The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Calewin
Beiträge: 216
Registriert: 17.10.2012 16:14
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von Calewin »

Es ist Spiele-Geschichte und ein Kniefall vor dem Medium "Videospiel". Wer es bereits kennt, muss es ja nicht noch einmal spielen, aber wer es nicht kennt, aber auch nur im Ansatz mit Adventueres was anfangen kann ( und natürlich die erforderliche Hardware besitzt ) muss das eigentlich spielen.
Das Gejammer über Amibo kann ich nicht nachvollziehen. Niemandem wird das aufgezwungen. Wer will, soll sie sich zulegen, wer nicht will lässt es bleiben.
Habe selbst welche und werde meine Sammlung auch erweitern, aber nicht deshalb, weil ich auf mehr oder minder sinnvollen Spiele-Content Wert lege, sondern weil ich die Figuren an sich klasse finde und es meiner Sammelneigung entspricht. Herr je, manche sammeln Briefmarken oder Münzen, teure Schnäpse oder Weine. Was ist schon dabei, wenn Nintendo - noch dazu recht hochwertige - Figuren anbietet? Dann müsste man sich auch über sämtliche Sammelkartenspiele wie Magic und Co. aufregen.
Oder weiß der geneigte Steam-Account User heute nicht mehr die Vorteile und auch Schönheit haptischer Accessoires zu würdigen?
Freue mich jedenfalls darauf, Hyrule und die Dungeons neu zu erkunden.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von magandi »

wenns nur die cheats wäre dann wäre alles ok. den höchsten schwierigkeitsgrad und die survivalhöhle gibts aber nur gegen kohle. angesichts des preises ist das ganze sogar noch unverschämter. bei der dmc und mgs hd collection gab es immerhin jeweils drei spiele. bei den amiibos gibts nichts schlecht zu reden. die dinger sind einfach scheiße.
Benutzeravatar
senfkatze
Beiträge: 127
Registriert: 13.01.2007 19:45
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von senfkatze »

Der höhere Schwierigkeitsgrad wäre für mich eigentlich das wichtigste Kaufargument. Wenn ich für den noch mal 20 oder was extra zahle, dann lass ich das lieber. Nur wegen der Grafik ists mir das nicht wert, da kann ich auch das Original spielen.
Calewin
Beiträge: 216
Registriert: 17.10.2012 16:14
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von Calewin »

magandi hat geschrieben:wenns nur die cheats wäre dann wäre alles ok. den höchsten schwierigkeitsgrad und die survivalhöhle gibts aber nur gegen kohle. angesichts des preises ist das ganze sogar noch unverschämter. bei der dmc und mgs hd collection gab es immerhin jeweils drei spiele. bei den amiibos gibts nichts schlecht zu reden. die dinger sind einfach scheiße.
Es ist ein Angebot, kein Muss.
Begründung bitte weshalb Amiibos "scheisse" sind. Hab vorbin schon geschrieben, dass ich sie beispielsweise als reine Sammelobjekte betrachte. Schon mal auf die Idee gekommen, dass mancher das so sieht?
Wenn man damit nix anfangen kann, ist das eine Sache. Doch generell etwas schlecht machen, nur weil man damit nix anfangen kann, ist Unsinn.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von magandi »

finde das angebot im vergleich zu anderen publishern aber unverschämt. sry aber wer verkauft bitte einen schwierigkeitsgrad als dlc? und ja es ist dlc. ich verstehe nicht wie man das schönreden kann. nintendo legt ein 10jahre altes spiel mit etwas höherer auflösung neu auf und verlangt 45€ und trotzdem enthalten sie einem spielinhalte die auf der disc sind vor.
hungrigerhugo87
Beiträge: 517
Registriert: 24.12.2008 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von hungrigerhugo87 »

Schöner Test. Freue mich sehr. :)
Benutzeravatar
SSBPummeluff
Beiträge: 1311
Registriert: 25.01.2012 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von SSBPummeluff »

Ich verstehe auch nicht welche Vorteile denn ein DLC gegenüber Amibos haben soll?

Ich sehe als einzigen Vortei in DLCl: zusätzlicher Content. Die Nachteile, wie meist überteuert und nur für dieses Spiel zugänglich, bzw. nicht physisch, überwiegen.
Die Amibos haben zusätzlichen Content und sind physisch, sind wieder verwendbar und meist ähnlich teuer wie ein DLC. Der zusätzliche Content ist meist dafür nichtig, also etwas was man nicht braucht, bzw. etwas auf das man verzichten kann, da unnötig. Also anders als ein FF-DLC mit Storyinhalten. Wer mit DLCs mehr anfangen kann, schön, aber deswegen sind Amibos nicht schlimmer als DLC. Bisher noch das kleinere Übel, da unnötig bisher.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von Krulemuk »

senfkatze hat geschrieben:Der höhere Schwierigkeitsgrad wäre für mich eigentlich das wichtigste Kaufargument. Wenn ich für den noch mal 20 oder was extra zahle, dann lass ich das lieber. Nur wegen der Grafik ists mir das nicht wert, da kann ich auch das Original spielen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es den höchsten Schwierigkeitsgrad, der den Schaden verdoppelt, schon kostenlos im Spiel. Mit dem Amiibo, der tendenziell genau das gleiche macht, kann man den Schaden dann halt nochmal verdoppeln (auf vierfachen Schaden).
Calewin
Beiträge: 216
Registriert: 17.10.2012 16:14
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von Calewin »

