DiRT Rally - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von ddd1308 »

padi3 hat geschrieben:
ddd1308 hat geschrieben:Kann man das Auto erst wechseln wenn man eine Meisterschaft beendet hat oder gibt es einen Menüpunkt den ich übersehe? Ich bin in der Clubman Meisterschaft bei 5 von 6 Events und würde eigentlich gerne mal das Auto wechseln.
wenn man alle etappen eines events durch hat (in Clubman sind es je 6 etappen in 6 Events, macht 36 etappen insgesammt) und die prämie bekommt, einfach speichern und ins menü. dann lässt sich wieder ein Auto wählen, innerhalb der Kategorie.
Also muss ich die 36 Etappen zwingend mit dem gleichen Auto fahren? Das Lenkrad auf der rechten Seite macht mich mittlerweile fertig :lol:
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von GamepadPro »

ne, nicht richtig gelesen.

alle Etappen eines Events: = 6
alle Etappen einer ClubmanMeisterschaft: = 36

deshalb schrieb ich auch: sobald du die Prämie bekommst.
Man kann also sechs mal einen wagen wählen innerhalb der Meisterschaft.
gauner777
Beiträge: 387
Registriert: 13.11.2009 16:13
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von gauner777 »

Ich finde es teils sehr übertrieben wie eng die Strecken/Abschnitte gehalten sind.Kann mir nicht vorstellen das die in echt auch so eng sind,denn dann kann man gleich im Kofferraum ein Sarg mit rein packen.Die physikalischen elemente wie z.B. einzelne Holzstämme am Streckenrand sind wie eine Betonmauer und geben keinen cm nach.Vorhin über ein kleinen Stein wurde ich wie am Katapult in die Luft geschleudert mit einem dreifach rittberger katapultiert.Physikalisch ist da einiges nicht korrekt bis schlecht umgesetzt.Aber sonst fantastisch das Game.

Aber mal was anderes,zu welchen Lenkrad würdet ihr mir raten/empfehlen das Logitech G29 oder das Thrustmaster T300??.Einst der beiden will ich mir holen.
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

gauner777 hat geschrieben:Ich finde es teils sehr übertrieben wie eng die Strecken/Abschnitte gehalten sind.Kann mir nicht vorstellen das die in echt auch so eng sind,denn dann kann man gleich im Kofferraum ein Sarg mit rein packen.
Du hast noch nie echte Rallyaufnahmen angeschaut oder? ;) Viele Strecken in DiRT Rally sind reale Rallyetappen siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=vByLmmLqEZE
Aber mal was anderes,zu welchen Lenkrad würdet ihr mir raten/empfehlen das Logitech G29 oder das Thrustmaster T300??.Einst der beiden will ich mir holen.
Also auf Basis meinen Erfahrungen mit dem Logitech G25 würde ich spontan zum G29 tendieren zumal die Unterstützung für Logitechhardware weiter verbreitet ist. Allerdings hast du da nicht die Variabilität wie bei der T300 Base von Thrustmaster auf die du dann verschiedene Lenkräder stecken und unterschiedliche Pedale usw. anschließen kannst.
gauner777
Beiträge: 387
Registriert: 13.11.2009 16:13
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von gauner777 »

Elderbunnie hat geschrieben:
gauner777 hat geschrieben:Ich finde es teils sehr übertrieben wie eng die Strecken/Abschnitte gehalten sind.Kann mir nicht vorstellen das die in echt auch so eng sind,denn dann kann man gleich im Kofferraum ein Sarg mit rein packen.
Du hast noch nie echte Rallyaufnahmen angeschaut oder? ;) Viele Strecken in DiRT Rally sind reale Rallyetappen siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=vByLmmLqEZE
Aber mal was anderes,zu welchen Lenkrad würdet ihr mir raten/empfehlen das Logitech G29 oder das Thrustmaster T300??.Einst der beiden will ich mir holen.
Also auf Basis meinen Erfahrungen mit dem Logitech G25 würde ich spontan zum G29 tendieren zumal die Unterstützung für Logitechhardware weiter verbreitet ist. Allerdings hast du da nicht die Variabilität wie bei der T300 Base von Thrustmaster auf die du dann verschiedene Lenkräder stecken und unterschiedliche Pedale usw. anschließen kannst.
Ja ok dann hab ich mal nix gesagt wegen den engen Strecken.Rally hatte ich mir das letzte mal vor vielen Jahren mal angesehn,seit dem gar nicht mehr.

Das G29 habe ich auch favorisiert nur an dem Thrustmaster gefällt mir besser dadurch das die Schaltlhebel direkt am Lenker angebracht sind,so das es einfacher zum schalten ist bei Manueller schaltung.Vom design gefällt mir das Thrustmaster auch besser weil es nicht so Protzig aussieht.Nur die Pedalen sollen Mist sein deshalb ist das G29 vorteilhafter.Beim Thrustmaster wüste ich nicht warum man ein anderen Lenker aufschrauben sollte.Sehe da keinen Sinn drin außer bei den Pedalen die eh nichts taugen.Werde mir wohl das G29 kaufen.Ich Danke dir auf jeden fall für deine Antwort.LG
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

gauner777 hat geschrieben:Das G29 habe ich auch favorisiert nur an dem Thrustmaster gefällt mir besser dadurch das die Schaltlhebel direkt am Lenker angebracht sind,so das es einfacher zum schalten ist bei Manueller schaltung.Vom design gefällt mir das Thrustmaster auch besser weil es nicht so Protzig aussieht.Nur die Pedalen sollen Mist sein deshalb ist das G29 vorteilhafter.Beim Thrustmaster wüste ich nicht warum man ein anderen Lenker aufschrauben sollte.Sehe da keinen Sinn drin außer bei den Pedalen die eh nichts taugen.Werde mir wohl das G29 kaufen.Ich Danke dir auf jeden fall für deine Antwort.LG
Naja, wenn du die Schaltwippen meinst sind die bei beiden Lenkrädern direkt dran. Es gibt den manuellen Shifter dann separat dazu. Und glaub mir, du wirst zu schätzen wissen den frei am Tisch positionieren zu können. ;)

Was die Pedale angeht sind in meinen Augen heutzutage drei Pedale Pflicht. Sämtliche Rennsimulationen unterstützen auch ein Kupplungspedal und das soweit, dass du ohne Kuppeln nicht den Gang wechseln kannst (gilt allerdings nicht bei Dirt Rally). Damit die Gruppe B Rally Wagen zu fahren ist eine echte Herausforderung. Sobald man da den Kniff aber einigermaßen raus hat wird man die Kupplung nicht mehr missen wollen. Beispielsweise kannst du auch mit dem Tritt auf die Kupplung den Hinterrädern die Kraft wegnehmen wenn du drohst dich beim Drift zu stark einzudrehen (gilt natürlich nur für Heckantrieb).
Benutzeravatar
Umbro 5
Beiträge: 89
Registriert: 07.04.2006 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von Umbro 5 »

Geht doch,

WRC und Loeb sind ganz nett. Doch Dirt ist nicht zu toppen. Das es in der Karriere lange dauert mit den Credits und dem Autokauf finde ich sehr gut. Wenn man gleich alles parrat hätte an Fahrzeugen würde man es wohl doch schneller beiseite legen als sonst.

Dirt ist nichts für jedermann und das freut mich. Rueckspul gedoenns ist für die Massen nicht für uns Sim Fans. Kretik ist immer dabei. Für mich ist es vordernt und der Moment in dem man die Kohle für einen "Neuen" zusammen hat ist super befridiegent. Zumal man sehr lange was hat vom Spiel durch diese langsame Credit Sammlung.

Ich fahre mit dem Logitech G920 auf XBox one!!
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von GamepadPro »

hallo, mir ist gestern ein Bug aufgefallen, den ich heute festgemacht hab.

Während die Meisterschaft läuft, man aber ein Individuelles Event startet und den selben Wagen wählt, werden die dort eingestellten Fahrzeugsetups in die Meisterschaft übertragen. auch mitten in die rennen, bei denen man nicht die Möglichkeit hat in das Setup zu schauen, also in die etappe 2, 4, usw. das hab ich durch "Gänge kurz/lang" überprüft.
danach in der Werkstatt kann man dies dann auch sehen. Bug!
Poeser Pursche
Beiträge: 296
Registriert: 30.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von Poeser Pursche »

Boah, das Spiel ist so derbe gut.

Gestern meine 1. Etappe in Finnland gewonnen. Bin immer noch auf dem untersten Level (Open (5) -> Clubman (4) -> Professional (3) -> Elite (2) -> Master (1)), also Open. Da auf Platz 4 mit 1 Punkt auf Platz 3 und dem Aufstieg auf den Clubman-Level. Noch 2 Länder zu fahren.

Mega-Spannend und Herausfordernd :mrgreen:
Poeser Pursche
Beiträge: 296
Registriert: 30.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von Poeser Pursche »

http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... =456484010

Hier übrigens eine super Erklärung für die ganzen Einstellungen, eine Art Leitfaden.

