Drakensang

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Jörg, schreib bitte nochmal einen Fanboy-Bericht als Alternativversion mit etwas Hype dabei, dann bin ich nicht so enttäuscht, hab mir nämlich viel von dem Spiel versprochen ;)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

CRA hat geschrieben:Jörg, schreib bitte nochmal einen Fanboy-Bericht als Alternativversion mit etwas Hype dabei, dann bin ich nicht so enttäuscht, hab mir nämlich viel von dem Spiel versprochen ;)
Stimmt! Immerhin ist es doch ein deutsches RPG und die sind schließlich per Definition die Besten! :wink:
Benutzeravatar
Jack_ONeillSG1
Beiträge: 280
Registriert: 11.02.2008 16:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jack_ONeillSG1 »

Schade habe mich richtig auf das Spiel gefreut. Endlich mal wieder ein "echtes" Rollenspiel. Aber jetz nach der Preview weiß ich nicht so ganz.
Stevo78
Beiträge: 80
Registriert: 30.06.2005 02:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stevo78 »

.emerald hat geschrieben:
Ganz einfache Antwort: DSA 4(.1) ist zu kompliziert, um es 1:1 umzusetzen. Initiative, Sonderfertigkeiten, Distanzklassen usw. das hätte sich nicht in einem dem Spielspaß zuträglichen Maß umsetzen lassen. Schon die Charaktererschaffung hätte den Rahmen dieses Projektes gesprengt. Wenn sich das Spiel gut verkauft, fließen vllt neue Features in den Nachfolger ein, aber ich persönlich bin froh, dass da gekürzt wurde.

Und Peter Diehn und Stefan Küppers sollen die creme de la creme deutscher Rollenspielautoren sein? :roll: Versteh mich nicht falsch, von beiden habe ich schon nette Kurzgeschichten und Botenartikel gelesen, aber die beiden haben noch nie eine Kampagne gezimmert. Stefan Küppers hat immerhin das sehr gute Zyklopenfeuer und das vergessene Volk geschrieben. Die beiden sind Hintergrundschreiber, aber keine herausragenden Abenteuerautoren. Genaugenommen sind sie aber nicht mal die besten Abenteuerschreiber der DSA-Redaktion, da haben Chris Gosse, Anton Weste und und Frank Bartels schon mehr überzeugen können.
Ok, mit Peter Diehn und Stefan Küppers meinte ich eigentlich auch die komplette DSA Redaktion, die aus meiner Sicht im Vergleich zu anderen Rollenspielredaktionen die besten Abenteuerschreiber in ihren Reihen hat. Und da spreche ich aus Erfahrung. Da es sich ja um den Prolog der Drachenchronik handeln soll, werden die sich schon eine außergewöhnlich gute Geschichte ausgedacht haben und die vorher in der kompletten DSA Redaktion besprochen haben. Ich meine, wir reden hier von dem Nachfolger der 7G Kampagne.

Was die Regeln betrifft:
Sicherlich kann man die neuen DSA 4 Regeln nicht 1:1 umsetzen, dafür sind die vor allen Dingen in speziellen Bereichen viel zu komplex, wie bespielsweise die Zauberwerkstatt, einige Kampfmanöver oder einiger Vor-/ und Nachteile. Aber gerade die Dinge, die du aufgezählt hast, kann man doch großteils mathematisch ausrechnen, ergo sollte es doch auch im Computerspiel umsetzbar sein. Initiative, viele der Sonderfertigkeiten(natürlich nicht alle) und vor allen Dingen Distanzklassen stellen aus meiner Sicht kein großes Hinderniss dar. Aber mein Hauptkritikpunkt richtete sich ja gegenüber dem Steigerungssystem und der Charaktererschaffung. Daß man nicht alle Charaktere aus Wege der Helden übernehmen muss, ist doch kein Thema, aber es hätte ja schon gereicht, wenn man nur 10 % der Rassen, Kulturen und Professionen mit eingebracht hätte. Daraus hätte man schon einen gewaltigenn Topf an Mixmöglichkeiten gehabt, an der jeder, der gerne an Charakteren bastelt, seinen hellen Spaß gehabt hätte. Sie hätte sich ja nur an die Vorlage halten müssen, und das hätte soviel Arbeit nicht gemacht. Warum sie das nicht gemacht haben? Weil sie Einsteiger nicht verschrecken möchten! Und das finde ich wirklich schade. Baldurs Gate bsp. hatte auch einen enormen Schwierigkeitsgrad. Trotz allem war dem Spiel ein enormer Erfolg vergönnt, und zu der Zeit war die Rollenspielgemeinde tot. Also ich bin nicht deiner Meinung, daß etwas mehr Komplexität den Rahmen gesprengt hätte.
Aber bevor man sich jetzt schon beschwert, erst einmal abwarten, wie es wird. Ich bin nämlich einer der Volltrottel, die sich das Spiel kaufen werden, bevor es bewertet worden ist, da ich unvoreingenommen in das Spiel reingehen möchte und seit Ewigkeiten auf ein neues DSA Spiel warte.
Falcon2B31
Beiträge: 656
Registriert: 05.08.2002 13:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falcon2B31 »

Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, aber die Charaktererstellung ist ja nur noch ein DSA Light - wenn ich da an DSA 1-3 zurueckdenke...das waren Spiele. DSA3 hatte fuer damals sogar richtig gute Grafik. Und selbst im ersten Teil gab es Blut und einen Puff wo man hingehen konnte. Das wird jetzt alles gestrichen damit das Spiel ab 6 verkauft werden darf? So ein Rotz, aber alleine schon das man seine Chars nicht mehr auswuerfelt...sigh
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Die ersten beiden Baldurs Gate Spiele haben doch bewiesen, dass man ein Regelsystem vernünftig in ein Spiel umsetzen kann. Wenn man sich Mühe gibt, ist so etwas also durchaus möglich.
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

ob so ein spiel nicht besser ankommen würde, wenn man es mehr auf die fans der alten teile zuschneiden würde?

im vergleich zur "blockbuster"-konkurrenz wird es eine solche produktione sowiso schwer haben. wiso nicht mal versuchen die nische abzudecken, die es bestimmt noch gibt.

warscheinlich riskiert man lieber alles und versucht auf den massenmarkt zu setzen, da es ja "so toll" wäre, wenn es ein riesenhit wird.
Dr.Schielt
Beiträge: 35
Registriert: 03.09.2007 23:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dr.Schielt »

Grüße,
Hoffe es werden noch ein paar negativ punkte ausgemertzt.muss aber sagen, der bericht hat mich trotz ,der negativen punkte,noch neugieriger auf das spiel gemacht .
bin nur sehr traurig das es kein rundenbasierten kampfmodus gibt(ja weiß mann kann pause drücken. das ist aber nicht das gleiche)ich fand den einfach am besten und die kämpfe waren nicht immer so schnell vor bei....*schnieff :cry:
also einfach abwarten wie das spiel ist wenns rauskommt denke mal die spieleschmiede wird sich paar negativpunkte zu herzen nehmen und beseitigen(sone kleine unbekannte schmiede hat ja doch mehr zu verlieren als ne große wie EA....)
ich@rl
Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2008 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ich@rl »

Hallo liebe Leute! Und Hallo Jörg!

Ich möcht mich hier als Radon-Mitarbeiter melden um mich zB von dem Gefauche von diesem TestABob-Trottel zu distanzieren. Keine Bange, hier arbeiten wirklich überaus gewissenhafte, fähige Leute, echte Menschen ;-)
Und ich sage euch: wir geben allesamt unser Bestes um dieses Spiel richtig geil zu machen!

Jörg, seit langem schon lese ich gern deine Berichte. Aber nun mal nen Preview zum "eigenen" Titel? Ganz schön kritisch. Unberechtigt? Nun, mit Sicherheit nicht komplett. Du hast gespielt, du hast den Eindruck bekommen. Voila, hier ist der Bericht. Danke trotzdem für die vielen Blumen. Scheinen ja viele Leser zu ignorieren, daß es Jörg nicht komplett schlecht fand. Immer wird erst das Negative hervorgehoben.
Viele andere Redakteure und Tester haben augenscheinlich positiver zu berichten. Alles Arschkriecher? Bestimmt auch nicht. Geld zum Bestechen ist für keinen da. ;-)

