ChrisJumper hat geschrieben:
Trotzdem sind in Uncharted mehr rätsel als in TR und Co.
Dann sollen sie es doch optional machen wie in TR. In RotTR sind definitiv mehr optionale Rätsel und Nebenmissionen drin als in den bisherigen Uncharted. Lara hat kein Buch wo exakt schon vieles beschrieben ist.
An paar Stellen muss man also schon genauer hinsehen um den Mechanismus zu verstehen.
Wie gesagt einfach optinal rein dann fühlt sich der Kunde der nur durch die Story ballern will nicht belästigt. Sollte bei Uncharted doch super klappen. Von mir aus mit Indy Kostüm zum freischalten.^^
ChrisJumper hat geschrieben:
Trotzdem sind in Uncharted mehr rätsel als in TR und Co.
Dann sollen sie es doch optional machen wie in TR. In RotTR sind definitiv mehr optionale Rätsel und Nebenmissionen drin als in den bisherigen Uncharted. Lara hat kein Buch wo exakt schon vieles beschrieben ist.
An paar Stellen muss man also schon genauer hinsehen um den Mechanismus zu verstehen.
Ja okay, dafür hat man Ihren tollen Röntgenblick, der einem auch wirkich alle nutzbaren Gegenstände hell leuchtend markiert.. Ich finde das nimmt sich dann nicht viel zu einem Tagebuch.
Aber tatsächlich würde ich auch sagen, dass RotTR den größeren Rätselanteil besitzt. Die Gräber waren auch klar das Highlight für mich! Die zig Sammelitems und peinlichen Nebenjobs auf Dragon Age 3 Niveau (Wow, was für ein Diss ) ziehen das Spiel aber letztendlich doch runter (Für mich).
Ich denke Uncharted ist zu sehr durchchoreographiert, als das man optionale Rätseleinlagen logisch einbauen könnte.
MannyCalavera hat geschrieben:
Ich denke Uncharted ist zu sehr durchchoreographiert, als das man optionale Rätseleinlagen logisch einbauen könnte.
Man könnte einfach einen Expeditions Modus separat machen wie in RotTR. Unabhängig der Hauptgeschichte. Könnte es auch in kleine Nebengeschichten einbetten die einen Teil zwischen dwn einzelnen Uncharted Teilen erzählt. Wo Drake mal ohne Gegner Höhlen und Gräber erkundet. Einfach um den Abenteuer besser zu Geltung kommen zu lassen und nicht den Action-Hero.
Gern auch als DLC für kleines Geld. Für mich würde es die Serie etwas aufwerten.
Mal abgesehen davon dass man bei TR das Leuchten zum Teil abschalten kann muss man oft die Reihenfolge und Mechanismen richtig einsetzen. Oft auch auf Zeit. Klar, selbst da dürfte es zum Teil gern noch knackiger sein.
Und wieder geht das Genöle los, die Rätsel taugen nix, die Sprüche nerven, alles total unlogisch und die Ballerei ist dem einen zu viel, dem anderen zu wenig und der dritte findet die Steuerung shize.
Ich sehe hier einen Titel kommen, ne Top Grafik verspricht, eine Story hat mit Verstand und Witz, ein Rundum Sorglos Paket für den Spieler anbietet, so querbeet durch alle Genre, und sich vor allem selbst nicht so ernst nimmt.
Und genau davon könnten sich so Einige mal ne Scheibe abschneiden. Hey, es ist nur ein videogame, so zum netten Zeitvertreib für ein paar Stunden. Wenn es für manche halt net so passt, geht die Welt nicht unter. Der Mai ist ein schöner Monat, man kann sich auch unter nen Baum setzen, ein Bier trinken und die Tier- und Menschenwelt beim Balzen beobachten.
ChrisJumper hat geschrieben:
Trotzdem sind in Uncharted mehr rätsel als in TR und Co.
Dann sollen sie es doch optional machen wie in TR. In RotTR sind definitiv mehr optionale Rätsel und Nebenmissionen drin als in den bisherigen Uncharted. Lara hat kein Buch wo exakt schon vieles beschrieben ist.
An paar Stellen muss man also schon genauer hinsehen um den Mechanismus zu verstehen.
