Hochauflösende Figuren und ein scheinbar ziemlich gut durchdachtes System, also im Vergleich zu manch anderen "Tabletops" sieht man hier schon Qualität.HellToKitty hat geschrieben: ↑17.08.2017 17:38 Was sind das eigentlich für irrsinnige Entwicklungskosten? Bin ich der Einzige, der sich hier über die Summen wundert. 4,2 Millionen Euro für ein scheiß (sorry) Brettspiel. Die Welt ist klar verrückt.
Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 31.05.2010 21:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 03.03.2005 01:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test
Das sind ja keine Entwicklungskosten sondern Vorbestellungen im Wert von 4,3 Millionen Euro. Es gibt auf Kickstarter immer noch viele Schafe die bei einer bekannten Franchise und Platikminis das Hirn ausschalten und kaufen. Steamforged Games haben sich da eben darauf spezialisiert. Die pappen schnell irgend ein Spielsystem drauf und werben dann mit den Minis. Das Spiel selbst ist da in der Regel unterer Durchschnitt. Schnell gemachtes sicheres Geld. Wird mit ihrem Resident Evil Spiel auch nicht anders aussehen oder jetzt gerade Hellboy von Mantic.HellToKitty hat geschrieben: ↑17.08.2017 17:38 Was sind das eigentlich für irrsinnige Entwicklungskosten? Bin ich der Einzige, der sich hier über die Summen wundert. 4,2 Millionen Euro für ein scheiß (sorry) Brettspiel. Die Welt ist klar verrückt.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Dark Souls - The Board Game - Brettspiel-Test
Na dann bin ich ja beruhigtlistrahtes hat geschrieben: ↑31.05.2018 12:22 Das sind ja keine Entwicklungskosten sondern Vorbestellungen im Wert von 4,3 Millionen Euro...