Nun. Ich denke es sollte sich niemand entmutigen lassen sich auf unser Spiel zu freuen!
Stupite Sammel-Quests gibts in den besten Spielen. Das finde ich überhaupt nicht verwerflich. Wir haben zahllose aufwändige Quests in petto. Und unser Humor ist toll! Du bist offensichtlich wirklich zu anspruchsvoll für Drakensang ;-)

sorry chef cnr.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Immer schön zu sehen, wenn Entwickler sich hier selbst zu Wort melden. Allerdings ist es eben so, dass dt. RPGs in den letzten Jahren viel an Vertrauen verspielt haben und auch wenn es vielleicht ungerecht sein mag, so wird aufgrund dieser Erfahrung auch Drakensang sehr skeptisch beäugt. Aber ihr habt ja die Gelegenheit zu zeigen, dass ihr es besser könnt. Also macht was draus. Wenn am Ende ein gutes Spiel rauskommt, werde ich es mir auch gerne kaufen. Versprochen.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 11.03.2008 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
Numrollen
Beiträge: 387
Registriert: 05.11.2006 17:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Numrollen »

Jo glauben wir dir i@r aber trotzdem sehen die Screenshots / Interface ziemlich mager aus. Und daraus kann man schon ziemlich gut schließen was später abgeht. Ist bei jedem Game so....
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Moin ich@rl,

erstmal schön, dass Entwickler im Gegensatz zu manchen Fans auch aus dieser Vorschau die positiven Aspekte herauslesen können.

Ein "befriedigend" ist kein Verriss, das Potenzial liegt für mich nach dem gespielten Einstieg eben zwischen 65 und 74%. Ich bin gespannt, was passiert, wenn sich die Spielwelt öffnet. Und ich lasse mich am Ende gerne positiv überraschen.
ich@rl hat geschrieben: Aber nun mal nen Preview zum "eigenen" Titel? Ganz schön kritisch.
Kritik ist ja auch mein Job.

Ich gehe nach sieben Jahren Rollenspieltesterfahrung bewusst skeptisch an Drakensang heran. Man darf nicht vergessen: Ein Neverwinter Nights 2 hat hier 78%, ein Arcanum 82% bekommen - Baldur's Gate 2 hat anno 2000 allerdings noch die 92% geknackt.

Einerseits wünsche ich Radon Labs und vor allem den Spielern da draußen das große Epos - gar keine Frage. Andererseits weiß ich, wie schnell die deutsche Presse einen Gothic- oder Sonstwen-Killer in euphorischem Geblöke an die Wand malt. Wenn ich die Titelzeile mancher Coverstory lese, dann frage ich mich, ob es gut für das Team ist, wenn man Drakensang in voreiliger Euphorie so aufbläht. War es nicht sogar mal als kleineres Projekt geplant? Wäre etwas Understatement für dieses erste große Rollenspiel nicht fruchtbarer? Auch für das engagierte Team?
ich@rl hat geschrieben: Wir haben zahllose aufwändige Quests in petto.
Ich freue mich darauf, aber ich konnte ja keine dieser aufwändigen Quests bei euch spielen! :(

Meine Ernüchterung hat ihre Gründe vor allem darin, dass der Einstieg so bieder wirkt. Ich habe so viele Abenteuer-Module von DSA über Rolemaster bis Harnmaster zuhause, die wirklich gute Questlinien anbieten, die manchmal nach wenigen Minuten mit einem Paukenschlag und Herzklopfen beginnen - da kann man sich doch wunderbar inspirieren lassen. Ich bin dennoch gespannt auf das, was nach dem Einstieg kommt.
ich@rl hat geschrieben: Und unser Humor ist toll! Du bist offensichtlich wirklich zu anspruchsvoll für Drakensang ;-)
Mein Zwerchfell ist chaotisch böse. :twisted: Nein, ich denke, dass ihr mit Drakensang auf einem schmalen Grad wandert, was die Tonalität und den Stil angeht. Dieser Spielwelt fehlt ja schon der düstere Ansatz, wenn jetzt noch ein kindlicher Humor reinkommt, dann könnte das ins Alberne kippen. Ich lass mich auch hier gerne positiv überraschen.

Was auf jeden Fall lobenswert ist, ist die Tatsache, dass sich hier jemand vom Team offen äußert - auch wenn mir gerade in einer E-Mail gesagt wurde, dass sich offiziell niemand äußern darf und schon gar kein Verantwortlicher hinter ich@rl stecken würde. Okay. Wie auch immer: Heute wird so vieles an direktem Dialog zwischen Presse und Entwicklern von der PR unterbunden, dass das eben die traurige Ausnahme ist.

