mancher nicht wahrhaben will.
Und fang ruhig wieder mit deinem "Propaganda"-Gerede an. Da ich nicht davon ausgehe, dass du bei irgendeimen relevanten Publisher CEO bist, kannst auch du nciht wissen, was Propaganda ist und wie dei Situation wirklich aussieht.
Aber wenn es dir nur im eine Legitimation für Raubkpoieren geht: Meinen Segen hast du...
- 47Ronin
- Beiträge: 391
- Registriert: 16.12.2008 21:03
- Persönliche Nachricht:
Zuwachsraten im zweistelligen Bereich klingen ja gar nicht mal schlecht. Nächstes mal erwähnst du aber bitte noch was da eigentlich zu wächst. Gewinne nämlich meist nicht. EA z.B. fährt seit 2008 Verluste ein (steht in diversen Jahresberichten). Du redest gerne von Umsätzen, diesen stehen jedoch auch immer Kosten gegenüber. Demnächst schielst du mal an den Umsätzen vorbei und hältst Ausschau nach dem Nettoeinkommen eines Unternehmens.
Und sowieso: deine Forderung, Kajetan, kann man auch umdrehen: beweise du uns doch das keine Verluste entstehen. Zumindest hat deine Opposition die Zahlen beschlagnahmter Ware aus China und Konsorten. Davon ziehen wir jetzt ein ordentlichen Teil ab den wir den Übertreibungen der Industrie zurechnen und vermuten noch ein par Dunkelziffern dazu und haben... richtig wieder keine eindeutigen Zahlen. Und die werden wir wohl so schnell auch nicht bekommen weswegen weiter gemutmaßt werden muss und weswegen die Softwareindustrie, und das ist ihr gutes Recht, weiterhin versuchen wird sich zu schützen.
Und sowieso: deine Forderung, Kajetan, kann man auch umdrehen: beweise du uns doch das keine Verluste entstehen. Zumindest hat deine Opposition die Zahlen beschlagnahmter Ware aus China und Konsorten. Davon ziehen wir jetzt ein ordentlichen Teil ab den wir den Übertreibungen der Industrie zurechnen und vermuten noch ein par Dunkelziffern dazu und haben... richtig wieder keine eindeutigen Zahlen. Und die werden wir wohl so schnell auch nicht bekommen weswegen weiter gemutmaßt werden muss und weswegen die Softwareindustrie, und das ist ihr gutes Recht, weiterhin versuchen wird sich zu schützen.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 20.08.2008 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Da bin ich bei dir!KeinName hat geschrieben:
Blödsinn.
Die Umsätze im PC-Markt sind in den letzten Jahren zurückgegangen und das nicht nur wegen der wirtschaftlichen Lage.
Und egal was du schreibst, Raubkopien sind wirtschaftsschädigend und das nicht erst seit heute. Auch zu C64er Zeiten waren Raubkopien wirtschaftsschädigend auch wenn das so mancher nicht wahrhaben will.
Und fang ruhig wieder mit deinem "Propaganda"-Gerede an. Da ich nicht davon ausgehe, dass du bei irgendeimen relevanten Publisher CEO bist, kannst auch du nciht wissen, was Propaganda ist und wie dei Situation wirklich aussieht.
Aber wenn es dir nur im eine Legitimation für Raubkpoieren geht: Meinen Segen hast du...
Ich weiss gar nicht was hier diskutiert wird, ob Raubkopien wirtschaftsschädigend sind?! Natürlich sind sie das. Wenn ich unbedingt ein Spiel haben will und wenig Geld besitze und mir jemand es für lau anbietet? Na?
Und wenn der Weg ins Geschäft i nun tatsachlicher der einzige Weg ist das Spiel zu bekomment? Tja dann laufe ich da hin, wenns denn nicht anders geht.
Aber wie du sagst, Raubkopien gibts schon lange.
Das Hauptproblem heute sind die veränderten Entwicklungsprozesse. Die Kosten der Spieleherstellung sind einfach extrem gestiegen. Die Goldgräberzeiten sind im Spielesektor definitv vorbei und die Finanzen müssen genau durchdacht werden.
Mir persönlich gehen diese ganzen Auswüchse im Spielesektor ziemlich auf die Nerven. Spiele interessieren mich auch daher bei weitem nicht mehr so wie früher.
Auch muss bedacht werden, dass das Internet ein Raum ist, in dem sich kaum einer (vor allem unbedachte Jugendlich, aber auch genug erwachsene) an irgendwelche Gesetze hält, bzw. wo es sowas wie eine Internetpolizei gibt. Hier haben die Raubkopien und anderer Datendiebstahl schon ziemlich krasse Suswüchse angenommen. Hier werden Familienväter zu Schwerkriminellen ohne es überhaupt zu wissen.
- chotwm1
- Beiträge: 2823
- Registriert: 16.02.2009 15:28
- Persönliche Nachricht:
mann muss nur mal die quartalsberichte lesenKeinName hat geschrieben:Blödsinn.Kajetan hat geschrieben:Weisst Du, ich kann mir auch im luftleeren Raum irgendwelche Theorien ausdenken und diese mit passenden Zahlenbeispieln unterfüttern, die ich mir ebenfalls nur so ausgedacht habe. Ich verlange aber nichts weiter als klare, eindeutige Beweise, dass Kopien schädlich für die Industrie sind.-Bluescreen- hat geschrieben:Hach... Kajetan du gehörst mit zu dem Leuten über die ich mich immer wieder schlapp lachen kann, den... Statistiken kann man so und so lesen aber nur mal als kleines Rechenbespiel das Raubkopierer schaen nehmen wir mal ein Spiel das man im Handel für 45 Euro erstehen kann:
Stattdessen boomt die Spieleindustrie seit Jahren mit ZWEISTELLIGEN Wachstumsraten, obwohl man nicht nur PC-Spiele, sondern auch Konsolenspiele kinderleicht kopieren und diese Kopien einsetzen kann. Irgendwie passen diese Geschäftszahlen, die man Schwarz auf Weiß in diversen Quartalsberichten nachlesen kann, nicht zu der Behauptung, dass Kopien so schrecklich sein sollen. Wie kann das sein, wenn zeitgleich zur zunehmenden Verbreitung von Internet-Breitbandanbindungen auch die Umsätze der Spieleindustrie Jahr um Jahr immens steigen. Wie kann es sein, dass die Umsätze erst dann sinken, wenn den Kunden auf Grund der allgm. Wirtschaftsituation das Geld nicht mehr so locker sitzt? Müssten die Umsätze nicht seit Jahren ständig sinken, weil es ja seit Jahren jedes Spiel en masse im Netz zum freien Download gibt?
Von daher ... bitte keine ausgedachten Zahlenspielereien ohne jeden Bezug zur Wirklichkeit, sondern handfeste Nachweise und Beweise der Behauptung, dass Kopien schädlich für den Umsatz sind.
Die Umsätze im PC-Markt sind in den letzten Jahren zurückgegangen und das nicht nur wegen der wirtschaftlichen Lage.
Das bei Konsolen das Raubkopieren genau so leicht ist wie am PC, stimmt einfach nicht!
So ist es bei der XBox360 durchaus möglich aber eben nicht so leicht wie am PC, es reicht nciht die Software runterzuladen, man muss die Konsole modifizieren lassen und das scheuen viele Leute einfach aus mehreren Gründen.
Und egal was du schreibst, Raubkopien sind wirtschaftsschädigend und das nicht erst seit heute. Auch zu C64er Zeiten waren Raubkopien wirtschaftsschädigend auch wenn das so mancher nicht wahrhaben will.
Und fang ruhig wieder mit deinem "Propaganda"-Gerede an. Da ich nicht davon ausgehe, dass du bei irgendeimen relevanten Publisher CEO bist, kannst auch du nciht wissen, was Propaganda ist und wie dei Situation wirklich aussieht.
Aber wenn es dir nur im eine Legitimation für Raubkpoieren geht: Meinen Segen hast du...