Kennt jemand eine Seite mit den Einstellungen der Autos auf den jeweiligen Strecken?
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von GamepadPro »

ich glaub, das packt der übersetzer nicht. sowas hab ich auf YouTube auch gefunden.

Dirt Rally Tutorial - Introduction to Advanced Tuning
https://www.youtube.com/watch?v=YHizGYzJA

fachenglisch bin ich aber nicht gewöhnt? gibt es da nichts auf deutsch?


zum spiel

Bis einschließlich Professional ist die Regenwahrscheinlichkeit bei Rally 0%. Warum? Nachtfahrten gibt es dagegen bereits ab Open.

Die KI-Zeiten (Rally) finde ich etwas seltsam. die unterscheiden sich beim 1. platzierten gerademal um 2s pro schwierigkeitslevel. das fahrerfeld liegt aber dermaßen auseinander, dass man wirklich nie absteigen kann, während eine etappe mal als sieger zu beenden, sauschwierig ist. man kann recht gut aufsteigen, doch garantiert nicht mehr absteigen. ansich will ich das aber jetzt nicht kritisieren.

eine enorme Verbesserung stellt die Balance der KI-Zeiten zwischen den unterschiedlichen Ländern dar. McRae Rally 03 oder 04? (PS2) ist da das schrecklich gewesen. das hat bei mir zu einer über jahre anhaltenden Aversion gegenüber Asphaltrallys geführt, die damals völlig unrealistische Zeitenvorgaben hatten. heute kann ich sagen, Dirt Rally ist perfekt darin geworden. als hätten sie die Zeiten von mir persönlich genommen.

für die beifahreransagen erhoffe ich mir noch korrekturen. manchmal kommen diese zu früh. stellt man sie auf spät, ist man schon mal mitte der kurve, bis der wach wird. auch sind mir (vielleicht drei) Unstimmigkeiten zwischen wort und hudsymbol aufgefallen, wie auch meine eigene Einschätzung so manch eines grades.

wenn noch die Standardeinstellungen der Autos zu den jeweiligen Events besser angepasst werden, (z.b. Gängeübersetzung wird nicht angepasst. Stabilisator auch nicht, ob nun Deutschland oder Griechenland. oder ist das meiste nur Fake?) und die schäden physisch etwas mehr hergeben, bin ich dann noch glücklicher mit dem spiel. und ich bin jetzt schon sehr, sehr glücklich.

die lenkempfindlichkeit fürs Gamepad war, mMn. zu hoch eingestellt. sie beschränkt sich vermutlich nur auf den anfangsbereich des sticks und reduziert daher nicht den maximalen lenkeinschlag der Autos.
Poeser Pursche
Beiträge: 296
Registriert: 30.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von Poeser Pursche »

Gestern in Wales 50 Meter vor Ende von der Strecke abgekommen, Zeitstrafe und dadurch rutschte ich einen Platz runter um am Ende insgesamt nur 4. zu werden (mit 1 Punkt Rückstand auf Platz 3) in der Meisterschaft 8O :lol:
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von johndoe1238056 »

Poeser Pursche hat geschrieben:Gestern in Wales 50 Meter vor Ende von der Strecke abgekommen, Zeitstrafe und dadurch rutschte ich einen Platz runter um am Ende insgesamt nur 4. zu werden (mit 1 Punkt Rückstand auf Platz 3) in der Meisterschaft 8O :lol:
Ich glaube, dass hätte mein Controller nicht überlebt. :twisted:
Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von Erdbeermännchen »

Akabei hat geschrieben:
Poeser Pursche hat geschrieben:Gestern in Wales 50 Meter vor Ende von der Strecke abgekommen, Zeitstrafe und dadurch rutschte ich einen Platz runter um am Ende insgesamt nur 4. zu werden (mit 1 Punkt Rückstand auf Platz 3) in der Meisterschaft 8O :lol:
Ich glaube, dass hätte mein Controller nicht überlebt. :twisted:
Mal ne Fage zum Controller...lohnt es sich das Spiel zu kaufen wenn man kein Lenkrad besitzt? Lässt es sich gut mit Controller spielen oder isses eher abzuraten?
Poeser Pursche
Beiträge: 296
Registriert: 30.06.2008 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: DiRT Rally - Test

Beitrag von Poeser Pursche »

Spiele mit dem T80, von daher keinen Plan, wie das mit Controller ist.