magandi hat geschrieben:finde das angebot im vergleich zu anderen publishern aber unverschämt. sry aber wer verkauft bitte einen schwierigkeitsgrad als dlc? und ja es ist dlc. ich verstehe nicht wie man das schönreden kann. nintendo legt ein 10jahre altes spiel mit etwas höherer auflösung neu auf und verlangt 45€ und trotzdem enthalten sie einem spielinhalte die auf der disc sind vor.
Du liest nicht so gerne, was ich schreibe oder?
Nochmal, der zusätzliche Content, den die Figur freischaltet interessiert mich einen Schei... , verstehste?
Mir geht es auschließlich um den Wert der Figur als Sammelobjekt. Und wenn ich will, kann man die auch wieder verkaufen. Also eine überschaubare Investition.
Die gut 40 Öcken für das Spiel an sich, tja, das muss jeder selbst entscheiden. Aber über Preise diskutieren, ist wie sich übers Wetter aufzuregen. Warte bis es besser wird oder warte bis es günstiger zu haben ist. Fertig. Relativiere Spielspaß, Spieldauer (die meisten werden zwischen 40 und 60 Stunden beschäftigt sein) Gameplay und zeitlose Genialität für gut 40 € mit 8-10 Stunden stumpfem Geballer für manchmal 69 oder 59 € bei anderen....aber ich halte an sich nicht viel von solchen Vergleichen.
Aber wie ich Deine bisherigen Kommentare interpretiere, kommt doch das Spiel und das ganze Gedöns drumherum für Dich eh nicht in Frage oder? Also worüber regst Du Dich eigentlich auf?
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von magandi »

ich hab das original schon und würde gerne ohne fuchtelsteuerung und mit 4-fachen schaden spielen. das wird mir ondisc vorenthalten, weil man die geduld des kunden ausreizt. wenn das in zukunft der normalfall wird sehe ich schwarz. wenns dir das wert ist bitte aber für mich gibts genug andere spiele .da brauch ich mich nicht melken lassen.
Fargard
Beiträge: 1008
Registriert: 16.11.2012 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von Fargard »

Calewin hat geschrieben:
magandi hat geschrieben:wenns nur die cheats wäre dann wäre alles ok. den höchsten schwierigkeitsgrad und die survivalhöhle gibts aber nur gegen kohle. angesichts des preises ist das ganze sogar noch unverschämter. bei der dmc und mgs hd collection gab es immerhin jeweils drei spiele. bei den amiibos gibts nichts schlecht zu reden. die dinger sind einfach scheiße.
Es ist ein Angebot, kein Muss.
Begründung bitte weshalb Amiibos "scheisse" sind. Hab vorbin schon geschrieben, dass ich sie beispielsweise als reine Sammelobjekte betrachte. Schon mal auf die Idee gekommen, dass mancher das so sieht?
Wenn man damit nix anfangen kann, ist das eine Sache. Doch generell etwas schlecht machen, nur weil man damit nix anfangen kann, ist Unsinn.
Dieses!

Darum bin ich sogar etwas "traurig", dass ausgerechnet bei "Pokemon Tekken" der/das "Amiibo" nur eine doofe Karte und keine Figur sein wird.
UltraLutz
Beiträge: 2
Registriert: 02.03.2016 02:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von UltraLutz »

Der Herr Luibl sollte doch eigentlich wissen dass die Wii Version eigentlich die "verkehrte" Welt ist, und sie gespiegelt wurde weil die meisten Leute Rechtshänder sind, im Gegensatz zu Link ;)
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von Kensuke Tanabe »

magandi hat geschrieben: klingt schon sehr nach stockholmsyndrom.
Ist es auch!
Re: Capcom: "DLC und gesperrte Disk-Inhalte identisch"


Beitragvon SSBPummeluff » 02.04.2012 21:20
Und wieder ein Publisher wo nix mehr von gekauft wird, höchstens vom bösen Gebrauchtmarkt!
Fanboys sind so!^^
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von GrinderFX »

Ich kann mich noch genau an die vielen Diskussionen erinnern, wo die ganzen Nintendo Fanboys schon richtig aggressiv behauptet haben es gebe keine Zusatzinhalte durch diese Figuren.
Monatelang ging diese Diskussion und nun hat fast jedes neue WiiU Spiel genau diese Art der Zusatzinhalte.
Selbst Megaman von gestern!
Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Twilight Princess - Test

Beitrag von Hans_Wurst80 »

Die amiibo-Sachen stoßen mir zwar auf, aber wir werden wohl damit leben müssen. Die Dinger verkaufen sich gut, also wird Nintendo wohl daran festhalten... irgendeinen Nutzen müssen sie ja haben (außer - unbestreitbar - schick auszusehen).

Ich hab Twilight Princess damals auf der Wii nicht allzuweit gespielt, da ich ob des einfachen Schwierigkeitsgrades doch ziemlich schnell genervt war. Hab es dann verkauft. Der Heldenmodus hingegen klingt da schon interessanter, vielleicht ist es ja doch nochmal einen Blick wert.

Das einzige was mich am Test wundert: hier wird nicht ernsthaft ein 10 Jahre altes Spiel technisch mit Witcher 3 verglichen?! Das find ich dann doch ein wenig an den Haaren herbeigezogen, auch wenn es faktisch ein 2016er Release ist. Aber gut, da die 90 steht kann man es mal gelten lassen. :mrgreen: