Seite 3 von 3

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 18.04.2021 23:18
von cM0
Ich weiß, ich kenne Apples Preise :) Aber gemessen an der Anzahl der für mich interessanten Spiele ist es teuer. Aber wie gesagt, irgendwann als Nachfolger meines Tablets kann ich mir ein iPad gut vorstellen, auch unabhängig der Spiele. Die könnten dann aber das Zünglein an der Waage sein. Hängt aber auch davon ab, ob die Spiele doch noch portiert werden und was es dann an Android Tablets gibt.

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 19.04.2021 09:49
von Pentanicks
Würde mir ein Abo lösen - Wenn ich ein iPad hätte und JRPG mögen würde.
Noch fällt mir das Verzichten einfach. Noch.
Vielleicht setzten solche Spiele Google ein wenig unter Druck, ihr F2P-Ansatz zu überdenken und auch mehr auf vollwertige Spiele zu setzen im Mobile -/ Pad-Sektor. Der Playstore ist an Trashigkeit derzeit kaum zu überbieten.

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 19.04.2021 17:23
von Cordovan Karolus
Kaito Kid 84 hat geschrieben: 17.04.2021 20:22 Schade das es keine deutschen Texte gibt.Wie ist die Qualität der Story insgesamt?Vielleicht spielt es ja einer von euch und kann seine Eindrücke schildern.
Jo, also der Testbericht trifft es eigentlich ziemlich gut. Im Grunde ist Fantasian ein vollwertiges klassisches Rollenspiel minus Sprachausgabe minus deutsche Texte und minus AAA-Grafik.

Die Story ist, glaube ich, Geschmacksache. Es ist das erste Mal, dass mich ein Sakaguchi-Spiel nicht direkt dazu gebracht hat, unbedingt weiterspielen zu müssen. Ich bin auch aktuell noch nicht ganz durch, wenn auch geschätzt schon recht weit. So wie es aussieht finde ich die Testwertung etwas sehr hoch. Ich persönlich würde davon aktuell zehn Prozentpunkte abziehen. Einfach weil es mich nicht so fesseln kann wie die PS1-Final Fantasies, Sakaguchis Xbox-Spiele oder The Last Story (dem ich wohl eher 10 Prozentpunkte mehr gegeben hätte - es hat glaube ich nur 78 bekommen, was für ein Spiel mit solch einem Unterhaltungswert dann doch ein bisschen wenig ist). Im Großen und Ganzen finde ich die Bewertungen von 4Players aber schon ganz zutreffend. Ganz selten denke ich mir dann aber doch: WTF, was ist das für eine verkehrte Welt... (Luigis Mansion 2 und 3 oder Ys 8 und 9 usw.)

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 19.04.2021 19:00
von romithuss
Ich habe "nur" ein iPhone 12. Welche Möglichkeiten hab ich das Spiel vernünftig auf meinem TV spielen zu können?

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 19.04.2021 22:03
von PickleRick
romithuss hat geschrieben: 19.04.2021 19:00 Ich habe "nur" ein iPhone 12. Welche Möglichkeiten hab ich das Spiel vernünftig auf meinem TV spielen zu können?
Apple TV

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 19.04.2021 22:19
von Usul
PickleRick hat geschrieben: 19.04.2021 22:03Apple TV
Irgendwie seltsam, Apple TV zu empfehlen, wenn doch bereits ein iPhone vorhanden ist - während man mit einem HDMI-Kabel für 10-20 Euro oder von mir aus mit dem offiziellen HDMI-Adapter von Apple für 50 Euro (plus HDMI-Kabel dann) einfacher zum Ziel kommt.

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 19.04.2021 22:23
von Gast
"Nur" ein iPhone 12... ich hab eindeutig die falsche Einstellung zu Smartphones.

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 19.04.2021 23:20
von Kaito Kid 84
Cordovan Karolus hat geschrieben: 19.04.2021 17:23
Kaito Kid 84 hat geschrieben: 17.04.2021 20:22 Schade das es keine deutschen Texte gibt.Wie ist die Qualität der Story insgesamt?Vielleicht spielt es ja einer von euch und kann seine Eindrücke schildern.
Jo, also der Testbericht trifft es eigentlich ziemlich gut. Im Grunde ist Fantasian ein vollwertiges klassisches Rollenspiel minus Sprachausgabe minus deutsche Texte und minus AAA-Grafik.

Die Story ist, glaube ich, Geschmacksache. Es ist das erste Mal, dass mich ein Sakaguchi-Spiel nicht direkt dazu gebracht hat, unbedingt weiterspielen zu müssen. Ich bin auch aktuell noch nicht ganz durch, wenn auch geschätzt schon recht weit. So wie es aussieht finde ich die Testwertung etwas sehr hoch. Ich persönlich würde davon aktuell zehn Prozentpunkte abziehen. Einfach weil es mich nicht so fesseln kann wie die PS1-Final Fantasies, Sakaguchis Xbox-Spiele oder The Last Story (dem ich wohl eher 10 Prozentpunkte mehr gegeben hätte - es hat glaube ich nur 78 bekommen, was für ein Spiel mit solch einem Unterhaltungswert dann doch ein bisschen wenig ist). Im Großen und Ganzen finde ich die Bewertungen von 4Players aber schon ganz zutreffend. Ganz selten denke ich mir dann aber doch: WTF, was ist das für eine verkehrte Welt... (Luigis Mansion 2 und 3 oder Ys 8 und 9 usw.)

Danke für die Einschätzung. Fand The Last Story auch super und hier unterbewertet. Wenn doch noch deutsche Texte kommen gönne ich mir mal den Gratis Monat. Oceanhorn 2 reizt mich nämlich auch sehr.

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 19.04.2021 23:26
von PickleRick
Usul hat geschrieben: 19.04.2021 22:19
PickleRick hat geschrieben: 19.04.2021 22:03Apple TV
Irgendwie seltsam, Apple TV zu empfehlen, wenn doch bereits ein iPhone vorhanden ist - während man mit einem HDMI-Kabel für 10-20 Euro oder von mir aus mit dem offiziellen HDMI-Adapter von Apple für 50 Euro (plus HDMI-Kabel dann) einfacher zum Ziel kommt.
Findest Du, ein Kabel ist einfacher als AirPlay? I strongly disagree!

Aber es ist deutlich günstiger!

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 20.04.2021 07:41
von Mauga
Hier sieht man wieder was Exklusivität doch für ein Rotz ist.

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 20.04.2021 22:00
von romithuss
Usul hat geschrieben: 19.04.2021 22:19
PickleRick hat geschrieben: 19.04.2021 22:03Apple TV
Irgendwie seltsam, Apple TV zu empfehlen, wenn doch bereits ein iPhone vorhanden ist - während man mit einem HDMI-Kabel für 10-20 Euro oder von mir aus mit dem offiziellen HDMI-Adapter von Apple für 50 Euro (plus HDMI-Kabel dann) einfacher zum Ziel kommt.
Hab mittlerweile auch ein wenig recherchiert. Selbst mit dem offiziellen Lightning auf HDMI Adapter bekommt man nicht mehr als 1080p auf den TV rüber.
Airplay ist laggy, hat nen mega inputlag und schafft nichtmal 1080p.
Der Apple TV 4K mit dem alten A10X schafft auf bei weitem keine 4K60 und produziert angeblich auch noch unschöne Ruckler und slowdowns.
Der neue grad eben vorgestellte Apple TV 4K mit dem neueren A12 sollte es hoffentlich besser schaffen. Aber auf gut Glück kauf ich mir das 200€ Teil nicht für ein fu**ing Game.

Ich finds ehrlich gesagt einfach nur lächerlich, dass Apple ihren Arcade Service als Full Gaming Plattform vermarket und es dann abseits vom mind. 1000€ teuren iPad Pro keine weitere Möglichkeit gibt das Game auf 4K60 am TV zu spielen. Und das obwohl man eh schon ein 12er Phone von denen hat...

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 21.04.2021 08:57
von johndoe711686
1. Warum brauchst du mehr als FHD für dieses Spiel? Ich bezweifle mal, dass es bei 4K sonderlich besser aussieht. Falls du einen 4K TV hast, der rechnet das von FHD hoch.
2. Das Spiel läuft doch auf deinem Handy und wird von dort nur zum Apple TV gestreamt, das heißt wenn dein Handy stark genug ist, sollte das Apple TV Ding egal sein?
3. Ist ein Inputlag bei diesem Spiel entscheidend? Weiß aber nicht, wie stark der tatsächlich ist.
4. Würd ich den Aufwand für ein einziges Spiel auch nicht betreiben, mir erst Recht nicht noch eine Kiste irgendwo hinstellen.

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 21.04.2021 19:42
von Nookiezilla
Khorneblume hat geschrieben: 19.04.2021 22:23 "Nur" ein iPhone 12... ich hab eindeutig die falsche Einstellung zu Smartphones.
Oder du hast seine Aussage nicht ganz verstanden. Er meint es eher, dass er gerne eine Möglichkeit hätte, es auf einem größeren Bildschirm zu spielen. Da ist "nur ein iPhone 12" schon treffend.

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 21.04.2021 20:00
von Gast
Nookiezilla hat geschrieben: 21.04.2021 19:42 Oder du hast seine Aussage nicht ganz verstanden. Er meint es eher, dass er gerne eine Möglichkeit hätte, es auf einem größeren Bildschirm zu spielen. Da ist "nur ein iPhone 12" schon treffend.
Wie schon oft erwähnt, einfach einen HDMI Konverter anschließen und am Bildschirm spielen.

Re: Fantasian - Test

Verfasst: 21.04.2021 20:08
von Nookiezilla
Khorneblume hat geschrieben: 21.04.2021 20:00
Nookiezilla hat geschrieben: 21.04.2021 19:42 Oder du hast seine Aussage nicht ganz verstanden. Er meint es eher, dass er gerne eine Möglichkeit hätte, es auf einem größeren Bildschirm zu spielen. Da ist "nur ein iPhone 12" schon treffend.
Wie schon oft erwähnt, einfach einen HDMI Konverter anschließen und am Bildschirm spielen.
Ist mir bewusst, mir ging es nur um deine erste Aussage.