weist du es gibt viele leute die ein spiel nie ihm laden kaufen würden,da sie entweder keine geld haben oder sie es nicht so sehr interressiert das ein kauf in ihren augen gerechtfertigt würde...
und jetzt nehmen wir an das diese leute das spiel herunterladen.
wo ist da der schaden?
die entwickler würde durch diese leute eh kein geld bekommen,also ist es auch nicht schlimm wenn diese downloaden

Ps:Die x360 kann jeder flashen der sich mit technik auskennt

modchipen muss man die gar nicht.
ich habs se mir zum beispiel geflasht um ntsc oder jap spiele spielen zu können!
weil viele spiele in japan releast werden,aber nie den weg nach deutschland/eu finden.
- AngelJdF
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.04.2007 11:54
- Persönliche Nachricht:
Was zum...??LuxiBuxi hat geschrieben:eine raubkopie ist ein entgangener gewinn das heißt
jmd spielt es ohne zu zahlen
bzw au wenn das spiel scheiße wird wurde ja so oder so gezahlt
aber wenn jeder es aus dem inet zieht und es au wenn es gut ist niemand kauft
senkt es den umsatz sollte eigentlich klar sein
Jetzt gibts bei Videospielen ohnehin schon kein Rückgaberecht, eine riesen Ungerechtigkeit zu Lasten des Käufers. Bei jedem käuflich erworbenen Gegenstand kann man den Gegenstand entweder vorher ausprobieren (Probefahrt PKW) oder es ist von vorn herein klar welche Qualität und Inhalt der bezogene Gegenstand besitzt oder die Sache kann zumindest innerhalb einer bestimmten Zeit umgetauscht werden. Nur bei Videospielen soll man zugunsten einer mächtigen Lobby die Katze im Sack kaufen um sich ggf. bei einem unerwartet schlechten Spiel abzocken zu lassen und alles nur damit der Spieleindustrie kein Umsatz verloren geht. Oder wie soll ich deine Aussage verstehen?
Ich stimme auch absolut dem Statment von Kajetan auf Seite 2 zu und habe zudem den Eindruck, dass einige ((meist jüngere Spieler)) geradezu danach lechzen immer weiter in ihrer persönlichen Freiheit eingeschränkt zu werden.