Wie gesagt einfach optinal rein dann fühlt sich der Kunde der nur durch die Story ballern will nicht belästigt. Sollte bei Uncharted doch super klappen. Von mir aus mit Indy Kostüm zum freischalten.^^
In RotTR waren die Rätsel, besonders in den optionalen Gräbern aber schon oft sehr eigenwillig.
Ich hätte mir Rätsel gewünscht, die mit dem Grab was zu tun haben.
Tatsächlich präsentieren sie sich sehr gekünstelt. Erstaunlich wer aller Zeit gehabt hat, dort in den Gräbern Fässer aufzustellen und sonstige Schikanen zu konstruieren, die genau mit meiner Ausrüstung gelöst werden können
Wer Sie auch immer gemacht hat, die Erbauer der Gräber sicher nicht, klar was ich meine?
Hm das 15 Miunten Video wirkte auf mich etwas zu Comichaft und vermutlich dank Youtube Quali nicht wirklich berrauschend. Das gezeigte Gameplay war auch irgendwie fad. Hm erstmal abwarten Zeitlich krieg ich den Titel eh nicht unter.
gamerol hat geschrieben:
In RotTR waren die Rätsel, besonders in den optionalen Gräbern aber schon oft sehr eigenwillig.
Ich hätte mir Rätsel gewünscht, die mit dem Grab was zu tun haben.
Tatsächlich präsentieren sie sich sehr gekünstelt. Erstaunlich wer aller Zeit gehabt hat, dort in den Gräbern Fässer aufzustellen und sonstige Schikanen zu konstruieren, die genau mit meiner Ausrüstung gelöst werden können
Wer Sie auch immer gemacht hat, die Erbauer der Gräber sicher nicht, klar was ich meine?
Sowas realistisch zu gestalten funktioniert nicht mal im Film. Der muss sich nicht mal an Gameplaymechaniken halten.^^
Was soll man auch machen als Entwickler um trotzdem genug Hinweise zu geben damit die Hälfte nicht gleich aufgibt.
Soll man Wände stundenlang abklopfen um Schwachstellen zu finden? Halbe Stunde brauchen um einen Gegenstand aus der Erde zu buddeln? Ewig an einer Kletterwand festhängen bis man oben ist? Sind halt so Dinge wo man es gerade für die breite Masse übertreiben kann wenn due nur nach Feierabend etwas zocken wollen.
Irgendwo muss man halt den richtigen Weg finden.
In Spielen wie Witcher willst auch nicht in Echtzeit reisen und tagelang bis zum nächsten Dorf unterwegs sein.
Paar Dingen wird man dem Spielfluss geschuldet immer ein Auge zudrücken müssen.
Was auf Uncharted wie auch auf TR zutrifft. Letzteres braucht sicherlich immer noch an einigen Ecken Feinschliff genau wie Jeder in Uncharted paar Dinge gern anders machen würde.
gamerol hat geschrieben:
In RotTR waren die Rätsel, besonders in den optionalen Gräbern aber schon oft sehr eigenwillig.
Ich hätte mir Rätsel gewünscht, die mit dem Grab was zu tun haben.
Tatsächlich präsentieren sie sich sehr gekünstelt. Erstaunlich wer aller Zeit gehabt hat, dort in den Gräbern Fässer aufzustellen und sonstige Schikanen zu konstruieren, die genau mit meiner Ausrüstung gelöst werden können
Wer Sie auch immer gemacht hat, die Erbauer der Gräber sicher nicht, klar was ich meine?
Sowas realistisch zu gestalten funktioniert nicht mal im Film. Der muss sich nicht mal an Gameplaymechaniken halten.^^
Was soll man auch machen als Entwickler um trotzdem genug Hinweise zu geben damit die Hälfte nicht gleich aufgibt.
Soll man Wände stundenlang abklopfen um Schwachstellen zu finden? Halbe Stunde brauchen um einen Gegenstand aus der Erde zu buddeln? Ewig an einer Kletterwand festhängen bis man oben ist? Sind halt so Dinge wo man es gerade für die breite Masse übertreiben kann wenn due nur nach Feierabend etwas zocken wollen.
Irgendwo muss man halt den richtigen Weg finden.
In Spielen wie Witcher willst auch nicht in Echtzeit reisen und tagelang bis zum nächsten Dorf unterwegs sein.
Paar Dingen wird man dem Spielfluss geschuldet immer ein Auge zudrücken müssen.
Was auf Uncharted wie auch auf TR zutrifft. Letzteres braucht sicherlich immer noch an einigen Ecken Feinschliff genau wie Jeder in Uncharted paar Dinge gern anders machen würde.
Es könnte z. Bsp. ein Schlüssel gefunden werden müssen, der auf eine bestimmte Art und Weise angewendet werden muss und in einer gewissen Zeitspanne ein weiterer Schalter umgelegt werden muss usw. usf. Und das alles kann glaubhaft ein Schutzmechanismus der Erbauer des Grabes sein. Aber sich keine Fässer oder andere Gegenstände mit Seilen umwickelt, ... eh schon wissen...
gamerol hat geschrieben:,
Es könnte z. Bsp. ein Schlüssel gefunden werden müssen, der auf eine bestimmte Art und Weise angewendet werden muss und in einer gewissen Zeitspanne ein weiterer Schalter umgelegt werden muss usw. usf. Und das alles kann glaubhaft ein Schutzmechanismus der Erbauer des Grabes sein. Aber sich keine Fässer oder andere Gegenstände mit Seilen umwickelt, ... eh schon wissen...
Kann man natürlich machen. Gern. Wurde schon in einigen Games umgesetzt. Zumal du es dann auch nur in 1-2 Gräbern machst und später eine andere Idee brachst.
Mal sehen was sich ND hat einfallen lassen. Vielleicht bietet U4 genau so eine Richtung.
Îch brauch auch keine super schweren Rätsel. So 50 Fässer irgendwie benutzen oder irgendnen Quatsch anordnen, was für den einen zu einfach und für den , der es nicht rafft, fast unmöglich ist.
Mir fehlt bei einem TR auch die Motivation, mich durch die ganzen Gebiete durchzufummeln.....
Ich hätte eher gerne ein Gefühl von Mystik und ein paar Rätselmechaniken, die dann halt spaßig sind.
Nun mit dem Internet könnte man ja immer nach schauen. Das ist teilweise ein Problem. Schalter finden aus Tr1 und bemerken welch Funktionen die hatten mochte ich gern.
Dazu konnte man ja leitern finden oder in jedem Dungeon eine ähnliche grobe Struktur, wie das in jedem Zelda war. Mich wundert das es daran nie wieder Anehnungen gab. Auch was die sich langsam erweiternde open world betrifft.
In einem Uncharted hätte man das toll als neben Quests einbauen können die später wieder bereist werden und neue kleine Räume offenbaren. Komm ihr kennt doch Zack Mc K...
Wo ich das gerade so schreibe.. Bei der TR Aniversary Edition war das bei Laras Anwesen doch ähnlich, aber ohne Reisemöglichkeit. Mario 64 hatte das auch mit den Schaltern.
MannyCalavera hat geschrieben:Ja okay, dafür hat man Ihren tollen Röntgenblick, der einem auch wirkich alle nutzbaren Gegenstände hell leuchtend markiert.. Ich finde das nimmt sich dann nicht viel zu einem Tagebuch.
Kann man ja abschalten. Bei Uncharted gibt es, wenn das Spiel meint, man sei zu blöd um weiter zu kommen, die Möglichkeit sich einen Tip anzeigen zu lassen. Bei TLOU kann man sich die Gegner in der Umgebung anzeigen lassen.
Ich halte von all diesen Einstellungen nichts, aber es ist halt für jeden was dabei.
Balla-Balla hat geschrieben:Und wieder geht das Genöle los, die Rätsel taugen nix, die Sprüche nerven, alles total unlogisch und die Ballerei ist dem einen zu viel, dem anderen zu wenig und der dritte findet die Steuerung shize.
Ich sehe hier einen Titel kommen, ne Top Grafik verspricht, eine Story hat mit Verstand und Witz, ein Rundum Sorglos Paket für den Spieler anbietet, so querbeet durch alle Genre, und sich vor allem selbst nicht so ernst nimmt.
Und genau davon könnten sich so Einige mal ne Scheibe abschneiden. Hey, es ist nur ein videogame, so zum netten Zeitvertreib für ein paar Stunden. Wenn es für manche halt net so passt, geht die Welt nicht unter. Der Mai ist ein schöner Monat, man kann sich auch unter nen Baum setzen, ein Bier trinken und die Tier- und Menschenwelt beim Balzen beobachten.