ich glaub, das packt der übersetzer nicht. sowas hab ich auf YouTube auch gefunden.
Dirt Rally Tutorial - Introduction to Advanced Tuning
https://www.youtube.com/watch?v=YHizGYzJA
fachenglisch bin ich aber nicht gewöhnt? gibt es da nichts auf deutsch?
zum spiel
Bis einschließlich Professional ist die Regenwahrscheinlichkeit bei Rally 0%. Warum? Nachtfahrten gibt es dagegen bereits ab Open.
Die KI-Zeiten (Rally) finde ich etwas seltsam. die unterscheiden sich beim 1. platzierten gerademal um 2s pro schwierigkeitslevel. das fahrerfeld liegt aber dermaßen auseinander, dass man wirklich nie absteigen kann, während eine etappe mal als sieger zu beenden, sauschwierig ist. man kann recht gut aufsteigen, doch garantiert nicht mehr absteigen. ansich will ich das aber jetzt nicht kritisieren.
eine enorme Verbesserung stellt die Balance der KI-Zeiten zwischen den unterschiedlichen Ländern dar. McRae Rally 03 oder 04? (PS2) ist da das schrecklich gewesen. das hat bei mir zu einer über jahre anhaltenden Aversion gegenüber Asphaltrallys geführt, die damals völlig unrealistische Zeitenvorgaben hatten. heute kann ich sagen, Dirt Rally ist perfekt darin geworden. als hätten sie die Zeiten von mir persönlich genommen.
für die beifahreransagen erhoffe ich mir noch korrekturen. manchmal kommen diese zu früh. stellt man sie auf spät, ist man schon mal mitte der kurve, bis der wach wird. auch sind mir (vielleicht drei) Unstimmigkeiten zwischen wort und hudsymbol aufgefallen, wie auch meine eigene Einschätzung so manch eines grades.
wenn noch die Standardeinstellungen der Autos zu den jeweiligen Events besser angepasst werden,
(z.b. Gängeübersetzung wird nicht angepasst. Stabilisator auch nicht, ob nun Deutschland oder Griechenland. oder ist das meiste nur Fake?) und die schäden physisch etwas mehr hergeben, bin ich dann noch glücklicher mit dem spiel. und ich bin jetzt schon sehr, sehr glücklich.
die lenkempfindlichkeit fürs Gamepad war, mMn. zu hoch eingestellt. sie beschränkt sich vermutlich nur auf den anfangsbereich des sticks und reduziert daher nicht den maximalen lenkeinschlag der Autos.