Jetzt muss nur noch das Testmuster vor Release kommen. :wink:

Schönen Gruß nach Berlin, viel Glück ans Team!
Zuletzt geändert von Jörg Luibl am 11.03.2008 12:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TestABob
Beiträge: 341
Registriert: 10.03.2008 14:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TestABob »

@ich@rl: Ich bin gerne bereit zu lernen welche meiner Aussagen falsch sind. Im übrigen beschimpft man potentielle Kunden nicht.

Du solltest Die Beschimpfung schleunigst zurücknehmen, schon alleine deshalb weil Du Dich hier als RL Mitarbeiter geoutet hast.

Scheinbar hat Dir das Review auch nicht sonderlich gefallen, sonst hättest Du auch nicht so ironisch geschrieben ;-).
Benutzeravatar
SchmalzimOHR
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2003 16:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SchmalzimOHR »

Alsooooo ich lass das Game mal auf mich zukommen und gehe OHNE Erwartungen rein.

Langweiliger als Hackmist Legend kanns eigentlich nicht werden :)
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

@Jörg:

Danke für deine offene und sachliche Kritik. Ich war bereits vorher bei Drakensang sehr skeptisch, weil mich in der letzten Zeit zuviel rollenspieltechnisches enttäuscht hat (G3) und die Entwicklungszeit für ein grosses, episches DSA-RPG sehr kurz angesetzt war.

Deine Kritikpunkte sind genau die, die mir in einem guten RPG auch fehlen würden. Durch mein Pen&Paper-Hobby bin leider auch ich in den letzten Jahren sehr anspruchsvoll geworden. Mit leider meine ich, dass ich oft die Begeisterung für mittelmässige "RPGs" nicht mehr nachvollziehen kann, weil vieles davon schon 1000 mal woanders aufgetreten ist. Hole A und bringe nach B reizt den "Hardcore"-RPGler nun schon seit Jahren nicht mehr.

Ein gutes RPG muss heute eine lebendige Atmosphäre und Welt rüberbringen, glaubhafte Charaktere, ein spielbares Regelwerk was viel Spezialisierungs- aber auch Entfaltungsprotenzial bietet, spannende Quests und Dialoge sowie eine packende Story. Wenn es dies alles nicht in einer Minimalmenge hat, ist es ein langweiliges, wenig packendes interaktives Buch, was die meisten RPGler nach 2 Stunden wieder weglegen.

@Radon-Entwickler

Schön das sich einer der Entwickler hier meldet. :)
Ausserdem schön, dass du dich kritikfähig zeigst, und nicht so herablassend und kindisch wie damals ein gewisser Spellforce-2 Entwickler der völlig kritik- und diskussionsresistent war und über zweifelhafte Manieren verfügte.

Als RPG-Fan der älteren Kategorie kann ich auch nur vorsichtig den Rat geben, Jörgs Kritikpunkte ernst zu nehmen und möglicherweise über eine Verschiebung nachzudenken. Wenn das Endprodukt wie Blei in den Regalen liegt, seid sicher weder ihr als Entwickler, noch die Spieler als Konsumenten zufrieden mit dem Ergebnis (Vom Publisher ganz zu schweigen).

Für viele RPGler ist Grafik weniger wichtig als Story, mitreissende Atmosphäre und passender Humor. Ich denke auch, dass man die gewohnt biedere Welt nicht zu sehr durch zu albernen Humor umkippen sollte.

Ich glaube selbst(bzw. grade) DSA-Fans werden hohe Erwartungen haben, und bei Entäuschung das Game nicht mit der Kneifzange anfassen. Sich also zu sehr auf die DSA-Fans zu verlassen, damit wäre ich eher vorsichtig.

Jedenfalls freue ich mich auf den Test von Jörg, in der Hoffnung, dass die Kritikpunkte noch bearbeitet, und der Einstieg und die zu passive Welt, noch verbessert werden.

Brakiri

PS: @TestABob: Du ich glaube auf ausfällig werdende, unreife Bengels als Kunden kann Radon gut verzichten. Man muss nicht mit jedem klarkommen, und wenn 1000 deiner Sorte Drakensang nicht kaufen, dann merken die das im Ernstfall auch nicht. Sobald du ordentlich argumentieren und diskutieren kannst, wirst du hier ernst genommen und mit Respekt behandelt. Vorher wohl eher nicht.