Was ich aber über dies hinaus noch bemerkenswert finde, ist das Engagement der Entwickler, das Spiel weiterzuentwickeln und dies auch mit der Community zu teilen. Davon könnte sich EA mal eine dicke Scheibe abschneiden!
EA gibt einem das Gefühl, dass man vor dem Kauf heftigst umworben, und nach Abschluß des Kaufes mutterseelenallein gelassen wird. EA interessiert sich offensichtlich nur für potentielle Kunden und Käufer, und nicht für Kunden bereits gekauft haben - bestes Beispiel: C&C 3 Kanes Rache !
Ganz anders die Leute bei Impulse/Stardock.
Dort gibt es ein Entwicklertagebuch mit aktuellen Informationen, geplanten Änderungen mit kommenden Patches, sowie ein Zeitfenster bis zum Release, welches fast immer eingehalten wird (bisher).
Das ist vorbildlich, da hat man als Kunde doch das Gefühl auch ernst genommen zu werden.
Machen wir uns nichts vor: Spiele die nicht aus dem Hause Blizzard kommen, werden heute zu 90% unfertig, und viel zu früh auf den Markt gebracht, um das teure Bugtracking auf die aktive Community übertragen zu können.
Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist natürlich - siehe im aktuellen Fall bei Demigod - dass viele Ideen zusammen mit den Anwendern zu einem vielleicht besseren Spiel führen können. Ich gebe die Hoffnung bei Demigod nicht auf, dass es ein wirlich tolles Spiel werden kann, so wie derzeit vorgegangen wird sieht das gut aus.
Man kann jetzt darüber streiten, ob es besser ist ein "fertiges" Spiel mit langer Verzögerung und vielen Verschiebungen in der Hand zu halten und sich über die Vorfreude zu freuen, oder ob man lieber ein "fast fertiges" bzw. "unfertiges" Spiel nimmt, welches man schon Monate früher spielen kann.
Im Falle von EA wäre dies ein klares Votum für die erste Variante, da mit der Fertigstellung oft schon die nächste Generation wichtiger ist.
Im Falle von Blizzard wartet man lieber, weil man das so gewohnt ist

(Ich würde aber ein nur zu 50% fertiges Starcraft 2 auch bereits jetzt lieber haben wollen als fast jedes andere Spiel ...)
In anderen Fällen bin ich manchesmal doch froh ein mit Spannung erwartetes Spiel 3 Monate früher in den Händen zu halten, auch wenn Bugs natürlich nerven. Wenn ich jedoch ein Entwicklerteam habe, das auf die Community eingeht und fast täglich Patches veröffentlicht, in die oft sogar Ideen der Spieler einfließen, so kann man die 3 Monate auch sinnvoll überbrücken und spielt das Spiel trotzdem schon (wenn auch eingeschränkt), hat aber am Ende ein wirklich rundes Produkt auf der Platte.
Das mag jeder für sich entscheiden, ich finde Demigod bisher Klasse und hoffe die machen so weiter!