Danke Jörg für den Rückblick! Und danke für die Erwähnung von Amy Hennig als Autorin dieses Meisterwerks
Bis heute für mich der absolute Gipfel was erzählte Videospielgeschichten angeht. Man kann sich, auch nachdem man alle Teile durchgespielt hat, noch Wochen und Monate mit all den komplexen Begebenheiten und verworrenen Thematiken des Spiels befassen und findet immer wieder was neues in diesem Gewirr aus Zeitreisen, Intrigen und den vielschichtigen Charakteren.
Spielerisch kann man von der Reihe ja halten was man will, aber was die Story angeht, kann mMn nur Planescape: Torment mithalten, was die philosophische Tiefe und das absolut toll inszenierte Drama angeht. Auch auf sprachlicher Ebene großartig. Ich hab mich mit englischen Fans des Spiels unterhalten, die wirklich ausnahmsweise man selbst der Meinung waren, dass die deutsche Syncro besser ist als die Englische. Ich würde zwar nicht durchgehend zustimmen(Blood Omen 1 ist auf Englisch WESENTLICH angenehmer in diesem Punkt!) aber gerade für Soul Reaver 1 und 2 gilt das auf jeden Fall.
Ich finds unheimlich Schade was aus der Reihe dann am Ende geworden ist. Nosgoth war dieser großartigen Reihe keinesfalls würdig und schade ist auch, dass sowohl der eigentlich geplante Nachfolger von Defiance(Dark Prophecy) als auch Dead Sun eingestellt worden sind.
Ich hoffe wirklich, dass wir als Spieler eines Tages in dieses großartige Universum von Nosgoth zurückkehren. Aber wenn, dann bitte mit einer ebenso erwachsenen, philosophischen Story und ohne den ganzen modernen Mainstream!
MfG Ska